Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Potsdam University  (3)
  • 2015-2019  (3)
  • 1965-1969
  • Geschichte  (3)
  • Slavic Studies  (3)
Region
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9781618115560
    Language: English
    Pages: vii, 282 Seiten
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Jews of Russia & Eastern Europe and their legacy
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 947/.004924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte ; Geschichte ; Juden ; Jews Intellectual life 19th century ; Jews Intellectual life 20th century ; Jews History 19th century ; Jews History 20th century ; Jewish scholars Biography ; Juden ; Historiker ; Intellektueller ; Russland ; Russland ; Biografie ; Russland ; Juden ; Intellektueller ; Historiker ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis Seite 233-274
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Image
    Image
    Toronto : Distributed by the University of Toronto Press for the Chair of Ukrainian Studies, University of Toronto
    ISBN: 9780772751119
    Language: English
    Pages: 320 Seiten , Illustrationen, Karten
    Year of publication: 2016
    DDC: 947.7/004924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews History ; Jewish diaspora History ; Ukrainian diaspora History ; Ethnic relations ; Jewish diaspora ; Jews ; Ukraine ; History ; Ukraine Ethnic relations ; History ; Ukraine ; Juden ; Diaspora ; Identität ; Kulturbeziehungen ; Exil ; Geschichte
    Abstract: "This volume surveys various past and present aspects of Jews and ethnic Ukrainians on the territory of Ukraine and in the diaspora."--
    Abstract: The land and its peoples -- The historical past -- Economic life -- Traditional culture -- Religion -- Language and publications -- Literature and theater -- Architecture and art -- Music -- The diaspora -- Contemporary Ukraine -- The past as present and future
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 291-296
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Berlin : Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag
    ISBN: 3633542744 , 9783633542741
    Language: German
    Pages: 237 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2015
    Uniform Title: The diary of Rywka Lipszyc
    Parallel Title: Übersetzung von Lipszyc, Rywka, 1929 - Rywka's diary
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Tagebuch der Rywka Lipszyc
    DDC: 940.5318092
    RVK:
    Keywords: Getto ; Lodz ; Quelle ; Tagebuch 1943-1944 ; Łódź ; Getto ; Geschichte ; Lipszyc, Rywka 1929-
    Abstract: Zwischen Oktober 1943 und April 1944 vertraut die 14-Jährige, aus einer orthodoxen jüdischen Familie stammende, ihrem Tagebuch an, wie sie tagtäglich mit den unmenschlichen Lebensbedingungen im Getto Lodz, mit Erschöpfung, Trauer und Verzweiflung ringt. Rezension Erst 1995 wurde das von einer sowjetischen Ärztin bei der Befreiung von Auschwitz gefundene Tagebuch, ein Heft mit 114 Seiten, von Rywka Lipszyc (geboren 1929) im Getto Lodz zwischen Oktober 1943 und April 1944 geschrieben, wieder entdeckt. Rywka wurde im August 1944 nach Auschwitz deportiert und in Bergen-Belsen befreit, danach verliert sich ihre Spur. Die 14-Jährige, deren Eltern nicht mehr lebten, beschreibt den Alltag im Getto, die unmenschlichen Lebensbedingungen, aber auch, wie sie tagtäglich mit Trauer, Erschöpfung, Hunger und Verzweiflung ringt und ihre enge Bindung zum Judentum zum Ausdruck bringt. Ergänzend zum mit Erläuterungen versehenen Tagebuchtext beleuchten 2 Beiträge die Bedingungen des Heranwachsens der Jugendlichen im Getto und die Geschichte von Lodz und dem Getto. Erinnerungen von Familienangehörigen beschliessen diesen Band, der ein einzigartiges Zeugnis einer beeindruckenden jungen Frau darstellt. Zum Thema s. auch: J. Zelkowicz: "In jenen albtraumhaften Tagen" (2015) und J. Poznanski: "Tagebuch aus dem Ghetto Litzmannstadt" (2012). (2-3 S)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 229 - 231
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...