Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Potsdam University  (1)
  • BBF | Bildungsgesch. Forschung
  • Online Resource  (1)
  • Image
  • German  (1)
  • Amar-Dahl, Tamar  (1)
  • Paderborn : Ferdinand Schöningh  (1)
Library
  • Potsdam University  (1)
  • BBF | Bildungsgesch. Forschung
Region
Material
  • Online Resource  (1)
  • Image
Language
  • German  (1)
Years
Publisher
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Ferdinand Schöningh
    ISBN: 9783657775910
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Schöningh and Fink History: Early Modern and Modern History E-Books Online, Collection 2007-2012, ISBN: 9783657100026
    Parallel Title: Erscheint auch als Das zionistische Israel: Jüdischer Nationalismus und die Geschichte des Nahostkonflikts
    Keywords: Zionism ; Arab-Israeli conflict
    Abstract: Preliminary Material -- Einleitung -- Der Zionismus: Ideologie des jüdischen Staats -- Der Zionismus und Israels Feinde -- Das zionistische Projekt und die israelische Demokratie -- Das zionistische Projekt und Israels Kriegspolitik -- Von jüdischer Nationalstaatlichkeit und regionalem Frieden -- Anmerkungen -- Verwendete Literatur -- Personenregister.
    Abstract: Der Zionismus Israels: Gründungsmythen, Staatsdoktrin und Friedenshindernis Seit der Gründung Israels 1948 ist der Nahe Osten in Konflikte verwickelt; das Palästinaproblem erscheint auf absehbare Zeit unlösbar. Wo liegen die Ursachen dieser Dauerkrise? Israels Gesellschaftsordnung beruht auf dem Zionismus, der sich im 19. Jahrhundert die Schaffung eines Judenstaats zum Ziel setzte. Die in Israel aufgewachsene Autorin legt die Bedeutung des Zionismus als Gründungsmythos und Staatsdoktrin des Landes offen. Sie zeigt, wie europäisches Überlegenheitsdenken in das Selbstverständnis Israels einging und erzählt die Geschichte des Nahostkonflikts neu. In dem jungen Staat wurde der Umgang mit den arabischen Nachbarn der politischen Debatte entzogen und den weitgehend unkontrollierten Sicherheitskräften übertragen. Wer an der Diskussion um die Lage im Nahen Osten von einem demokratisch-humanistischen Standpunkt aus teilnehmen will, sollte dieses Buch lesen
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...