Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Potsdam University  (14)
  • 2010-2014  (14)
  • Geschichte 1933-1945
  • History  (14)
  • German Studies  (1)
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 359811284X
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Year of publication: 1999-
    RVK:
    Keywords: Ökonomen ; Flüchtlinge ; Brain Drain ; Deutschland (bis 1945) ; Welt ; Deutschland ; Economists Biography ; Biographie ; Nachschlagewerk ; Biografie ; Deutschland ; Wirtschaftswissenschaftler ; Flüchtling ; Geschichte 1933-1945 ; Österreich ; Wirtschaftswissenschaftler ; Flüchtling ; Geschichte 1933-1945
    Note: Erschienen: Bd. 1 - 2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3954980541 , 9783954980543
    Language: German
    Pages: 344 S. , zahlr. Ill., Kt. , 250 mm x 195 mm
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Forum MHM Bd. 5
    DDC: 940.531809432142
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945) Exhibitions ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Biography ; Exhibitions ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Personal narratives ; Exhibitions ; Jews Biography ; Exhibitions ; Holocaust victims Exhibitions ; Holocaust victims Biography ; Exhibitions ; Holocaust survivors Exhibitions ; Holocaust survivors Biography ; Exhibitions ; Ausstellungskatalog 2014 ; Dresden ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945
    Note: Grusswort , Vorwort , Einleitung , EssaysVon der Unteilbarkeit der Humanitas , Die Operation "Bagration" : der Beginn des Kriegsendes , Majdanek : das deutsche Konzentrationslager in Lublin , Das Deutsche Riga-Komitee : die Bedeutung Rigas im kollektiven Gedächtnis der Deutschen , Dresden, eine Drehscheibe : der "Judendeportationen : im Zweiten Weltkrieg? , Tätern auf der Spur : Dresden und der Nationalsozialismus , Die Zerstörung : der Dresdner Theater von 1933 bis 1935 , Victor und Eva Klemperer in Dresden : von 1933 bis 1945 , Begegnungen , "Stille Helden" in Dresden , BiografienBruno GimpelRuth WeinbergGisela RubinFamilie WeissElka Liebe, Ingeborg LiebeHeinz-Joachim ArisMyriam SchützeFamilie ChotzenKarel Loewensohn, Vilem Singer und Oldrich NovotnyAnka BergmanJosef SalomonovicRuth AltonIlse FrischmannHorst WeigmannRuth JahrreissArthur Oskar ChitzHeinrich Wilhelm ConradiHannelore HahnAnneliese StaubVictor KlempererRosa MenzerFamilie GeliertAsschwitzInterviews, Dokumente und Projekte"So fing es an und so ging es weiter" , Einer von vielen , Pascal Burq im Gespräch , Iris Berben im Gespräch , Hildegard Hamm-Brücher im Gespräch , Begleitprogramm , AnhangPersonenregisterLiteratur/QuellenAutorenAbkürzungenImpressumBildnachweis.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783050089577
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (406 S.) , Ill.
    Edition: Online-Ausg.
    Year of publication: 2013
    Parallel Title: Print version Beschlagnahmt, erpresst, erbeutet
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Deutschland ; Bibliothek ; Erwerbung ; Buchbesitz ; Konfiskation ; Drittes Reich ; Preußische Staatsbibliothek ; Buchbesitz ; Konfiskation ; Reichstauschstelle ; Geschichte 1933-1945 ; Reichstauschstelle ; Preußische Staatsbibliothek ; Drittes Reich ; Buchbesitz ; Konfiskation ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: The Prussian State Library and the Reichstauschstelle (Reich Exchange Office) were at the heart of a network responsible for reallocating vast quantities of printed works confiscated from ‘enemies of the Reich’ and persecuted Jews to academic libraries and other institutions in the Third Reich. With a foreword by historians Hans Erich Bödeker and Gerd-J. Bötte and a preface by Barbara Schneider-Kempf. Cornelia Briel, Staatbibliothek Berlin.
