Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Potsdam University  (7)
  • Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung  (7)
  • Deutschland  (6)
  • Judentum  (2)
  • History  (7)
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783742507808
    Language: German
    Pages: 277 Seiten , Illustrationen
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Schriftenreihe / bpb, Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10780
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Antisemitismus ; Rechtsradikaler ; Muslim ; Mittelstand ; Deutschland ; Antisemitismus
    Abstract: Bis vor wenigen Jahren hieß es in Deutschland stets, jüdisches Leben sei ein selbstverständlicher Teil der Normalität. Aber spätestens nach dem Überfall auf die Synagoge in Halle 2019 und der massiven Ausbreitung von antisemitischen Verschwörungsmythen in der Corona-Krise bekam dieses Bild tiefe Risse. Eva Gruberová und Helmut Zeller sind durch Deutschland gereist und haben zugehört – von Rostock über Berlin bis Dortmund und nach München, mit einem Abstecher nach Wien. Dabei zeigt sich, dass Juden hierzulande kein normales Leben führen können, es sei denn, man hält Polizei und Sicherheitszäune vor jüdischen Kindergärten, Brandanschläge auf Synagogen, oder perfide Witze für etwas, das zur deutschen Normalität gehört. Jüdinnen und Juden erleben Übergriffe und Anfeindungen auch aus muslimisch geprägten Milieus. Was aber viele nicht sehen: Antisemitismus kam und kommt aus der "bürgerlichen Mitte". Die Reportagen, Interviews und Analysen machen sichtbar, dass der Judenhass tief in der Gesellschaft verwurzelt ist – und uns alle angeht.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 274-278 , © Verlag C.H.Beck oHG, München 2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783838901992
    Language: German
    Pages: 351 S , 22 cm
    Edition: Lizenzausg
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 1199
    DDC: 909.04924
    RVK:
    Keywords: Hardback ; With printed dust jacket ; Deutschland ; Antisemitismus ; Geschichte 1800-1945 ; Deutschland ; Antisemitismus ; Geschichte 1800-1945
    Abstract: Das Warum de Holocaust ist die wohl drängendste Frage der deutschen Geschichte. Wie konnte es zu dem Massenmord an den deutschen und europäischen Juden, geplant und begangen von den Deutschen, kommen? Aly verortet die Motive in einer von Sozialneid und Angst bestimmten antijüdischen Haltung vieler Deutscher seit dem 19. Jahrhundert. Auf den gesellschaftlichen und ökonomischen Aufstieg der Juden, ihren Bildungshunger und ihre führende Stellung etwa in Wissenschaft und Kunst hätten Deutsche, so Aly, mit Abwehr und Missgunst reagiert. Während die Juden in der Moderne angekommen seien, hätten Deutsche auf hergebrachte Normen und Privilegien gepocht. All dies, so der Autor, habe unter Hitler in Verbindung mit nationalsozialistischen Affekten auf entsetzliche Weise ein Ventil gefunden. Die Debatte um die Ursachen des Holocaust, so zeigen nicht zuletzt die kritischen Reaktionenauf die Thesen des Autors, ist noch nicht beendet.
    Note: Literaturverz. S. 325 - 346 , Lizenz des Verl. S. Fischer, Frankfurt am Main. - Literaturangaben , Deutsch
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783838900186
    Language: German
    Pages: 253 S. , Ill.
    Edition: Lizenzausg.
