Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Potsdam University  (3)
  • Jewish Museum Berlin  (2)
  • Berlin : Aufbau-Verl.  (2)
  • Frankfurt am Main : S. Fischer  (2)
  • Romance Studies  (4)
Material
Language
Years
  • 1
    ISBN: 3103972490 , 9783103972498
    Language: German
    Pages: 944 Seiten , 22 cm
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: Déposition: Journal 1940-1944
    DDC: 944.0816092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Besetzung ; Frankreich ; Erlebnisbericht ; Frankreich ; Besetzung ; Geschichte 1940-1944
    Abstract: Verlagsinfo: Ein vergessenes Meisterwerk, das es zu entdecken gilt, ein einmaliges Zeitzeugnis: "Als die Zeit stillstand", das bewegende Tagebuch des grossen Schriftstellers und Journalisten Léon Werth aus dem besetzten Frankreich zur Zeit des Vichy-Regimes der Jahre 1940 bis 1944. Im Sommer 1940 besetzen die Deutschen Paris. Der französische Publizist und Kritiker Léon Werth, jüdischer Herkunft, Pazifist und Antikolonialist, flieht und versteckt sich in einem Dorf im Jura. Flüchtlinge und Dorfbewohner leben hier zusammen, begierig auf Nachrichten, abgekapselt und doch ganz nah am Geschehen. Frankreich ist im Innersten gespalten, Republik und Demokratie sind bedroht, Nationalisten begrüe︢n den deutschen Sieg. Léon Werth schildert diesen Kosmos in seinem einzigartigen Tagebuch. Eine Welt zwischen Angst und Hoffnung, in der die Menschen ihren Weg suchen, sich aufgeben, kollaborieren oder an einer Zivilisation festhalten, die zutiefst bedroht ist. Werths zeitlose Einsichten in menschliches Denken und Handeln in einer verstörenden Zeit sind ein Meisterwerk der Literatur und ein visionäres Vermächtnis. Mit einem Vorwort von Georges-Arthur Goldschmidt, der herausstreicht, wie aktuell Léon Werths Gedanken immer noch sind: Denn wie damals stellt sich auch heute wieder die Frage, wie man sich als Mensch in einem Land verhalten kann, in dem Freiheit und Demokratie gefährdet sind
    Note: Bibliographie: Seite 933-934
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3351023995
    Language: German
    Pages: 223 S , überw. Ill , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1999
    DDC: 943/.2142087/092
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Klemperer, Victor 〈1881-1960〉 ; Deutschland ; Kulturgeschichte ; Sozialgeschichte ; Geschichte, 20. Jh. ; Lebenswelt ; Fotobiographie ; Bild, historische Quelle ; a ; Klemperer, Victor ; 1881-1960 ; a ; French teachers ; Germany ; Biography ; a ; Philologists ; Germany ; Biography ; Bild ; Fotografie ; Bildband ; Biografie ; Klemperer, Victor 1881-1960
    Abstract: Die Bilddokumentation zum Leben des jüdischen Jahrhundert-Chronisten (1881-1960) reflektiert zugleich auch die deutsche Kultur- und Zeitgeschichte seiner Zeit. (ehw)
    Abstract: Der Verlag hat nicht zu viel versprochen: Die sorgfältig edierte Bildbiografie, rechtzeitig zum Start der ARD-Serie "Klemperer" erschienen, enthält eine Fülle persönlicher und zeitgeschichtlich-dokumentarischer Raritäten. Das schwarzweiße, qualitativ zwangsläufig differierende Bildmaterial (Privatfotos, Aufnahmen aus Filmen und Wochenschauen, Faksimiles von Briefen, Urkunden - einschließlich des Judenpasses - und Zeitungsseiten) sowie die begleitenden Notizen aus den Tagebüchern dokumentieren nicht nur "Victor Klemperers Roman, der sein Leben war" (Klaus Schlesinger im Nachwort). Sie illustrieren zugleich wichtige Schauplätze, porträtieren prägende Persönlichkeiten, schildern das geistige und historische Ambiente. Mit einer Übersicht der Lebensdaten, Personenverzeichnis, Bildnachweis. - Für möglichst viele Bibliotheken als anschauliche Ergänzung zu Klemperers Tagebüchern (vgl. zuletzt die Taschenbuch-Edition zu den Jahren 1933-1945, BA 12/99). (2) (ehw)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3100955013
    Language: German
    Pages: 318 S. , 21 cm
    Year of publication: 1998
    Uniform Title: Per violino solo 〈dt.〉
    DDC: 63
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1938-1945 ; Zargani, Aldo ; Kindheitserinnerung ; Italien ; Jude ; Kind ; Geschichte 1938-1945 ; Judenverfolgung ; Italien ; Erlebnisbericht ; Autobiografie 1938-1945 ; Erlebnisbericht ; Italien ; Judenverfolgung ; Geschichte 1938-1945
    Abstract: Der jüdische Autor (Jg. 1933) schildert melancholisch und humorvoll zugleich seine Kindheit im faschistischen Italien - ein Leben auf der Flucht im kalten Winter 1944/45 in den piemontesischen Bergen unter Partisanen, geprägt durch die ständige Angst vor der Entdeckung.
    Abstract: Der jüdische Autor (Jg. 1933) schildert melancholisch und humorvoll zugleich seine Kindheit im faschistischen Italien - ein Leben auf der Flucht im kalten Winter 1944/45 in den piemontesischen Bergen unter Partisanen, geprägt durch die ständige Angst vor der Entdeckung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3351024568
    Language: German
    Pages: 220 S.
    Edition: 2. Aufl.
    Year of publication: 1997
    DDC: 943.086/092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klemperer, Victor ; Klemperer, Victor 〈1881-1960〉 Diaries ; Klemperer, Victor ; Klemperer, Victor ; Geschichte 1933-1945 ; Derde Rijk ; Geschiedschrijving ; Literatur, Darstellung ; Geschichte ; Geschichtsschreibung ; Juden ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Personal narratives History and criticism ; Jews History 1933-1945 ; National socialism ; Drittes Reich ; Tagebuch ; Judenverfolgung ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Tagebuch ; Autobiografie ; Aufsatzsammlung ; Klemperer, Victor 1881-1960 ; Tagebuch ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Judenverfolgung ; Tagebuch ; Klemperer, Victor 1881-1960 ; Klemperer, Victor 1881-1960 Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...