Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • ZLB (Berlin)  (50)
  • AV-Medium  (50)
  • Juden  (41)
  • Geschichte  (18)
  • שואה
Region
Materialart
Erscheinungszeitraum
Schlagwörter
  • 1
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Middelburg] : Zefir Records
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 CD (74:55 min)
    Erscheinungsjahr: 2020
    Schlagwort(e): Geschichte 1922-1943 ; Juden ; Komponist ; Klaviermusik ; Musiktonträger ; Juden ; Komponist ; Klaviermusik ; Geschichte 1922-1943 ; Musiktonträger
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Laks: Blues. - Kattenburg: Novelette. - Hermann: Toccata. - Hillesum: Prelude Nr. 1. - Nico Richter: Sonatine. - Schulhoff: Optimisticka Skladb; Ceskym Delinikum. - Urbancic: Sonatine G-Dur. - Klein: Klaviersonate. - Smit: 2 Hommages. - Weinberg: Klaviersonate Nr. 1
    Anmerkung: Booklet englisch , "Recorded at Zeeuwse Concertzaal Middelburg (NL), 15-16 December, 2019" (Booklet)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 DVD-Video (94 Min.) , 16:9
    Erscheinungsjahr: 2019
    Schlagwort(e): Juden ; Musik ; DVD-Video ; Juden ; Musik ; DVD-Video
    Anmerkung: Untertitel: englisch , Orig.: Kanada/Uganda/USA/Niederlande/Marokko/Ungarn/Deutschland/Frankreich/Astralien/Argentinien/Russland, 2014
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    AV-Medium
    AV-Medium
    Arlington, Va. : PBS Distribution
    ISBN: 9781531703073
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 DVD-Video (ca. 90 Min. + Bonus) , 5.1 surround , Widescreen ; NTSC
    Erscheinungsjahr: 2018
    Schlagwort(e): USA ; Juden ; Militär ; Zweiter Weltkrieg ; DVD-Video ; Film ; USA ; Juden ; Militär ; Zweiter Weltkrieg ; DVD-Video
    Anmerkung: Ländercode: 1 , Orig.: USA, 2018 , Englische Untertitel
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    AV-Medium
    AV-Medium
    [München] : Polyband Medien GmbH
    Sprache: Englisch
    Seiten: 2 DVDs (300 Min.) , Tonformat: Dolby Digital 2.0 , Bildformat: 16:9 ; 1,78:1
    Erscheinungsjahr: 2016
    Schlagwort(e): Geschichte ; Juden ; DVD-Video ; Juden ; Geschichte ; DVD-Video
    Anmerkung: Enthält unter anderem: Ein Gott, ein Volk. Im Mittelalter , Original: Großbritannien, 2013 , Sprachen: Deutsch, Englisch , Info-Programm gemäß § 14 JuSchG , Ländercode 2 , "Simon Schama, britischer Professor für Kunstgeschichte, beleuchtet in dieser 5-teiligen Serie die Geschichte und das Wirken des jüdischen Glaubens über die Jahrhunderte hinweg. Seine Weltreise auf den Spuren jüdischer Geschichte führt ihn unter anderem nach New York, Odessa, Berlin und Jerusalem. Sein erfrischender Ansatz verknüpft jüngste archäologische Entdeckungen mit jüdischer Kunst und Kultur und verbindet antike und moderne Geschichten. Dieser bislang einzigartige Fokus erklärt zum einen die Leidenschaft und Vielfältigkeit im heutigen Judentum. Andererseits wird gezeigt, wie die jüdische Kultur und das, was Juden gedacht, geschrieben, gesprochen, betrauert und gefeiert haben, verknüpft ist mit dem Schicksal der gesamten Menschheit" (Verlagstext). (Sprache: D, GB; UT: GB) Wdn
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    AV-Medium
    AV-Medium
    [S.l.] : PBS Home Video
    ISBN: 9781627890014
    Sprache: Englisch
    Seiten: 2 DVD-Video (ca. 177/ca. 118 Min.) , stereo , NTSC ; Widescreen
    Erscheinungsjahr: 2014
    Schlagwort(e): Geschichte ; Judentum ; DVD-Video ; Judentum ; Geschichte ; DVD-Video
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: DVD 1: In the beginning. Among believes. A leap of faith
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: DVD 2: Over the rainbow. Return
    Anmerkung: Ländercode: 1 , Orig.: Grossbritannien, 2013 , Engl. Untertitel für Hörgeschädigte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    AV-Medium
    AV-Medium
    Tüschow : Silberfuchs-Verl.
    ISBN: 9783940665324
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 CD , 12 cm
    Zusätzliches Material: 1 Booklet ([16] S.)
    Erscheinungsjahr: 2014
    DDC: 940.04924
    Schlagwort(e): CD ; CD ; Sephardim ; Kultur ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 9783955650124
    Seiten: 1 DVD-Video (ca. 106 Min.)
    Ausgabe: 1., Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2013
    Schlagwort(e): Juden ; Musik ; DVD-Video ; Juden ; Musik ; DVD-Video
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 2 DVD (ca. 260 Min.) , farb. , Bildformat: 16:9
    Erscheinungsjahr: 2013
    Serie: Zeitreise durch die Geschichte : [DVD-Video]
    Serie: Zeitreise durch die Geschichte
    Schlagwort(e): Geschichte ; Juden ; Judentum ; DVD-Video ; Juden ; Geschichte ; DVD-Video ; Judentum ; Geschichte ; DVD-Video
    Kurzfassung: Begleiten Sie uns auf eine Entdeckungsreise in die über 3.000 Jahre alte Geschichte des Judentum: von der Antike bis in die Gegenwart. Mit Computeranimationen und Modellbauten werden antike Gebäude wie der legendäre Tempel Salomos und Städte wie Babylon zu neuem Leben erweckt. Neben den dokumentarischen Abschnitten erzählen Spielszenen von wichtigen Ereignissen der jüdischen Geschichte. Bei aller Opulenz ist das filmische Gesamtwerk hochseriös: Internationale Wissenschaftler standen beratend zur Seite. "Die Juden - Geschichte eines Volkes" ist eine faszinierende Expedition in die über 3.000-jährige Geschichte einer der ältesten Weltreligionen. Eine Geschichte voller Glanz und Elend, Hoffnung und Verzweiflung. Bis heute verbinden das Andenken an die gemeinsame Vergangenheit und die Kraft ihres Glaubens an den einen Gott die Juden weltweit. (ARD Video)
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Exodus. Diaspora. Stigma. Davidstern. Zion
    Anmerkung: Ländercode: 2 , Info-Programm gemäß § 14 JuSchG
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 9783837112849
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 6 CDs (ca. 480 Min.)
