Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Potsdam University  (9)
  • Böhlau-Verlag  (5)
  • Wiese, Christian
  • Deutschland  (9)
  • Bible Criticism, interpretation, etc.
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783412525910 , 341252591X
    Language: German
    Pages: 491 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen Band 64
    Series Statement: Kleine Reihe
    DDC: 943.22004924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews History ; European history ; Europäische Geschichte ; Geschichte der Religion ; HISTORY / Europe / Germany ; HISTORY / Jewish ; History of religion ; Jewish studies ; Judaism ; Judentum ; RELIGION / Judaism / History ; SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften ; Deutschland ; Germany ; Konferenzschrift Historische Kommission für Thüringen 2021 ; Konferenzschrift Verein für Thüringische Geschichte 2021 ; Thüringen ; Juden ; Geschichte ; Thüringen ; Juden ; Geschichte
    Abstract: In den letzten drei Jahrzehnten hat die Erforschung der jüdischen Geschichte Thüringens einen grossen Aufschwung genommen. Der Band gibt einen Einblick in die Entwicklung jüdischen Lebens in der Region vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Die Beiträge befassen sich u.a. mit der Blütezeit jüdischen Lebens in Thüringen im Mittelalter, mit der Entwicklung des Landjudentums in der Frühen Neuzeit und der Rolle der Hofjuden in den zahlreichen thüringischen Residenzen, dem Kampf um die rechtliche Emanzipation im 19. Jahrhundert, der Verfolgung und Vernichtung während der Zeit des Dritten Reiches und dem Neubeginn jüdischen Lebens in Thüringen nach 1945. Anhand ausgewählter Themenfelder bietet der Band sowohl eine Bilanz der bisherigen Forschung als auch einen Einblick in aktuelle Projekte und einen Ausblick auf künftige Forschungsperspektiven
    Note: "Neun Jahrhunderte jüdisches Leben in Thüringen. Bilanz und Perspektiven der Forschung. 28. Tag der Thüringischen Landesgeschichte, 23.-25. September 2021 in Schmalkalden" (http://www.historische-kommission-fuer-thueringen.de/fileadmin/HiKo-Veranstaltungen_PDF/TLG/TLG_2021.pdf, Zugriff am 12.06.2023) , "Der Band geht auf eine Tagung zurück, die im September 2021 von der Historischen Kommission für Thüringen und dem Verein für Thüringische Geschichte [...] in Schmalkalden veranstaltet worden ist." (Vorwort, Seite [9]) , Literaturangaben in Fußnoten , Mit Registern
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783205232483
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (183 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Föderl-Schmid, Alexandra, 1971 - Unfassbare Wunder
    RVK:
    Keywords: 20./21. Jahrhundert ; Antisemitismus ; Auschwitz ; Bildband ; Biographien ; Deutschland ; Fotografie ; Fotokunst ; Holocaust ; Holocaust-Überlebende ; Israel ; Judenverfolgung ; Konzentrationslager ; Lebensgeschichte ; Lebensgeschichten ; Nationalsozialismus ; Opfer des Nationalsozialismus ; Oral History ; Österreich ; Porträtfotografie ; Porträts ; Shoah ; Interview ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Erinnerung
    Abstract: Viele Holocaust-Überlebende können erst, wenn sich ihr Lebensende nähert, über die damaligen Erlebnisse sprechen. Sie haben Pogrome erlebt, häufig auch Konzentrationslager. Die Erfahrungen von Flucht und Vertreibung haben sie geprägt, viele Traumata gehen nie vorüber. Ihre Überlieferungen sind wichtiger denn je. Die noch Lebenden sind Zeitzeugen, ihre Lebensgeschichten sind einzigartig. In diesem Buch kommen Holocaust-Überlebende zu Wort, die über Erlebtes und über ihre Sicht auf Gegenwart und Zukunft sprechen. Gerade in Zeiten des aufflackernden Antisemitismus ist ihre Stimme umso wichtiger. Ob sie in Deutschland und Österreich oder in Israel leben, das prägt ihre Perspektive, deren Gegenüberstellung ist das Besondere dieses Buches: Wer nach Israel gelangt ist, hat häufig nie wieder einen Fuß nach Deutschland oder Österreich gesetzt. Diejenigen, die geblieben oder zurückgekehrt sind, müssen sich Fragen stellen, warum sie im Land der Täter geblieben sind. Die Fotografien von Konrad Rufus Müller bilden die zweite Säule des Buchs: Porträtaufnahmen, die eindrücklich die Spuren der Zeit dokumentieren. Bilder, die die Menschen und ihre Erinnerung ein Stück weit vor dem Vergessen bewahren.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783412509385 , 3412509388
