Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Potsdam University  (9)
  • Weinheim : Beltz Juventa  (5)
  • London [u.a.] : Routledge  (4)
  • Sociology  (7)
  • Ethnology  (3)
Region
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783779967149
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (135 Seiten) , 1 Illustration
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Bernstein, Julia, 1972 - Zerspiegelte Welten
    DDC: 306.44089924043
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Gewalt ; Soziologie ; Sprache ; Rassismus ; Holocaust ; Nationalsozialismus ; Fremdheit ; Diskriminierung ; Ideologie ; Shoah ; Sprachpraxis ; Umwegkommunikation ; Judenhass ; Israel ; Afd ; Deutsch ; Sprachgebrauch ; Wahrnehmung ; Antisemitismus ; Diskriminierung
    Abstract: Sprache spiegelt die Wahrnehmung, das Denken und die Gefühle, strukturiert die Wirklichkeit und das Zusammenleben. Sie verbindet und trennt. Antisemitismus kommt in Beleidigungen und Schmähungen zum Ausdruck, aber auch in häufig »nicht bös gemeinten« Worten oder Redewendungen des Alltagssprachgebrauchs. Julia Bernstein zeichnet in ihrem Buch nach, wie der Antisemitismus in der Sprache sowohl mit Grenzziehungen und Zuschreibungen als auch mit Abwertungen und Dämonisierungen zum Ausdruck kommt, aber auch in einem Zusammenhang mit Migrationsprozessen und dem Erbe des Nationalsozialismus steht. Dadurch beleuchtet sie grundlegende und versteckte Mechanismen antisemitischer Diskriminierung und Feindschaft wie auch die häufig nicht wahrgenommenen Auswirkungen auf Jüdinnen und Juden in Deutschland.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779958284
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (634 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Jitschin, Adrian Das Leben des jungen Norbert Elias
    DDC: 301.092
    RVK:
    Keywords: Gisèle Freund ; Gisèle Freund ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Theorie ; Zivilisation ; Prozess ; Figuration ; Adorno ; Karl Mannheim ; Horkheimer ; Biografie ; Elias, Norbert 1897-1990
    Abstract: Norbert Elias (1897-1990) war einer der Soziologen des 20. Jahrhunderts von Weltrang. Er verlieh der damals noch jungen Disziplin zentrale Impulse. Dabei half ihm neben seinem scharfen Verstand auch seine umfangreiche Bildung. Jedoch blieben die Hintergründe seines umfangreichen Wissensschatzes bislang im Dunkeln. So steht am Anfang dieser Biographie die Suche nach den Stationen, die er durchlief und die ihm halfen, ein soziologisches Theoriegebäude zu errichten, das einzigartig und doch tief in der europäischen Kultur verwurzelt ist.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 597-622
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783779953982 , 9783779946687
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (261 Seiten)
    Edition: 2., überarbeitete und ergänzte Auflage
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Beltz Soziologie 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als Salzborn, Samuel, 1977 - Globaler Antisemitismus
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Israel ; AfD ; Critical Whiteness ; Orientalismus ; Judenhass ; Clash of Civilizations ; Okzidentalismus ; Antiimperialismus ; Samuel Huntington ; Judenfeindschaft ; Täter-Opfer-Umkehr ; Tikkun Olam ; BDS ; Islamischer Antisemitismus ; Shmuel Eisenstadt ; Djihadismus ; Shulmait Volkov ; Der neue Antisemitismus ; Antisemitismus
    Abstract: Biographical note: Samuel Salzborn, geb. 1977 in Hannover, apl. Prof. Dr., ist apl. Professor für Politikwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Studium der Politikwissenschaft, Soziologie, Psychologie und Rechtswissenschaft an der Universität Hannover, Promotion (Köln) und Habilitation (Gießen) im Fach Politikwissenschaft.