    Zusätzliches Material: 1 Beil.
    Ausgabe: Gekürzte Lesung
    Erscheinungsjahr: 2012
    Schlagwort(e): Geschichte ; Juden ; Jugendsachbuch ; Hörbuch ; Juden ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISBN: 9783863520038
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 CD
    Zusätzliches Material: Beil.
    Erscheinungsjahr: 2012
    Serie: Hierax-Medien Hörbücher : [CD]
    Serie: Hierax-Medien Hörbücher
    Schlagwort(e): Geschichte ; Judentum ; Juden ; Kultur ; Sage ; CD ; Anthologie ; Anthologie ; Judentum ; Geschichte ; CD ; Juden ; Kultur ; CD ; Juden ; Sage ; Anthologie ; CD
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    AV-Medium
    AV-Medium
    In:  Peter Nestler : poetischer Provokateur ; Filme 1962 - 2009 ; [DVD-Video] (2012)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 44 Min. , 16 mm
    Erscheinungsjahr: 2012
    Titel der Quelle: Peter Nestler : poetischer Provokateur ; Filme 1962 - 2009 ; [DVD-Video]
    Publ. der Quelle: Berlin, 2012
    Angaben zur Quelle: (2012)
    Schlagwort(e): Frankfurt am Main ; Geschichte ; Juden ; Judengasse Frankfurt ; DVD-Video ; Frankfurt am Main ; Juden ; Geschichte ; DVD-Video ; Judengasse Frankfurt 〈Frankfurt am Main〉 ; Geschichte ; DVD-Video
    Kurzfassung: Anläßlich der Diskussionen um den Erhalt der Reste der Judengasse auf dem Frankfurter Börneplatz rekonstruiert Peter Nestler die Geschichte der Juden in Frankfurt. Es ist die Geschichte einer jahrhundertelangen Verfolgung und Ausgrenzung, die nur phasenweise von Möglichkeiten der Emanzipation abgelöst waren. Wie in seinen anderen dokumentarischen Filmen gelingt es Nestler, Gegenwart und Vergangenheit durch die Verschränkung unterschiedlicher Materialien zusammenzufügen. (Lexikon des internationalen Films)
    Anmerkung: Orig.: Bundesrepublik Deutschland, 1988 , Dieser Film befindet sich auf DVD 3 "Geschichte und Erinnerung"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : Amadeu-Antonio-Stiftung
    ISBN: 9783940878113
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Buch (48 Seiten ), 1 DVD-Video , Ill., graph. Darst.
    Erscheinungsjahr: 2011
    Schlagwort(e): Deutschland ; Geschichte ; Film ; Literatur ; Judenvernichtung ; Deutschland 〈DDR〉 ; Film ; Judenvernichtung 〈Motiv〉 ; Geschichte ; Deutschland 〈DDR〉 ; Literatur ; Judenvernichtung 〈Motiv〉 ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    AV-Medium
    AV-Medium
    Frankfurt : Essay Recordings
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 CD
    Zusätzliches Material: Beih.
    Erscheinungsjahr: 2011
    Schlagwort(e): USA ; Geschichte ; Musik ; Musiktonträger ; Jiddisch ; Unterhaltungsmusik ; Swing ; USA ; Musik ; Geschichte ; Musiktonträger ; Jiddisch ; Unterhaltungsmusik ; Musiktonträger ; Swing ; Musiktonträger
    Kurzfassung: 'Kosher Nostra' versammelt ganz unterschiedliche Musikstücke und -stile, die in den jüdischen Gangsterkreisen des Amerikas der 1920er- bis -60er-Jahre beliebt waren,Titel zwischen Swing, jiddischem Jazz und Rock'n'Roll. Im fast 60-seitigen Booklet wird die Geschichte des Gangstertums und dessen Verflechtungen in der amerikanischen Gesellschaft aufgezeigt. Die Bosse betrieben u.a. Clubs, in den viele später weltbekannte Musiker ihre ersten Auftritte hatten, und förderten die Karrieren von Louis Armstrong oder Connie Francis.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Anniversary song / Connie Francis. - My yiddishe Mamme / Tom Jones. - Bei mir bistu sheyn / The Andrews Sisters. - Misirlou / Chubby Checker. - Hava Nagila / Solomon Schwartz et son Orchestra. - A Vaibele, a Tsnie / The Bagelmann Sisters with Abe Ellstein Orchester. - Mu Mu / Leonid Utjossow. - The old piano roll blues / Al Jolson & Andrews Sisters. - Shein vi de Levone / Connie Francis. - Zug es meir noch amool / Barry Sisters. - Es fehlt ihr die Rozinke / Molly Picon. - What can you mach?-S'is America / Aaron Lebedeff & Alexander Olshanetzky's Orchestra. - My Yiddishe Mamme / Sophie Tucker. - The bridegroom special / Yiddish Swing Orchestra. - Eishes - Chiyell / The Barry Sisters. - Yiddisher Charleston / The Gilt Edged Four. - When Hollyood goes black and tan / Cleo Brown. - Some of these days / Sophie Tucker. - Black but sweet / Wilmoth Houdini. - O mein Papa / Connie Francis. - Hariklaki / Roza Eskenazy
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin [u.a.] : Lit
    ISBN: 9783643502254
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Buch (205 Seiten ), 1 DVD (ca. 39 Min.) , Ill., Kt. , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2010
    Schlagwort(e): Slowakei ; Geschichte ; Judenverfolgung ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Slowakei ; Judenverfolgung ; Geschichte ; Erlebnisbericht
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin [u.a.] : Walter de Gruyter GmbH & Co. KG