    Language: German
    Pages: 478 Seiten , Illustrationen , 24 x 17 cm
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Neue Forschungen zur Schlesischen Geschichte Band 27
    Series Statement: Neue Forschungen zur schlesischen Geschichte
    Uniform Title: Stadtgeschichte museal
    Parallel Title: Erscheint auch als Kretschmann, Vasco, 1985 - Breslau museal
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2016
    DDC: 943.8520074
    Keywords: Hochschulschrift ; Breslau ; Historische Ausstellung ; Geschichtsbild ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte 1900-2010 ; Breslau ; Schlesien ; Deutschland ; Historische Ausstellung ; Geschichtsdarstellung ; Museum
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Stadtgeschichte museal : Breslaus deutsche und polnische Geschichtsausstellungen 1900-2010
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9781441188090 , 9781441126221 , 1441188096 , 9781441126221 , 1441126228
    Language: English
    Pages: xi, 379 Seiten , 10 Illustrationen , cm
    Edition: First published
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als American Jewry
    DDC: 973/.04924
    RVK:
    Keywords: Jews History ; Judaism History ; Aufsatzsammlung ; USA ; Juden ; Deutschland ; Europa ; Geschichte 1654-
    Abstract: This book explores new transnational questions in Jewish history, analyzing the historical, cultural and social experience of American Jewry from 1654 to the present day, and evaluates the relationship between European and American Jewish history. Did the hopes of Jewish immigrants to establish an independent American Judaism in a free and pluralistic country come to fruition? How did Jews in America define their relationship to the 'Old World' of Europe, both before and after the Holocaust? What are the religious, political and cultural challenges for American Jews in the twenty-first century? Internationally renowned scholars come together in this volume to present new research on how immigration from Western and Eastern Europe established a new and distinctively American Jewish identity that went beyond the traditions of Europe, yet remained attached in many ways to its European origins
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783205201564
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (446 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Schriftenreihe der Kommission für Provenienzforschung 6
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Geschichte
    Series Statement: Schriftenreihe der Kommission für Provenienzforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Bergung von Kulturgut im Nationalsozialismus (Veranstaltung : 2014 : Wien) Bergung von Kulturgut im Nationalsozialismus
    DDC: 709.4309044
    RVK:
    Keywords: World War, 1939-1945 Art and the war ; Congresses ; Cultural property Congresses Protection 20th century ; History ; National socialism and art Congresses ; Art treasures in war Congresses ; Wien ; Konferenzschrift 2014 ; Deutschland ; Österreich ; Kunstraub ; Kunstschutz ; Zweiter Weltkrieg ; Kulturgut ; Nationalsozialismus ; Sicherung ; Krieg
    Abstract: Bergungen von Kunst- und Kulturgut als Sicherungsmaßnahme vor Kriegsschäden oder zum Schutz vor dem Zugriff der alliierten Truppen, wie sie im Zweiten Weltkrieg durchgeführt wurden, standen bis dato kaum im Fokus der Forschung. Der Sammelband vereint Artikel zum Thema aus Österreich, Deutschland, den Niederlanden und Frankreich.