    Abstract: Von 2006 bis 2009 führte die Staatsbibliothek zu Berlin gemeinsam mit der Max-Planck-Gesellschaft ein Forschungsprojekt zur mikrohistorischen Analyse der Erwerbungs- und Verteilungspolitik der Reichstauschstelle und der Preußischen Staatsbibliothek durch. Die Förderung durch die Thyssen-Stiftung und die Arbeitsstelle für Provenienzrecherche/-forschung machten das Projekt möglich. Ziel des Projektes war die umfassende Aufklärung der institutionellen Strukturen und bibliothekarischen Abläufe unter rechtlichen und finanziellen Aspekten sowie in Hinsicht auf die Handlungsspielräume der beteiligten Akteure und die politische Dimension der Vorgänge. Damit wurde zugleich eine Basis für die Recherchen nach NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut in der Staatsbibliothek zu Berlin und anderen Bibliotheken gelegt. Die Preußische Staatsbibliothek und die Reichstauschstelle - eine aus der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft hervorgegangene zentrale Dienstleistungseinrichtung zur Literaturversorgung, die dem Generaldirektor der Preußischen Staatsbibliothek in dem fraglichen Zeitraum unterstellt war - standen im Zentrum eines Netzwerkes, durch das erhebliche Mengen der bei so genannten Reichsfeinden und jüdischen Verfolgten beschlagnahmten Literatur an wissenschaftliche Bibliotheken und andere Einrichtungen im damaligen Deutschen Reich verteilt wurde. Die vorliegende Publikation erschließt den Themenkomplex 'Reichstauschstelle / Preußische Staatsbibliothek' handbuchartig und kann zukünftig als Referenzwerk für einschlägige Forschungsansätze zum Thema NS-Raubgut in anderen Institutionen dienen. Mit einem Vorwort von Hans Erich Bödeker und Gerd-J. Bötte und einem Geleitwort von Barbara Schneider-Kempf
    Description / Table of Contents: Zum Geleit; Vorwort; Danksagung; 1 Einleitung; 2 Die Reichstauschstelle: Vom Schriftentausch zum Wiederaufbau zerstörter Bibliotheken; 2.1 Bibliotheksförderung durch die Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft; 2.1.1 Einrichtung und Aufgaben des Bibliotheksausschusses der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft; 2.1.2 Die Gründung der Reichstauschstelle; 2.1.3 Zur Praxis des Dublettentauschs; 2.1.4 Die Erschließung der Dubletten aus den Bibliotheken der Reichsbehörden; 2.1.5 Die Anfänge des Deutsch-Ausländischen Buchtauschs und die Dienststelle „Deutsches Buch"
    Description / Table of Contents: 2.2 Die Angliederung der Geschäftsstelle des Bibliotheksausschusses der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft an die Preußische Staatsbibliothek2.2.1 Die Kontroversen über das Fortbestehen der zentralen Bibliotheksförderung; 2.2.2 Die Modalitäten der Angliederung an die Preußische Staatsbibliothek; 2.3 Reichstauschstelle, Beschaffungsamt der Deutschen Bibliotheken und Deutsch-Ausländischer Buchtausch unter der Verwaltung des Generaldirektors der Preußischen Staatsbibliothek; 2.3.1 Das administrative Verhältnis zur Preußischen Staatsbibliothek
    Description / Table of Contents: 2.3.2 Das Beschaffungsamt der deutschen Bibliotheken und die Reichstauschstelle an der Preußischen Staatsbibliothek2.3.2.1 Die prekäre finanzielle Situation des Beschaffungsamtes nach der Angliederung an die Preußische Staatsbibliothek; 2.3.2.2 Die wachsende Bedeutung der Reichstauschstelle seit 1934; 2.3.2.3 Der Aufbau von Bibliotheken durch die Reichstauschstelle; 2.3.2.4 Jürgens' Bemühungen um beschlagnahmte Literatur und ihre Verteilung durch die Reichstauschstelle; 2.3.2.5 Jürgens' Konflikte mit dem NS-Regime
