Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Potsdam University  (14)
  • Brandenburg  (14)
  • Migration
  • Sociology  (14)
  • Romance Studies
Region
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783111065366 , 3111065367
    Language: English
    Pages: IX, 360 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm, 539 g
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Exilforschung Band 41 (2023)
    Series Statement: Exilforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Exil in Kinder- und Jugendmedien
    DDC: 830.93552
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 20th century ; 20th century history: c 1900 to c 2000 ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Modern / 20th Century ; HISTORY / Social History ; LIT024050 ; Literary studies: from c 1900 - ; Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000 ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Kinderliteratur ; Jugendliteratur ; Exil ; Flucht ; Geschichte 1933-2017 ; Kinderliteratur ; Jugendliteratur ; Exil ; Migration ; Kindermedien ; Jugendmedien ; Exil ; Migration
    Abstract: Das Jahrbuch Exilforschung 2023 widmet sich der Vermittlung von Exil- und Migrationserfahrung in Kinder- und Jugendmedien aus kindlicher Perspektive. Zudem werden textliche und bildliche Erzählverfahren exilierter Autor_innen und Künstler_innen untersucht, die sich in unterschiedlichen Medien wie dem (illustrierten) Kinder- und Jugendbuch, dem Bilderbuch oder dem Fotobuch für junge Leser_innen betätigten. Im Schnittpunkt von Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte und Pädagogik wird aufgezeigt, auf welche Weise sich die vielschichtigen Erfahrungen von Exil und Migration in Literatur und Kunst für Kinder und Jugendliche wiederfinden
    Note: Beiträge überwiegend deutsch, 1 Beitrag in Englisch
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783779945697
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (207 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Antisemitismus, Rassismus und das Lernen aus Geschichte(n)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lernen ; Pädagogik ; Migration ; Nationalsozialismus ; Bildungsarbeit ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Rassismus ; Politische Bildung ; Geschichtsunterricht
    Abstract: Der Sammelband nähert sich dem Thema 'Antisemitismus, Rassismus und das Lernen aus Geschichte(n)' aus einer biographisch orientierten, einer theoretisch fundierten und einer (bildungs-)praktisch reflektierenden Perspektive. Gemeinsamer Bezugspunkt ist die Frage nach 'Lernen' im Zusammenhang mit biographischern wie auch historischern Geschichten. Neben theoretischen Vertiefungen hinsichtlich Rassismus und Antisemitismus bilden Reflexionen zu historischem und biographischem Lernen bzgl. Rassismus und Antisemitismus den Schwerpunkt des Bandes. Hierbei kommen jeweils WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen der politischen Bildungsarbeit zu Wort. Zielgruppe des Bandes sind WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen in pädagogischen Arbeitsfeldern.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783593505800 , 3593505800
    Language: German
    Pages: 202 Seiten , 22 cm
    Year of publication: 2016
    Parallel Title: Erscheint auch als Belkin, Dmitrij, 1971 - Germanija
    RVK:
    Keywords: Belkin, Dmitrij ; Belkin, Dmitrij ; Jews Biography ; Jews Biography ; Jews Identity ; Jews History 21st century ; Persönlichkeit ; Reutlingen ; Stuttgart ; Tübingen ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Ukraine ; Juden ; Migration ; Deutschland ; Deutschland ; Russland ; Juden ; Einwanderung
    Abstract: Dezember 1993, Dnepropetrowsk, Ukraine. Der 22-jährige Dmitrij Belkin nimmt drei Taschen und sechs Bücher, setzt sich in einen Bus und fährt ins völlig Ungewisse, nach Deutschland, wie eine Viertelmillion andere Juden aus der Ex-UdSSR auch. Er kommt als Einwanderer in ein Land im Umbruch: Postsowjetischer Blick trifft auf alte und neue Bundesrepublik, in der für ihn und seine Familie eine jüdische Selbstentdeckung möglich wird. Deutsche Zeitgeschichte im Spiegel einer sehr persönlichen und zugleich politischen Erzählung, die ihr Licht auch auf die heutige turbulente Zeit der Einwanderung wirft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Osnabrück : Univ., Inst. für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien
    ISBN: 9783980340144
    Language: German
    Pages: 148 S. , graph. Darst., Kt. , 22,2 cm
    Year of publication: 2013
    Series Statement: IMIS-Beiträge 44
    Series Statement: Themenheft
    Parallel Title: Online-Ausg. Migration und Umwelt
    Parallel Title: Erscheint auch als Migration und Umwelt
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Migration ; Klimaänderung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Klimaänderung ; Umwelt ; Migration ; Flucht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783839425459
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 2014
