Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • EUV Frankfurt  (5)
  • 2015-2019  (3)
  • 1965-1969  (2)
  • Juden  (5)
  • Sociology  (5)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783633542895
    Language: German
    Pages: 316 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Lives in common (Arabs and Jews in Jerusalem, Jaffa, and Hebron)
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jerusalem ; Geschichte ; Palästinenser ; Ethnische Beziehungen ; Juden ; Jerusalem ; Palästinenser ; Juden ; Ethnische Beziehungen ; Geschichte
    Note: Die englische Ausgabe erschien 2014 unter dem Titel "Lives in common: Arabs and Jews in Jerusalem, Jaffa, and Hebron" inm Verlag C. Hurst & Co. , Die vorliegende deutsche Ausgabe wurde gekürzt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Berlin : Berlin Verlag
    ISBN: 9783827013408 , 3827013402
    Language: English
    Pages: 303 Seiten , 22 cm x 13.8 cm
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Antisemitism: Here and Now
    Parallel Title: Äquivalent Antisemitismus heute
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000- ; Antisemitismus ; Geschichte ; USA ; Holocaust ; Israel ; Antizionismus ; Rassismus ; Rechtspopulismus ; David Irving ; Antisemitismus ; Linker Antisemitismus ; Juden ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Judenhass ; Trump ; Rechtsradikalismus ; Neonazis ; Alt-Right ; Verleugnung ; Antisemitismus ; Geschichte 2000- ; Antisemitismus ; Geschichte ; USA
    Abstract: Achtzig Jahre nach der Reichspogromnacht steigt die Zahl antisemitischer Übergriffe nicht nur in Deutschland, sondern weltweit an. Doch was genau ist Antisemitismus, wie zeigt er sich im täglichen Zusammenleben der Menschen? Die renommierte Historikerin Deborah Lipstadt geht einem Phänomen nach, das in jüngster Zeit wieder alarmierende Aktualität erfährt. Ob Berlin, Paris oder Brüssel: Heute müssen Juden Vorkehrungen treffen, wenn sie sich in diesen Städten bewegen, die Kippa wird aus Sicherheitsgründen gegen eine Basecap getauscht, jüdische Einrichtungen müssen gegen Angriffe geschützt werden. In den USA stützt sich Präsident Trump auf rechtsradikale Gruppen und verharmlost massive antisemitische Ausschreitungen. Der neue Antisemitismus ist ein weltweites Phänomen. Deborah Lipstadt spürt den Ausdrucksformen dieses Hasses in Europa, den USA und im Nahen Osten nach und erklärt die Ursachen seines erschreckenden Wiederaufstiegs auch jenseits rechtsradikaler und islamistischer Mileus. Sie zeigt auf, was Juden und Nichtjuden wissen müssen, um dem neuen Antisemitismus etwas entgegensetzen zu können, und warum sowohl blauäugiger Optimismus als auch düsterer Pessimismus gefährlich sind. Lipstadt warnt vor einem Hass, der sich ausbreitet wie Feuer. »Juden sind so etwas wie der Gradmesser der Gesellschaft. Wer sie angreift, greift alle demokratischen und multikulturellen Werte an.« Quelle: Klappentext.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    München : Carl Hanser Verlag
    ISBN: 9783446260276 , 3446260277
    Language: German
    Pages: 206 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassin, Johannes ; Rassismus ; Islamfeindlichkeit ; Nationalismus ; Integration ; Antisemitismus ; Gesellschaft ; Fremdenfeindlichkeit ; Deutschland ; Antaios ; Antisemitismus ; Broder ; Charlotte Knobloch ; Christentum ; Deborah Feldman ; Deutschland ; Die Grünen ; Empört euch ; Erinnerungskultur ; Flucht ; Gesellschaft ; Götz Aly ; Gutmensch ; Holocaust ; Integration ; Islam ; Islamismus ; Juden ; Judentum ; Mahnmal ; Maxim Biller ; Migration ; Politik ; Rassismus ; Sasha Marianna Salzmann ; Sexismus ; Stolpersteine ; Streitschrift ; Synagoge ; Zuwanderung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Rassismus ; Islamfeindlichkeit ; Fremdenfeindlichkeit ; Deutschland ; Nationalismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Rassin, Johannes ; Deutschland ; Gesellschaft ; Integration
    Abstract: Max Czolleks verblüffender Denkanstoß, der die Debatte um Integration und Zugehörigkeit verändert – ein wildes Zeugnis der jüdischen Szene Max Czollek ist dreißig, jüdisch und wütend. Denn hierzulande herrschen seltsame Regeln: Ein guter Migrant ist, wer aufgeklärt über Frauenunterdrückung, Islamismus und Demokratiefähigkeit spricht. Ein guter Jude, wer stets zu Antisemitismus, Holocaust und Israel Auskunft gibt. Dieses Integrationstheater stabilisiert das Bild einer geläuterten Gesellschaft – während eine völkische Partei Erfolge feiert. Max Czolleks Streitschrift entwirft eine Strategie, das Theater zu beenden: Desintegration. Desintegriert euch! ist ein Schlachtruf der neuen jüdischen Szene und zugleich eine Attacke gegen die Vision einer alleinseligmachenden Leitkultur. Dieses furios streitbare Buch ist die Polemik der Stunde. Quelle: Verlag.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Pages: 263 S.
    Year of publication: 1967
    Series Statement: Europäische Perspektiven
    Uniform Title: Les Juifs et l'antisemitisme dans les pays communistes
    DDC: 323.1'19'14047
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitisme ; Joden ; Antisemitismus ; Judentum ; Kommunismus und Judentum ; Antisemitismus ; Geschichte ; Juden ; Antisemitism ; Jews History ; Sources ; Kommunismus ; Antisemitismus ; Ostblock ; Sowjetunion ; Osteuropa ; Quelle ; Osteuropa ; Kommunismus ; Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Basic Books
    Language: English
    Pages: XIV, 413 S. , graph. Darst.
    Year of publication: 1966
    DDC: 301.4519240973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Beeldvorming ; Etats-Unis. Esprit public ; Etats-Unis. Juifs ; Joden ; Antisemitismus ; Darstellung ; Juden ; Antisemitism ; Antisemitismus ; USA ; USA ; Aufsatzsammlung ; USA ; Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...