    Description / Table of Contents: 2.3.3 Der Deutsch-Ausländische Buchtausch an der Preußischen Staatsbibliothek - Buchpropaganda im Auftrag des Auswärtigen Amtes2.3.4 Die Aufgaben des Beschaffungsamtes während des Krieges. Die Beschaffung ,kriegswichtiger' Zeitschriften und die Auseinandersetzungen mit den Zensurbehörden des NS-Regimes; 2.3.5 Personal und räumliche Unterbringung der Reichstauschstelle,des Beschaffungsamtes und des Deutsch-Ausländischen Buchtauschs; 2.4 Das Wiederaufbauprogramm für die im Krieg beschädigten und zerstörten deutschen wissenschaftlichen Bibliotheken
    Description / Table of Contents: 2.4.1 Vorkehrungen zum Schutz der Bibliotheksbestände2.4.2 Jürgens' Initiativen für den Wiederaufbau; 2.4.2.1 Die Konzeption eines Wiederaufbauprogramms; 2.4.2.2 Beschlagnahmte Bücher als Grundstock für den Wiederaufbau; 2.4.2.3 Die Bücher aus den Berliner ‚Judenwohnungen'; 2.4.3 Die Vorbereitungen des Wiederaufbauprogramms durch die beteiligten Ministerien; 2.4.4 Die Regelungen zur Durchführung des Wiederaufbaus; 2.4.4.1 Das Verfahren der Schadensmeldung und der Ersatzleistungen für die Bibliotheken; 2.4.4.2 Die finanzielle Ausstattung des Wiederaufbauprogramms
    Description / Table of Contents: 2.4.5 Die Literaturbeschaffung für den Wiederaufbau
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783939254171
    Language: German
    Pages: 80 S. , zahlr. Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Kleiner Katalog / Stadtmuseum Berlin Bd. 1
    Series Statement: Edition Stadtmuseum Berlin
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Stolen Mitte
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtkern ; Berlin ; Ausstellungskatalog ; Berlin-Mitte ; Juden ; Grundeigentum ; Arisierung ; Geschichte 1933-1945 ; Berlin ; Juden ; Grundeigentum ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783486714937
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (X, 534 S.) , Ill.
    Edition: Online-Ausg. 2012
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Studien zur Zeitgeschichte 84
    Series Statement: Studien zur Zeitgeschichte 84E
    Series Statement: Studien zur Zeitgeschichte
    Parallel Title: Druckausg. Jasch, Hans-Christian, 1973 - Staatssekretär Wilhelm Stuckart und die Judenpolitik
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2009 u.d.T.: Jasch, Hans-Christian: Die Regelung des Rassenwahns : der Staatssekretär im Reichsministerium des Innern Dr. Wilhelm Stuckart (1902 - 1953) ; eine biographische Skizze zur Mitwirkung der Innenverwaltung an der Entrechtung, Ausgrenzung und Vernichtung der Juden im Dritten Reich
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stuckart, Wilhelm ; Cabinet officers Biography ; Jews Persecutions ; Race defilement (Nuremberg Laws of 1935) ; Jews Legal status, laws, etc 20th century ; History ; Nationalsozialismus ; Judenpolitik ; Geschichte ; Stuckart, Wilhelm ; Zeitgeschichte ; Zeitgeschichte 1933 - 1945 ; Verwaltungsgeschichte ; Rassegesetzgebung ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Biografie ; Deutschland ; Ministerialverwaltung ; Rassengesetzgebung ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Main description: Der Staatssekretär im Reichsministerium des Innern Wilhelm Stuckart (1902-1953) war einer der wichtigsten juristischen Interpreten und Legitimatoren des NS-Staates. Als Mit-Autor der Nürnberger Rassegesetze goss er dessen biologistische Grundlagen in Gesetze und begleitete später die Vorbereitungen zum Genozid. Im Frühjahr 1942 vertrat er auf der Endlösungskonferenz am Wannsee sein Ressort. Nach dem Krieg gehörte Stuckart zu den Schöpfern der Legende von der "sauberen Verwaltung", die sich den rassistischen Ansprüchen der NS-Machthaber widersetzt habe. Die biographische Auseinandersetzung mit Stuckart belegt nicht nur die prägende Funktion von führenden Juristen in der NS-Verwaltung, sie untersucht auch die Rolle der Innenverwaltung und ihre Mitwirkung am Genozid.