    Abstract: Seit den islamistischen Terroranschlägen von 9/11 ist weltweit eine Ausweitung und Radikalisierung von Antisemitismus festzustellen – jenseits alter Abgrenzungen zwischen den politischen Spektren. Antisemitismus ist zur globalen Integrationsideologie von Islamisten, Neonazis, Globalisierungsfeinden und Antiimperialisten geworden. Deren Hauptfeindbild heute: Israel. Samuel Salzborn analysiert diese Entwicklung, ihre historischen und theoretischen Hintergründe und plädiert für einen neuen Universalismus, der zur Grundlage für eine erfolgreiche Bekämpfung von Antisemitismus weltweit werden kann.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783779954132
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (305 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Konflikt- und Gewaltforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller, Michael, 1970 - Antisemitismus im Kontext von Konformität
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld
    DDC: 305.8924
    RVK:
    Keywords: Normen ; Rassismus ; Israel ; Sozialwissenschaft ; Empirie ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Autoritäre Persönlichkeit ; Soziale Norm ; Konformität ; Antisemitismus ; Deutschland ; Antisemitismus ; Vorurteil ; Konformität ; Autoritarismus
    Abstract: Diese Arbeit analysiert antisemitische Einstellungen und antisemitische Umwegkommunikationen aus sozialpsychologischer Perspektive unter Rückgriff auf soziale Normen und Theorien des Autoritarismus. Letztere erfahren eine einstellungstheoretische Erweiterung, welche empirisch bei der Erklärung möglicher Verschiebungen zwischen traditionellen und sekundären bzw. israelbezogenen antisemitischen Einstellungen zur Anwendung kommt.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783779945697
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (207 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Antisemitismus, Rassismus und das Lernen aus Geschichte(n)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lernen ; Pädagogik ; Migration ; Nationalsozialismus ; Bildungsarbeit ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Rassismus ; Politische Bildung ; Geschichtsunterricht
    Abstract: Der Sammelband nähert sich dem Thema 'Antisemitismus, Rassismus und das Lernen aus Geschichte(n)' aus einer biographisch orientierten, einer theoretisch fundierten und einer (bildungs-)praktisch reflektierenden Perspektive. Gemeinsamer Bezugspunkt ist die Frage nach 'Lernen' im Zusammenhang mit biographischern wie auch historischern Geschichten. Neben theoretischen Vertiefungen hinsichtlich Rassismus und Antisemitismus bilden Reflexionen zu historischem und biographischem Lernen bzgl. Rassismus und Antisemitismus den Schwerpunkt des Bandes. Hierbei kommen jeweils WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen der politischen Bildungsarbeit zu Wort. Zielgruppe des Bandes sind WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen in pädagogischen Arbeitsfeldern.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415553162 , 9781138788749 , 9780203844410
    Language: English
    Pages: X, 171 S.
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Routledge studies in Middle Eastern politics 29
    Series Statement: Routledge studies in Middle Eastern politics
    DDC: 320.54095694
    RVK:
    Keywords: Nationalism ; Group identity ; Political culture ; Israel Intellectual life ; Political aspects ; Israel ; Nationalismus ; Israel ; Postzionismus
    Note: Bibliography S. [134] - 158 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415457157 , 9780415593410 , 9780415457156
    Language: English
    Pages: XXXI, 291 S. , Kt.