    ISBN: 9783110225891
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Buch (XI, 396 Seiten ), 1 CD
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2010
    Serie: Media and cultural memory : [Medienkombination]
    Serie: Media and cultural memory
    Schlagwort(e): Deutschland ; Geschichte ; Hörspiel ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Hochschulschrift ; Deutschland 〈DDR〉 ; Hörspiel ; Judenvernichtung 〈Motiv〉 ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Sprache: Arabisch
    Seiten: 1 DVD-Video (ca. 50 Min.) , Tonformat: DD/Stereo (arab., engl., hebr., ital. ) , Bildformat: 4:3
    Erscheinungsjahr: 2010
    Schlagwort(e): Libyen ; Geschichte ; Juden ; DVD-Video ; Libyen ; Juden ; Geschichte ; DVD-Video
    Kurzfassung: The Last Jews of Libya documents the final decades of a centuries-old Sephardic Jewish community through the lives of the remarkable Roumani family. Thirty-six thousand Jews lived in Libya at the end of World War II, but not a single one remains today. A tale of war, cultural dislocation, and one family's ultimate perseverance, this fifty-minute film traces the story of the Roumanis of Benghazi, Libya from Turkish Ottoman rule through the age of Mussolini and Hitler to the final destruction and dispersal of Libya's Jews in the face of Arab nationalism. Based on the recently discovered memoirs of the family's matriarch, Elise Roumani, as well as interviews in English, Hebrew, Italian, and Arabic with several generations of the Roumani family and a trove of rare archival film and photographs, it is an unforgettable tale. The Last Jews of Libya is the story of an ancient community transformed by modern European culture, buffeted by Fascism and Arab nationalism, and ultimately saved through the strength of its Jewish tradition and faith. (The Last Jews of Libya)
    Anmerkung: Ländercode: 0 , Orig.: Libyen, 2007 , Arab., engl., hebr., ital.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    AV-Medium
    AV-Medium
    [S.l.] : National Center for Jewish Film
    ISBN: 1585871974
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 DVD-Video (ca. 52 Min.) : s/w + Farbe , NTSC
    Erscheinungsjahr: 2010
    Schlagwort(e): Tijuana ; Juden ; DVD-Video ; Tijuana ; Juden ; DVD-Video
    Anmerkung: Ländercode: 0 , Engl. und span. mit engl. Untertiteln
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    ISBN: 9783447062695
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Buch (354 Seiten ), 1 CD , Ill., Notenbeisp.
    Erscheinungsjahr: 2010
    Serie: Jüdische Musik : Studien und Quellen zur jüdischen Musikkultur 10
    Serie: Jüdische Musik
    Schlagwort(e): Berlin ; Geschichte 1933-1945 ; Juden ; Komponist ; Berlin ; Juden ; Komponist ; Geschichte 1933-1945
    Anmerkung: Literaturangaben , CD enth.: Werke von Jakob Schönberg, Arno Nadel, Karl Wiener, Oskar Guttmann und Alfred Goodman
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    AV-Medium
    AV-Medium
    Hamburg : Indigo
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 1 CD
    Zusätzliches Material: Beih.
    Erscheinungsjahr: 2009
    Schlagwort(e): Indien ; Bombay ; Juden ; Musik ; Musiktonträger ; Indien ; Bombay ; Juden ; Musik ; Musiktonträger
    Kurzfassung: Historische Aufnahmen aus Indien. Erstmals auf CD sind hier jüdische Sänger aus dem Bombay (heute Mumbai) der 1930er-Jahre zu hören. Das hebräische 'Shir Hodu' bedeutet gleichemaßen Lobgesang sowie Gesang aus Indien. Die Tonqualität ist erstaunlich gut, die Aufnahmen sind außergewöhnlich und für Freunde historischer Quellen eine Freude. Hintergrundinformationen sowie Besonderheiten der einzelnen Lieder sind im 24-seitigen Booklet abgedruckt.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Adon Olam. Yom Hashabbat. Deror Ikhra. Ashir Lael. Yaroom Venisa. Hatikvah / Simeon Jacob Kharilker. - Hai Hai El Hai. Deror Yikra / Abid David. - Aet Shaare Rason. Adonai Becol Shophar. Yodukha Raayonai. Yom Hashabat. Yom Simha / Zaky Solomon Isaac. - Deror Iqra. Yom Hashabat / Nathan Solomon Satamkar
    Anmerkung: Hist.-Aufn.: 1937 - 1940. - P 2009
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    AV-Medium
    AV-Medium
    Waltham, MA : National Center for Jewish Film
    Sprache: Jiddisch
    Seiten: 1 DVD-Video (72 Min.) , NTSC
    Erscheinungsjahr: 2008
    Schlagwort(e): Argentinien ; Juden ; Einwanderung ; DVD-Video ; Argentinien ; Juden ; Einwanderung ; DVD-Video
    Anmerkung: Ländercode: 0 , Orig.: Argentinien, 2004 , Yidd.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    ISBN: 1585874302
    Sprache: Französisch
    Seiten: 2 DVD-Video (ca. 185 Min.) : teilw. s/w , Tonformat: DD/2.0 (franz.) , Bildformat: 16:9
    Erscheinungsjahr: 2008
    Schlagwort(e): Frankreich ; Geschichte 1894-2008 ; Juden ; DVD-Video ; Frankreich ; Juden ; Geschichte 1894-2008 ; DVD-Video
