Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Potsdam University  (20)
  • Drittes Reich
  • General works  (13)
  • Political Science  (4)
  • Economics  (3)
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9781793640154
    Language: English
    Pages: v, 233 Seiten
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 791.43/6584053
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hitler, Adolf ; Judenvernichtung ; Rezeption ; Drittes Reich ; Filmkomödie ; Fernsehkomödie ; Judenvernichtung ; Deutschland ; Holocaust, Jewish (1939-1945), in motion pictures ; Holocaust, Jewish (1939-1945), on television ; Hitler, Adolf / 1889-1945 / In motion pictures ; Hitler, Adolf / 1889-1945 / On television ; Nazis in motion pictures ; Nazis / On television ; Germany / In motion pictures ; Germany / On television ; Comedy films / History and criticism ; Television comedies / History and criticism ; Holocauste, 1939-1945, au cinéma ; Holocauste, 1939-1945, à la télévision ; Nazis au cinéma ; Films comiques / Histoire et critique ; Comédies télévisées / Histoire et critique ; Nazis / À la télévision ; Hitler, Adolf / 1889-1945 ; Comedy films ; Holocaust, Jewish (1939-1945) in motion pictures ; Holocaust, Jewish (1939-1945) on television ; Motion pictures ; Nazis in motion pictures ; Television comedies ; Germany ; Criticism, interpretation, etc ; Hitler, Adolf 1889-1945 ; Deutschland ; Drittes Reich ; Judenvernichtung ; Rezeption ; Filmkomödie ; Fernsehkomödie ; Hitler, Adolf 1889-1945 ; Judenvernichtung ; Filmkomödie ; Fernsehkomödie
    Abstract: "Haunted Laughter is a comprehensive study of film productions that have used comedy to represent Adolf Hitler, the Third Reich, and the Holocaust. Author Jonathan Friedman proposes a model and a set of criteria to evaluate the effective use of comedy as a means of representation"--
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783948077273 , 3948077274
    Language: German
    Pages: 315 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Die jüdische Presse - Kommunikationsgeschichte im europäischen Raum Band 25
    Series Statement: Presse und Geschichte - Neue Beiträge Band 114
    Series Statement: Die jüdische Presse
    Series Statement: Presse und Geschichte
    DDC: 940.5318
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Quelle ; Drittes Reich ; Judenverfolgung ; Juden ; Situation ; Geschichte 1938 ; Berichterstattung ; Goldstein, Moritz 1880-1977 ; Italien ; Drittes Reich ; Judenverfolgung ; Berichterstattung ; Publizistik ; Juden ; Flüchtling ; Geschichte 1938
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Ludwigsfelde : Ludwigsfelder Verlagshaus
    ISBN: 9783933022981 , 3933022983
    Language: German
    Pages: 94 Seiten , Illustrationen, 1 Notenbeispiel , 21 cm
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Interdisziplinäre Forschung und fächerverbindender Unterricht Band 19
    Series Statement: Interdisziplinäre Forschung und fächerverbindender Unterricht
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hitlerjunge Quex 1933 ; Jugendfilm ; Kopf hoch, Johannes 1941 ; Jugendfilm ; Kadetten 1941 ; Jugendfilm ; Jud Süß 1940 ; Antisemitismus ; Film ; Der ewige Jude 1944 ; Antisemitismus ; Film ; Ohm Krüger 1941 ; Feindbild ; England ; Film ; Ohm Krüger 1941 ; anti-englisch ; anti-britisch ; Film ; Kolberg 1945 ; Durchhaltefilm ; National socialism in motion pictures ; Propaganda, German ; Pangermanism ; Pangermanisme ; Propagande allemande ; Nazisme au cinéma ; National socialism in motion pictures ; Propaganda, German ; Deutschland ; Propagandafilm ; Drittes Reich ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: "Die nationalsozialistischen Jugendfilme 'Hitlerjunge Quex' (1933), 'Kopf hoch, Johannes' (1941), 'Kadetten' (1941), die antisemitischen Filme 'Jud Süß' (1940), 'Der ewige Jude' (1944), der anti-englische Film 'Ohm Krüger' (1941) und der Durchhaltefilm 'Kolberg' (1945) werden ausführlich beschrieben." (Rückseite des hinteren Buchdeckels) - Die Filme werden kommentiert.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (107 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Geißler-Grünberg, Anke, 1971 - NS-Raubgut
