Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783110337082
    Language: German
    Pages: VII, 433 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Archiv für Geschichte des Buchwesens - Studien 10
    Series Statement: Archiv für Geschichte des Buchwesens - Studien
    Keywords: Berlin ; Ullstein-Aktiengesellschaft Berlin ; Verlag
    Abstract: Nach großen Erfolgen im Pressegeschäft profilierte sich der Ullstein Verlag ab 1903 in strategisch geschickter Mehrfachverwertung seiner Produkte auch mit einem facettenreichen literarischen Unterhaltungsprogramm und populären Sachbüchern. Der Band betrachtet aus interdisziplinärer Perspektive die inhaltliche, programmatische und mediale Vielfalt des Verlags im Kontext der kulturellen, gesellschaftlichen und medialen Rahmenbedingungen der Zeit.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Berlin : Walter de Gruyter
    ISBN: 9783110295856 , 3110295857
    Language: German
    Pages: 507 Seiten , 240 mm x 170 mm
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Handbücher Sprachwissen 18
    Series Statement: Handbücher Sprachwissen
    Keywords: Religion ; Sprache
    Abstract: Der linguistische Forschungsstand zum Thema ‚Sprache und Religion‘ weist im Vergleich zu anderen Disziplinen wie der Philosophie und Soziologie deutliche Lücken auf. Dies heißt jedoch nicht, dass das Thema keine Rolle spielte. Allerdings sind die bisherigen Untersuchungen zumeist sprachgeschichtlich ausgerichtet, häufig mit einem Schwerpunkt auf der Sprache Luthers, synchrone Untersuchungen sind erst in jüngster Zeit zu verzeichnen. Das Handbuch stellt den ersten umfassenden Versuch dar, linguistische Forschung zum Thema Religion zu versammeln und zu fokussieren. Dabei werden die Ansätze und Ergebnisse anderer Disziplinen einbezogen. Neben systematischen Darstellungen beinhaltet das Handbuch auch einen nach Schlüsselwörtern gegliederten Teil, der auch Anschlüsse an andere Domänen und Disziplinen ermöglicht. Beispielsweise stellen Schlüsselwörter wie Charisma, Ritual, Verkündigung, Verehrung, Vergegenwärtigung, Unsagbarkeit, Transzendentes oder Metaphysik nicht nur Kernbegiffe des religiösen, sondern auch vieler säkularer Bereiche dar. Zielgruppe sind Forschende, Lehrende und Studierende, die sich mit der Thematik von Sprache und Religion in unterschiedlichen Disziplinen beschäftigen.
    Note: Erscheint auch als E-Medium, 9783110296303 (ISBN) , Erscheint auch als E-Medium. Online-Ausg. 9783110296297 (ISBN)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783110405675
    Language: German
    Pages: 620 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Das Mittelalter : Perspektiven mediävistischer Forschung ; Beihefte 2
    Series Statement: Das Mittelalter
    Keywords: Abraham ; Mittelalter
    Abstract: Die aktuelle Pluralisierung der europäischen Gesellschaften lässt nach den Wurzeln von europäischen Identitäten, Traditionen und kulturellen Ressourcen fragen. Eine maßgebliche Rolle für die Formierung der heterogenen Kulturen Europas spielen die drei Religionen des Judentums, Christentums und Islams, die sich exemplarisch in der Figur eines Stammvaters treffen, der verschieden benannt und verstanden wurde: Avraham, Abraham oder Ibrahim. Schon die Namensgebung macht das Zusammenwirken von Einheit und Verschiedenheit fassbar: Die verschiedenen Aneignungen dieses Erbes haben je eigene Kulturen hervorgebracht, die lange in einem Gegen- wie Miteinander bestanden. Konkurrenz, Konflikt und Koexistenz werden hier als konstante Faktoren religiöser, politischer und kultureller Entwicklung im mittelalterlichen Europa erkennbar, das ein transkulturelles Umfeld des steten Austauschs darstellt und zugleich „Konfrontationskulturen“ beherbergt. In diesem Spannungsfeld entstanden Begegnungsräume und hybride Lebensformen, mit denen sich spezifische Momente der europäischen Kulturen herausbilden konnten. Die hier versammelten Beiträge des 15. Symposiums des Mediävistenverbands beleuchten im interdisziplinären Dialog die Bandbreite dieser Dynamik.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Walter de Gruyter
    ISBN: 9783110350159 , 3110350157
    Language: English
    Pages: i - viii + 260 Seiten
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien – Beiträge 16
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...