Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • EUV Frankfurt  (7)
  • New York ; Oxford : Berghahn  (4)
  • Berlin : Akad.-Verl.  (2)
  • Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
  • History  (7)
  • Exegese
Region
Material
Language
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    New York ; Oxford : Berghahn
    ISBN: 9781789207484
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 245 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Film Europa : German cinema in an international context Volume 22
    Series Statement: Film Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Film ; Judenvernichtung ; Deutschland ; Motion pictures / Germany (East) / History ; Holocaust, Jewish (1939-1945), in motion pictures ; Motion pictures ; Germany (East) ; History ; Deutschland ; Film ; Judenvernichtung
    Abstract: "East Germany's ruling party never officially acknowledged responsibility for the crimes committed in Germany's name during the Third Reich. Instead, it cast communists as both victims of and victors over National Socialist oppression while marginalizing discussions of Jewish suffering. Yet for the 1977 Academy Awards, the Ministry of Culture submitted "Jakob der Lügner" - a film focused exclusively on Jewish victimhood that would become the only East German film to ever be officially nominated. By combining close analyses of key films with extensive archival research, this book explores how GDR filmmakers depicted Jews and the Holocaust in a country where memories of Nazi persecution were highly prescribed, tightly controlled and invariably political"--
    Note: Picking up the pieces : Kurt Maetzig's "Ehe im Schatten" , 〈〈The〉〉 German Democratic Republic's ambassador of good will : Konrad Wolf's "Sterne" , Reframing victimhood : Konrad Wolf's "Professor Mamlock" , Crimes of the past and politics of the present : Wolfgang Luderer's "Lebende Ware" , 'In Babelsberg, nothing new' : Gottfried Kolditz's "Das Tal der sieben Monde" , New encounters on well-worn paths : Kurt Jung-Alsen's "Die Bilder des Zeugen Schattmann" , Returning to the past : Frank Beyer's "Jakob der Lügner" , Shifting identities : Michael Kann's "Stielke, Heinz, fünfzehn" , Calendar-based shame? : Siegfried Kühn's "Die Schauspielerin"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9781789202755 , 9781789202762
    Language: English
    Pages: xi, 152 Seiten , Illustrationen, Porträts
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Deutsche Reichsbahn ; Zweiter Weltkrieg ; Bürokratie ; Judenvernichtung ; Deutsche Reichsbahn (Germany) ; Railroad companies / Germany / History / 20th century ; World War, 1939-1945 / Deportations ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Railroads and states / Germany / History / 20th century ; TRANSPORTATION / General ; Deutsche Reichsbahn (Germany) ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; World War (1939-1945) ; Deportation ; Railroad companies ; Germany ; 1900-1999 ; History ; Aufsatzsammlung ; Deutsche Reichsbahn ; Judenvernichtung ; Bürokratie ; Zweiter Weltkrieg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9781789206494 , 9781789203332
    Language: English
    Pages: xii, 307 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 940.53089/924
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Juden ; Flüchtling ; Westindien ; Jews / West Indies, British / History / 20th century ; Jewish refugees / West Indies, British / History / 20th century ; World War, 1939-1945 / Jews / West Indies, British ; Immigrants / West Indies, British / History / 20th century ; World War (1939-1945) ; Immigrants ; Jewish refugees ; Jews ; West Indies / British West Indies ; 1900-1999 ; History ; Westindien ; Juden ; Flüchtling ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9781785335037
    Language: English
    Pages: viii, 423 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: First paperback edition
    Year of publication: 2017
    Series Statement: War and genocide volume 20
    Series Statement: War and genocide
    Uniform Title: Das "Großdeutsche Reich" und die Juden
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 940.53/18
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Antisemitismus ; Geschichte ; Juden ; Politik ; Jews Persecutions 20th century ; History ; Jews Persecutions 20th century ; History ; Jews History 20th century ; Jews History 20th century ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Antisemitism History 20th century ; Besetzte Gebiete ; Judenvernichtung ; Drittes Reich ; Deutschland ; Europa ; Germany Politics and government 1933-1945 ; Europe, Central Ethnic relations ; Europe, Eastern Ethnic relations ; Aufsatzsammlung ; Drittes Reich ; Besetzte Gebiete ; Judenvernichtung
    Note: Gegenüber dem deutschen Original aktualisierte englische Ausgabe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783525351543 , 3525351542
    Language: German
    Pages: 327 S.
    Year of publication: 2006
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 173
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Dissertation note: Zugl.: Bielefeld, Univ., Habil.-Schr.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsches Reich ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1918-1995 ; Eerste Wereldoorlog ; Gemeenschapszin ; Militairen ; Nationaal-socialisme ; Soldaten ; Tweede Wereldoorlog ; Vriendschap ; Geschichte ; Gesellschaft ; Nationalsozialismus ; Weltkrieg (1914-1918) ; Weltkrieg (1939-1945) ; Fellowship History 20th century ; National socialism Social aspects ; Soldiers Social conditions 20th century ; Soldat ; Erster Weltkrieg ; Kameradschaft ; Soldat ; Zweiter Weltkrieg ; Deutschland ; Germany Armed Forces World War, 1939-1945 ; History ; Germany Armed Forces ; Military life ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Zweiter Weltkrieg ; Kameradschaft ; Deutschland ; Soldat ; Kameradschaft ; Geschichte 1918-1995 ; Erster Weltkrieg ; Kameradschaft ; Deutsches Reich Wehrmacht ; Zweiter Weltkrieg ; Kameradschaft ; Soldat ; Kameradschaft ; Geschichte 1918-1995
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3050040947 , 9783050040943
    Language: German
    Pages: XIV, 546 S.