    DDC: 025.21072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Drittes Reich ; Buchbesitz ; Kulturgut ; Hochschulschrift ; Universitätsbibliothek ; Provenienzforschung ; Geschichte 2014-2018 ; Universitätsbibliothek ; Bibliotheksbestand ; Judaika ; Herkunft ; Universitätsbibliothek ; Provenienzforschung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    London : Bloomsbury Academic | Berlin : Knowledge Unlatched
    ISBN: 9781472510372 , 9781472510860
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 224 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2016
    Series Statement: War, culture and society
    Parallel Title: Erscheint auch als Michalczyk, John J., 1941 - Filming the end of the Holocaust
    Parallel Title: Erscheint auch als Michalczyk, John J., 1941 - Filming the end of the Holocaust
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945) In mass media ; Documentary films ; Evidence, Documentary ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Holocaust, Jewish (1939-1945), in motion pictures ; Documentary films History and criticism ; World War, 1939-1945 Concentration camps ; Alliierte ; Dokumentarfilm ; Konzentrationslager ; Befreiung ; Judenvernichtung ; Geschichte 1945 ; Drittes Reich ; Kriegsverbrechen ; Nürnberger Prozesse
    Abstract: Introduction -- Prelude to Nuremberg : the Allies seek justice -- The US Signal Corps encounters atrocities -- The British liberation of Bergen-Belsen : memory of the camps (1945/1985) -- The Soviets en route to Nuremberg -- Film as visual documentation at the Nuremberg trials -- The French connection to Nuremberg -- Post-Nuremberg -- Epilogue -- Notes -- Chronology -- Holocaust film bibliography -- Nuremberg trials bibliography -- Filmography
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783050089577
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (406 S.) , Ill.
    Edition: Online-Ausg.
    Year of publication: 2013
    Parallel Title: Print version Beschlagnahmt, erpresst, erbeutet
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Deutschland ; Bibliothek ; Erwerbung ; Buchbesitz ; Konfiskation ; Drittes Reich ; Preußische Staatsbibliothek ; Buchbesitz ; Konfiskation ; Reichstauschstelle ; Geschichte 1933-1945 ; Reichstauschstelle ; Preußische Staatsbibliothek ; Drittes Reich ; Buchbesitz ; Konfiskation ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: The Prussian State Library and the Reichstauschstelle (Reich Exchange Office) were at the heart of a network responsible for reallocating vast quantities of printed works confiscated from ‘enemies of the Reich’ and persecuted Jews to academic libraries and other institutions in the Third Reich. With a foreword by historians Hans Erich Bödeker and Gerd-J. Bötte and a preface by Barbara Schneider-Kempf. Cornelia Briel, Staatbibliothek Berlin.
    Abstract: Von 2006 bis 2009 führte die Staatsbibliothek zu Berlin gemeinsam mit der Max-Planck-Gesellschaft ein Forschungsprojekt zur mikrohistorischen Analyse der Erwerbungs- und Verteilungspolitik der Reichstauschstelle und der Preußischen Staatsbibliothek durch. Die Förderung durch die Thyssen-Stiftung und die Arbeitsstelle für Provenienzrecherche/-forschung machten das Projekt möglich. Ziel des Projektes war die umfassende Aufklärung der institutionellen Strukturen und bibliothekarischen Abläufe unter rechtlichen und finanziellen Aspekten sowie in Hinsicht auf die Handlungsspielräume der beteiligten Akteure und die politische Dimension der Vorgänge. Damit wurde zugleich eine Basis für die Recherchen nach NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut in der Staatsbibliothek zu Berlin und anderen Bibliotheken gelegt. Die Preußische Staatsbibliothek und die Reichstauschstelle - eine aus der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft hervorgegangene zentrale Dienstleistungseinrichtung zur Literaturversorgung, die dem Generaldirektor der Preußischen Staatsbibliothek in dem fraglichen Zeitraum unterstellt war - standen im Zentrum eines Netzwerkes, durch das erhebliche Mengen der bei so genannten Reichsfeinden und jüdischen Verfolgten beschlagnahmten Literatur an wissenschaftliche Bibliotheken und andere Einrichtungen im damaligen Deutschen Reich verteilt wurde. Die vorliegende Publikation erschließt den Themenkomplex 'Reichstauschstelle / Preußische Staatsbibliothek' handbuchartig und kann zukünftig als Referenzwerk für einschlägige Forschungsansätze zum Thema NS-Raubgut in anderen Institutionen dienen. Mit einem Vorwort von Hans Erich Bödeker und Gerd-J. Bötte und einem Geleitwort von Barbara Schneider-Kempf