    Kurzfassung: Yves Jeuland's masterful, sweeping new documentary explores the rich and complex history of Jews in France, the first country to grant Jews citizenship. Beginning with Revolutionary cries of Vive la France in Yiddish, the film explores the explosive Dreyfus Affair, the Vichy government's collaboration with the Nazis, and the absorption of Sephardic Jews from Arab countries in the decades after WWII. Being Jewish in France confidently continues into the 21st century, investigating charges of rising antisemitism and the county's complex attitudes toward Israel. A fascinating and provocative exploration of French-Jewish history, Being Jewish in France is given vivid human dimension by interviews with more than a dozen leading French politicians, intellectuals and artists including Robert Badinter, Théo Klein, Jean-Claude Grumberg, Marceline Loridan-Ivens, and Jean Benguigui. Presenting a treasure trove of lush archival material, memorable music, and clips from classic French films, Being Jewish in France is poised to become the definitive film on the topic. Narrated by Mathieu Amalric, star of The Diving Bell and the Butterfly. (NCJF)
    Anmerkung: Ländercode: 0 , Orig.: Frankreich, 2007 , Franz. mit engl. Untertiteln
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 2 DVD-Video (ca. 260 Min.) , Tonformat: DD/2.0 (dt.) , Bildformat: 16:9
    Erscheinungsjahr: 2008
    Serie: Zeitreise durch die Geschichte : [DVD-Video]
    Serie: Zeitreise durch die Geschichte
    Schlagwort(e): Geschichte ; Juden ; Judentum ; DVD-Video ; Juden ; Geschichte ; DVD-Video ; Judentum ; Geschichte ; DVD-Video
    Kurzfassung: Begleiten Sie uns auf eine Entdeckungsreise in die über 3.000 Jahre alte Geschichte des Judentum: von der Antike bis in die Gegenwart. Mit Computeranimationen und Modellbauten werden antike Gebäude wie der legendäre Tempel Salomos und Städte wie Babylon zu neuem Leben erweckt. Neben den dokumentarischen Abschnitten erzählen Spielszenen von wichtigen Ereignissen der jüdischen Geschichte. Bei aller Opulenz ist das filmische Gesamtwerk hochseriös: Internationale Wissenschaftler standen beratend zur Seite. "Die Juden - Geschichte eines Volkes" ist eine faszinierende Expedition in die über 3.000-jährige Geschichte einer der ältesten Weltreligionen. Eine Geschichte voller Glanz und Elend, Hoffnung und Verzweiflung. Bis heute verbinden das Andenken an die gemeinsame Vergangenheit und die Kraft ihres Glaubens an den einen Gott die Juden weltweit. (ARD Video)
    Anmerkung: Ländercode: 2 , Info-Programm gemäß § 14 JuSchG , Folgen: Exodus. Diaspora. Stigma. Davidstern. Zion
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    AV-Medium
    AV-Medium
    Frankfurt : hrMedia Lizenz und Verl.-Ges.
    ISBN: 9783898443111
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 DVD (ca. 45 Min.) , Tonformat: DD Stereo , Bildformat: 4:3 PAL
    Erscheinungsjahr: 2007
    Schlagwort(e): Hessen ; Geschichte ; Judenverfolgung ; DVD-Video ; Hessen ; Judenverfolgung ; Geschichte ; DVD-Video
    Kurzfassung: Erstmals wird nun öffentlich, wie in Hessen die Juden ausgeplündert wurden. Erst jetzt, nach Öffnung der Finanzakten für die Wissenschaft, wird die Rolle des Fiskus und die Beteiligung der Bevölkerung am großen Raubzug gegen die Juden deutlich. Die hr-Autoren Henning Burk und Dietrich Wagner zeigen in ihrer Dokumentation das perfide Zusammenspiel zwischen offiziellen Stellen und der Bevölkerung auf. Jeder Volksgenosse konnte jüdisches Eigentum erwerben. Das war sogar erwünscht, um die leere Staatskasse aufzufüllen. Wie groß der Andrang bei den sogenannten 'Judenkautionen' war, belegen Protokolle, von denen über 10.000 Versteigerungen allein in Frankfurt erhalten sind und im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden liegen. Der erschütternde Film zeichnet die Ausplünderung der Juden von 1933 bis zu den Deportationen 1041-43 akribisch nach, nennt die hunderterlei Verordnungen und 'Gesetze', die die Opfer erst all ihre Habe und am Ende meist ihr Leben kosteten. Trotz der über 60 Jahre, die seitdem vergangen sind, gelang es den Autoren, eine Reihe von Zeitzeugen zu finden, die über ihre damaligen Erfahrungen berichten, darunter Finanzbeamte und deren Opfer... 'Der große Raub - Wie in Hessen die Juden ausgeplündert wurden' entstand in wissenschaftlicher Zusammenarbeit mit dem Fritz Bauer Institut. (Hessischer Rundfunk)
    Anmerkung: Ländercode: 0 , Dt.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : Kuckuck Schallplatten
    Seiten: 1 CD
    Zusätzliches Material: Beih.
    Erscheinungsjahr: 2007
    Schlagwort(e): Juden ; Musik ; Musiktonträger ; Juden ; Musik ; Musiktonträger
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Anénû-Rahûm wéhannûn. Rahûm wéhannûn. Âbînû malkénû...
