Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Jewish Museum Berlin  (11)
  • Plesch, János  (6)
  • Neumärker, Uwe  (5)
  • Autobiografie  (11)
Region
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Berlin : Stiftung Denkmal für die Ermordeten Juden Europas
    ISBN: 9783942240369 , 394224036X
    Language: German
    Pages: 173 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    Keywords: Konzentrationslager Auschwitz ; Sinti ; Autobiografie ; Weibliche Überlebende
    Abstract: Zilli Schmidt (*1924) stammt aus einer Familie deutscher Sinti. Im »Zigeunerfamilienlager« in Auschwitz-Birkenau gelang es ihr 1943/44, durch Diebstähle und Kontakte zu Funktionshäftlingen ihre Angehörigen zu retten. Doch in der Nacht des 2. August 1944 wurden ihre vierjährige Tochter Gretel, ihre Eltern, die Schwester mit ihren sechs Kindern und zahlreiche weitere Verwandte ermordet. Am selben Tag schickte die SS Zilli zur Zwangsarbeit nach Ravensbrück. Zilli gelang die Flucht. Nach Kriegsende fand sie nur ihre beiden Brüder wieder. Nach einem bewegten Leben begann sie erst vor wenigen Jahren, über ihre Geschichte zu sprechen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Berlin : Stiftung Denkmal für die Ermordeten Juden Europas
    ISBN: 9783942240109
    Language: German
    Pages: 129 Seiten, [1] Blatt , Illustrationen, Karte
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2014
    Keywords: Konzentrationslager Theresienstadt ; Konzentrationslager Auschwitz. Lager Birkenau ; Konzentrationslager Groß-Rosen ; Todesmarsch ; Autobiografie ; Prag
    Abstract: Eva Erben (*1930) stammt aus dem Sudetenland. Ihre Eltern, Jindrich und Marta Löwidt, beschlossen 1936, in die tschechoslowakische Hauptstadt Prag zu ziehen. Nach dem Einmarsch der Wehrmacht am 15. März 1939 änderte sich ihr Leben schlagartig. Im Dezember 1941 wurden die Löwidts in das Ghetto Theresienstadt deportiert. Der Vater wurde 1944 nach Kaufering verschleppt und ermordet. Eva und ihre Mutter kamen nach Auschwitz-Birkenau, dann in ein Außenkommando des Konzentrationslagers Groß-Rosen. Im Februar 1945 trieb die SS sie auf einen "Todesmarsch", den die Mutter nicht überlebte. Eva gelang die Flucht und wurde von einer tschechischen Familie versteckt. 1948 wanderte sie mit ihrem Ehemann über Frankreich nach Israel aus.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Berlin : Hentrich & Hentrich ; Centrum Judaicum
    ISBN: 9783942271554
    Language: German
    Pages: 200 Seiten , Illustrationen
    Edition: Neuausgabe
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Jüdische Miniaturen Band 119
    Series Statement: Jüdische Miniaturen
    DDC: 943.086092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wolff, Karla ; Geschichte 1947 ; Geschichte 1928-1947 ; Geschichte 1933-1945 ; Juden ; Einwanderung ; Palästina ; Breslau ; Deutschland ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Geschichte 1928-1947 ; Breslau ; Juden ; Geschichte 1933-1945 ; Wolff, Karla 1928- ; Palästina ; Juden ; Einwanderung ; Geschichte 1947
    Note: 1. Ausgabe: Heppenheim 1990
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Pages: 181 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2011
    Keywords: Breslau ; Zwangsarbeit ; Überlebender ; Geschäftsmann ; Autobiografie ; Australien ; Perth
    Abstract: Kenneth James Arkwright (*1929) wurde als Klaus Aufrichtig in Breslau geboren. Ein Teil seiner jüdischen Familie ist seit dem 16. Jahrhundert in Schlesien nachweisbar. Ab 1943 musste Klaus Zwangsarbeit leisten, wurde 1944 in ein Arbeitslager verschleppt, floh und tauchte unter. 1945 kehrte er in seine Heimatstadt zurück, war jedoch wenige Wochen später gezwungen, sich nach Erfurt abzusetzen. Bald darauf begann er ein Studium in Ostberlin und emigrierte 1949 über Paris nach Perth in Australien, wo er ein erfolgreicher Geschäftsmann wurde.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Berlin : Stiftung Denkmal für die Ermordeten Juden Europas
    ISBN: 9783942240017
    Language: German
    Pages: 95 Seiten , Ill., Kt.
