Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • EUV Frankfurt  (11)
  • Online-Ressource  (11)
  • 2010-2014  (11)
  • 1935-1939
Region
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin ; Boston : De Gruyter Oldenbourg
    ISBN: 9783110339215 , 9783110289282 , 3110289288
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 248 S.) , Ill.
    Erscheinungsjahr: 2014
    Serie: Europäisch-jüdische Studien : Beiträge 17
    Serie: Europäisch-jüdische Studien
    RVK:
    Schlagwort(e): Soncino-Gesellschaft der Freunde des Jüdischen Buches ; Geschichte 1924- ; Geschichte ; Juden ; Buch ; Bibliophilie ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Juden ; Buch ; Bibliophilie ; Geschichte ; Soncino-Gesellschaft der Freunde des Jüdischen Buches ; Geschichte 1924-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stanford, California : Stanford University Press
    ISBN: 9780804788403 , 0804788405
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (388 pages) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2014
    Serie: Stanford studies in Jewish history and culture
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.892/404
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): 1800 - 1899 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1780-1920 ; SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; SOCIAL SCIENCE / Minority Studies ; Anti-Catholicism ; Anti-clericalism ; Jews / Politics and government ; Geschichte ; Juden ; Politik ; Anti-Catholicism History 19th century ; Anti-Catholicism History 19th century ; Anti-clericalism History 19th century ; Anti-clericalism History 19th century ; Jews Politics and government 19th century ; Jews Politics and government 19th century ; Antiklerikalismus ; Antikatholizismus ; Juden ; Säkularisierung ; Deutschland ; Frankreich ; Deutschland ; Frankreich ; Frankreich ; Deutschland ; Juden ; Antikatholizismus ; Antiklerikalismus ; Säkularisierung ; Geschichte 1780-1920
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: The most prominent story of 19th century German & French Jewry has focused on Jews' adoption of liberal middle-class values. Joskowicz points to an equally powerful aspect of modern Jewish history: the extent to which German and French Jews sought to become modern by criticising the anti-modern positions of the Catholic Church. From the moment in which Jews began to enter the fray of modern European politics, they found that Catholicism served as a convenient foil that helped them define what it meant to be a good citizen, to practice a respectable religion, and to have a healthy family life
    Anmerkung: Includes index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 9783412217594
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2014
    Serie: Industrielle Welt Band 89
    Serie: Industrielle Welt
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Trier 2010
    DDC: 935
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Alte Geschichte, Archäologie ; History / Historical Periods / Modern History ; Judenemanzipation ; Jüdische Gemeinde ; Dorf ; Judentum ; Christentum ; Lothringen ; Luxemburg ; Rheinprovinz ; Hochschulschrift ; Rheinprovinz ; Lothringen ; Luxemburg ; Dorf ; Judentum ; Christentum ; Geschichte ; Rheinprovinz ; Lothringen ; Luxemburg ; Dorf ; Jüdische Gemeinde ; Geschichte ; Rheinprovinz ; Lothringen ; Luxemburg ; Dorf ; Judenemanzipation ; Geschichte
    Kurzfassung: Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts lebte die Mehrheit der Juden in der preußischen Rheinprovinz, Lothringen und dem Großherzogtum Luxemburg auf dem Land. Die Studie untersucht in vergleichender Perspektive, welche Veränderungen die rechtliche Gleichstellung mit den christlichen Bürgern mit sich brachte und berücksichtigt in diesem Kontext auch transnationale Zusammenhänge zwischen den Grenzregionen. Inwieweit waren Kontakte zwischen Juden und Christen im wirtschaftlichen, religiösen und gesellschaftlichen Leben eine Konsequenz der Emanzipation? Es wird gezeigt, dass die jüdisch-christlichen Beziehungen sich infolge der Gleichstellung teilweise intensivierten, aber auch strukturelle Faktoren, das Handeln der Behörden und der Wunsch der Landbewohner nach Separation sie entscheidend prägten
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Frontmatter --Inhalt --Danksagung --1. Einleitung --2. Ein Umstrittener Weg: Der Kampf Um Die Gleichberechtigung --3. Bedingungen Des Lebens Auf Dem Land: Die Juden Als Teil Der Dorfbevölkerungen Und Ihr Platz Im Dörflichen Leben --4. Die Binnenstrukturen Der Jüdischen Gemeinden --5. Dörfliches Miteinander? Die Christlich-Jüdischen Beziehungen Im Wandel Der Zeit --6. Ergebnisse Und Thesen --Anhang
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783412215668
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (533 Seiten) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2012
