Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Potsdam University  (5)
  • French  (5)
  • Bechtel, Delphine  (3)
  • Birnbaum, Pierre  (2)
  • Juden  (5)
Region
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9782021183177
    Language: French
    Pages: 642 Seiten , 25 cm
    Year of publication: 2017
    Series Statement: L' univers historique
    DDC: 944
    Keywords: Jews ; Quelle 1787 ; Académie Nationale ; Wettbewerb ; Geschichte 1787 ; Juden ; Frankreich ; Geistesleben ; Geschichte 1700-1800
    Abstract: "En cette fin de XVIIIe siècle, les Lumières radicales à la française magnifient l'idée de régénération. En s'en emparant, l'utopie révolutionnaire a voulu rejeter les valeurs anachroniques du passé. Or cette aspiration à l'invention d'un homme nouveau tourné vers la Raison trouve une de ses premières formulations dans le fameux Essai sur la régénération physique, morale et politique des Juifs de l'abbé Grégoire, rédigé à l'occasion du concours de l'Académie de Metz, en 1787. Grégoire, favorable à l'émancipation des Juifs, soutient que celle-ci doit passer par l'oubli des rêveries talmudiques et des traditions qu'il juge burlesques. Au même moment, rien de tel n'est exigé des protestants par les philosophes qui défendent leur pleine entrée dans la cité, ni des Noirs des colonies pour lesquels ils réclament la fin de l'esclavage. Ce concours marque donc un moment unique dans l'histoire de la France moderne. Pourtant, à l'exception du texte publié de l'abbé Grégoire, sans cesse lu et commenté, on ignorait presque tout des manuscrits déposés par les autres candidats, et même de la première version de celui de Grégoire. Pierre Birnbaum a eu l'idée de les rechercher aux archives de Metz et de Nancy. Les voici enfin publiés dans leur intégralité. Leur mise au jour et leur comparaison systématique dans le présent ouvrage opèrent tel un révélateur: la question de l'entrée dans l'espace public des Juifs apparaît comme le symbole d'une difficile relation entre citoyenneté et pluralisme culturel, qui hante jusqu'à nos jours la société française."--Page 4 of cover
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: French
    Pages: 1 Online-Ressource (589 Seiten, 9113 KB) , Illustrationen
    Year of publication: 2012
    Parallel Title: Erscheint auch als Zimmer, Sophie Le renouveau juif à Berlin depuis 1989
    Dissertation note: Dissertation Université Paris-Sorbonne 2012
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Berlin ; Juden ; Geschichte 1989-2010
    Abstract: Die vorliegende Untersuchung verfolgt das Ziel, kulturelle und religiöse Aspekte der Erneuerung jüdischen Lebens in Berlin seit 1989 zu erforschen. Die Entwicklungen der jüdischen Gemeinschaft in der Hauptstadt seit dem Fall der Mauer und dem Zusammenbruch der Sowjetunion führen zur Wiederannäherung eines Teils der jüdischen Bevölkerung in Deutschland an die eigene Kultur, Religion und Geschichte. Dabei kommt die Pluralität der kulturellen, literarischen und religiösen Ausdrucksformen der jüdischen Identitäten zum Vorschein. Die Arbeit verdeutlicht diese in Berlin nach 1989 einsetzende kulturelle und religiöse „Renaissance“. Vier wichtige Punkte kennzeichnen das jüdische Leben in Berlin nach 1989. Erstens gewinnt Deutschland seit der Wiedervereinigung eine neue Rolle als mögliches Einwanderungsland für Juden. Vor allem mit der massiven jüdischen Einwanderung aus den Staaten der ehemaligen Sowjetunion seit den 1990er Jahren wird Deutschland allmählich als wichtiges Zentrum in der europäischen Diaspora anerkannt.…
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: French
    Pages: 589 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2012
    Parallel Title: Erscheint auch als Zimmer, Sophie Le renouveau juif à Berlin depuis 1989
    Dissertation note: Dissertation Université Paris-Sorbonne 2012
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Berlin ; Juden ; Geschichte 1989-2010
    Abstract: Die vorliegende Untersuchung verfolgt das Ziel, kulturelle und religiöse Aspekte der Erneuerung jüdischen Lebens in Berlin seit 1989 zu erforschen. Die Entwicklungen der jüdischen Gemeinschaft in der Hauptstadt seit dem Fall der Mauer und dem Zusammenbruch der Sowjetunion führen zur Wiederannäherung eines Teils der jüdischen Bevölkerung in Deutschland an die eigene Kultur, Religion und Geschichte. Dabei kommt die Pluralität der kulturellen, literarischen und religiösen Ausdrucksformen der jüdischen Identitäten zum Vorschein. Die Arbeit verdeutlicht diese in Berlin nach 1989 einsetzende kulturelle und religiöse „Renaissance“. Vier wichtige Punkte kennzeichnen das jüdische Leben in Berlin nach 1989. Erstens gewinnt Deutschland seit der Wiedervereinigung eine neue Rolle als mögliches Einwanderungsland für Juden. Vor allem mit der massiven jüdischen Einwanderung aus den Staaten der ehemaligen Sowjetunion seit den 1990er Jahren wird Deutschland allmählich als wichtiges Zentrum in der europäischen Diaspora anerkannt.…
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 2251380604
    Language: French
    Pages: 310 S.
    Year of publication: 2003
    DDC: 940.004924
    RVK:
    Keywords: Jews Historiography ; Europe, Eastern ; Jews Historiography ; Germany ; Aufsatzsammlung ; Juden ; Geschichtsschreibung ; Geschichte 1800-2000 ; Juden ; Identität ; Geschichte 1800-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 2702125115
    Language: French
    Pages: 300 S.
    Year of publication: 1995
    Series Statement: Essai : Histoire
    DDC: 305.892/4044
    RVK:
    Keywords: Joden ; Juifs - Acculturation ; Juifs - France - Histoire ; Juifs - Identité ; Antisemitismus ; Juden ; Politik ; Antisemitism ; Jews Emancipation ; Jews Politics and government ; Juden ; Antisemitismus ; Identität ; Politik ; Geschichte ; Judenemanzipation ; Frankreich ; France Ethnic relations ; Frankreich ; Frankreich ; Judenemanzipation ; Geschichte ; Juden ; Identität ; Frankreich ; Frankreich ; Antisemitismus ; Frankreich ; Politik ; Juden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...