    Note: "Die Kommission für Provenienzforschung veranstaltete im November 2014 in Kooperation mit der Israelitischen Kultusgemeinde Wien eine zweitägige Konferenz, bei der diese und damit verknüpfte Fragestellungen hinsichtlich des Zweiten Weltkrieges unter dem Titel 'Bergung von Kulturgut im Nationalsozialismus' verhandelt wurden" - Vorwort , Beiträge in deutscher Sprache mit einem englischen Beitrag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3412501573 , 9783412501570
    Language: German
    Pages: 375 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 25 cm
    Year of publication: 2016
    Parallel Title: Erscheint auch als Herrmann, Martina G. Sophie Isler verlobt sich
    DDC: 306.808992404309034
    RVK:
    Keywords: Isler, Sophie ; Isler, Sophie Correspondence ; Magnus, Otto ; Jewish women History 19th century ; Jewish women Biography ; Feminism History 19th century ; Feminism Religious aspects ; Judaism ; Jewish families Correspondence ; Feminismus ; Frauenbildung ; Briefsammlung ; Quelle ; Biografie ; Quelle ; Deutschland ; Juden ; Bildungsbürgertum ; Verlöbnis ; Eheschließung ; Ehe ; Geschlechterrolle
    Note: Der Text basiert auf ca. 4.000 Briefen von 1827 bis 1888, Familienbriefen aus dem jüdisch-deutschen Bildungsbürgertum , Sie wurden für dieses Buch erstmals erschlossen und werden hier in einem eigenen Format präsentiert: als durchgehende biographisch-historiographische Erzählung mit vielen in den Erzählfluss eingebundenen, oft umfangreichen Briefstellen , Druck in schwarz und lila (Zitate)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9789047442103
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2008
    Series Statement: Brill eBook titles 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Legacy of Hans Jonas
    DDC: 193
    Keywords: Jonas, Hans Congresses ; Jonas, Hans ; Jonas, Hans - Philosoph ; Existentialism Congresses ; Jewish philosophy Congresses ; Life Congresses ; Philosophy of nature Congresses ; Judentum ; Philosophie ; Deutschland ; Tempe 〈Ariz., 2005〉
    Abstract: Preliminary Materials /H. Tirosh-Samuelson and C. Wiese -- Introduction Ethics After Auschwitz: Hans Jonas’s Notion Of Responsibility In A Technological Age /Richard Wolin -- Chapter One. Hans Jonas’s Position In The History Of German Philosophy /Vittorio Hösle -- Chapter Two. Hans Jonas In Marburg, 1928 /Steven M. Wasserstrom -- Chapter Three. Ressentiment—A Few Motifs In Hans Jonas’s Early Book On Gnosticism /Micha Brumlik -- Chapter Four. Hans Jonas And Research On Gnosticism From A Contemporary Perspective /Kurt Rudolph -- Chapter Five. Pauline Theology In The Weimar Republic: Hans Jonas, Karl Barth, And Martin Heidegger /Benjamin Lazier -- Chapter Six. Despair And Responsibility: Affinities And Differences In The Thought Of Hans Jonas And Günther Anders /Konrad Paul Liessmann -- Chapter Seven. Ernst Bloch’s Prinzip Hoffnung And Hans Jonas’s Prinzip Verantwortung /Michael Löwy -- Chapter Eight. Zionism, The Holocaust, And Judaism In A Secular World: New Perspectives On Hans Jonas’s Friendship With Gershom Scholem And Hannah Arendt /Christian Wiese -- Appendix Hans. Jonas, “Our Part In This War: A Word To Jewish Men” (September 1939) /H. Tirosh-Samuelson and C. Wiese -- Chapter Nine. The Immediacy Of Encounter And The Dangers Of Dichotomy: Buber, Levinas, And Jonas On Responsibility /Micha H. Werner -- Chapter Ten. Hans Jonas And Secular Religiosity /Ron Margolin -- Chapter Eleven. Hans Jonas And Ernst Mayr: On Organic Life And Human Responsibility /Strachan Donnelley -- Chapter Twelve. Natural-Law Judaism?: The Genesis Of Bioethics In Hans Jonas, Leo Strauss, And Leon Kass /Lawrence Vogel -- Chapter Thirteen. Cloning And Corporeality /Bernard G. Prusak -- Appendix /H. Tirosh-Samuelson and C. Wiese -- Chapter Fourteen. Reason And Feeling In Hans Jonas’s Existential Biology, Arne Naess’s Deep Ecology, And Spinoza’s Ethics /Martin D. Yaffe -- Chapter Fifteen. Caretaker Or Citizen: Hans Jonas, Aldo Leopold, And The Development Of Jewish Environmental Ethics /Lawrence Troster -- Chapter Sixteen. Jonas, Whitehead, And The Problem Of