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 1018
    DDC: 305.23086912
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland Geschichte ; Migration ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Geschichtsbewusstsein
    Abstract: Unter dem Eindruck von Migration und Globalisierung spiegelt sich Diversität (Vielfalt) in allen Lebensbereichen moderner Gesellschaften wider. Die Beiträge in diesem Buch bilden ein Panorama der historischen Orientierung Jugendlicher unter den Bedingungen der deutschen Einwanderungsgesellschaft. -Crossover bezeichnet in Musik, Kunst, Technik und Wissenschaft die Entstehung von Innovativem durch Überschneidung oder Verschmelzung und Neukombination bestehender Merkmale. In der Einwanderungsgesellschaft kann dieser Begriff angesichts der Vielfalt an Erinnerungskulturen und Geschichtsbildern ebenso für einen interkulturellen und multiperspektivischen Umgang mit Geschichte stehen.- Das Buch geht der Frage nach, wie sich Geschichte an Jugendliche unterschiedlicher Herkunft vermitteln lässt. Dabei geht es sowohl um deren Teilhabe an der deutschen Erinnerungskultur als auch um Anerkennung der Geschichte(n) der eingewanderten Jugendlichen. Es bietet theoretische Zugänge sowie Beispiele aus der praktischen Geschichtsarbeit und lässt außerdem Jugendliche mit Migrationshintergrund selbst zu Wort kommen.
    Note: Lizenz der Ed. Körber, Hamburg
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 3893316124
    Language: German
    Pages: 326 S.
    Edition: Lizenzausg.
    Year of publication: 2006
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 491
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews Germany ; History ; Judaism Germany ; History ; Germany Ethnic relations ; Deutschland ; Juden ; Geschichte ; Deutschland ; Juden ; Geschichte
    Abstract: Arno Herzig stellt in diesem Band die über tausendjährige Geschichte der Juden in Deutschland von den ersten Niederlassungen jüdischer Gemeinden bis zur Gegenwart dar. Der Autor findet zu einer eigenen Periodisierung deutsch-jüdischer Geschichte in Phasen der kulturellen ökonomischen Blüte, der Krise und Bedrohung, der Konsolidierung und der Verfolgung bis hin zur Vernichtung. - Eine eigene Periode stellt die Geschichte der Juden in Deutschland nach 1945 dar. Diese ist geprägt durch die Entstehung neuer Gemeinden, den Generationswechsel in den Führungspositionen und nicht zuletzt durch die veränderte Situation nach der Wiedervereinigung von 1990.
    Note: Lizenzausgabe d. C. H. Beck-Verlags, München
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 3893312994
    Language: German
    Pages: 160 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 21 cm
    Edition: 3., aktualisierte Aufl., Lizenzausg.
    Year of publication: 1997
    DDC: 13
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Juden ; Judentum ; Juden ; Judentum ; Jews - History ; Judaism ; Einführung ; Juden ; Geschichte ; Judentum ; Geschichte
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. [161] - [162]
    Note: Lizenzausg. für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 3893311971
    Language: German
    Pages: 47 S. , Tab.
    Year of publication: 1994
    DDC: 909/.04924/00710431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staat ; Lehrbuch ; Geschichtsbild ; Fremdbild ; Ausland ; Geschichtsunterricht ; Schulbuch ; Juden ; Judentum ; Israel Juden ; Judentum ; Staat ; Lehrbuch ; Schulbuch ; Geschichtsbild ; Auslandsbild ; Deutsche Demokratische Republik ; Geschichtsunterricht / Schulbuch ; Juden ; Judentum ; Geschichte ; Religion ; Deutschland 〈DDR〉 ; Israel ; Deutschland ; Israel ; Naher und Mittlerer Osten ; Jews ; History ; Study and teaching ; Germany (East) ; Jews ; History ; Study and teaching ; Germany (West) ; Juden ; Geschichtsunterricht ; Schulbuch ; Deutschland ; Judentum ; Israel ; Juden ; Judentum ; Israel ; Geschichtsunterricht ; Schulbuch ; Deutschland
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 3893311173
    Language: German
    Pages: 143 S. , 21 cm
    Year of publication: 1991
    DDC: 305.892/4043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: fehlt ; Juden ; Deutschland ; Jews ; Germany ; Germany ; Ethnic relations ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Juden ; Deutsche ; Juden ; Juden ; Deutschland ; Geschichte Anfänge-1991 ; Deutschland ; Juden ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...