    Year of publication: 2006
    Series Statement: Edition Bildung und Wissenschaft 10
    Series Statement: Veröffentlichung des Zentrums für Zeitgeschichte von Bildung und Wissenschaft der Universität Hannover
    Series Statement: Edition Bildung und Wissenschaft
    DDC: 943.0860922
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1933-1945 ; Geschichte ; Politik ; Eugenics Study and teaching 20th century ; History ; National socialism and education ; Race Study and teaching 20th century ; History ; Teachers' writings History 20th century ; Euthanasie ; Drittes Reich ; Rassenhygiene ; Deutschland ; Germany Politics and government 1933-1945 ; Germany Race relations ; Political aspects ; Deutschland ; Biografie ; Wörterbuch ; Deutschland ; Rassenhygiene ; Euthanasie ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Rassenhygiene ; Euthanasie
    Abstract: Die Theorie und Praxis der Rassenhygiene und die Rassenpolitik des Nationalsozialismus sind in den vergangenen Jahren verstarkt Gegenstand historischer und wissenschaftsgeschichtlicher Forschung gewesen. In der Erziehungswissenschaft fehlt es dagegen noch an grosseren Untersuchungen und zusammenhangenden Darstellungen. Die vorliegende Arbeit will hier eine Lucke schliessen; sie liefert zugleich Materialgrundlagen fur weiterfuhrende Forschungen. Erstmals wird die Rezeption des Rassenkonzepts und des rassenhygienischen und -politischen Diskurses in der Padagogik in ganzer Breite dokumentiert. Es wird gezeigt, dass es ab 1933 eine umfangreiche Produktion entsprechender Schriften gegeben hat: Eine Bibliographie, die die Autoren erstellt haben, enthalt rund 2000 Titel. Daran wird deutlich, dass die Padagogik einen auch quantitativ beachtlichen Beitrag zur Vermittlung und Fundierung der Ideologie der Rassenhygiene geleistet hat. Zu den erfassten Texten gehoren u. a
    Abstract: Unterrichtsbucher und Schulungsmaterialien, aber auch Forschungsarbeiten etwa aus dem Bereich der "rassenpsychologischen Diagnostik" oder der erbbiologischen Untersuchung von Hilfsschulklassen. Der "Diskurs", der in dieser Bibliographie dokumentiert ist, wurde von akademisch gebildeten Autoren, insbesondere Lehrern und Professoren getragen, von denen uberraschend viele aus den Naturwissenschaften kamen. Zu den bedeutsamsten hochschulpolitischen "Innovationen" des Dritten Reichs gehorte die Institutionalisierung des Fachs "Rassenbiologie" und entsprechender Professuren an den Hochschulen fur Lehrerbildung. "Rassenbiologie" wurde zu einem neuen, obligatorischen Bestandteil erziehungswissenschaftlicher Grundbildung fur alle Lehramtsstudenten, nachdem "Rassen- und Erbkunde" als feste Grossen in die Lehrplane der Schulen aufgenommen worden waren
    Abstract: Dies bedeutete den Einbruch eines "naturwissenschaftlichen Paradigmas" in die bis dahin stark geisteswissenschaftlich gepragte Tradition der Lehrerbildung. In der vorwiegend medizinwissenschaftlich orientierten Forschung zur Institutionalisierungsgeschichte der Rassenhygiene ist dieser Aspekt bisher unbeachtet geblieben. Neben Arzten waren Lehrer sowohl Hauptadressaten als auch -propagatoren der nationalsozialistischen Rassenhygiene und Rassenpolitik. Dies fand seinen Niederschlag auch in einer "rassenwissenschaftlich" ausgerichteten padagogisch-psychologischen Forschung, die eine wichtige Rolle fur die Durchfuhrung und Legitimation der rassenhygienischen Politik etwa in den Bereichen der Sonder- und Sozialpadagogik spielte. Daruber hinaus kam der Padagogik ganz allgemein eine herausragende Funktion bei der Legitimation der nationalsozialistischen Rassenpolitik zu - Lehrer standen vor der Aufgabe, diese Politik in den Schulen zu begrunden. Dazu gehorte z. B
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3050035544
    Language: German
    Pages: 660 S.
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Elitenwandel in der Moderne 4
    Series Statement: Elitenwandel in der Moderne
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, TU, Diss., 2001/2002
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1914-1945 ; Adel ; Elites ; Radicalisme ; Adel ; Führungsschicht ; Geschichte ; Konservatismus ; Oberschicht ; Geschichte ; Politik ; National socialism ; Nobility Political activity 20th century ; History ; Nobility Social conditions 20th century ; Radikalismus ; Adel ; Sozialer Abstieg ; Deutschland ; Germany Politics and government 20th century ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Adel ; Sozialer Abstieg ; Radikalismus ; Geschichte 1914-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...