    Abstract: Review text: "Dieses Buch muss jeder lesen, der glaubt, es hätten nur wenige Nazis die Morde geplant." The European Circle, 01.03.12 "...hat alle Aufmerksamkeit verdient." Willy Winkler in: Süddeutsche Zeitung, 10.04.2012 ''...ein aufschlussreicher Einblick in die westdeutsche Nachkriegsgeschichte.'' Leipzigs Neue, Nr. 10/2012 ''eine verdienstvolle Arbeit, die bemerkenswerte Innenansichten einer zentralen Behörde des 'Dritten Reiches' vermittelt und mit dem 'Mythos der sauberen Verwaltung' aufräumt'' IFB, Nr. 4/2013 ''Insgesamt ist dem Verfasser eine material- und detailreiche, mit großer Akribie geschriebene Studie gelungen, in der Umfang und Problematik der Umsetzung der gegen die jüdische Bevölkerung (...) gerichteten nationalsozialistischen Politik durch die Ministerialbürokratie am Beispiel eines ihrer führenden Vertreter, eben des Staatssekretärs Wilhelm Stuckart im Reichsministerium des Inneren, minutiös geschildert werden.'' Zeitschrift für Neuere Rechtsgeschichte, Nr. 3/4 2012
    Description / Table of Contents: 000 I-X Titelei_Jasch.indd.pdf; 001-016_Einleitung_Jasch.indd.pdf; 017-052_Kap.1_Jasch.indd.pdf; 053-098_Kap.2_Jasch.indd.pdf; 099-372_Kap.3_Jasch.indd.pdf; 373-450_Kap.4_Jasch.indd.pdf; 451-458_Schluss_Jasch.indd.pdf; 459-528_Anhang_Jasch.indd.pdf; 529-534_Register_Jasch.indd.pdf
    Note: Bibliogr. und Literaturverz. S. [497] - 527
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783835310445
    Language: German
    Pages: 511 S. , Ill. , 23 cm
    Year of publication: 2012
    DDC: 368.94309043
    RVK:
    Keywords: Landschaftliche Brandkasse Hannover ; Provinzial-Lebensversicherung Hannover ; Fire insurance ; National socialism ; Drittes Reich ; Deutschland ; Deutschland ; Drittes Reich ; Landschaftliche Brandkasse Hannover ; Provinzial Lebensversicherung Hannover ; Geschichte 1933-1945 ; Hannover ; Landschaftliche Brandkasse Hannover ; Provinzial Lebensversicherung Hannover ; Geschichte 1933-1945
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783869162126
    Language: German
    Pages: 354 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Frauen und Exil Band 5
    Series Statement: Frauen und Exil
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bauhaus Congresses ; Bauhaus Dessau ; Bauhaus Berlin ; Staatliches Bauhaus Weimar ; Jewish women artists Congresses ; Women artists Congresses ; Exiles Congresses ; National socialism and art Congresses ; Hochschule ; Kunsthochschule ; Frau ; Künstlerin ; Akademikerin ; Jüdin ; Nationalsozialismus ; Verfolgung ; Exil ; Architektin ; Fotografin ; Designerin ; Biografieforschung ; Deutschland ; Konferenzschrift ; Biografie ; Staatliches Bauhaus Weimar ; Künstlerin ; Vertreibung ; Exil ; Geschichte 1933-1945 ; Bauhaus ; Frau ; Verfolgung ; Exil ; Berufslaufbahn ; Geschichte
    Note: Literaturangaben , "21. Tagung der Arbeitsgemeinschaft 'Frauen im Exil' in der Gesellschaft für Exilforschung e.V." - Vorwort, Seite 9
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3406621848 , 9783406621840
    Language: German
    Pages: 522 S , Kt. , 25 cm
    Year of publication: 2011
    Uniform Title: Bloodlands : Europe between Hitler and Stalin 〈dt.〉
