Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Center for Research on Antisemitism  (2)
  • EZJM Hannover  (1)
  • Image  (2)
  • Media Combination  (1)
  • Deutsch
  • 1
    ISBN: 9783835336032 , 3835336037
    Language: German
    Pages: 198 Seiten , Illustrationen , 27 cm
    Year of publication: 2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wehner, Sigrid ; Universitätsbibliothek Göttingen ; Geschichte 1925-1945 ; Geschichte 1970-2017 ; Jugendliteratur ; Sammlung ; Bibliothek ; Kinderliteratur ; Deutsch ; Ausstellungskatalog Paulinerkirche 30.10.2019-02.02.2020 ; Deutsch ; Kinderliteratur ; Jugendliteratur ; Geschichte 1925-1945 ; Wehner, Sigrid 1931- ; Universitätsbibliothek Göttingen ; Deutsch ; Kinderliteratur ; Jugendliteratur ; Bibliothek ; Sammlung ; Geschichte 1970-2017
    Note: Impessum: Katalog zur Ausstellung der Sammlung Wehner in der Paulinerkirche der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen vom 30. Oktober 2019 bis zum 2. Februar 2020 , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Media Combination
    Media Combination
    Hamburg [u.a.] : Dölling und Galitz
    Show associated volumes/articles
    Title: הבה נשירה =
    ISBN: 3930802635
    Language: German
    Pages: 2 v. , Ill., Notenbeisp.
    Year of publication: 2001
    Keywords: Songs, German ; Songs, Jewish ; Anthologie ; Wörterbuch ; Jüdische Musik ; Juden ; Lied ; Hebräisch ; Jiddisch ; Deutsch ; Lied
    Abstract: "Hawa Naschira. Auf! Laßt uns singen!" wurde 1935 von den Hamburger Juden Joseph Jacobsen und Erwin Jospe herausgegeben. Das Liederbuch mit deutschen Volksliedern und hebräischen Hymnen, mit jiddischen Tänzen und Kinderliedern mit Musik von Mozart, Beethoven und Telemann ist ein Zeugnis des Selbstverständnisses vieler deutscher Juden, die sich ihre Verbundenheit mit der deutschen Kultur durch die Nationalsozialisten nicht absprechen lassen wollten. Der Lexikonteil enthält ausführliche Informationen zu den Liedern, ihren Verfassern und ihrer Geschichte und vermittelt ein lebendiges Bild der historischen und kulturellen Situation, in der "Hawa Naschira" entstand. Er schildert, wie die traditionellen Feste in einer streng religiösen Familie in Hamburg gefeiert wurden. Und Rabbiner Zew Walter Gotthold führt mit seinen Artikeln etwa zum Sabbat oder zu Chanukka auf eine Weise in die jüdische Überlieferung ein, die neugierig macht auf ein anderes Denken, eine lebendige Religion.Rainer Licht ist Musikwissenschaftler und Redakteur mit dem Schwerpunkt Geschichte der jüdischen Musikkultur in Hamburg. Dagmar Deuring ist Literaturwissenschaftlerin, Lektorin und Dozentin. Sie hat über Theater und Schoa promoviert.
    Description / Table of Contents: Bd. 1. Lieder -- Bd. 2. Lexikon
    Note: Erschienen: 1 - 2 , 2. Parallelt. in hebr. Schr. - Bd. 1: Vorw. und Erl. dt.; Liedertexte überw. hebr. (in hebr. Schr. und teilw. in lat. Umschr.) und dt., teilw. jidd. (in lat. Umschr.), teilw. dt. - Bd. 2: Lemmata in lat. Schr. (teilw. dt., teilw. hebr. in Umschr.), Erl. dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3921490251
    Language: German
    Pages: 350 S. , überw. Ill.
    Edition: Orig.-Ausg.
    Year of publication: 1982
    Series Statement: iLv Leske Republik
    Series Statement: Satire und Macht
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kladderadatsch ; Geschichte 1848-1944 ; Karikatur ; Karikatur ; Deutsch ; Politik ; Geschichte ; Satire ; Deutschland ; Bildband ; Bildband ; Kladderadatsch ; Kladderadatsch ; Geschichte 1848-1944 ; Deutschland ; Karikatur ; Geschichte 1848-1944 ; Politik ; Deutsch ; Satire ; Politik ; Geschichte 1848-1944 ; Kladderadatsch ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...