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300.722
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialgeschichte ; Sozialgeschichtsschreibung ; Lebenswelt ; Osteuropa ; Aufsatzsammlung ; Sozialgeschichtsschreibung ; Osteuropa ; Lebenswelt ; Sozialgeschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Brighton, MA : Academic Studies Press
    ISBN: 9781618110510
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (285 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2012
    Serie: Borderlines: Russian and East European-Jewish studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies ; Antisemitism Congresses History 20th century ; Antisemitism Congresses History ; Jews Congresses History 20th century ; Jews Congresses History ; Juden ; Antisemitismus ; Sowjetunion ; Russland ; Konferenzschrift 2009 ; Festschrift ; Russland ; Sowjetunion ; Juden ; Antisemitismus ; Geschichte
    Kurzfassung: John Doyle Klier’s pioneering publications on the relations between Jews and the Russian social order—on topics such as public opinion, governance, conversion, Russification politics, antisemitism, and pogroms—have influenced an entire generation of new scholarship. Jews in the East European Borderlands, a collection of essays honoring Klier’s life and work, brings together some of the most innovative scholarship in the field. Focusing on the complex, often violent, entanglements between Jews and Russians, historians and literary scholars critically reassess the artifacts of high culture, including Yiddish and Russian prose and poetry, as well as dimensions of daily life, including letter-writing, diaries, the work of philanthropy, photojournalism, and the mass circulation press
    Anmerkung: Acknowledgments: "This volume is the product of an internation alacademic conference in honor of John D. Klier’s life and work held in April 2009 at the University of Illinois, Urbana-Champaign."
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paderborn : Ferdinand Schöningh
    ISBN: 9783657771288
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (243 Seiten) , Diagramme
    Erscheinungsjahr: 2012
    Serie: Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2008
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1795-1915 ; Juden ; Kurland ; Riga ; Hochschulschrift ; Kurland ; Juden ; Riga ; Geschichte 1795-1915
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paderborn : Ferdinand Schöningh
    ISBN: 9783657773992
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 2012
    Serie: Perspektiven deutsch-jüdischer Geschichte
    Serie: Schöningh and Fink History: Early Modern and Modern History E-Books Online, Collection 2007-2012, ISBN: 9783657100026
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kultur und Gedächtnis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews 19th century ; Jews 20th century ; Jews 21st century ; Judaism and culture
    Kurzfassung: Preliminary Material -- Einleitung -- Jüdisch-nichtjüdische Kontaktzonen um die Wende zum 19. Jahrhundert -- Juden in der Kultur des 19. Jahrhunderts -- Juden im öffentlichen Raum -- Die Überbrückung der Kluft zwischen Ost- und Westjuden -- Jüdische Kultur in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts -- Juden in Deutschland nach 1945 -- Nachwort -- Literatur -- Bildnachweise -- Personenregister.
    Kurzfassung: Die Bedeutung jüdischer von Künstler und Kulturschaffender für die deutsche Kultur des 19. und 20. Jahrhunderts ist zwar unbestritten, aber in ihrer Vielfalt und Reichweite bislang nur wenigen bekannt. Dieses Buch informiert über die Welt jüdischer Kulturschaffender und berücksichtigt dabei nicht nur Leistungen der Hochkultur, sondern auch die Populär- und Alltagskultur. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei künstlerischen Werken und kulturellen Praktiken, die Veränderungen der Beziehungen zwischen Juden und Nichtjuden widerspiegeln oder durch sie hervorgerufen wurden. Darüber hinaus wird das speziell für ein Verständnis des Judentums wichtige Verhältnis von Kultur und Gedächtnis behandelt: Denn die Problematisierung der Erinnerung und des Geschichtsprozesses sind integraler Bestandteil und Triebfeder jüdischen kulturellen Schaffens und haben auf die deutsche Geisteswelt zurückgewirkt
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 155-156) and index
    URL: DOI
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart : ibidem-Verlag
    ISBN: 9783838254838
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (164 Seiten) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2012
    Serie: Soviet and Post-Soviet politics and society 14
    Serie: Soviet and Post-Soviet politics and society
