Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Jewish Museum Berlin  (2)
  • IKJ Berlin
  • AV-Medium  (2)
  • 1990-1994  (2)
  • Allen, Woody  (2)
  • 1
    AV-Medium
    AV-Medium
    Pages: 81 Min.
    Year of publication: 1992
    Series Statement: The Woody Allen collection 3,3
    Series Statement: The Woody Allen collection
    Uniform Title: Shadows and fogs ger
    Abstract: Ein Angestellter, der als Mitglied der Bürgerwehr einen Massenmörder zur Strecke bringen soll, gerät selbst immer stärker in den Verdacht, der Täter zu sein. Auf seiner Irrfahrt durch die nächtlichen Straßen trifft er eine Schwertschluckerin aus dem Zirkus, die sich mit ihrem Geliebten entzweit hat. Philosophisches Traumspiel, das in virtuoser Weise die äußere Handlung mit der thematischen Reflexion über Gott, das Böse, die Liebe und die Kraft der Illusionen verbindet. Der stilistisch und inhaltlich mit Zitaten aus der Filmgeschichte und dem Werk Woody Allens gespickte Film strahlt bei aller künstlerischen Qualität auf Grund seiner gewollten Künstlichkeit eine gewisse Kälte aus.
    Abstract: Pd (Produzent) Robert Greenhut, Charles H. Joffe, Jack Rollins, R (Regie) Woody Allen, B (Drehbuch) Woody Allen, K (Kamera) Carlo Di Palma, M (Musik) Kurt Weill, S (Schnitt) Susan E. Morse, D (Darsteller) Lily Tomlin als Prostituierte, Mia Farrow als Irma, Madonna als Seiltänzerin, Woody Allen als Kleinman, Jodie Foster als Prostituierte, John Malkovich als Clown
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    AV-Medium
    AV-Medium
    Pages: 101 Min.
    Year of publication: 1990
    Series Statement: The Woody Allen collection 1,1
    Series Statement: The Woody Allen collection
    Uniform Title: Alice ger
    Abstract: Nach 16 Ehejahren fühlt sich eine reiche New Yorkerin zu einem anderen Mann hingezogen. Trotz starker Schuldgefühle beginnt sie ihr Leben zu hinterfragen, sich mit uneingelösten Jugendträumen zu konfrontieren und neue Zukunftsperspektiven zu suchen. Den wichtigsten Verbündeten findet sie in einem chinesischen "Wunderdoktor" mit gelegentlich übernatürlichen Heilmethoden. Sehr amüsante, aber im Umgang mit den Themen Treue und Selbstverwirklichung feinfühlige Komödie, makellos gespielt und sicher inszeniert. Durch ironische Distanzierung können vertraute Klischees aufgebrochen werden.
    Abstract: P (Produktionsfirma) Orion, Pd (Produzent) Robert Greenhut, R (Regie) Woody Allen, B (Drehbuch) Woody Allen, K (Kamera) Carlo Di Palma, M (Musik) u.a., Jackie Gleason, Paul Weston & His Orchestra, Erroll Garner, S (Schnitt) Susan E. Morse, D (Darsteller) Alec Baldwin als Ed, Blythe Danner als Dorothy, William Hurt als Doug, Bernadette Peters als Muse, Gwen Verdon als Alices Mutter, Cybill Shepherd als Nancy Brill, Mia Farrow als Alice, Joe Mantegna als Joe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...