Power /Sandra B. Lubarsky -- Chapter Seventeen. “God’S Adventure With The World” And “Sanctity Of Life”: Theological Speculations And Ethical Reflections In Jonas’s Philosophy After Auschwitz /Christian Wiese -- Chapter Eighteen. Infants, Paternalism, And Bioethics: Japan’s Grasp Of Jonas’s Insistence On Intergenerational Responsibility /William R. Lafleur -- Chapter Nineteen. Reflections On The Place Of Gnosticism And Ethics In The Thought Of Hans Jonas /Kalman P. Bland -- Chapter Twenty. On Making Persons: Philosophy Of Nature And Ethics /Frederick Ferré -- Chapter Twenty-One. Philosophical Biology And Environmentalism /Carl Mitcham -- Chapter Twenty-Two. More On Jonas And Process Philosophy /Robert Cummings Neville -- Hans Jonas: Life And Works /Christian Wiese -- Bibliography /H. Tirosh-Samuelson and C. Wiese -- Index Of Names /H. Tirosh-Samuelson and C. Wiese -- Index Of Subjects /H. Tirosh-Samuelson and C. Wiese.
    Abstract: Hans Jonas (1903-1993) was one of the most creative and original Jewish thinkers of the twentieth-century. This volume offers a retrospective of Jonas's life and works by bringing together historians of modern Germany, Judaica scholars, philosophers, bioethicists, and environmentalists to reflect on the meaning of his legacy today. From a historian of religions, who wrote a path-breaking monograph on Gnosticism, Jonas turned to the philosophy of nature, extending his existential philosophy and phenomenological analysis to include all forms of life. Unique among twentieth-century Jewish philosophers, Jonas argued for the possibility of a genuinely symbiotic relationship between humanity and nature, which he believed had been suppressed by modern technology. Jonas spoke against the human domination of nature on the basis of Jewish sources, especially the Bible and Lurianic Kabbalah, and he was among the first to define the ethical challenges that modern technology poses to humanity. This book is also available in paperback
    Note: This volume originated in a conference at Arizona State University (ASU) on November 6-7, 2005 , Includes bibliographical references (p. [523]-553) and indexes
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9789004167223 , 9004167226
    Language: English
    Pages: XLII, 576 S. , Ill.
    Year of publication: 2008
    DDC: 193
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jonas, Hans Congresses ; Jonas Hans ; 1903-1993 ; Congresses ; Jewish philosophy Congresses ; Philosophy of nature Congresses ; Life Congresses ; Existentialism Congresses ; Philosophy, Jewish Congresses ; Philosophy of nature Congresses ; Life Congresses ; Existentialism Congresses ; Konferenzschrift ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2005 ; Jonas, Hans 1903-1993 ; Deutschland ; Judentum ; Philosophie ; Geschichte 1920-1990
    Note: Includes bibliographical references and index , This volume originated in a conference at Arizona State University (ASU) on November 6-7, 2005
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9789004119628 , 9004119620
    Language: English
    Pages: xx, 577 Seiten , 25 cm
    Year of publication: 2005
    Series Statement: Studies in European Judaism Volume 10
    Series Statement: Studies in European Judaism
    Uniform Title: Wissenschaft des Judentums und protestantische Theologie im wilhelminischen Deutschland
    Dissertation note: Dissertation Universität Frankfurt am Main 1997
    DDC: 261.26094309041
    Keywords: Judaism History 19th century ; Judaism History 20th century ; Judaism (Christian theology) History ; Jewish learning and scholarship ; Judaism History To 70 A.D ; Historiography ; Judaism Controversial literature ; History and criticism ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Evangelische Theologie ; Judaistik ; Geschichte 1890-1914 ; Deutschland ; Evangelische Theologie ; Judaistik ; Judentum ; Geschichte 1890-1914
    Note: Deutsche Originalausgabe im Verlag J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), Tübingen, 1999 erschienen , Literaturverzeichnis Seite [449]-539 und Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...