    Anmerkung: Aufn.: Judeo-Babylonian communities in Iraq, Israel, Australia, England, India, Singapore, Hong Kong and Shanghai
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 1585872245
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 DVD-Video (82 Min.) : teilw. s/w , NTSC , DVD-R
    Erscheinungsjahr: 2007
    Schlagwort(e): Göppingen ; Deutschland ; Geschichte 1933-1945 ; Judenverfolgung ; Kleinstadt ; Juden ; Alltag ; Erlebnisbericht ; DVD-Video ; Erlebnisbericht ; Göppingen ; Judenverfolgung ; Erlebnisbericht ; Geschichte 1933-1945 ; DVD-Video ; Deutschland ; Kleinstadt ; Juden ; Alltag ; Geschichte 1933-1945 ; DVD-Video
    Kurzfassung: Der Film beginnt mit privaten Filmaufnahmen aus den dreißiger Jahren: eine jüdische Familie, bei Spaziergängen oder Familienfesten. Was ist aus ihnen geworden? Auch hier, in der deutschen Kleinstadt, wurde den Juden alle Rechte und später der Besitz geraubt. Die Filmemacher lassen beide Seiten zu Wort kommen: den Kommandanten der Feuerwehr, der die brennende Synagoge nicht löschen durfte, er war Mitglied der NSDAP, der Feuerwehr und des Finanzamtes, und mit der "Arisierung" jüdischer Geschäfte betraut; eine Telefonistin des KZ Theresienstadt, die alles hören und sehen konnte. Auf der Seite der Opfer Inge Auerbacher, eines von hundert Kindern, die das KZ Theresienstadt überlebten, die mit ihrer Mutter von den Zeiten der Verfolgung und des Terrors berichtet. "Alle Juden raus!" ist die Chronik der Judenverfolgung einer Kleinstadt, von der hinterher keiner gewusst, bei der keiner dabei gewesen sein wollte... (Covertext der deutschen Videokassette)
    Kurzfassung: All Jews Out traces the story of the German-Jewish Auerbacher family of Goppingen, Germany from 1933 through 1945. This captivating film begins with home movies of the family in the 1930s and follows Inge Auerbacher from her home town to her deportation to Theresienstadt, where she suffered for 3 1/2 years and was among the 100 children who survived. Rare footage is accompanied by on-camera interviews of Inge and her mother on a return visit to their town, and to Theresienstadt, where an amazing amount of photographs and documents were saved. Interviews with former Nazi Party members, townspeople and the switchboard operator from Theresienstadt are conducted by German high school students and exposes German citizens who attempt to deny and conceal their involvement in the Holocaust. "Do not take this film to be just one more work about Nazis and Jews. It is in a class by itself because of its wealth of extraordinary, previously-unknown archival materials, its unflinching revelation of evil and callousness, and most of all, the moral fervor of the filmmaker." -Amos Vogel, founder New York Film Festival "..a compelling documentary... No frame of film is wasted; every camera angle has been precisely planned... astounding." -Variety (NCJF)
    Anmerkung: Ländercode: 0 , Orig.: Deutschland, 1990 , Dt., mit engl. Untertiteln
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 DVD-Video (ca. 94 Min.) , Tonformat: DD/2.0 , Bildformat: 16:9
    Erscheinungsjahr: 2006
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Juden ; Jugend ; Begegnung ; DVD-Video ; Deutschland ; Juden ; Jugend ; Begegnung ; DVD-Video
    Anmerkung: Ländercode: , Lehrprogramm gem. § 14 JuSchG
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    AV-Medium
    AV-Medium
    Wien : Extraplatte
    Seiten: 1 CD
    Zusätzliches Material: Beih.
    Erscheinungsjahr: 2006
    Serie: Field recordings from the Phonogrammarchiv of the Austrian Acadamy of Sciences : [CD] vol. 1
    Serie: Field recordings from the Phonogrammarchiv of the Austrian Acadamy of Sciences
    Schlagwort(e): Juden ; Musik ; Musiktonträger ; Klezmer ; Juden ; Musik ; Musiktonträger ; Klezmer ; Musiktonträger
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: October march. Ershter vals. Grine felder. Frelik. A koptsn's lid...
    Anmerkung: Aufn.: 1991. - 2001 - 2002
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 386562569X
    Sprache: Jiddisch
    Seiten: 1 DVD (155 Min.) + 1 Hybrid-SACD , dolby digital 5.1, ADD, stereo , Region Code 0, Picture Format 4:3
    Zusätzliches Material: Beih. in Box (25 cm)
    Erscheinungsjahr: 2006
    Schlagwort(e): Geschichte ; Juden ; Musik ; DVD-Video ; Juden ; Musik ; Geschichte ; DVD-Video
    Kurzfassung: o. Ut.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: DVD/CD: Spilt se mir a lidele in jiddisch. Los bilbilicos cantan. Avre tu puerta serrada. Sherele. Der rebbe Elimeylech. Draj techterlech. Kale basetzn. Fohr ich mir arojs in engerle bold. 7/40. Wi bist du gewejn. Ale, ale ljule. Hora. Yankele. Papirossn. Elias. Miserlu. Moldavian Madley. Durme, durme. Battare prosciutto. Niggun chassidi. Dos lid fun kelbl / Dona dona. Händchen. Sog nischt kejnmol. Lower East Side. Dire gelt. A jiddishe momme. Flatbush waltz. Adama admoti. Jamin usemol. Erev shel shoshanim. Zum gali gali.
    Anmerkung: Texte im Beih. abgedr. , Liedtexte jidd.; Kommentartexte dt., engl., franz., span., hebr.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    ISBN: 0767087771
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 DVD (ca. 88 (+ extras) Min.) : Farbe und s/w , Tonformat: DD/stereo
    Zusätzliches Material: 1 Beih. (20 S.)
    Ausgabe: 25th anniversary special ed.
    Erscheinungsjahr: 2006
    Serie: Docuramafilms : [DVD-Video]
    Serie: Docuramafilms
    Schlagwort(e): Polen ; Geschichte 1917-1939 ; Juden ; DVD-Video ; Polen ; Juden ; Geschichte 1917-1939 ; DVD-Video
    Kurzfassung: A stunning commemoration of Jews in Poland before the two World Wars, IMAGE BEFORE MY EYES pays homage to the dynamic and vibrant society of 3.5 million people that was destroyed during the Holocaust. Unearthing the stories of Jewish villagers, aristocrats, socialists, Zionists, and artists who fashioned a thriving civilization with a 900-year history, this triumphant films draws on the sacred and rare artifacts of a crushed world-home movies, forgotten song recordings, and the evocative memories of survivors-to recreate Jewish Poland. Tracing the subtle contours of Jewish Diaspora, IMAGE BEFORE MY EYES visits people as varied as a former mayor of Scarsdale, New York describing his youthful Polish patriotism and a Brooklyn housewife who touchingly sings the Yiddish songs of teachers, tradesmen, and beggars she learned as a child in Warsaw. From the bucolic, traditional shtetls of the countryside to the freewheeling cultural revolution in the cities led by freethinkers, award-winning director Josh Waletzky (Partisans of Vilna) masterfully memorializes a proud culture that still inspires hope and reverence. (Covertext)
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Commentary with director Josh Waletzky. Study guide with historical background and questions for discussion. Filmmaker biography u.a.
