Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Center for Research on Antisemitism  (2)
  • Frankfurt am Main : Lang  (2)
  • Denazificatie  (1)
  • Geschichte 1939-1944  (1)
  • Law  (1)
  • Slavic Studies  (1)
  • General works
  • 1
    ISBN: 9783631620045
    Language: German
    Pages: 404 S. , 210 mm x 148 mm
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Gießener Arbeiten zur neueren deutschen Literatur und Literaturwissenschaft Bd. 32
    Series Statement: Gießener Arbeiten zur neueren deutschen Literatur und Literaturwissenschaft
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Polish literature Jewish authors ; History and criticism ; Jews Social life and customs ; Jewish authors ; German literature Jewish authors ; History and criticism ; Jewish ghettos ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Quelle ; Łódź ; Getto ; Literatur ; Geschichte 1939-1945 ; Geschichte 1939-1944
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3631540876
    Language: German
    Pages: 154 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2005
    Dissertation note: Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2005
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany (Territory under Allied occupation, 1945-1955 : British Zone) History ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1945-1949 ; Denazificatie ; Strafrechtspraak ; Geschichte ; Denazification ; Military government ; Organized crime History ; War criminals Legal status, laws, etc. ; Schuld ; Spruchkammer ; Strafverfahren ; Organisationsdelikt ; Deutschland ; Großbritannien ; Great Britain Armed Forces 20th century ; History ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Spruchkammer ; Strafverfahren ; Organisationsdelikt ; Schuld ; Geschichte 1945-1949
    Abstract: "Einzig in der britischen Besatzungszone wurde im Nachkriegsdeutschland der Versuch unternommen, Mitglieder bestimmter NS-Organisationen neben dem bekannten Entnazifizierungsverfahren einem gesonderten Strafverfahren zu unterwerfen. Der strafrechtliche Vorwurf basierte auf der kenntnisbelasteten Mitgliedschaft in einer verbrecherischen Organisation wie etwa SS, Gestapo, SD oder Führerkorps der NSDAP. Von der deutschen Bevölkerung weitgehend ignoriert, führte die deutsche Justiz im Auftrag der Besatzungsmacht fast 27.000 Einzelverfahren durch. Probleme bereiteten dabei der rückwirkende Tatbestand, der dem alliierten Besatzungsrecht entsprang, und das Unterfangen, den Organisationsmitgliedern Kenntnis von den Verbrechen ihrer Organisationen nachzuweisen"--(From publisher's web site).
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...