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Uniform Title: Urbane Räume und Praxen : Junge russischsprachige jüdische Einwanderer in Berlin
    Parallel Title: Erscheint auch als Gromova, Alina, 1980 - Generation "koscher light"
    Dissertation note: Dissertationen Humboldt-Universität Berlin 2012
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologie ; Soziologie ; Sowjetunion ; Berlin ; Stadt ; Kulturanthropologie ; Jüdische Studien ; Migration ; Urban Studies ; Sociology ; Urbanity ; Cultural Anthropology ; Judaism ; Jewish Studies ; Judentum; Sowjetunion; Berlin; Stadt; Migration; Ethnologie; Jüdische Studien; Urban Studies; Kulturanthropologie; Soziologie; Urbanity; Judaism; Jewish Studies; Cultural Anthropology; Sociology; ; Hochschulschrift ; Berlin ; Russischer Einwanderer ; Juden ; Erwachsener ; Gemeinschaft ; Identität ; Urbanität ; Lebensstil
    Abstract: Welche Rolle spielen räumliche Aspekte für die Identitätsarbeit und Gemeinschaftsbildung junger russischsprachiger Juden, die heute in Deutschland leben? Alina Gromova hat 15 junge Erwachsene ein Jahr lang durch ihren Alltag begleitet und ist ihnen an Orte wie jüdische Treffs und Partys, Cafés und Wohnungen, Synagogen und Clubs gefolgt. Die Analyse von Begegnungen zwischen jüdischen, russischen, deutschen, israelischen und muslimischen Traditionen offenbart einen ungezwungenen Umgang mit jüdischer Religion und Symbolik, jüdischer Essenstradition und Mode.Diese ethnologische Studie zeigt: Es ist ein Umgang »koscher light«, in dem sich Religion und Tradition nach den Gesetzen der Urbanität richten.
    Abstract: What role do spatial aspects play for the identity work and community education of young Russian-speaking Jews who now live in Germany? Alina Gromova has accompanied 15 young adults for a year through their daily lives and followed them to places like Jewish dates and parties, cafés and homes, synagogues and clubs. Her analysis of encounters between Jewish, Russian, German, Israeli, and Muslim traditions reveals a casual handling of Jewish religion, symbolism, food tradition, and fashion. This ethnographic study exhibits the dealings of Generation »Kosher Light«, in which religion and tradition conform to the laws of urbanity.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Osnabrück : Inst. für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS), Univ. Osnabrück
    ISBN: 9783980340120
    Language: German
    Pages: 207 S. , graph. Darst., Kt. , 22 cm
    Year of publication: 2012
    Series Statement: IMIS-Beiträge 42
    Series Statement: Themenheft
    Parallel Title: Online-Ausg. Migration und Entwicklung
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration ; Arbeitnehmer ; Migration ; Geofaktor ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Regionalentwicklung ; Geographie ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Geografie
    Abstract: Aus dem Vorwort: Das mediale, politische und wissenschaftliche Interesse am Zusammenhang von internationalen Wanderungsbewegungen und Entwicklungsprozessen in Ländern des globalen Südens wächst seit einigen Jahren zusehends. Migration & Development gehört mittlerweile zu den Diskursen der Gegenwart mit nachhaltiger Präsenz. Die vorliegende Publikation versteht sich als ein Werkstattbericht. Aus der disziplinären Perspektive der Geographie möchte sie zu einer kritischen Reflexion des deutlich politisierten Nexus von Migration und Entwicklung anregen. Gleichzeitig kann dieses Heft aber auch als ein Schritt auf der Suche nach dem originär ›geographischen Beitrag‹ zu der Diskussion gelesen werden.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783838900186
    Language: German
    Pages: 253 S. , Ill.
    Edition: Lizenzausg.
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 1018
    DDC: 305.23086912
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland Geschichte ; Migration ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Geschichtsbewusstsein
    Abstract: Unter dem Eindruck von Migration und Globalisierung spiegelt sich Diversität (Vielfalt) in allen Lebensbereichen moderner Gesellschaften wider. Die Beiträge in diesem Buch bilden ein Panorama der historischen Orientierung Jugendlicher unter den Bedingungen der deutschen Einwanderungsgesellschaft. -Crossover bezeichnet in Musik, Kunst, Technik und Wissenschaft die Entstehung von Innovativem durch Überschneidung oder Verschmelzung und Neukombination bestehender Merkmale. In der Einwanderungsgesellschaft kann dieser Begriff angesichts der Vielfalt an Erinnerungskulturen und Geschichtsbildern ebenso für einen interkulturellen und multiperspektivischen Umgang mit Geschichte stehen.- Das Buch geht der Frage nach, wie sich Geschichte an Jugendliche unterschiedlicher Herkunft vermitteln lässt. Dabei geht es sowohl um deren Teilhabe an der deutschen Erinnerungskultur als auch um Anerkennung der Geschichte(n) der eingewanderten Jugendlichen. Es bietet theoretische Zugänge sowie Beispiele aus der praktischen Geschichtsarbeit und lässt außerdem Jugendliche mit Migrationshintergrund selbst zu Wort kommen.