    Anmerkung: Ländercode: Keine Angaben , Engl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Massachusetts] : National Center for Jewish Film
    ISBN: 1585871605
    Sprache: Jiddisch
    Seiten: 1 DVD-Video (10 Min.) : s/w , NTSC
    Erscheinungsjahr: 2006
    Schlagwort(e): Białystok ; Polen ; Geschichte 1939 ; Judenviertel ; Juden ; Alltag ; DVD-Video ; Białystok ; Judenviertel ; Alltag ; Geschichte 1939 ; DVD-Video ; Polen ; Juden ; Alltag ; Geschichte 1939 ; DVD-Video
    Anmerkung: Ländercode: 0 , Orig.: Polen, 1939 , Yidd., mit engl. Untertiteln
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Massachusetts] : National Center for Jewish Film
    ISBN: 1585872083
    Sprache: Jiddisch
    Seiten: 1 DVD-Video (10 Min.) : s/w , NTSC
    Erscheinungsjahr: 2005
    Schlagwort(e): Vilnius ; Litauen ; Geschichte 1938-1939 ; Judenviertel ; Juden ; Alltag ; DVD-Video ; Vilnius ; Judenviertel ; Alltag ; Geschichte 1938-1939 ; DVD-Video ; Litauen ; Juden ; Alltag ; Geschichte 1938-1939 ; DVD-Video
    Anmerkung: Ländercode: 0 , Orig.: Polen, 1939 , Yidd., mit engl. Untertiteln
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    AV-Medium
    AV-Medium
    München : Universum-Film GmbH & Co. KG (München)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 DVD (ca. 180 Min.) , Tonformat: DD/Stereo , PAL , Bildformat: 1.78:1 ; 4:3
    Zusätzliches Material: 1 Beil.
    Erscheinungsjahr: 2005
    Serie: ZDF-Video : [DVD oder Video]
    Serie: ZDF-Video Geschichte
    Schlagwort(e): Geschichte ; Juden ; Europa ; DVD-Video ; Europa ; Juden ; Geschichte ; DVD-Video
    Anmerkung: Ländercode: 2 , Dt. mit dt. Untertiteln für Hörgeschädigte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Massachusetts] : National Center for Jewish Film
    ISBN: 1585872075
    Sprache: Jiddisch
    Seiten: 1 DVD-Video (10 Min.) : s/w , NTSC
    Erscheinungsjahr: 2005
    Schlagwort(e): Lemberg ; Ukraine ; Geschichte 1938-1939 ; Judenviertel ; Juden ; Alltag ; DVD-Video ; Lemberg ; Judenviertel ; Alltag ; Geschichte 1938-1939 ; DVD-Video ; Ukraine ; Juden ; Alltag ; Geschichte 1938-1939 ; DVD-Video
    Anmerkung: Ländercode: 0 , Orig.: Polen, 1939 , Yidd., mit engl. Untertiteln
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Seiten: 1 CD
    Zusätzliches Material: Beih.
    Erscheinungsjahr: 2005
    Schlagwort(e): Juden ; Musik ; Musiktonträger ; Juden ; Musik ; Musiktonträger
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Méditation hebraique. Prayer, Supplication, Jewish Song, aus Jewish life / Ernest Bloch. - Chassidic dance, Meditation aus Chassidic suite / Lazare Saminsky. - Eli Zion (Paraphrase über das Volkslied und den Tropus "Lied der Lieder") / Leo Zeitlin. - Frejlachs (Improvisation). Shir Yehudi (Jewish song). Israeli suite / Joachim Stutschewsky. - Poem / Sinowi Feldman. - Fragment mystique / Joseph Achron. - Rhapsodie (Récitatif et danse Hassidique) / Solomon Rosowsky. - J. Stutschewsky:
    Anmerkung: 05.04.-07.04.2004, Kammermusikstudio, SWR Stuttgart
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Massachusetts] : National Center for Jewish Film
    ISBN: 1585872067
    Sprache: Jiddisch
    Seiten: 1 DVD-Video (10 Min.) : s/w , NTSC
    Erscheinungsjahr: 2005
    Schlagwort(e): Krakau ; Polen ; Geschichte 1938-1939 ; Judenviertel ; Juden ; Alltag ; DVD-Video ; Krakau ; Judenviertel ; Alltag ; Geschichte 1938-1939 ; DVD-Video ; Polen ; Juden ; Alltag ; Geschichte 1938-1939 ; DVD-Video
    Anmerkung: Ländercode: 0 , Orig.: Polen, 1939 , Yidd., mit engl. Untertiteln
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 0767064720
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 DVD-Video (ca. 130 Min. + Extras) : teilw. s/w , Tonformat: DD/2.0 (engl.)
    Zusätzliches Material: 1 CD, 2 Beih.
    Erscheinungsjahr: 2005
    Serie: Docuramafilms : [DVD-Video]
    Serie: Docuramafilms
    Schlagwort(e): Vilnius ; Juden ; Nationalsozialismus ; Widerstand ; DVD-Video ; Vilnius ; Juden ; Nationalsozialismus ; Widerstand ; DVD-Video
    Kurzfassung: An enormously riveting and inspirational tale of WWII and the Holocaust, PARTISANS OF VILNA chronicles the amazing endeavors of the Jewish resistance fighters. Highly acclaimed during its theatrical run, the film has been described as "a stirring, extremely honest and heart rending celebration" (New York Magazine). Co-written by director Josh Waletzky (Image Before My Eyes) and producer Aviva Kempner (The Life and Times of Hank Greenberg), PARTISANS OF VILNA skillfully blends songs, newsreels and archival footage with interviews of over forty Holocaust survivors to paint an eye-opening portrait of the courageous Jewish resistance in Vilna, the capital of Lithuania. Recounting how a commando unit was formed under tremendous risk to conduct sabotage missions against the Nazis, the film explores the moral dilemmas facing the Jewish youth who organized an underground resistance in the Vilna ghetto, and fought as partisans in the woods against the Third Reich. More than just a record of great historical importance, PARTISANS OF VILNA is an intensely stirring and uplifting commemoration of heroes during the darkest of times. (Docurama)
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Mit CD der Partisanenlieder, Songbook und "Study Guide"
    Anmerkung: Ländercode: 0 , Filmmaker commentaries from director Josh Waletzky. Producer Aviva Kempner , Orig.: USA, 1986 , Engl. und hebräi. mit engl. Untertiteln
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    AV-Medium
    AV-Medium
    Babelsberg : Just records
    Seiten: 1 CD
    Zusätzliches Material: Beih.