    Description / Table of Contents: Zum Geleit; Vorwort; Danksagung; 1 Einleitung; 2 Die Reichstauschstelle: Vom Schriftentausch zum Wiederaufbau zerstörter Bibliotheken; 2.1 Bibliotheksförderung durch die Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft; 2.1.1 Einrichtung und Aufgaben des Bibliotheksausschusses der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft; 2.1.2 Die Gründung der Reichstauschstelle; 2.1.3 Zur Praxis des Dublettentauschs; 2.1.4 Die Erschließung der Dubletten aus den Bibliotheken der Reichsbehörden; 2.1.5 Die Anfänge des Deutsch-Ausländischen Buchtauschs und die Dienststelle „Deutsches Buch"
    Description / Table of Contents: 2.2 Die Angliederung der Geschäftsstelle des Bibliotheksausschusses der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft an die Preußische Staatsbibliothek2.2.1 Die Kontroversen über das Fortbestehen der zentralen Bibliotheksförderung; 2.2.2 Die Modalitäten der Angliederung an die Preußische Staatsbibliothek; 2.3 Reichstauschstelle, Beschaffungsamt der Deutschen Bibliotheken und Deutsch-Ausländischer Buchtausch unter der Verwaltung des Generaldirektors der Preußischen Staatsbibliothek; 2.3.1 Das administrative Verhältnis zur Preußischen Staatsbibliothek
    Description / Table of Contents: 2.3.2 Das Beschaffungsamt der deutschen Bibliotheken und die Reichstauschstelle an der Preußischen Staatsbibliothek2.3.2.1 Die prekäre finanzielle Situation des Beschaffungsamtes nach der Angliederung an die Preußische Staatsbibliothek; 2.3.2.2 Die wachsende Bedeutung der Reichstauschstelle seit 1934; 2.3.2.3 Der Aufbau von Bibliotheken durch die Reichstauschstelle; 2.3.2.4 Jürgens' Bemühungen um beschlagnahmte Literatur und ihre Verteilung durch die Reichstauschstelle; 2.3.2.5 Jürgens' Konflikte mit dem NS-Regime
    Description / Table of Contents: 2.3.3 Der Deutsch-Ausländische Buchtausch an der Preußischen Staatsbibliothek - Buchpropaganda im Auftrag des Auswärtigen Amtes2.3.4 Die Aufgaben des Beschaffungsamtes während des Krieges. Die Beschaffung ,kriegswichtiger' Zeitschriften und die Auseinandersetzungen mit den Zensurbehörden des NS-Regimes; 2.3.5 Personal und räumliche Unterbringung der Reichstauschstelle,des Beschaffungsamtes und des Deutsch-Ausländischen Buchtauschs; 2.4 Das Wiederaufbauprogramm für die im Krieg beschädigten und zerstörten deutschen wissenschaftlichen Bibliotheken
    Description / Table of Contents: 2.4.1 Vorkehrungen zum Schutz der Bibliotheksbestände2.4.2 Jürgens' Initiativen für den Wiederaufbau; 2.4.2.1 Die Konzeption eines Wiederaufbauprogramms; 2.4.2.2 Beschlagnahmte Bücher als Grundstock für den Wiederaufbau; 2.4.2.3 Die Bücher aus den Berliner ‚Judenwohnungen'; 2.4.3 Die Vorbereitungen des Wiederaufbauprogramms durch die beteiligten Ministerien; 2.4.4 Die Regelungen zur Durchführung des Wiederaufbaus; 2.4.4.1 Das Verfahren der Schadensmeldung und der Ersatzleistungen für die Bibliotheken; 2.4.4.2 Die finanzielle Ausstattung des Wiederaufbauprogramms
    Description / Table of Contents: 2.4.5 Die Literaturbeschaffung für den Wiederaufbau
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783486594829
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (362 S.) , graph. Darst
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Studien zur Zeitgeschichte 62
