Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Jewish Museum Berlin  (2)
  • Hamburg  (2)
  • Aly, Götz
  • Biografie  (1)
  • Vergangenheitsbewältigung
Region
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783100004222
    Language: German
    Pages: 217 S. , Ill. , 215 mm x 140 mm
    Year of publication: 2007
    DDC: 338.768176109431550904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fromm, Julius ; Fromm, Julius 〈1883-1945〉 ; Fromm, Julius ; Fromms Act (Firm) History ; Fromms Act Gummiwerke ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte ; Condooms ; Joden ; Vervolgingen ; Judenverfolgung ; Nationalsozialismus ; Persönlichkeit, Wirtschaft ; Unternehmensgeschichte ; Geschichte ; Juden ; Aryanization ; Condom industry History 20th century ; Jewish businesspeople Biography ; Duitsland ; Deutschland ; Biografie ; Biografie ; Fromms Act Gummiwerke ; Geschichte ; Fromm, Julius 1883-1945
    Abstract: Die Geschichte der Firma "Fromms Act" und ihres Grunders Julius Fromm sind ein eindrucksvolles Stuck politische Sittenkunde der Deutschen im 20. Jahrhundert. Gotz Aly und Michael Sontheimer erzahlen, wie der Sohn armer judischer Wirtschaftsmigranten aus Russland 1923 in Berlin mit der Massenproduktion von Kondomen anfing und das ebenso begehrte wie umstrittene Produkt in Deutschland zum Erfolg fuhrte. Herrmann Goring sorgte 1938 dafur, dass seine Patentante Fromms Firma bekam - und erhielt dafur von ihr zwei Burgen. Fromms erhebliches Vermogen uberfuhrten deutsche Beamte in Hitlers Kriegskasse. Der Gummifabrikant und die meisten Mitglieder seiner Familie konnten aus Berlin fliehen und überlebten den Holocaust - uber den Globus verstreut. Doch nach dem Krieg enteigneten deutsche Kommunisten Julius Fromm ein zweites Mal.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3870243619
    Language: German
    Pages: 220 Seiten
    Year of publication: 1997
    DDC: 943.086/07/2043
    RVK:
    Keywords: National socialism ; Political culture ; National characteristics, German ; Vergangenheitsbewältigung ; Holocaust ; Shoah ; Nationalsozialismus ; Ideologie ; Macht ; Justiz ; Politische Soziologie ; Wissenschaft : Gesellschaft ; Germany Historiography ; Deutschland ; National socialism ; Germany ; Historiography ; Political culture ; Germany ; National characteristics, German ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Macht ; Elite ; Verantwortung ; Antisemitismus
    Abstract: Im neuen Buch des Berliner Journalisten und Historikers "geht es um das Zusammenspiel von Geist und Macht, das zweimal in diesem Jahrhundert im Wahn geendet hat" (Vorbemerkung); im Mittelpunkt steht die Zeit des Nationalsozialismus. Die überwiegend bereits in Zeitungen und an ähnlichen Orten publizierten Beiträge handeln zwar von so unterschiedlichen Dingen wie Mielke-Prozeß (die "Bülowplatzsache") und Goldhagendebatte, von "wertfreier" Wissenschaft, die dem Euthanasie-Mord die Begründung lieferte, nicht nur dem von Wehrmedizin, Auschwitz und rückwärtsgewandten Propheten, nämlich willigen Historikern, die zum geistigen Fundament der Ostlandpolitik des NS-Staates beitrugen, sind aber höchst aktuell und keineswegs selbst rückwärtsgewandt. An "Vordenker der Vernichtung" (BA 9/91) und "Endlösung" (BA 7/95) anknüpfend provoziert Aly hier wie dort Revisionisten, um erneute Glattbügelung der NS-Zeit zum bloßen Betriebsunfall zu verhindern. (3) (Friedrich Andrae)
    Note: Biobibliographische Hinweise: Seite 217-220
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...