    Erscheinungsjahr: 2004
    Schlagwort(e): Juden ; Instrumentalmusik ; Musiktonträger ; Osteuropa ; Osteuropa ; Juden ; Instrumentalmusik ; Musiktonträger
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Tyachiver Sirba. Sólyom Pál. Araynfir. Kroilid. Fir Strunes Forshpil. Fir Strunes. Horowitz Geveyn. Hershfelds Bulgar. Segelsteins Geveyn. Lid fun dem Shvartsen Yam. Tatarisher Lónga. Papir Is Dokh Vays. Libus Nign. Berols Rikudi. Veretskier Raca. Vinnitser Sher. Ikh Lig Hinter Grates. Horowitz Forshpil. Yosls Terkisher. Makonovetskiis Skotshne. Hutzulska Pisnia. Veretskier Kolomeyke. Pizni Vesilni Zvuky. Tyachiver. Dovha Doroha. Zakarpatska Kozachok. Hora Midor. Tiraspoler Bulgar. Fanfare Suceava. Stanislaver Bulgar
    Anmerkung: Aufn.: 2003. - P 2004
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 2 CDs
    Erscheinungsjahr: 2004
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-1945 ; Juden ; Musik ; Kabarett ; Musiktonträger ; Politisches Lied ; Juden ; Musik ; Kabarett ; Musiktonträger ; Politisches Lied ; Geschichte 1900-1945 ; Musiktonträger
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Kompositionen von Gustav Pick, Irving Berlin, Friedrich Holländer, Arnold Schönberg, Hanns Eisler, Kurt Weill, Paul Dessau, Darius Milhaud, Stefan Wolpe, Kurt Weill u. Aaron Copland: From the periphery to the Habsburg metropole: Wiener Fiakerlied. ... Nach Großwarden. Der jüdische Landsturm. Der Leb, der Hersch und der Kohn. Die koschere Mischpoche! Jüdisches Fiakerlied. Cohen owes me ninety-seven dollars. - The crisis of tradition and modernity: Liebeslied an ein Proletariermädchen. Couplet des Schmafu. Eine kleine Sehnsucht. Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt. Gigerlette. Mahnung. - Response and resistance - Political songs: Haman-Arie. Ballade von der "Judenhure" Marie Sanders. Der Graben. Solidaritätslied. An den kleinen Radioapparat. Und es sind die finstren Zeiten. - Zionist and pioneer songs: Havu l'venim. Hine achal'la bachalili. Gam hayom. Holem tza'adi. Ra'inu amalenu. Ba'a m'nucha. Banu
    Anmerkung: Aufn.: March 13-16, 2002 at WFMT Chicago , CD 1 in Originalsprache, CD 2 in englischer Sprache aufgenommen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    AV-Medium
    AV-Medium
    Köln : Sunny Moon
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 CD
    Zusätzliches Material: Beih.
    Erscheinungsjahr: 2003
    Schlagwort(e): Uganda ; Juden ; Musik ; Musiktonträger ; Uganda ; Juden ; Musik ; Musiktonträger
    Kurzfassung: Traditionelle spirituelle Musik der schwarzen jüdischen Bevölkerungsgruppe Ugandas.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Psalm 136. Katonda Oyo Nalimana. Hiwumbe Awumba. Mwana Talitambula. Mwana, Ngolera. Tulo, Tulo. I am a soldier. Mi Khamokhah. Kabilla. Twagala Torah. We are happy. Adon Olam. Lekhah, Dodi. Psalm 92. Psalm 93. Kiddush and Motzi. Psalm 121. Maimuna. Hinei Ma Tov. Ali Omu Yekka. Psalm 150. Deuteronomy. Psalm 130.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    AV-Medium
    AV-Medium
    Bremen : Jaro-Medien
    Sprache: Jiddisch
    Seiten: 1 CD
    Zusätzliches Material: Beih.
    Erscheinungsjahr: 2003
    Schlagwort(e): Juden ; Musik ; Musiktonträger ; Juden ; Musik ; Musiktonträger
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Lekha Dodi - Uzbekistan. Lomir Zich Iberbeten - Yiddish America. Hine Ma Tov - Syria. Na Habeya - Ethiopia. Moses Ray-Too-Ra-Lay-Ay - Ireland. Ma Tovu - Iran. Tzur Mishelo - Italy. Oda Leili - Yemen. Als ob - Germany. Poco Le Das - Bosnia. Mi Pi El - Greece. Treba Znati Yak Hulyati - Ukraine. Rang - Tadjikistan
    Anmerkung: Bremen, Sendesaal Radio Bremen, 2003
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    AV-Medium
    AV-Medium
    [S.l.] : WGBH Educational Foundation
    ISBN: 1566331455
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Videokassette [VHS] (ca. 90 Min.) , Stereo Hi-Fi; NTSC
    Erscheinungsjahr: 2002
    Serie: The American experience : [Video]
    Serie: The American experience
    Schlagwort(e): USA ; Geschichte ; Judenvernichtung ; Antisemitismus ; Videokassette ; Judenvernichtung ; USA ; Videokassette ; USA ; Antisemitismus ; Geschichte ; Videokassette
    Anmerkung: Orig.: USA, 1994 , Engl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    AV-Medium
    AV-Medium
    Frankfurt : hrMedia Lizenz und Verl.-Ges.
    ISBN: 3898440834
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Videokassette (VHS, 45 Min.)
    Erscheinungsjahr: 2002
    Serie: hr-Video
    Serie: hr-Video
    Schlagwort(e): Hessen ; Geschichte ; Judenverfolgung ; Videokassette ; Hessen ; Judenverfolgung ; Geschichte ; Videokassette
    Anmerkung: Dt.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 CD (69 Min.)
    Zusätzliches Material: 1 Beih.