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews Persecution ; Jews Public welfare ; Fürsorge ; Sozialpolitik ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Rassenpolitik ; Terror ; Diskriminierung ; Reichssicherheitshauptamt ; RSHA ; Armut ; Juden ; Nationalsozialismus ; NS ; Germany Politics and government 1933-1945 ; Germany Social conditions 1933-1945 ; Deutschland ; Kommunale Sozialverwaltung ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1942 ; Drittes Reich ; Fürsorge ; Ausgrenzung ; Juden
    Abstract: Review quote. A quote from a review of the product: "Dieses Buch erschließt uns mit hoher Fachkompetenz und erdrückendem Belegmaterial bis in den immer aussichtsloseren jüdischen Alltag in den Städten und Gemeinden hinein ein zentrales und deprimierendes Kapitel nationalsozialistischer Judenpolitik, das uns bislang nur in Umrissen bekannt gewesen ist." Bernd Jürgen Wendt, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 3/2003
    Abstract: Main description: Innerhalb der Öffentlichen Wohlfahrtspflege führten sozialrassistische Konzepte, antisemitische Ambitionen und finanzielle Interessen seit 1933 zu einer Ausgrenzung jüdischer Deutscher, ohne dass hierzu Gesetze vorlagen. In vielen Städten wurden zunächst jüdische Beamte und Angestellte entlassen, dann jüdische Wohlfahrtsempfänger durch Leistungskürzungen, Arbeitszwang und Isolierung diskriminiert. Diese Praxis der Wohlfahrtsämter mündete schließlich in die zentrale Verordnung vom November 1938, die den Ausschluss der jüdischen Armen aus dem staatlichen Fürsorgesystem dekretierte. Wolf Gruner dokumentiert auf einer umfangreichen Quellenbasis erstmals die Impulsfunktion kommunaler Initiativen für den Verlauf der NS-Judenverfolgung. Die vergleichende Darstellung der Politik deutscher Großstädte und Wiens birgt überraschende Ergebnisse zum Verhältnis von lokaler Verwaltung und Gestapo. Die Studie zeigt: Die "soziale" Enteignung jüdischer Staatsbürger durch Beamte und Angestellte der staatlichen Fürsorge ist ein wichtiges, bisher zu wenig beachtetes Element der Vorgeschichte des Holocaust. Wolf Gruner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität in Berlin. Aus der Presse: "Dieses Buch erschließt uns mit hoher Fachkompetenz und erdrückendem Belegmaterial bis in den immer aussichtsloseren jüdischen Alltag in den Städten und Gemeinden hinein ein zentrales und deprimierendes Kapitel nationalsozialistischer Judenpolitik, das uns bislang nur in Umrissen bekannt gewesen ist." Bernd Jürgen Wendt, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 3/2003
    Note: PublicationDate: 20091216
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Mannheim : Forschungsstelle für Betriebswirtschaft und Sozialpraxis
    ISBN: 3935650116 , 9783935650113
    Language: German
    Pages: XV, 117 S. , Ill. , 21 cm
    Year of publication: 2009
    Series Statement: FBS-Schriftenreihe 65
    Series Statement: FBS-Schriftenreihe
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ökonomen ; Faschismus ; Wirtschaftsgeschichte ; Deutschland (bis 1945) ; Nationalsozialismus ; Hochschule ; Hochschullehrer ; Wirtschaftswissenschaftler ; Politische Verfolgung ; Judenverfolgung ; Auswanderung ; Deutschland ; Graue Literatur ; Deutschland ; Hochschullehrer ; Wirtschaftswissenschaftler ; Geschichte 1933-1955 ; Drittes Reich ; Hochschullehrer ; Wirtschaftswissenschaftler
    Note: Angekündigt mit Eduard Gaugler als Verf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Dresden : Hannah-Arendt-Inst. für Totalitarismusforschung e.V. an der Techn. Univ. Dresden
    ISBN: 3931648400
    Language: German
    Pages: 160 S. , 24 cm
    Year of publication: 2002
    Series Statement: Berichte und Studien / Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. an der Technischen Universität Dresden 37
    DDC: 355.009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forced labor Germany ; History ; Foreign workers, Czech Germany ; History ; World War, 1939-1945 Conscript labor ; Germany ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Rüstungsindustrie ; Zwangsarbeit ; Tschechen ; Geschichte 1939-1945 ; Drittes Reich ; Rüstungsindustrie ; Zwangsarbeit ; Tschechen
    Note: Literaturverz. S. 148 - 158
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3527302646
    Language: German
    Pages: XII, 596 S. , Ill., graph. Darst.