    Note: Lizenz der Ed. Körber, Hamburg
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 3531147285 , 9783531147284
    Language: German
    Pages: 207 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2008
    Series Statement: Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften
    Parallel Title: Online-Ausg. Bach, Maurizio, 1953 - Europa ohne Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Europa Ohne Gesellschaft
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Social integration ; Group identity ; Political sociology ; Cultural identity ; Political culture ; Political socialization ; Europapolitik ; Europa ; Europäische Union 〈 EU〉 ; EU ; Gesellschaft ; Politische Soziologie ; Europäische Integration ; Integration ; Migration ; Exklusion ; Europe Economic integration ; Europäische Integration ; Politische Soziologie
    Note: Literaturverz. S. 191 - 207
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 1571813063 , 1571812857
    Language: English
    Pages: IV, 266 S.
    Year of publication: 2001
    DDC: 796.815 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1900-1994 ; Geschichte 1890-1999 ; Etnische betrekkingen ; Joden ; Migratie (demografie) ; Negers ; Rassendiscriminatie ; Geschichte ; Gesellschaft ; Juden ; Migration ; Schwarze ; Schwarze. USA ; Jews -- Germany -- History -- 1933-1945 -- Congresses ; Jews -- Germany -- Social conditions -- 20th century -- Congresses ; African Americans -- Social conditions -- 20th century -- Congresses ; Migration, Internal -- United States -- History -- 20th century -- Congresses ; Juden ; Minderheitenfrage ; Minderheitenpolitik ; Deutschland ; USA ; Germany -- Social conditions -- 1933-1945 -- Congresses ; Germany -- Ethnic relations -- Congresses ; Germany -- Emigration and immigration -- Social aspects -- History -- 20th century -- Congresses ; United States -- Social conditions -- 20th century -- Congresses ; United States -- Ethnic relations -- Congresses ; USA ; Deutschland ; Konferenzschrift 1998 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 1998 ; Deutschland ; Minderheitenpolitik ; Geschichte 1890-1999 ; Deutschland ; Juden ; Geschichte 1890-1999 ; USA ; Minderheitenfrage ; Geschichte 1900-1994
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Opladen : Westdeutscher Verlag
    ISBN: 3531133780
    Language: German
    Pages: 313 Seiten , 23 cm
    Year of publication: 1999
    DDC: 304.8/09/04 21
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Flüchtlinge ; Tradition ; Ethnie ; Judentum ; Biographische Methode ; a ; Emigration and immigration ; a ; Socialization ; a ; Ethnic relations ; Aufsatzsammlung ; Ethnizität ; Tradition ; Biografie ; Migration
    Abstract: Der Blick auf Tradition ist in der in Bewegung geratenen Geschichte nach dem Ende des Kalten Krieges, der Neukonstitution Europas und der universalen Globalisierung weniger ein Blick auf Konserviertes oder Überkommenes, sondern ein plötzliches Innewerden der "Notwendigkeit des steten Tradierens der akkumulierten Kulturgüter" und damit auch auf die Möglichkeit für einen "neuartigen" Zugang neuer Kulturträger (im Sinne Karl Mannheims). Dies bedingen nicht nur der kontinuierliche Generationenwechsel und das Auf- und Absteigen neuer sozialer Gruppen, die den Prozeß des Tradierens zu allen Zeiten prägten, sondern vor allem die seit dem Zweiten Weltkrieg andauernden und sich verändernden Migrationsprozesse. - I. Zur Dialektik jüdischer Traditionsbildung nach dem Holocaust II. Traditionsbildung und Ethnizität in der modernen Arbeitsmigration III. Transformationsprozesse von Traditionalität in der globalen Peripherie
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Cambridge, Massachusetts : Harvard University Press
    ISBN: 9780674779600 , 9780674779617 , 0674779606 , 0674779614
    Language: English
    Pages: 408 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Year of publication: 1997
    DDC: 305.8/001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnology Philosophy ; Ethnology Fieldwork ; Travel Philosophy ; Human geography ; Intercultural communication ; Völkerkunde ; Reise ; Migration ; Kulturkontakt ; Philosophie ; Anthropogeographie ; Feldforschung ; Ethnology - Philosophy ; Ethnology - Field work ; travel - Philosophie ; Human geography ; Intercultural communication ; Kulturkontakt ; Mobilität ; Ethnologie ; Reise ; Migration ; Philosophie ; Anthropogeografie ; Feldforschung ; Ethnologie ; Kulturkontakt ; Geschichte 1900-1997 ; Ethnologie ; Philosophie ; Feldforschung ; Ethnologie ; Reise ; Philosophie ; Anthropogeografie ; Kulturkontakt
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 369-392
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 0841911525
    Language: English
    Pages: XIII, 269 S. , Ill., Kt.