    Erscheinungsjahr: 2001
    Schlagwort(e): Deutschland ; Juden ; Alltag ; CD ; Deutschland ; Juden ; Alltag ; CD
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Seiten: 1 CD , 12 cm
    Zusätzliches Material: 1 Booklet ([28] Seiten
    Erscheinungsjahr: 1999
    Schlagwort(e): Geschichte 500-1500 ; Juden ; Gesang ; Musiktonträger ; Sephardim ; Aschkenasim ; Juden ; Gesang ; Geschichte 500-1500 ; Musiktonträger ; Sephardim ; Gesang ; Musiktonträger ; Aschkenasim ; Gesang ; Musiktonträger
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Waedamah. Shir ha-Shirim. Ki mi-Zion teze Torah. Mi al Har Horev. Adonai ma Adam...
    Anmerkung: Aufn.: Berlin-Prenzlauer Berg, Synagogengemeinde Rykestraße, 2.-5.Februar 1999. - P 1999 , Hans Werner Apel und Stefan Maass - Laute. Susanne Ansorg - Fidel. Sabine Heller - Harfe...
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Videokass. (ca. 82 Min.)
    Ausgabe: 1
    Erscheinungsjahr: 1999
    Serie: Absolut Medien : [Video]
    Serie: Absolut Medien Dokumente
    Schlagwort(e): Göppingen ; Deutschland ; Geschichte 1933-1945 ; Judenverfolgung ; Kleinstadt ; Juden ; Alltag ; Videokassette ; Göppingen ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Videokassette ; Deutschland ; Kleinstadt ; Juden ; Alltag ; Geschichte 1933-1945 ; Videokassette
    Kurzfassung: Der Film beginnt mit privaten Filmaufnahmen aus den dreißiger Jahren: eine jüdische Familie, bei Spaziergängen oder Familienfesten. Was ist aus ihnen geworden? Auch hier, in der deutschen Kleinstadt, wurde den Juden alle Rechte und später der Besitz geraubt. Die Filmemacher lassen beide Seiten zu Wort kommen: den Kommandanten der Feuerwehr, der die brennende Synagoge nicht löschen durfte, er war Mitglied der NSDAP, der Feuerwehr und des Finanzamtes, und mit der "Arisierung" jüdischer Geschäfte betraut; eine Telefonistin des KZ Theresienstadt, die alles hören und sehen konnte. Auf der Seite der Opfer Inge Auerbacher, eines von hundert Kindern, die das KZ Theresienstadt überlebten, die mit ihrer Mutter von den Zeiten der Verfolgung und des Terrors berichtet. "Alle Juden raus!" ist die Chronik der Judenverfolgung einer Kleinstadt, von der hinterher keiner gewusst, bei der keiner dabei gewesen sein wollte... (Covertext)
    Anmerkung: Dt.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Videokass. (90 Min.)
    Ausgabe: 1
    Erscheinungsjahr: 1998
    Serie: Dokumente
    Serie: Edition Salzgeber
    Serie: Dokumente
    Serie: Edition Salzgeber
    Schlagwort(e): Israel ; Juden ; Deutscher Einwanderer ; Videokassette ; Israel ; Juden ; Deutscher Einwanderer ; Videokassette
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    AV-Medium
    AV-Medium
    Bonn : Bundeszentrale für Polit. Bildung
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Videokass. (ca. 18 Min.)
    Erscheinungsjahr: 1995
    Schlagwort(e): Berlin ; Geschichte 1945- ; Judenverfolgung ; Juden ; Videokassette ; Berlin ; Judenverfolgung ; Videokassette ; Berlin ; Juden ; Geschichte 1945- ; Videokassette
    Anmerkung: Dt.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 CD
    Zusätzliches Material: Beih.
    Ausgabe: 1
    Erscheinungsjahr: 1994
    Schlagwort(e): Deutschland ; Geschichte 1250-1750 ; Juden ; Musik ; Musiktonträger ; Deutschland ; Juden ; Geschichte 1250-1750 ; Musik ; Musiktonträger
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Enth.: Wa heb' uf, unt niht envint. Ich var uf der toren vart. Ein wolf vil fæmerlichen sprach. Möcht ich dein wegeren. Der Winter will hinweichen. Judenverfolgung zu Passau 1477. O, du armer Judas. Variationen auf den armen Judas. Judentanz. Vintz Hanss Lied. Triumpfmarsch. Judentanz. Addir hu. Galgengesang des Joseph Süss Oppenheimer. Eins wollt ihr es nennen. Ergötzlichkeit zur rechten Zeit. Kallalied. Zu Chassene und B'rith-Mile. Akdomus. Das neue Jerusalem. Ki lo naeh
    Anmerkung: Mit abgedr. Texten , Aufn.: Halle/Saale, Gemeindehaus der Paulusgemeinde, Febr.-April 1994 , Hebr., dt. gesungen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    AV-Medium
    AV-Medium
    Stuttgart : Calwer Verl.
    ISBN: 3766808532
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Videokass. (28 Min.)
    Zusätzliches Material: 1 Begleith. (15 S.)
    Ausgabe: 1
    Erscheinungsjahr: 1993
    Schlagwort(e): Fest ; Juden ; Bar-Mizwa ; Eheschließung ; Judentum ; Beschneidung ; Bar-Mizwa ; Videokassette ; Juden ; Fest ; Videokassette ; Juden ; Eheschließung ; Videokassette ; Juden ; Beschneidung 〈Mann〉 ; Videokassette ; Bar-Mizwa 〈Feier〉 ; Videokassette ; Judentum ; Eheschließung ; Videokassette ; Judentum ; Beschneidung 〈Mann〉 ; Videokassette ; Bar-Mizwa ; Videokassette
    Anmerkung: Dt.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 2 CDs
    Zusätzliches Material: 1 Beih.
    Ausgabe: 1
    Erscheinungsjahr: 1993
    Serie: Welt Musik
    Serie: Jewish music series
    Serie: Welt Musik
    Serie: Jewish music series
    Schlagwort(e): Juden ; Musik ; Musiktonträger ; Klezmer ; Juden ; Musik ; Musiktonträger ; Klezmer ; Musiktonträger
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Enth. u.a.: Keshenev. Zaro khayo. Tayere odessa
    Anmerkung: Aufn.: Live performances within the scope of the exhibition "Jüdische , Lebenswelten" by Berliner Festspiele 1992. Recorded Jan.-Apr., 1992 SFB , P 1993
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...