    Year of publication: 2001
    Series Statement: Erlebnis Wissenschaft
    Parallel Title: Online-Ausg. Deichmann, Ute Flüchten, Mitmachen, Vergessen
    Dissertation note: Zugl.: Köln, Univ., Habil.-Schr., 2000
    DDC: 540.94309043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jewish scientists History 20th century ; Chemists History 20th century ; Biochemists History 20th century ; Jews Persecutions ; Antisemitism History 20th century ; National socialism and science ; Jewish refugees History 20th century ; Brain drain History 20th century ; Science ; National Socialism ; Political Systems history ; Jews history ; Germany ; Biochemie ; Chemie ; Chemiker ; Nationalsozialismus ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Chemiker ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Biochemiker ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Chemiker ; Drittes Reich ; Biochemiker ; Chemie ; Forschung ; Geschichte 1933-1945
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. [551] - 578
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Dresden : Hannah-Arendt-Inst. für Totalitarismusforschung an der Techn. Univ.
    ISBN: 3931648303
    Language: German
    Pages: 66 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2000
    Series Statement: Berichte und Studien / Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. an der Technischen Universität Dresden 27
    Parallel Title: Erscheint auch als Schumann, Silke, 1964 - „Die Frau aus dem Erwerbsleben wieder herausnehmen“
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1933-1939 ; Weibliche Arbeitskräfte ; Frauenpolitik ; Faschismus ; Sachsen ; Geschlechterdiskriminierung ; Arbeitsmarkt ; Arbeitsmarktpolitik ; Frauenarbeit ; Nationalsozialismus ; Labor policy -- Germany -- Saxony -- History -- 20th century ; Nazi propaganda -- Germany -- History ; Women -- Employment -- Germany -- Saxony -- History -- 20th century ; Graue Literatur ; Sachsen ; Frauenarbeit ; Geschichte 1933-1938 ; Nationalsozialismus ; Frauenarbeit ; Geschichte 1933-1938 ; Drittes Reich ; Frauenarbeit ; Geschichte 1033-1938
    Note: Literaturverz. S. 61 - 66
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3893082654
    Language: German
    Pages: 347 S , Ill., graph. Darst , 21 cm
    Year of publication: 1997
    Series Statement: Attempto Studium generale
    DDC: 331.12/791
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Brain drain History 20th century ; Jews History 20th century ; Jews Biography ; Germans Foreign countries ; National socialism ; Political persecution ; Holocaust/Judenvernichtung ; Exil ; persecution of Jews/Holocaust ; exile ; Deutschland Geschichte ; Internationale Bildungs-/Wissenschaftsbeziehungen ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Wissenschaftler ; Exil ; Juden ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Geschichte
    Description / Table of Contents: Literaturangaben. - Beitr. teilw. engl., teilw. dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 3799523189 , 3799523170
    Language: German
    Pages: 168 S , Ill , 22 cm
    Year of publication: 1996
    Series Statement: Schriftenreihe des Jüdischen Museums Frankfurt am Main 2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Süß-Oppenheimer, Joseph ; Geschichte ; Rezeption ; Drittes Reich ; Film ; Antisemitismus ; Deutschland ; Geschichte ; The house of Rothschild ; Die Rothschilds 1940 ; Jew Süss ; Jud Süß ; Rothschild Familie : 1500- : Frankfurt am Main ; Karikatur ; Geschichte
    Description / Table of Contents: Filmogr. S. 158 - 166
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3926238208
    Language: German
    Pages: 102 S , 21 cm
    Year of publication: 1993
    Series Statement: Veröffentlichungen der Stadtbibliothek Koblenz 35
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtbibliothek Koblenz (Germany) Catalogs ; Prohibited books Bibliography ; Catalogs ; Germany ; German literature Bibliography ; Catalogs ; 20th century ; Katalog ; StadtBibliothek Koblenz ; Schriftsteller ; Bücherverbot ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich
    Note: Reproduces the "Schwarzen Liste für Öffentliche Büchereien und gewerbliche Leihbüchereien" found in the Bundesarchiv Koblenz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 349211220X
    Language: German
    Pages: 211 S. , 19 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Year of publication: 1990
    Series Statement: Serie Piper 1220
    DDC: 305.892/4043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nolte, Ernst ; Kafka, Franz ; Brod, Max ; Blüher, Hans ; Lessing, Theodor ; Liebermann, Max ; Scholem, Betty ; Scholem, Gershom ; Drittes Reich ; Antijudaismus ; Männerbund ; Jugendbewegung ; Assimilation ; Zionismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Holocaust/Judenvernichtung ; Bundesrepublik Deutschland ; Judentum ; historical memory/historical clarification ; persecution of Jews/Holocaust ; Federal Republic of Germany ; Judaism ; Deutschland ; Antisemitism ; Germany ; History ; 20th century ; Germany ; Ethnic relations ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Geschichte ; Geschichte
    Note: Literaturang
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3499125986
    Language: German
    Pages: 173 S. , Ill. , 19 cm
    Edition: Orig.-Ausg., erw. Neuausg., 29. - 34. Tsd.
