Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • IGdJ Hamburg  (7)
  • 2000-2004  (7)
  • 1985-1989
  • 1965-1969
  • 1930-1934
  • Brenner, Michael  (4)
  • Benbassa, Esther  (3)
  • Geschichte  (6)
  • Jews History  (2)
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus
    ISBN: 3579065017
    Language: German
    Pages: 182 Seiten , Ill. , 24 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2004
    DDC: 200
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Juden ; Europa ; Europa ; Juden ; Geschichte
    Note: JUDEN UND EUROPA: Diaspora oder Exil? Die Anfänge des europäischen Judentums. Sefarad: Spanische Juden zwischen Kreuz und Halbmond. Aschkenas: Die Wurzeln des mitteleuropäischen Judentums. Humanismus und Reformation. Im Osmanischen Reich: Rettungshafen vor der Inquisition. Po-lin: Die Wanderung nach Osten. Zweierlei Revolution: Chassidismus und Aufklärung. Der lange Weg der Emanzipation. Alter und neuer Antisemitismus. Organisation des Judentums und die Geburt des Zionismus. Ausblick ins 20. Jahrhundert. , ZEUGEN: Flavius Josephus - der Chronist des Untergangs. Raschi - Glanz und Untergang der Gemeinden des Rheinlands. Das geheime Netzwerk der Dona Gracia Mendes. Der Baal Schem Tov und der Funke des Chassidismus. Moses Mendelssohn - Aufklärer und Philosoph. Theodor Herzl - der Visionär des Staates Israel. , DOKUMENTE: " Ich erreichte meinen Bund zwischen dir und mir" - Genesis 17. "Der Gott der Väter ... gab uns dieses Land" - Deuteronomium 26. "Höre Jisrael ... Er Einer!" - Deuteronomium 6. "Zion preise deinen Gott" - Psalm 147. Jüdischer Glaube in griechischer Umwelt - Philo (90 v.-40 n. d. Z.). Sündenvergebung - Text der Mischna - um 200 n. d. Z. Die Praxis des Glaubens aus dem Talmud: Mischna Brachot IV, 2. Ketubbot 105b. Sabbat 153a. bSchabbat 150b. Erklärung der Tora - Raschi (1040-1105). Synagognale Poesie um 750 - Eleasar Kalir. "Israel lebt ewig" - Jehuda Halevi - 1145. Die Rechte der Juden unter Kaiser Augustus - aus: Flavius Josephus (37/38 - nach 100 n. d. Z.), Aniquitates. Paulus: Die jüdische Wurzel trägt die Christen. Johannesevangelium: "Sie sind die Kinder des Teufels". Kirchenväter: "Mörder des Herrn". Augustinus (354-430): Die jüdischen Feinde der Kirche als Zeugen der christlichen Wahrheit. , DOKUMENTE: Kaiser Konstantin befreit die Juden in Köln nicht vom Dienst in der Kurie - 321. Bekehrungen der Juden zu Clermont - 576 - Gregor von Tours: "Mit Gewalt will ich euch nicht zwingen". Der Jude Isaak am Hofe Karls des Großen. Erzbischof Agobard beschwert sich bei den "hohen Herren" über "die Unverschämtheit der Juden" - 826. Bischof Rüdiger von Speyer: Vergünstigungen der Juden - 1084. Rache an den Juden im ersten Kreuzzug - 1096. Elieser ben Natan berichtet über selbst durchlebte Leiden in Mainz. Salomo bar Simeon: "Sie schrieen zum Ewigen" - 1140. "Die Halsstarrigkeit der Juden" - Petrus Venerabilis (1092-1156). "Ewiger Knechtschaft sind sie anheim gefallen" - Thomas von Aquin (1225-1274) - Brief an die Herzogin von Brabant. Eine eigene Kleidung für die Juden - Laterankonzil 1215 - Beschluss. "Keine unschuldige Qual den Juden" - Bulle des Papstes Innozenz IV. - 1247. , "Juden sind nicht nach Menschenblut begierig" - Friedrich II. - 1236 - Eine Untersuchung, nachdem 32 Juden einer Blutbeschuldigung zum Opfer fielen. Schwarzer Tod und Brunnenvergiftung - Straßburg 1349. Generaledikt über die Ausweisung der Juden aus Spanien - Granada, 31. März 1492. Johannes Reuchlin: Ob man den Juden alle Bücher verbrennen soll - 1510. Martin Luther: "Dass Jesus Christus ein geborener Jude sei" - 1523. "Dass man ihre Synagoge und Schule mit Feuer anstecke" - Luther 1543. Die Welt der Chassiden: "So spricht Gott auch". Die Gemeinde der Frommen. "Vom Wesentlichen meiner Religion bin ich überzeugt" - Moses Mendelssohn - 1769. "Alle Menschen sind gleich" - 1776 - Amerikanische Unabhängigkeitserklärung. "Gleiche bürgerliche Rechte und Freiheiten wie die Christen" - Friedrich Wilhelm, König von Preußen 1812. Endgültige Emanzipation - Wilhelm I., König von Preußen - 1869. "Keine Religion, sondern eine Rasse" - E. Dühring - 1881. , "Rassen-Konsistenz" - Richard Wagner - 1881 - Was ist Deutsch? "Das germanische Wesen" - Adolf Stöcker - 1878. "Juden sind unser Unglück" - Heinrich von Treitschke - 1879. Otto von Bismarck: "Ich missbillige den Kampf gegen die Juden" - 1881. Theodor Herzl: "Der Judenstaat" - 1896. Eine gesicherte Heimstätte - 1. Zionistn-Kongress 1897. "Wohlwollen für das Judenvolk" - Die Balfour-Deklaration 1917.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Genève : Éds. Labor et Fides
    ISBN: 2830910486
    Language: French
    Pages: 215 S.
