Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • IGdJ Hamburg  (3)
  • Reinbek bei Hamburg : Rowohlt  (2)
  • Albany : State University of New York Press  (1)
  • American Studies  (3)
Library
Material
Language
Years
  • 1
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt
    ISBN: 3498035762 , 9783498035761
    Language: German
    Pages: 377 Seiten , Illustrationen , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Forest dark
    Parallel Title: Erscheint auch als Krauss, Nicole, 1974 - Waldes Dunkel
    DDC: 810
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: Wissend, dass hinter der Autorin des Bestsellers "Die Geschichte der Liebe" eine Scheidung liegt, liest sich das Leiden an sich, am Schreiben und Nichtschreibenkönnen, die Suche nach innerer Heimat der Ich-Erzählerin Nicole zwangsläufig autobiografisch. Im Nachdenken zieht sie in geheime Bewusstseins-Nischen, im Zentrum der Kindheits-Ferienort, das Hilton in Tel Aviv, ein "Monolith", der ihr zur Metapher wird. Erst langsam baut sich Verstehen auf, warum es auch den 68-jährigen amerikanischen Millionär Epstein dorthin getrieben hat, auch er nun ehelos, in Metamorphose. Mit ungeheurer Erzählkraft, in berückenden Sätzen, verweben sich Ebenen, ohne sich zu berühren, eingeschlossen eine fantastische Geschichte um Kafkas Nachleben in Israel. Während Nicole in Kafkas Wüstenhütte in alten Büchern frühere Wälder Israels betrachtet, machen Epsteins Setzlinge eine Wüste zum Wald... "Was, wenn nicht wir uns durch den Raum, sondern der Raum sich durch uns bewegte, sich aus unserem Geist entspönne?" ...: Ein traumwandlerisch sicher Reales umspinnender Text
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt
    ISBN: 3498064320 , 9783498064327
    Language: German
    Pages: 473 S. , Ill. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2015
    Uniform Title: Little failure 〈dt.〉
    DDC: 810
    RVK:
    Keywords: Russischer Einwanderer ; Juden ; Liebesbeziehung ; Koreanische Einwanderin ; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; New York, NY ; Autobiografie
    Abstract: Als Gary 1979 - 7-jährig - mit seinen Eltern von Russland in die USA übersiedelt, erlebt die Familie einen Kulturschock. Shteyngarts Autobiografie schildert, voller Komik und Wärme, ein sehr spezielles Einwandererschicksal, eine "schwere" Kindheit und ein besonderes Eltern-Kind-Verhältnis. (Mario Kowalak)
    Abstract: Igor, ein asthmatischer kleiner Junge, der mit seinen Eltern in Leningrad lebt, wächst mit Sehnsüchten auf: nach Essen, nach Bestätigung, nach Wörtern. Damit er weiter zu Kräften kommt und auch seine Höhenangst überwindet, bringt sein Vater im Wohnzimmer eine Sprossenwand an, und trotz Schwindel und Schweissausbrüchen träumt Igor hoch droben, er werde Kosmonaut. Zwei Jahre später, 1979, wandert die jüdische Familie nach Amerika aus, aber erst unterwegs erfährt er mit Schrecken, wohin die Reise geht: "Zum Feind." Und doch findet Igor, der sich nun Gary nennt, in New York seine erste Spielkameradin überhaupt, ein Mädchen, dem ein Auge fehlt. "Ich bin Einwanderer, und sie hat nur ein Auge, also sind wir gleich." Diese Geschichte eines Jungen, der von seinen Eltern zärtlich "kleiner Versager" genannt wird, weil man ihn zwar abgöttisch liebt, aber nicht so recht an sein Glück und seinen Erfolg im Leben glaubt, ist ein an Menschenkenntnis und Emotionen beglückend reiches Buch - voller Humor, obwohl die Familie wegen Hitler und Stalin nicht viel zu lachen hat und Alltagsnöte sich auftürmen wie Berge. Eine berührende und zugleich komische Kindheitsgeschichte: fesselnd, meisterhaft und - da sie Gary Shteyngarts eigene Geschichte ist - auch wahr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 0791465799 , 9780791465790
    Language: English
    Pages: xxxviii, 288 pages , illustrations , 24 cm
    Year of publication: 2005
    Series Statement: SUNY series, women writers in translation
    Uniform Title: Poems
    Parallel Title: Erscheint auch als Margolin, Anna Drunk from the bitter truth
    Parallel Title: Erscheint auch als Margolin, Anna Drunk from the bitter truth
    DDC: 839/.113
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Yiddish poetry
    Abstract: "Born Rosa Lebensboym in Belarus, Anna Margolin (1887-1952) settled permanently in America in 1913. A brilliant yet largely forgotten poet, her reputation rests on her volume of poetry published in Yiddish in 1929 in New York City. Although written in the 1920s, Margolin's poetry is remarkably fresh and contemporary, dealing with themes of anxiety, loneliness, sexual tensions, and the search for intellectual and spiritual identity, all of which were clearly reflected in her own life choices. Here, the poems appear both in the original Yiddish and in English translation."
    Abstract: "Shirley Kumove's critical-biographical introduction highlights Margolin's tempestuous and unconventional life. An exceptionally beautiful and gifted woman, Margolin adopted a bohemian and an eccentric lifestyle, and threw herself into both intellectual pursuits and romantic attachments beyond her two marriages."--Jacket
    Description / Table of Contents: Roots -- Once I was a youth -- Mother Earth, well-worn, sun-washed -- Portrait -- Years -- In the streets -- My ancestors speak -- A city by the sea -- My home -- I your calm and I your sword -- "We went through the days" -- With half-closed eyes -- Slowly and brightly -- "I have wandered so much" -- You -- "Drowse on, my beloved" -- Violins -- In copper and in gold -- "All mute things speak today" -- "With anxious hands" -- Full of night and weeping -- "Hearing your step and alarmed" -- "All this is already long gone" -- "Perhaps this was my happiness" -- From a letter -- "I walk in the shadow" -- Poem -- Kissed my hand -- "No, there's nothing to say" -- "Primeval murderess night."
    Note: Includes the work Lider and a supplement of poems printed in daily newspapers after Lider was published , Includes bibliographical references (pages 277-279) and indexes , English and Yiddish
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...