    Year of publication: 2008
    Series Statement: Routledge Jewish studies series 26
    Series Statement: Routledge Jewish studies series
    DDC: 305.892/4051
    RVK:
    Keywords: Jews History ; China Ethnic relations ; Aufsatzsammlung ; China ; Juden ; China ; Israel ; Kaifeng ; Juden ; Nachkomme ; China ; Judaistik
    Abstract: Overview of the Jewish presence in contemporary China / M. Avrum Ehrlich -- China's realities from the viewpoints of "foreign experts" / Matthias Messmer -- Contemporary development of Jewish life in Asia: a personal memoir / David C. Buxbaum -- Crossing boundaries between Confucianism and Judaism / Galia Patt-Shamir and Yaov Rapoport -- Confucianism and Judaism: a dialogue in spite of differences / Galia Patt-Shamir -- Judaism and its referential value to the cultural reconstruction of modern China / Fu Youde -- Rethinking the Nanjing massacre and its connection with the Holocaust / Zhang Qianhong and Jerry Gotel -- A Chinese perspective of Judaism and the Jewish people / Fu Youde -- Israel and the Jewish people in Chinese cyber space since 2002 / Zhang Ping -- The influence of Jewish literature in China / Fu Xiaowei and Wang Yi -- Australian Jewry, its relations with China, and the first steps in Jewish studies / Sol Encel and Suzanne D. Rutland -- The developing role of the Hebrew Bible in modern China / Yiyi Chen -- Modern Hebrew literature in China / Zhong Zhiqing -- The contemporary condition of the Jewish descendants of Kaifeng / M. Avrum Ehrlich and Liang Pingan -- Chinese government policy towards the descendants of the Jews of Kaifeng / Xu Xin -- The Judaism of the Kaifeng Jews and liberal Judaism in America / Anson Laytner -- The adoption of Chinese children into Jewish families and the effect on North American Jewish identity / David Straub -- Sino-Israel relations at the start of the second decade: a view from Shanghai and Jerusalem / Ilan Maor -- Economic and cultural relations between China and Israel since the establishment of diplomatic relations in 1992 / Jonathan Goldstein -- China's potential contribution to Middle East cooperation / Liang Pingan
    Description / Table of Contents: Overview of the Jewish presence in contemporary China / M.Avrum Ehrlich -- China's realities from the viewpoints of "foreign experts" / Matthias Messmer -- Contemporary development of Jewish life in Asia: a personal memoir / David C. Buxbaum -- Crossing boundaries between Confucianism and Judaism / Galia Patt-Shamir and Yaov Rapoport -- Confucianism and Judaism: a dialogue in spite of differences / Galia Patt-Shamir -- Judaism and its referential value to the cultural reconstruction of modern China / Fu Youde -- Rethinking the Nanjing massacre and its connection with the Holocaust / Zhang Qianhong and Jerry Gotel -- A Chinese perspective of Judaism and the Jewish people / Fu Youde -- Israel and the Jewish people in Chinese cyber space since 2002 / Zhang Ping -- The influence of Jewish literature in China / Fu Xiaowei and Wang Yi -- Australian Jewry, its relations with China, and the first steps in Jewish studies / Sol Encel and Suzanne D. Rutland -- The developing role of the Hebrew Bible in modern China / Yiyi Chen -- Modern Hebrew literature in China / Zhong Zhiqing -- The contemporary condition of the Jewish descendants of Kaifeng / M. Avrum Ehrlich and Liang Pingan -- Chinese government policy towards the descendants of the Jews of Kaifeng / Xu Xin -- The Judaism of the Kaifeng Jews and liberal Judaism in America / Anson Laytner -- Adopted Chinese children into Jewish families / David Straub -- Sino-Israel relations at the start of the second decade: a view from Shanghai & Jerusalem / Ilan Maor -- Economic and cultural relations between China and Israel since the establishment of diplomatic relations in 1992 / Jonathan Goldstein -- China's potential contribution to Middle East co-operation / Liang Pingan
    Note: Includes bibliographical references and index , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 041527088X , 0415270871
    Language: English
    Pages: XXV, 146 S. , Kt.
    Edition: 1. publ.
    Year of publication: 2002
    Series Statement: The contemporary Middle East
    DDC: 956.9405
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Maatschappij ; Nationale identiteit ; Politieke situatie ; Geschichte ; Juden ; Nationalbewusstsein ; Politik ; Politische Situation ; Wirtschaft ; Democracy ; Jews Identity ; Nationalbewusstsein ; Gesellschaft ; Identität ; Staat ; Demokratie ; Israel Civilization ; Israel Economic conditions ; Israel History ; Israel Politics and government ; Israel Social conditions ; Israel ; Israel ; Demokratie ; Identität ; Israel ; Staat ; Gesellschaft ; Nationalbewusstsein
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415121582 , 0415121590
    Language: English
    Pages: XIII, 305 S
    Edition: 1. publ.
    Year of publication: 1998
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural pluralism Case studies ; Multiculturalism ; Ethnicity Political aspects ; Pluralism (Social sciences) Case studies ; Multiculturalism ; Ethnicity Political aspects ; Multikulturelle Gesellschaft ; Ethnizität ; Multikulturelle Gesellschaft ; Nationale Minderheit ; Pluralistische Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...