    Year of publication: 2002
    Series Statement: Religions en perspective 11
    Keywords: Konferenzschrift 2000 ; Europa ; Juden ; Geschichte ; Kongress ; Lausanne 〈2000〉
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3034005628
    Language: German
    Pages: 237 S.
    Year of publication: 2002
    Uniform Title: Les Juifs ont-ils un avenir? 〈dt.〉
    Keywords: Judentum ; Identität ; Geschichte ; Juden ; Identität
    Note: Literaturverzeichnis Seiten 236 - 237
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3934036589
    Language: German
    Pages: 254 S. , Ill. , 22 cm
    Year of publication: 2001
    RVK:
    Keywords: Blechner family Exhibitions ; Holocaust survivors Germany ; Munich ; Exhibitions ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Germany ; Munich ; Exhibitions ; Jews Persecutions ; Germany ; Munich ; Exhibitions ; Jews Germany ; Munich ; Exhibitions ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Blechner Familie ; Geschichte ; Blechner Familie ; Geschichte
    Note: Mit Stammbaum-Darst , "Das Buch entstand im Rahmen der Ausstellung 'Ich lebe! Das ist ein Wunder. Das Schicksal einer Münchner Familie während des Holocaust', 19. Juli 2001 - 24. Januar 2002, Jüdisches Museum München
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 0520218221
    Language: English
    Pages: LXIII, 313 S , Kt
    Edition: 1. California paperback ed
    Year of publication: 2000
    Series Statement: Jewish communities in the modern world 2
    Series Statement: Jewish communities in the modern world
    Uniform Title: Juifs des Balkans 〈engl.〉
    DDC: 949.6/004924046
    RVK:
    Keywords: Jews History ; Sephardim History ; Jews Balkan Peninsula ; History ; Sephardim Balkan Peninsula ; History ; Juden ; Jews Balkan Peninsula ; History ; Sephardim Balkan Peninsula ; History ; Balkan Peninsula Ethnic relations ; Balkan Peninsula Ethnic relations ; Balkan Peninsula Ethnic relations ; Balkanhalbinsel ; Sephardim ; Geschichte ; Balkanhalbinsel ; Sephardim ; Geschichte 1300-2000 ; Balkanhalbinsel ; Sephardim ; Geschichte 1300-2000 ; Juden
    Note: Originally published: The Jews of the Balkans. Oxford ; Cambridge, Mass. : Blackwell, 1995. With new introd , Bibliography S. [271] - 297 , Parts of this publication were first published as Juifs des Balkans ... by Editions La Découverte, 1993"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Ramat-Gan, Israel : Bar-Ilan University
    Language: Hebrew
    Pages: 14 S
    Year of publication: 2000
    Series Statement: Braun lectures in the history of the Jews in Prussia 5
    Series Statement: Braun lectures in the history of the Jews in Prussia
    Keywords: Jews History ; Berlin (Germany) Ethnic relations
    Note: NT: Berlin in German-Jewish history , [in hebräischer Schrift]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 386077915X
    Language: German
    Pages: 47 S. , Ill. , 21 cm
    Year of publication: 2000
    Series Statement: Gesprächskreis Geschichte H. 35
    RVK:
    Keywords: Festschrift ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Juden ; Kultur ; Geschichte 1919-1933 ; Weimarer Republik ; Juden ; Kultur ; Geschichte
    Note: Auch im Internet unter der Adresse http://www.fes.de verfügbar. - Festschrift Susanne Miller
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...