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Solzhenit͡syn, Aleksandr Isaevich 〈1918-2008〉 ; Solženicyn, Aleksandr Isaevič ; Geschichte ; Aleksandr Solzhenitsyn ; Anti-Semitism ; Jewish Studies ; Antisemitism ; Jews in literature ; Jews Identity ; Judaism and literature ; Juden ; Russland ; Solženicyn, Aleksandr Isaevič 1918-2008 Dvesti let vmeste ; Russland ; Juden ; Geschichte
    Kurzfassung: Will the Russian and Jewish nations ever achieve true reconciliation? Why is there such disparity in the interpretations of Russo-Jewish history? These questions are part of a greater whole-Russia's perpetual Jewish Question. This historically thorny subject has been the focus of Nobel Laureate Aleksandr Solzhenitsyn for the last ten years, culminating in a publication that will be among his final literary offerings. Entitled Two Hundred Years Together, the work seeks to elucidate Judeo-Russian relations as well as promote mutual healing between the two nationalities. But the polarized reception of Solzhenitsyn's work has reflected the passionate sentiments of Jews and Russians alike. Having yet no English translation, the work has received less than its due readership. Notwithstanding, Two Hundred Years Together addresses a vital question of history. As a writer, political thinker, and religious voice, Solzhenitsyn symbolizes Russia's historically ambivalent relationship vis-à-vis the Jewish nation. He, like his countrymen, harbors both admiration for and apprehension about Judaism in post-Soviet Russia. To explore the multifaceted Russo-Jewish Question, this book examines Two Hundred Years Together within the context of anti-Semitism, nationalism, Russian literature, and Aleksandr Solzhenitsyn's prolific, influential life
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Konstanz : UVK
    ISBN: 9783864962844
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (139 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Erscheinungsjahr: 2012
    Serie: Irseer Schriften N.F., Band 7
    Serie: Geschichte und Kultur der Juden in Schwaben Band 4
    Serie: Irseer Schriften
    Serie: Geschichte und Kultur der Juden in Schwaben
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1945-1951 ; Displaced Person ; Juden ; Regierungsbezirk Schwaben ; Konferenzschrift 2009 ; Regierungsbezirk Schwaben ; Juden ; Displaced Person ; Geschichte 1945-1951
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISBN: 9781107011311 , 9781139186087
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 284 S.)
    Erscheinungsjahr: 2012
    DDC: 070.4/499405318
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gruenbaum, Yiẓḥak / 1879-1970 ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1933-1945 ; Geschichte 1939-1945 ; Geschichte ; Jewish press / Palestine / History ; Holocaust, Jewish (1939-1945) / Press coverage / Palestine ; Jewish press / England / History / 20th century ; Holocaust, Jewish (1939-1945) / Press coverage / England ; Jewish press / United States / History / 20th century ; Holocaust, Jewish (1939-1945) / Press coverage / United States ; Jewish press / Soviet Union / History / 20th century ; Holocaust, Jewish (1939-1945) / Press coverage / Soviet Union ; Berichterstattung ; Judenvernichtung ; Jüdische Presse ; Sowjetunion ; USA ; Palästina ; Sowjetunion ; Großbritannien ; USA ; Jüdische Presse ; Judenvernichtung ; Geschichte 1933-1945 ; Palästina ; USA ; Sowjetunion ; Großbritannien ; Jüdische Presse ; Berichterstattung ; Judenvernichtung ; Geschichte 1939-1945
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction: The transnational community -- I. From concern to outcry 1939-1942. Chapt. I. The Hebrew-language press in Palestine (Davar, Hatzofe, Ha'aretz, Haboqer, Hamashqif) -- Chapt. 2. Sounding the alarm: the American Jewish press, 1939-1942 -- II. The illusion dashed 1942-1945 -- Chapt. 3. The Hebrew-language press in Palestine -- Chapt. 4. The American Jewish press -- Chapt. 5. The British Jewish press, 1939-1945 -- Chapt. 6. The brief days of Jewish national unity: Aynikayt, 1942-1945 -- III. The individual confronts the horror -- Chapt. 7. Itzhak Gruenbaum: the main defendant -- Chapt. 8. The optimism that deludes the intellectuals -- Chapt. 9. Between Lidice and Majdanek -- Chapt. 10. Remarks on the continuing Jewish angst -- Chapt. 11. Conclusion
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Opladen : Verlag Barbara Budrich
    ISBN: 9783866496125
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online Ressource (337 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2011
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Rechtsradikalismus ; Geschlechterforschung ; 1p / Rechtsradikalismus ; 2p / Gewalt ; 3p / Geschlechterforschung ; Geschlechtsunterschied ; Politische Einstellung ; Geschlechterforschung ; Rechtsradikalismus ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Geschlechtsunterschied ; Politische Einstellung ; Rechtsradikalismus ; Rechtsradikalismus ; Geschlechterforschung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...