Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • EUV Frankfurt  (13)
  • Brandenburg  (13)
  • Vienna
  • Göttingen : Wallstein Verlag  (13)
  • Nationalsozialismus  (13)
Region
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783835354975 , 3835354973
    Language: German
    Pages: 218 Seiten , Illustrationen, Plan
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus Band 38
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Sozialordnung ; Drittes Reich ; Konzentrationslager ; Sozialraum ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Verfolgung ; sozialer Raum ; SS ; Sozialform ; soziale Praxis ; kulturelle Praxis ; Gewalt ; Identität ; kollektive Identität ; Gruppe ; Alterität ; Inklusion ; Exklusion ; Zuschauer ; Angehörige ; Erinnerung ; Ravenbrück ; Frauen ; Objekt ; Buchwald ; Ernst Wiechert ; Totenwald ; Text ; Sprache ; Buch ; Gusen ; Funktionshäftling ; Kapo ; Block ; Barracke ; Hierarchie ; Aktion Reinhard ; Soziologie ; Befreiung ; GI ; Allierte ; Eberhard Fechner ; Film ; Der Prozess ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Drittes Reich ; Konzentrationslager ; Sozialordnung ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Konzentrationslager ; Sozialraum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783835319141
    Language: German
    Pages: 428 Seiten , 23 cm
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Buchenwald und Mittelbau-Dora - Forschungen und Reflexionen Band 4
    Series Statement: Buchenwald und Mittelbau-Dora - Forschungen und Reflexionen
    Parallel Title: Erscheint auch als Jenseits der Erinnerung - Verbrechensgeschichte begreifen
    Parallel Title: Erscheint auch als Jenseits der Erinnerung - Verbrechensgeschichte begreifen
    DDC: 940.5318
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Bildung ; Faschismus ; Geschichtspolitik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbewusstsein ; Konzentrationslager ; Gedenkstätte ; Nationalsozialismus ; Konzentrationslager ; Kollektives Gedächtnis ; Gedenkstätte
    Abstract: Über 70 Jahre danach stellt sich dringlich die Frage, wie sich historisches Begreifen und politisch-ethische Orientierung substantiell verknüpfen lassen. Die Geschichtskultur in Deutschland hat sich in den letzten 30 Jahren einschneidend verändert. Die Bewahrung des Gedächtnisses an den Holocaust gehört zur Staatsräson der Bundesrepublik. Aus vielen lange verdrängten Konzentrationslagern sind institutionalisierte Gedenkstätten geworden. Mit der 1999 etablierten Gedenkstättenkonzeption ist der Bund an der Aufarbeitung der NS-Vergangenheit und auch des DDR-Kommunismus beteiligt.Unverkennbar ist jedoch der Trend, Geschichte und Geschichtsbewusstsein auf Erinnerung zu reduzieren und diese für den Königsweg von Demokratie- und Menschenrechtserziehung zu halten.Im Gegensatz dazu wird in diesem Band davon ausgegangen, dass weder das individuelle noch das historische Erinnern als solche automatisch identisch sind mit (selbst-)kritischem Lernen aus unannehmbarer Geschichte (Imre Kertész). Zur Debatte stehen neue Herausforderungen. Wie lässt sich Einsicht in die fortbestehende Relevanz der Auseinandersetzung ohne Zeigefinger und jenseits vordergründiger Analogien bewahren und begründen? Wie wirken sich Medialisierung und Kommerzialisierung aus? Was kann und soll die Auseinandersetzung mit im Kern deutscher Geschichte in der Migrationsgesellschaft leisten?
