Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • UB Potsdam  (7)
  • RAMBI - רמב''י
  • Geschichte  (7)
  • יהדות
  • Geographie  (7)
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart : UTB GmbH | Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783838553627
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (384 Seiten)
    Ausgabe: 3. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: UTB 5362
    Serie: utb-studi-e-book
    Paralleltitel: Erscheint auch als Castro Varela, María do Mar, 1964 - Postkoloniale Theorie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Lehrbuch, Skript ; Kulturwissenschaft/Kulturgeschichte ; Literaturwissenschaft ; Literaturtheorie ; Kultur/Musik/Theater ; Personen & Werke ; Grundlagen (Bachelor) ; Kultur 2020-1 ; Postkolonialismus; Gayatri Spivak; Homi Bhabha; Edward Said; Dekolonisierung; Kolonialismus; Kolonisierung; Postkolonialismus; Provenienzforschung; Kulturgutverluste; Kolonialzeit; Geschichte; Soziologie; Politikwissenschaft; koloniales Erbe; geraubte Identität; Unrecht; Antikolonialer Widerstand; Säkularismus; Religion; Empire; Marxismus; Orientalismus; utb; Lehrbuch; transcript ; Einführungen und Grundlegungen ; Postkolonialismus ; Gayatri Spivak ; Homi Bhabha ; Edward Said ; Dekolonisierung ; Kolonialismus ; Kolonisierung ; Postkolonialismus ; Provenienzforschung ; Kulturgutverluste ; Kolonialzeit ; Geschichte ; koloniales Erbe ; geraubte Identität ; Unrecht ; Antikolonialer Widerstand ; Säkularismus ; Religion ; Empire ; Marxismus ; Orientalismus ; utb ; Lehrbuch ; transcript ; Soziologie ; Politikwissenschaft ; Postkolonialismus ; Theorie ; Postkolonialismus ; Ethnologie ; Soziologie ; Politische Wissenschaft
    Kurzfassung: Postkoloniale Studien zählen aktuell zu den einflussreichsten kritischen Interventionen, was angesichts der massiven Effekte des Kolonialismus nicht verwundern kann. Postkoloniale Theorie zielt darauf ab, die verschiedenen Ebenen kolonialer Begegnungen zu analysieren und dabei die sozio-historischen Interdependenzen und Verflechtungen zwischen den Ländern des »Südens« und des »Nordens« herauszuarbeiten. Diese Einführung erschließt das weite Feld postkolonialer Theoriebildung über eine kritische Debatte der Schriften der drei prominentesten postkolonialen Stimmen – Edward Said, Gayatri Spivak und Homi Bhabha. Die aktualisierte dritte Auflage unterzieht insbesondere die neuen Schriften Spivaks und Bhabhas einer kritischen Würdigung, setzt sich aber auch mit den gegenwärtigen Diskussionen um Globalisierung, Religion, Menschenrechte und Dekolonisierung auseinander.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 355 - 384
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Opladen [u.a.] : Verlag Barbara Budrich
    ISBN: 9783866495159
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 2016
    Paralleltitel: Available in another form
    Paralleltitel: Wolffsohn, Michael, 1947 - Israel
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Regionalstudien ; Politik ; Gesellschaft ; Volkswirtschaft ; Geschichte ; Israel ; Länderkunde Israel ; Nahost ; Politisches System Israels ; Israel ; Geschichte ; Israel ; Politik ; Wirtschaft ; Sozialstruktur
    Kurzfassung: Bei diesem E-Book handelt es sich um die erweiterte Version der Paperback-Variante. Dieses Überblickswerk zur Geschichte, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft Israels versammelt komprimiert die wichtigsten Informationen über das Land. Der Band ist ideal geeignet als Einführung, Nachschlagewerk und Lehrbuch. Unverzichtbar für alle, die sich mit Israel beschäftigen.
    Kurzfassung: ,,Das Buch ist ebenso schlicht wie einpräsam ,,Israel“ betitelt, sein Inhalt dagegen voller Informationen und Hintergründe über ein Land, das vielen Deutschen noch ziemlich fremd, gar als Störfaktor bei der Suche nach einem nahöstlichen Frieden erscheint.“ wizoberlin 2018 Hinter dem schlichten Titel „Israel“ verbirgt sich ein Buch voller Informationen und Hintergründe zu den Themen Geschichte, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft des Staates Israel. Das Buch ist sehr gut strukturiert und recherchiert und mit vielen anschaulichen Graphiken versehen. Hessenbrief 03/2016 Und dazu gibt es auch eine Fülle anderer Literatur. Aber wer Israel verstehen will und sich über das kleine Land, das fast täglich die Nachrichten der Welt beherrscht, informieren will, der muss Michael Wolffsohns Israel Buch lesen. Hagalil.com 07/2016 Das interessierte Publikum, vor allem aber eine weitere Studentengeneration verfügt somit wieder über eine solide Starthilfe, um sich dem ebenso kleinen wie komplexen Land am Mittelmeer zu widmen. zenith 1/2016
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 9783899423129 , 3899423127
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 378 S. , Ill., graoh. Darst., Kt.
    Erscheinungsjahr: 2005
    Serie: Zeit - Sinn - Kultur
    Paralleltitel: Online-Ausg. Geppert, Alexander C.T. Ortsgespräche
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ortsgespräche
    DDC: 380
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Communication - Congresses ; Public spaces - Social aspects - Congresses ; Space and time - Social aspects - Congresses ; Space perception - Congresses ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2003 ; Raum ; Geschichte 1800-2000 ; Raum ; Kommunikation ; Wissenserwerb ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverz. S. 361 - 371
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Berlin : Henschel
    ISBN: 389487466X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 270 S , Ill., Kt , 200 mm x 130 mm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2003
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Brandenburg (Germany) ; Civilization ; Brandenburg (Germany) ; Foreign relations ; European Union ; Brandenburg (Germany) ; History ; 21st century ; Aufsatzsammlung ; Brandenburg ; Geschichte ; Brandenburg ; Europäische Integration ; Politische Identität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    New Haven : Yale University Press
    ISBN: 9780300086935 , 0300086938 , 0300069766
    Sprache: Englisch
    Seiten: 267 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 25 cm
    Ausgabe: 1. publ. in paperback
    Erscheinungsjahr: 2000
    DDC: 911
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Historiography ; History ; Methodology ; Historical geography ; Maps ; Historische Geografie ; Geschichtsatlas ; Karte ; Ideologie ; Geschichte
    Anmerkung: Originally published: 1997
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 3499126524
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 380 Seiten , Karten , 19 cm
    Erscheinungsjahr: 1992
    Serie: rororo 12652
    Serie: Horizonte
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jerusalem ; Jerusalem ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverz. S. 375 - 380
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Buch
    Buch
    München : Duncker & Humblot
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XXVI, 476 S.
    Ausgabe: 10. und 11. Tsd.
    Erscheinungsjahr: 1920
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion Sombart, Werner Die Juden und das Wirtschaftsleben
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geschichte 1600-1912 ; Economisch gedrag ; Joden ; Juden ; Politik ; Wirtschaft ; Jews Economic conditions ; Jews Politics and government ; Jews Social conditions ; Kapitalismus ; Judentum ; Wirtschaft ; Geschichte ; Juden ; Russland ; Bibliografie ; Juden ; Wirtschaft ; Geschichte ; Russland ; Wirtschaft ; Juden ; Geschichte 1600-1912 ; Judentum ; Kapitalismus ; Geschichte
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...