Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Potsdam University  (4)
  • German  (4)
  • English
  • Frankfurt am Main : S. Fischer
  • Erlebnisbericht  (3)
  • Fiktionale Darstellung
  • Polen
Material
Language
  • German  (4)
  • English
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783103975420 , 3103975422
    Language: German
    Pages: 364 Seiten , Illustrationen, Faksimiles, Porträts , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2024
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 940.53180922
    Keywords: ca. 1938 bis ca. 1946 (Zeitraum des Zweiten Weltkriegs) ; Genozide und ethnische Säuberung ; Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte ; Holocaust ; Invasion, Eroberung und Besetzung ; Kriegsverbrechen ; Memoiren, Berichte/Erinnerungen ; Tagebücher, Briefe, Notizbücher ; Deutschland ; Lettland ; Polen ; Russland ; Weißrussland ; Österreich ; Auschwitz ; Bergen-Belsen ; Deutsches Reich ; Emanuel Ringelblum ; Ghettos Osteuropa ; Holocaust-Überlebende ; Deutschland ; Juden ; Deportation ; Konzentrationslager ; Getto ; Zeitzeuge ; Geschichte 1941-1945
    Abstract: Die erste große, vielstimmige Erzählung über die Erfahrungen der Jüdinnen und Juden, die während des Nationalsozialismus aus dem Deutschen Reich ins besetzte Osteuropa deportiert wurden. Auf Basis Hunderter Briefe, Postkarten, Tagebücher, Video-Aufzeichnungen und vieler weiterer Quellen verwebt die Historikerin Andrea Löw die individuellen Geschichten zu einem erschütternden Zeugnis. Ein Zeugnis, das umso wichtiger ist, als die letzten überlebenden Opfer der Shoah bald nicht mehr selbst erzählen können. Ab Herbst 1941 wurden die im Deutschen Reich verbliebenen Jüdinnen und Juden systematisch "nach Osten" deportiert. Der Deportationsbefehl war unerbittlich - ein Koffer war erlaubt, es blieb kaum Zeit, um alles zu regeln und Abschied zu nehmen. Dann wurden die Menschen aus ihrem bisherigen Leben gerissen. Wer konnte, schrieb Briefe an Verwandte, in denen sie ihnen und sich selbst Mut machen, aber auch ihre Sorgen und Ängste thematisieren. Auch während des Transports, in den Ghettos und den Lagern schrieben die Menschen Briefe und Postkarten, es sind Tagebücher und Chroniken überliefert, die in der Situation selbst entstanden sind - das macht diese Zeugnisse so unmittelbar. Aus den Stimmen der einzelnen Menschen komponiert Andrea Löw eine Erzählung, deren Lektüre die ganze Ungeheuerlichkeit des Verbrechens emotional bewusst macht. Indem sie selbst zu Wort kommen, werden die Menschen sichtbar - als Mütter, Kinder, Großeltern, als Liebende, als Junge und Alte. Sie schildern ihre Ängste und Hoffnungen, die Stationen bis zur Abreise, den Transport, das Überleben im Ghetto. Die meisten erwartete am Ziel der sichere Tod, die Überlebenden berichten von Gefangenschaft, Flucht und Rettung. Sie alle waren Menschen, die Unfassbares erleben mussten - dieses Buch bringt sie uns ganz nah, mit all ihrem Mut und ihrem Leid. Wer wissen möchte, was sich hinter den Namen und Orten auf den vielen Stolpersteinen in deutschen Städten verbirgt, findet die Geschichten der Menschen in diesem Buch. Aus Berlin und Hamburg, Leipzig und München, Dresden, Stuttgart, Köln, Hannover, Wien, Breslau oder Stettin und vielen anderen Orten
    Note: Auf dem Umschlag zusätzlich "Eine kollektive Erzählung auf Basis Hunderter Zeugnisse" , Literaturverzeichnis: Seite 332-356
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783100000798
    Language: German
    Pages: 151 Seiten, 6 ungezählte Seiten , 24 cm x 17 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2022
    Uniform Title: Where is Anne Frank?
    DDC: 940.5318092
    RVK:
    Keywords: Frank, Anne ; Kitty ; Frank, Anne ; Geschichte 1942-1944 ; Judenverfolgung ; Amsterdam ; Comic ; Comic ; Tagebuch 1942-1944 ; Erlebnisbericht ; Frank, Anne 1929-1945 ; Amsterdam ; Judenverfolgung ; Geschichte 1942-1944 ; Kitty Fiktive Gestalt ; Frank, Anne 1929-1945 Het achterhuis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3100955013
    Language: German
    Pages: 318 S. , 21 cm
    Year of publication: 1998
    Uniform Title: Per violino solo 〈dt.〉
    DDC: 63
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1938-1945 ; Zargani, Aldo ; Kindheitserinnerung ; Italien ; Jude ; Kind ; Geschichte 1938-1945 ; Judenverfolgung ; Italien ; Erlebnisbericht ; Autobiografie 1938-1945 ; Erlebnisbericht ; Italien ; Judenverfolgung ; Geschichte 1938-1945
    Abstract: Der jüdische Autor (Jg. 1933) schildert melancholisch und humorvoll zugleich seine Kindheit im faschistischen Italien - ein Leben auf der Flucht im kalten Winter 1944/45 in den piemontesischen Bergen unter Partisanen, geprägt durch die ständige Angst vor der Entdeckung.
    Abstract: Der jüdische Autor (Jg. 1933) schildert melancholisch und humorvoll zugleich seine Kindheit im faschistischen Italien - ein Leben auf der Flucht im kalten Winter 1944/45 in den piemontesischen Bergen unter Partisanen, geprägt durch die ständige Angst vor der Entdeckung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3100767128
    Language: German
    Pages: VIII, 791 S., [32] S , Ill., graph. Darst., Faks , 27 cm
    Additional Material: Ill
    Edition: Vollst., textkritische, kommentierte Ausg., einmalige brosch. Sonderausg
    Year of publication: 1993
    Uniform Title: De dagboeken van Anne Frank 〈dt.〉
    RVK:
    Keywords: Tagebuch 1942-1944 ; Erlebnisbericht ; Frank, Anne 1929-1945 ; Textkritik ; Frank, Anne 1929-1945 ; Amsterdam ; Judenverfolgung ; Geschichte 1942-1944 ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...