Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • IGdJ Hamburg  (6)
  • 2020-2024  (2)
  • 2000-2004  (6)
  • 2003  (6)
  • Hamburg : Christians  (3)
  • Leipzig : Hentrich & Hentrich
  • München : Beck
Region
Material
Language
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 3767202565
    Language: German
    Year of publication: 1973-
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden ...
    Keywords: Quelle ; Jüdische Gemeinde Altona ; Jüdische Gemeinde in Hamburg ; Jüdische Gemeinde Wandsbek ; Geschichte 1600-1800
    Abstract: Klappentext: Die jüdischen Gemeinden der Diaspora waren bis an die Schwelle der Moderne religiöse, soziale und administrative Zentren der Judenheit. Sie schufen sich eigene Organisationsformen, ein eigenes Rechtswesen und Regeln, die die Gemeindemitglieder freiwillig auf sich nahmen und die das Gemeindeleben bestimmten. Erst die Emanzipationsbestrebungen des vorigen Jahrhunderts versuchten, die Gemeinden auf die Aufgaben von Kultusgemeinden zu beschränken. Unter den Zeugnissen für die umfassende Funktion einer Gemeinde im 17. und 18. Jahrhundert kommen den Statuten der "Drei Gemeinden" Altona, Hamburg und Wandsbek eine besondere Bedeutung zu. Sie gehören zu den umfangreichsten und ausführlichsten, die uns erhalten sind. Sie sind ein stolzer Ausdruck jüdischer Selbstbehauptung und Selbstverwaltung noch im Zeitalter der sich entwickelnden Staatsallmacht. Sie regeln den Gottesdienst, Wahl und Aufgaben der Gemeindeorgane, Steuern und Finanzen, Wohlfahrtswesen und Erziehung, Geschäftsgebaren und Rechtsprechung. In ihnen spiegeln sich Volksbrauch und ein manchmal überraschender Einfluß der Zeitkultur.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hamburg : Verein der Ehemaligen Schüler der Gelehrtenschule des Johanneums | Hamburg : Meissner | Hamburg : Christians ; H. 1.1927 - 8.1929; Jg. 3.1929/30 - 14.1941 = H. 9-52; 1941,Okt. - 1942,Jan.; N.F. 1949 - 1969 = H. 1-78; 1970 -
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Pages: 28 cm
    Year of publication: 1927-
    Dates of Publication: H. 1.1927 - 8.1929; Jg. 3.1929/30 - 14.1941 = H. 9-52; 1941,Okt. - 1942,Jan.; N.F. 1949 - 1969 = H. 1-78; 1970 -
    Additional Information: Beil Johanneum / Kriegssonderheft
    Additional Information: In 1996 - 1997; 1999 - 2000 als Sonderdr.; Sonderh. 2002 - 2004 der Teilaufl. von Res gestae
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Johanneum
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Johanneum
    Former Title: Johanneum
    Former Title: Rundschreiben der ehem. Schüler u. der Freunde der Gelehrtenschule des Johanneums
    Former Title: Mitteilungen des Vereins Ehemaliger Schüler der Gelehrtenschule des Johanneums
    DDC: 370
    Keywords: Schulprogramm ; Zeitschrift ; Johanneum zu Hamburg ; Hamburg ; Bildungswesen
    Note: H. 13.1930 - 24.1933 auch gez. als Bd. 2, H. 25.1933 - H. 36.1936 als Bd. 3, H. 37.1936 - H. 47.1939 als Bd. 4; jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3406510590
    Language: German
    Pages: 171 S. , graph. Darst., Kt.
    Edition: Orig.-Ausg.
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1561
    Uniform Title: Israel & Palestine 〈dt.〉
    RVK:
    Keywords: Arab-Israeli conflict ; Nahostkonflikt ; Kriegsschuld/Kriegsursache/Konfliktursache ; Kriegsbeendigung/Waffenstillstand/Konfliktbeendigung ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; Middle East conflict ; war guilt/causes of war ; end of war/armistice/end of conflict ; bibliography ; Nahostkonflikt ; Palästinafrage
    Abstract: Der Autor des Buches "Jerusalem. Der Kampf um die heilige Stadt" (BA 7/02) untersucht den Konflikt anhand demographischer, sozio-ökonomischer, ökologischer und territorialer Faktoren. Beispielsweise geht er bei aller Vorsicht hinsichtlich der prognostizierten Bevölkerungsentwicklung von einer künftigen palästinensischen Mehrheit aus, sieht Israel trotz aller Widerstände auf dem Weg zu einer pluralistischen Gesellschaft, hält eine Zusammenarbeit in der überlebenswichtigen Wasserfrage für nahezu zwangsläufig. Auch für die Hauptprobleme (Jerusalem, Flüchtlinge, Grenzen) erkennt er Anzeichen für Lösungsmöglichkeiten. Insgesamt hat er die auf nüchterner Analyse basierende Hoffnung, dass die auf vielen Gebieten erreichte Annäherung der Positionen durch den Druck der Fakten eine Einigung herbeiführen kann. Mit hilfreichem Kartenmaterial, Zeittafel. Ein wesentlicher, informationsreicher Beitrag für eine sachliche Diskussion. (2 S)
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 167 - [170]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3406493211
    Language: German
    Pages: 381 S , Ill., Kt
    Edition: 2. Aufl
    Year of publication: 2003
    Uniform Title: The Bible unearthed 〈dt.〉
    RVK:
    Keywords: Bible ; O.T ; Antiquities ; Bible ; O.T ; Evidences, authority, etc ; Bibel Altes Testament ; Biblische Archäologie ; Biblische Archäologie ; Biblische Archäologie ; Bibel Altes Testament
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Hamburg : Christians
    In:  Bd. 2
    ISBN: 3767213664 , 9783767213661
    Language: German
    Pages: 478 S. , Ill. , 27 cm
    Year of publication: 2003
    Angaben zur Quelle: Bd. 2
    RVK:
    Note: Literaturangaben , Enth. kumul. Reg. für die Bde 1 - 2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3406476163
    Language: German
    Pages: 158 S , Ill
    Edition: Orig.-Ausg., 2., durchges. Aufl
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1476
    DDC: 432.4391
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German language Foreign elements ; Yiddish ; Yiddish language History ; Deutsch ; Lehnwort ; Etymologie ; Jiddisch
    Note: Literaturverz. S. 139 - [148]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...