Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Jewish Museum Berlin  (8)
  • Liebermann, Max  (4)
  • Voolen, Edward van  (4)
  • Rosenzweig, Franz
  • Kunst  (8)
Region
Material
Language
  • 1
    ISBN: 978-4-80472-1438
    Language: German
    Pages: 120 Seiten , 25 cm
    Year of publication: 2016
    Keywords: Liebermann, Max ; Kunst ; Künstler
    Abstract: Meer, Strand und Küste – gibt es schönere Motive in der Malerei? Das 2009 eröffnete Museum Kunst der Westküste hat sich dem faszinierenden Themenspektrum „Meer und Küste“ verschrieben und präsentiert im Sammlungskontext eine große Auswahl von Neuerwerbungen und Zustiftungen, die in den vergangenen drei Jahren realisiert werden konnten. Zu den bekannten Meisterwerken von Max Liebermann (1847-1935), darunter „Zwei Reiter am Strand“ und „Jäger in den Dünen“, gesellen sich nun „neue“ Gemälde, Ölstudien, Zeichnungen und Grafiken, die der deutsche Impressionist während seiner jährlichen Sommeraufenthalte an der niederländischen Küste entworfen und geschaffen hat. Aber auch andere Künstlerkollegen sprechen ein gewichtiges Wort mit, so die Maler der berühmten Skagener Künstlerkolonie, die in ihrer Auseinandersetzung mit dem französischen Impressionismus eine eigenständige Bildsprache zu entwickeln verstanden. Meer, Strand und Küste – gibt es schönere Motive in der Malerei? Das 2009 eröffnete Museum Kunst der Westküste hat sich dem faszinierenden Themenspektrum „Meer und Küste“ verschrieben und präsentiert im Sammlungskontext eine große Auswahl von Neuerwerbungen und Zustiftungen, die in den vergangenen drei Jahren realisiert werden konnten. Zu den bekannten Meisterwerken von Max Liebermann (1847-1935), darunter „Zwei Reiter am Strand“ und „Jäger in den Dünen“, gesellen sich nun „neue“ Gemälde, Ölstudien, Zeichnungen und Grafiken, die der deutsche Impressionist während seiner jährlichen Sommeraufenthalte an der niederländischen Küste entworfen und geschaffen hat. Aber auch andere Künstlerkollegen sprechen ein gewichtiges Wort mit, so die Maler der berühmten Skagener Künstlerkolonie, die in ihrer Auseinandersetzung mit dem französischen Impressionismus eine eigenständige Bildsprache zu entwickeln verstanden.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783894798390
    Language: German
    Pages: 296 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2013
    Keywords: Sammlung ; Kunst ; Rekonstruktion
    Abstract: Max Liebermann war auch einer der bedeutendsten Kunstsammler seiner Zeit. Seine Sammlung umfasste neben Werken alter niederländischer Meister und Berliner Maler wie Adolph Menzel herausragende Arbeiten der französischen Impressionisten wie Degas, Monet, Manet und Toulouse-Lautrec. Dieser Band zeichnet die Geschichte dieser exquisiten, von den Nationalsozialisten zerschlagenen Sammlung nach. Das Kernstück des Buches ist das von Monika Tatzkow überarbeitete und erheblich erweiterte Sammlungsverzeichnis. Sie forscht seit Jahren im Auftrag der Liebermann-Familie zu diesem Thema und konnte mehr als hundert Werke zusätzlich identifizieren. Viele davon werden hier erstmals abgebildet. Damit wird ein ganz neuer Blick auf die Sammlung Liebermann möglich. Ein Buch über Max Liebermann und die Geschichte seiner Sammlung, das auch die brisante Frage nach der Rückgabe wiederaufgefundener Werke behandelt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783777421735
    Language: German
    Pages: 315 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2013
    Keywords: Liebermann, Max ; Sammlung ; Rekonstruktion ; Kunst
    Abstract: Max Liebermann war nicht nur einer der bedeutendsten Maler seiner Zeit, sondern auch einer der wichtigsten Sammler älterer und vor allem zeitgenössischer Kunst der Epoche um 1900. Der Band legt erstmals ein ausführlich kommentiertes und reich illustriertes Verzeichnis dieser so einzigartigen wie umfangreichen Sammlung vor, in deren Mittelpunkt Werke von Rembrandt, Menzel, Daumier, Monet und Manet stehen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Berlin : Bundesdruckerei
    Language: German
    Pages: [14] Blatt , Illustrationen , Großformat: 48 x 54 cm
    Year of publication: 2007
    Keywords: Kunst ; Lichtdruck ; Bildkalender
    Note: Wandkalender
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Munich [u.a.] : Prestel Verlag
    Show associated volumes/articles
    Language: English
    Pages: 191 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2006
    Keywords: Jüdische Kunst ; Kunst ; Architektur
    Abstract: The image of Judaism Jewish emancipation and Jewish art Holocaust and its remembrance Jewish art in the modern world
    Note: Titel a.d.U.: My grandparents, my parents and I
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    München [u.a.] : Prestel Verlag
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 3791336533
    Language: German
    Pages: 190 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2006
    Keywords: Jüdische Kunst ; Kunst ; Architektur ; Juden
    Abstract: Dieses reich illustrierte Buch beleuchtet den jüdischen Beitrag zu den bildenden Künsten der letzten 2000 Jahre. Jedes Bild erzählt eine faszinierende Geschichte über eine der ältesten Kulturen der Welt. Bilder und Texte geben dem Leser einen einzigartigen Einblick in ein vielseitiges und lebendiges Judentum, das unterschiedlichsten Themen oftmals mit frischem Humor begegnet. Entgegen der weit verbreiteten Ansicht, dass den Juden die bildliche Darstellung biblischer Szenen verboten sei, haben sie immer wieder Kunstwerke für sakrale und weltliche Zwecke geschaffen. Historische Wandgemälde, mittelalterliche Manuskripte und moderne Kunstwerke sind aufschlussreiche Zeugen dieser von und für Juden geschaffenen Kunst. Das Buch geht auf die Suche nach den jüdischen Aspekten der Werke bekannter Künstler wie Chagall, Modigliani, Pissarro, Barnett Newman oder Richard Serra und präsentiert diese im Kontext ihrer jüdischen Herkunft von einer völlig neuen, überraschenden Seite.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Amsterdam
    Language: English
    Pages: Seiten 109 - 117
    Year of publication: 1996
    Keywords: Kunst ; Judenemanzipation ; Provenienz: Voolen, Edward van Donator ; Juden ; Niederlande
    Note: Offprint from Studia Rosenthaliana, Vol. 30, number 1, 1996
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Article
    Article
    In:  Die Braut. Geliebt, verkauft, getauscht, geraubt - zur Rolle der Frau im Kulturvergleich : Materialiensammlung zu einer Ausstellung des Rautenstrauch-Joest-Museums für Völkerkunde in der Josef-Haubrich-Kunsthalle Köln vom 26. Juli bis 13. Oktober 1985 1., (1985), Seite 180 - 185
    Language: German
    Pages: Ill.
    Year of publication: 1985
    Titel der Quelle: Die Braut. Geliebt, verkauft, getauscht, geraubt - zur Rolle der Frau im Kulturvergleich : Materialiensammlung zu einer Ausstellung des Rautenstrauch-Joest-Museums für Völkerkunde in der Josef-Haubrich-Kunsthalle Köln vom 26. Juli bis 13. Oktober 1985
    Publ. der Quelle: 1985
    Angaben zur Quelle: 1., (1985), Seite 180 - 185
    Keywords: Kunst ; Hochzeit ; Judentum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...