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staatliche Gewalt ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; NS ; Faschismus ; Holocaust ; Shoah ; Hitler, Adolf 〈 1889-1945〉 ; Diktatur ; Totalitarismus ; Sowjetunion ; Stalinismus ; Stalin, Josef W.〈 1879-1953〉 ; Antisemitismus ; Diktaturenvergleich ; Europa ; Zweiter Weltkrieg ; Menschenrechtsverletzungen ; Völkermord/Genozid ; UdSSR/Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken/Sowjetunion ; Weltkrieg II ; Holocaust/Judenvernichtung ; Kriegsverbrechen ; Polen ; Baltikum ; Weißrußland/Belarus ; Ukraine ; Kommunismus ; human rights violations ; genocide ; USSR/Union of the Soviet Socialist Republics/Soviet Union ; World War II ; Germany ; persecution of Jews/Holocaust ; war crimes ; Poland ; Baltic States ; White Russia/Belarus/Byelorussia ; National Socialism ; Communism ; Europa Drittes Reich ; Sowjetunion ; Weltkrieg 2. (1939-1945) ; Genozid ; Massaker ; Holocaust ; Judenverfolgung ; Staatsterrorismus ; Opfer (Personen) ; Geschichtlicher Überblick ; Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur ; Hardback ; Ostmitteleuropa ; Osteuropa ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Stalinismus ; Völkermord ; Politische Verfolgung ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Immer wieder auf konkrete Schicksale zurückgreifend, erzählt der amerikanische Historiker die Geschichte des Raums zwischen Ostsee und Schwarzem Meer, wo zwischen 1933 und 1945 mit Holocaust, Stalinschem Terror und Hungerkriegen die Gewaltexzesse zweier totalitärer Regimes aufeinander trafen. (Engelbrecht Boese)
    Abstract: Ein spektakulärer Titel und ein ebenso spektakuläres Buch, das, in 20 Sprachen übersetzt, viel, auch kritische Medienresonanz erfahren hat. Gestützt auf umfangreiche Archivrecherchen und mit einer hohen, immer wieder an konkreten Schicksalen festgemachten Emotionalität erzählt es sprachmächtig die Geschichte des geografischen Raums zwischen Russland und Deutschland, Ostsee und Schwarzem Meer, in dem sich die blutigen Tragödien abspielten, die zwischen 1933 und 1945 14 Millionen überwiegend zivile Opfer das Leben kosteten. "Bloodlands", das war der Raum, wo Holocaust, Stalinscher Terror und die Hungerkriege, die Stalin und Hitler entfesselten, aufeinandertrafen, sich überlagerten und potenzierten, und den an der Yale University Geschichte lehrenden Autor interessieren nicht die zugrunde liegenden Herrschaftsstrukturen (wie in der Totalitarismusdiskussion), ihn interessiert eben dieses räumliche Ineinandergreifen zweier totalitärer Regime, deren Gewalttätigkeit sich außerhalb der eigenen Grenzen mit beispiellosem Furor entlud. Eine harte Lektüre! Bibliografie, Kreuzregister. (2) (Engelbrecht Boese)
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 467 - [498]
    Note: Aus dem Englischen übers
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783862820498 , 9783862820504 , 9783862821426
    Language: German
    Pages: 683 S. , Ill. , 240 mm x 170 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2011
    DDC: 791.430922
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Exil ; Deutsche ; Österreicher ; Filmschaffender ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Deutsche ; Österreicher ; Filmschaffender ; Exil ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3869160772 , 9783869160771
    Language: German
    Pages: XVI, 260 S. , Ill.