    Year of publication: 1994
    Series Statement: Ellis island series
    DDC: 973/.04924031
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1820-1914 ; Immigratie ; Joden ; Einwanderer ; Geschichte ; Juden ; Migration ; Immigrants History ; Jews Migrations ; Jews, German History ; Einwanderung ; Auswanderung ; Juden ; Deutschland ; USA ; Germany Emigration and immigration ; United States Emigration and immigration ; United States Ethnic relations ; USA ; Deutschland ; Deutsch-Juden ; Einwanderung ; USA ; Deutsch-Juden ; Geschichte 1820-1914 ; Deutschland ; Juden ; USA ; Einwanderung ; Geschichte 1820-1914 ; Deutschland ; Juden ; Auswanderung ; USA ; Geschichte 1820-1914 ; USA ; Einwanderung ; Juden ; Deutschland ; Geschichte 1820-1914
    Abstract: The many thousands of Jews from German-speaking lands who came to the United States throughout the nineteenth century played a major part in laying the foundations of the Jewish community in America. The author considers these immigrants a branch of German Jewry, compelled to seek overseas the political and civil rights denied them at home. In this volume of the Ellis Island Series, the fascinating story of this mass immigration of mostly poor, enterprising, young people is told in vivid detail. Drawing on rare letters, diaries, memoirs, period newspapers, journals, and other firsthand accounts, Barkai traces the process of family-oriented chain migration, resettlement, and acculturation, exploring as well the group's relations with the Jewish community in Germany and with German and Jewish immigrants in the New World. Often starting out as peddlers and storekeepers, the immigrants moved back and forth from East Coast towns and cities to settlements in the South, Midwest, and Far West, helping to expand the American frontier and to develop cities such as Cincinnati St. Louis, Milwaukee, and San Francisco. The narrative chronicles their experiences in the goldfields of California, on Indian reservations, and during the Civil War, in which German-Jewish soldiers in the Union and Confederate armies struggled against bigotry to assert their civil rights. These engaging personal narratives are woven into an account of the formative role played by German-Jewish immigrants in establishing the institutional framework of the American-Jewish community. Their influential network of mutual aid and philanthropic organizations would be challenged, at the turn of the century, by the great mass migration of Jews from Eastern Europe. The author's presentation of the dramatic encounter between these two groups sheds new light not only on this critical period in American-Jewish history but also on the dynamics of cultural change in a pluralist society.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 3426800276
    Language: German
    Pages: 335 S. , graph. Darst. , 18 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Year of publication: 1993
    Series Statement: Knaur-Taschenbücher 80027
    DDC: 305.8/00943/09049 20
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aliens Germany ; Immigrants Germany ; Minderheiten/Randgruppen ; Bundesrepublik Deutschland ; Auswanderung/Migration/Einwanderung ; Fremder/Xenologie ; minorities/marginal groups ; Federal Republic of Germany ; emigration/migration/immigration ; stranger ; Ausländer ; Migration ; Ausländerrecht ; Sozialpolitik ; Germany Emigration and immigration ; Germany Foreign relations ; 1945- ; Germany Ethnic relations ; Deutschland ; Ausländerfeindlichkeit ; Deutschland ; Ausländerpolitik ; Zukunft ; Deutschland ; Ausländerpolitik ; Zukunft ; Ausländerfeindlichkeit
    Note: Literaturverz. S. 321 - [336]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 388350601X
    Language: German
    Pages: 312 S. , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1983
    DDC: 305.8/31/05694
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1983 ; Deutsche Volksgruppe ; Persönlichkeit ; Soziale Integration ; Soziales Kapital ; Einwanderer ; Migration ; Immigrants ; Jews, German ; Einwanderung ; Juden ; Israel ; Deutschland ; Germany Emigration and immigration ; Israel Emigration and immigration ; Israel Ethnic relations ; Israel ; Deutsches Sprachgebiet ; Juden ; Deutsches Sprachgebiet ; Einwanderung ; Israel ; Geschichte 1933-1983
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...