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783835339088 , 3835339087
    Language: German
    Pages: 285 Seiten , 1 Karte , 22.2 cm x 14 cm
    Year of publication: 2021
    Uniform Title: Sans armes face à Hitler
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1939-1945 ; Gewaltloser Widerstand ; Nationalsozialismus ; Europa ; Europa ; Nationalsozialismus ; Gewaltloser Widerstand ; Geschichte 1939-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783835346796
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (344 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Year of publication: 2021
    Series Statement: European Holocaust studies volume 3
    Series Statement: European Holocaust studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Erinnerung ; Kollektives Gedächtnis ; Nationalsozialismus ; Gedächtnis ; Judenvernichtung ; Judenverfolgung ; Gedenkstätte ; Konzentrationslager ; Konferenzschrift 2019 ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Konzentrationslager ; Erinnerung ; Gedächtnis ; Kollektives Gedächtnis ; Gedenkstätte
    Abstract: Umschlag -- Titel -- Contents -- RESEARCH ARTICLES -- Natalia Aleksiun and Hana Kubátová: Introduction: Places, Spaces, and Voids in the Holocaust -- Andrea Löw and Kim Wünschmann: Film and the Reordering of City Space in Nazi Germany: The Demolition of the Munich Main Synagogue -- Michal Frankl: Cast Out of Civilized Society: Refugees in the No Man's Land between Slovakia and Hungary in 1938 -- Beate Meyer: Protected or Persecuted? Preliminary Findings on Foreign Jews in Nazi Germany -- Dominique Schröder: Writing the Camps, Shifting the Limits of Language: Toward a Semantics of the Concentration Camps -- Tal Bruttmann, Stefan Hördler, and Christoph Kreutzmüller: A Paradoxical Panorama: Aspects of Space in Lili Jacob's Album -- Irina Rebrova: Jewish Accounts of Soviet Evacuation to the North Caucasus -- Malena Chinski: A New Address for Holocaust Research: Michel Borwicz and Joseph Wulf in Paris,1947-1951 -- Anna Engelking: "Our own traitor" as the Focal Point of Belarusian Folk Narrative on Local Perpetrators of the Holocaust -- Hannah Wilson: The Memoryscape of Sobibór Death Camp: Commemoration and Materiality -- DISCUSSION ESSAY -- Tim Cole and Anne Kelly Knowles: Thinking Spatially about the Holocaust -- SOURCE COMMENTARY -- Julie Dawson: "What meaning can the keeping of a diary have for a person like me": Spaces of Survivor Agency under Postwar Oppression -- PROJECT DESCRIPTION -- Denisa Nestakova: "Privileged" Space or Site of Temporary Safety? Women and Men in the Sered Camp -- Florian Zabransky: Male Jewish Intimacy during the Holocaust -- Svenja Bethke: Clothing, Fashion, and Survival in the Nazi Ghettos -- About the Authors
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783835338388 , 3835338382
    Language: German
    Pages: 288 Seiten , Illustrationen, Karten , 22.2 cm x 14 cm
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Dachauer Symposien zur Zeitgeschichte Bd. 19
    Series Statement: Dachauer Symposien zur Zeitgeschichte
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistisches Verbrechen ; Roma ; Völkermord ; Sinti ; Antiziganismus ; Nationalsozialismus ; deutsche Geschichte 1933-1945 ; Gedenkstättenpädagogik ; Nachkriegsgeschichte ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Völkermord ; Sinti ; Roma
    Note: "...Beiträge, die auf Vorträge beim Dachauer Symposium für Zeitgeschichte im Oktober 2019 zurückgehen ..." (Dank, Seite 277)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783835345720
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (370 Seiten)
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Das Private im Nationalsozialismus Band 3
    Series Statement: Das Private im Nationalsozialismus
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians Universität München 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1939-1944 ; Geschichte 1939-1945 ; Privatsphäre ; Getto ; Alltag ; Getto ; Polen ; Zweiter Weltkrieg ; Nationalsozialismus ; Holocaust ; Polen ; Deutschland ; Geschichte ; 20. Jahrhundert ; Ghetto ; Nähe ; Distanz ; Zusammenleben ; Gesellschaft ; Warschau ; Litzmannstadt ; Tomaschow ; Petrikau ; Transformation ; Mikorperspektive ; Alltag ; Promotionspreis der Leibniz-Gemeinschaft ; Geschichte Polens 1939-1945 ; Geschichte Deutschlands 1939-1945 ; Hochschulschrift ; Polen ; Getto ; Alltag ; Privatsphäre ; Geschichte 1939-1945 ; Polen ; Getto ; Privatsphäre ; Geschichte 1939-1944
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783835336759
    Language: German
    Pages: 533 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Das Private im Nationalsozialismus Band 1
    Series Statement: Das Private im Nationalsozialismus
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2018
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Soldat ; Fronturlaub ; Zweiter Weltkrieg ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Zweiter Weltkrieg ; Deutsche Geschichte 1933-1945 ; Militärgeschichte ; Kriegsalltag ; Fronturlaub ; Fronteinsatz ; Soldaten ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Soldat ; Zweiter Weltkrieg ; Fronturlaub ; Geschichte ; Deutschland ; Soldat ; Zweiter Weltkrieg ; Fronturlaub
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783835343832
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden Bd. 52