    Year of publication: 2010
    Keywords: Autobiografie ; Schoa ; Ostpreußen
    Abstract: Januar 1945. In Ostpreußen sind Hunderttausende auf der Flucht vor der Roten Armee. Gleichzeitig treibt die SS mindestens 5.000 jüdische Häftlinge von Königsberg an die Ostseeküste bei Palmnicken. Den Todesmarsch und das anschließende Massaker überleben nur 15 Personen - eine von ihnen ist Maria Blitz aus Krakau. 55 Jahre später schreibt sie ihre Erinnerungen über Verfolgung und Gefangenschaft zwischen 1939 und 1945 sowie ihr Leben nach dem Krieg unter dem Titel My Holocaust in ihrer neuen Heimat USA nieder. Dieser bislang unveröffentlichte Text wurde für die deutschsprachige Ausgabe um historische Erläuterungen und weitere Zeitzeugenberichte von Einheimischen ergänzt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Language: German
    Pages: 212 Seiten, [6] Blatt
    Year of publication: 1958
    Series Statement: List-Bücher 116
    Series Statement: List-Bücher
    Keywords: Arzt ; Autobiografie
    Abstract: Vorbemerkung: Bei der Neuausgabe dieses Buches (...) haben wir uns im wesentlichen auf die Kapitel beschränkt, die sich mit der Welt Berlins beschäftigen, vor allem mit der Wissenschaft, der Musik und dem Theater in dieser Weltstadt, die Berlin einst gewesen ist. 1. Teil: Im Dienste Äskulaps 2. Teil: Freund des Apoll Schlußbemerkung: Fazit eines Arztes, S. 213
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Language: Spanish
    Pages: 734 Seiten, [1] Blatt
    Year of publication: 1952
    Series Statement: Colleción vértice
    Series Statement: Colleción vértice
    Uniform Title: János the story of a doctor
    Keywords: Arzt ; Autobiografie
    Abstract: Primera parte: Ciencia, politica y personalidades Secunda parte: Teatro, arte, musica e Inglaterra Apendice: Diálogos de un Médico
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    München [u.a.] : Paul List Verlag
    Language: German
    Pages: 429 Seiten , Ill.
    Edition: 6. - 10 Tsd.
    Year of publication: 1951
    Uniform Title: János the story of a doctor
    Uniform Title: János, the story of a doctor ger
    Keywords: Arzt ; Autobiografie
    Abstract: Aus dem Vorwort zur deutschen Ausgabe: Ich habe "János" in den Jahren 1944/45 geschrieben und sein englischer Verleger, Victor Gollancz, der es auch nicht leicht gehabt hat, brachte die Originalfassung im Jahre 1947 heraus. Seitdem hat sich manches geändert, und die rasche Entwicklung der Geschichte hat es nötig gemacht, diese Ausgabe, ohne den Geist des Buches zu beeinträchtigen, den Zeitverhältnissen und -anschauungen anzupassen. Es ist milder und einsichtiger geworden. Für Fortgelassenes habe ich andere Kapitel angefügt, die nicht in der englischen Fassung erschienen sind, so daß der deutsche "János" in einigen Punkten sogar vollkommener ist. 1. Teil: Im Dienste Äskulaps 2. Teil: Freund des Apoll 3. Teil: Ärztliche Antworten auf Fragen der Zeit
    Note: Ill.: J. Plesch, Portrait von Max Slevogt (1923)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Language: Italian
    Pages: 562 Seiten, [3] Blatt
    Edition: 1 ed.
    Year of publication: 1950
    Series Statement: Sidera
    Series Statement: Sidera
    Uniform Title: János, the story of a doctor ita
    Keywords: Arzt ; Autobiografie
    Abstract: Parte prima: Scienza, politica, personaggi celebri Parte seconda: Teatro, arte, musica e vita inglese Appendice: Dialoghi del medico Indice biografico-analitico
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    München [u.a.] : Paul List Verlag
    Language: German
    Pages: 414 Seiten, [8] Blatt , Ill.
    Edition: 1. - 5. Tsd.
    Year of publication: 1949
    Uniform Title: János, the story of a doctor ger
    Keywords: Arzt ; Autobiografie
    Abstract: Aus dem Vorwort zur deutschen Ausgabe: Ich habe "János" in den Jahren 1944/45 geschrieben und sein englischer Verleger, Victor Gollancz, der es auch nicht leicht gehabt hat, brachte die Originalfassung im Jahre 1947 heraus. Seitdem hat sich manches geändert, und die rasche Entwicklung der Geschichte hat es nötig gemacht, diese Ausgabe, ohne den Geist des Buches zu beeinträchtigen, den Zeitverhältnissen und -anschauungen anzupassen. Es ist milder und einsichtiger geworden. Für Fortgelassenes habe ich andere Kapitel angefügt, die nicht in der englischen Fassung erschienen sind, so daß der deutsche "János" in einigen Punkten sogar vollkommener ist. 1. Teil: Im Dienste Äskulaps 2. Teil: Freund des Apoll 3. Teil: Ärztliche Antworten auf Fragen der Zeit
    Note: Ill.: J. Plesch, Portrait von Max Slevogt (1923)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    London : Victor Gollanz Ltd
    Language: English
    Pages: 579 Seiten, [16] Blatt , Illustrationen
    Year of publication: 1947
    Keywords: Arzt ; Autobiografie
    Abstract: Part one: Science, politics and personalities Part two: The theatre, art, music and England Appendix: A doctor's dialogues Index List of illustrations
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...