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Exilforschung 28
    Series Statement: Exilforschung
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Exile ; Nationalsozialismus ; Exil ; Auswanderung ; Rückwanderung ; Forschung ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturelle Einrichtung ; Schulbuch ; Aufsatzsammlung ; Exil ; Erinnerung ; Gedächtnis ; Kollektives Gedächtnis ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Deutsche ; Exil ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturelle Einrichtung ; Forschung ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783942422109 , 3942422107 , 9783942422147
    Language: German
    Pages: 327 S. , zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. , 29 cm
    Year of publication: 2010
    DDC: 943.086092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hitler, Adolf Exhibitions ; National socialism Exhibitions ; Hitler, Adolf 〈 1889-1945〉 ; Führer-Mythos ; Ausstellung ; Deutschland ; Deutsche ; Nationalsozialismus ; NS ; Geschichte, 1933-1945 ; Volksgemeinschaft ; Verbrechen ; Hitler, Adolf 〈 Mein Kampf〉 ; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei ; NSDAP ; Germany Exhibitions History 1933-1945 ; Ausstellungskatalog 2010 ; Deutschland ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Geschichte ; Hitler, Adolf 1889-1945 ; Nationalsozialismus ; Volksgemeinschaft ; Nationalsozialistisches Verbrechen
    Note: Literaturverz. S. 305 - 320
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783937233604
    Language: German
    Pages: 577 S. , graph. Darst.
    Year of publication: 2010
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Historisches Ereignis ; Zeitzeuge ; Vergangenheitsbewältigung ; Erinnerung ; Deutschland ; Deutschland ; Historisches Ereignis ; Zeitzeuge ; Erinnerung ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte 1933-1945
    URL: Volltext  (Inhaltsverzeichnis)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783881906067
    Language: German
    Pages: 240 S. , Ill , 21 cm, 512 g
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Lindemanns Bibliothek Bd. 116
    Series Statement: Lindemanns Bibliothek
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gurs (Concentration camp) ; Internierungslager Gurs ; Geschichte 1933-1945 ; 20. Jahrhundert 1933-1945 ; Jews History 20th century ; Jews History 20th century ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Holocaust memorials ; Jews History 20th century ; Judenverfolgung ; Nationalsozialismus ; Gedenkstätte ; Vergangenheitsbewältigung ; Deportation ; Kollektives Gedächtnis ; Baden ; Frankreich ; Baden-Baden ; Bruchsal ; Emmendingen ; Freiburg im Breisgau ; Heidelberg ; Karlsruhe ; Konstanz ; Lörrach ; Mannheim ; Offenburg ; Pforzheim ; Weinheim ; Aufsatzsammlung ; Juden ; Baden ; Saarpfalz ; Internierungslager Gurs ; Deportation ; Geschichte 1940 ; Baden ; Gedenken ; Judenverfolgung ; Deportation ; Internierungslager Gurs ; Geschichte 1940 ; Saarland ; Gedenken ; Judenverfolgung ; Deportation ; Internierungslager Gurs ; Geschichte 1940
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 0415426510 , 0415426502 , 9780415426510 , 9780415426503
    Language: English
    Pages: VIII, 243 S , Kt
    Edition: Repr.
    Year of publication: 2010
    DDC: 940.53/185
    RVK:
    Keywords: World War, 1939-1945 Concentration camps ; World War, 1939-1945 Prisoners and prisons, German ; Concentration camps History 20th century ; Concentration camp inmates History 20th century ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Konzentrationslager ; Geschichte 1933-1945
    Note: Literaturverz. S. [212] - 238
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...