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1938 ; Juden ; Identität ; Getto ; Getto ; Identität ; Räumliches Wissen ; Europa ; Venedig ; Electronic book text ; HIS030000 ; Geschichte ; jüdische Identität ; Identität ; Ortsbezeichnung ; Venedig ; Zweiter Weltkrieg ; Nationalsozialismus ; Holocaust ; Osteuropa ; Südeuropa ; Begriff ; Kontext ; Zuschreibung ; Emotion ; Ausgrenzung ; Gesellschaft ; 19. Jahrhundert ; 20. Jahrhundert ; Mitteleuropa ; 9559 ; Europa ; Juden ; Getto ; Identität ; Geschichte 1800-1938
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783835333437
    Language: German
    Pages: 220 Seiten
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Dachauer Symposien zur Zeitgeschichte Bd. 17
    Series Statement: Dachauer Symposien zur Zeitgeschichte
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderer ; Geschichtsbewusstsein ; Gedenkstätte ; Lernort ; Nationalsozialismus ; Politisches Lernen ; Konzentrationslager ; Politische Bildung ; Deutschland ; Gedenkstättenpädagogik ; politische Bildung ; Migrationsgesellschaft ; Erinnerungspolitik ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Geschichtsbewusstsein ; Politisches Lernen ; Einwanderer ; Nationalsozialismus ; Deutschland ; Konzentrationslager ; Gedenkstätte ; Lernort ; Einwanderer ; Deutschland ; Geschichtsbewusstsein ; Politische Bildung ; Einwanderer ; Nationalsozialismus ; Konzentrationslager ; Gedenkstätte ; Lernort
    Note: Literaturangaben jeweils am Ende der einzelnen Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835342668
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (287 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus Band 34
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943.085
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Geschlechterverhältnis ; Volksgemeinschaft ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Geschlecht ; gender ; Macht ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Geschlechterverhältnis ; Volksgemeinschaft ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Der Ort von Frauen in der NS-Gesellschaft und ihre Beteiligung an der nationalsozialistischen Verfolgungs- und Mordpolitik wird seit geraumer Zeit ausgelotet. Daneben hat eine kritische Männlichkeitsforschung stereotype Bilder soldatischer Männlichkeit untersucht. Gleichwohl haben sich beide Forschungsstränge bislang hauptsächlich mit Frauen und Männern »unter sich« beschäftigt, weit seltener wurde die »Volksgemeinschaft« als »Geschlechtergemeinschaft« in den Blick genommen. Die Beiträgerinnen und Beiträger fragen, welche geschlechtsspezifischen Erwartungen an Männer, Frauen und Paare in der »Volksgemeinschaft« gerichtet wurden, welche Handlungsräume sich ihnen eröffneten oder verschlossen und welche Dynamiken die gedachten wie gemachten Ordnungen freisetzten. Das rassistische Potenzial der Geschlechterordnung rückt dabei ebenso in den Fokus wie Beziehungen am Rande oder jenseits der »Volksgemeinschaft«.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783835330986 , 3835330985
    Language: German
    Pages: 303 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Schriften zur Didaktik der Demokratie Band 1
    Series Statement: Schriften zur Didaktik der Demokratie
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Diskriminierung ; Nationalsozialismus ; Technische Universität ; Verfolgung ; Entnazifizierung ; Wissenschaftspolitik ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Technische Universität ; Geschichte 1933-1945 ; Nationalsozialismus ; Technische Universität ; Wissenschaftspolitik ; Diskriminierung ; Verfolgung ; Entnazifizierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783835316324 , 383531632X
    Language: German
    Pages: 235 Seiten
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Vorträge und Kolloqien / Jena Center Geschichte des 20. Jahrhunderts Band 17
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichtsschreibung ; Nationalsozialismus ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Deutschland ; Geschichte ; Geschichte/Nationalsozialismus ; 20. Jahrhundert ; Literaturauslese ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsschreibung ; Geschichte ; Deutschland ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsschreibung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783835304406
    Language: German
    Pages: 323 Seiten
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Diktaturen und ihre Überwindung im 20. und 21. Jahrhundert Band 2
    Series Statement: Diktaturen und ihre Überwindung im 20. und 21. Jahrhundert
    DDC: 943.087
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1900-2000 ; Diktatur ; Faschismus ; Geschichtsbewusstsein ; Nationalsozialismus ; Totalitarismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte ; Politik ; Dictators Congresses History ; Dictatorship Congresses History 20th century ; Nationalsozialismus ; Diktatur ; Kollektives Gedächtnis ; Vergangenheitsbewältigung ; Europa ; Spanien ; Deutschland ; Europa ; Europe Congresses Politics and government 20th century ; Germany Congresses Politics and government 20th century ; Deutschland ; Europa ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Diktatur ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis ; Europa ; Diktatur ; Geschichte 1900-2000 ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...