    Year of publication: 1989
    Series Statement: Rororo 12598
    Series Statement: rororo aktuell
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Propagandafilm ; Propagandafilm ; NS ; Propaganda ; Nationalsozialismus ; Propagandafilm ; Deutschland ; Film ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Drittes Reich ; Propagandafilm ; Deutschland ; Geschichte 1933-1945 ; Film ; Geschichte 1933-1945
    Description / Table of Contents: Literaturverz. und Filmogr. S. 163 - [171]
    Note: Literaturverz. u. Filmogr. S. 163 - 173
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    Frankfurt/M. [u.a.] : Ullstein
    ISBN: 3548352332
    Language: German
    Pages: 184 Seiten , 6 Ill. , 18 cm
    Edition: Ungekürzte Ausg.
    Year of publication: 1985
    Series Statement: Ullstein-Buch 35233
    Series Statement: Ullstein-Buch Ullstein-Materialien
    DDC: 792/.089924043
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 1933-1941 ; Theater ; Drittes Reich ; Juden ; Deutschland ; Theater ; Juden ; Geschichte 1933-1941 ; Drittes Reich ; Theater ; Juden
    Note: Lizenz d. Verl. Mohr, Tübingen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 3548351697
    Language: German
    Pages: 367 S. , 18 cm
    Edition: Ungek., durchges. u. um d. Vorw. zur Taschenbuchausg. erw. Ed.
    Year of publication: 1983
    Series Statement: Ullstein-Bücher 35169
    Series Statement: Ullstein-Materialien
    DDC: 791.43/09/0935203924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Filmografie ; Antisemitismus ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Antisemitismus
    Note: Frühere Ausg. u.d.T.: Antisemitische Filmpropaganda
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 3455092284
    Language: German
    Pages: 337 S. , graph. Darst. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1978
    Series Statement: Historische Perspektiven 12
    Series Statement: Historische Perspektiven
    Dissertation note: Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 1976 u.d.T.: Pingel, Falk: Selbstbehauptung, Widerstand und Vernichtung
    DDC: 940.5318092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Drittes Reich ; Konzentrationslager ; Politischer Gefangener ; Geschichte 1933-1945
    Note: Literaturverz. S. 318 - 330
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 346300643X
    Language: German
    Pages: 440 S. , Ill.
    Year of publication: 1975
    Uniform Title: La grand jeu 〈dt.〉
    RVK:
    Keywords: Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Widerstand ; Spionage ; Untergrund ; Geheimdienst ; Militär ; Kommunismus ; Deutsches Reich Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Weltkrieg 2. (1939-1945) ; Widerstandsbewegung ; Politischer Widerstand ; Spionage ; Untergrundtätigkeit ; Militärischer Nachrichtendienst ; Kommunismus ; Westeuropa ; German Empire Third Reich ; Nazism ; World War 2 (1939-1945) ; Resistance movements ; Political resistance ; Espionage ; Underground activities ; Military intelligence services ; Communism ; Western Europe ; Weltkrieg 1. (1914-1918) Nachkriegssituation ; Juden ; Judenverfolgung ; World War 1 (1914-1918) Postwar situation ; Jews ; Deutsches Reich ; Westeuropa ; Autobiografie ; Trepper, Leopold 1904-1982 ; Rote Kapelle ; Rote Kapelle
    Note: Aus d. Franz. übertr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...