Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Potsdam University  (3)
  • Jewish Museum Berlin  (1)
  • AV-Medium  (4)
  • Journal/Serial
  • Becker, Jurek
  • 1
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (Ländercode 0, ca. 96 Min.) , 4:3 (Vollbild), Dolby digital 2.0, farb.
    Year of publication: 2008
    Series Statement: Armin Mueller-Stahl
    Series Statement: Die Grossen Stars der DEFA
    Series Statement: Armin Mueller-Stahl
    Keywords: DVD-Video
    Description / Table of Contents: Bonusmaterial
    Note: DDR 1974 , Dt. mit engl., franz., span. und hebr. Untertiteln
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783940415639
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (Ländercode 0, 96 Min.) , farb., Bildformat: 4:3, Tonformat: Dolby Digital 2.0 , 12 cm
    Year of publication: 2007
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Ein osteuropäisches jüdisches Ghetto im Jahre 1944. Jakob Heym wird wegen angeblicher Überschreitung der Ausgangssperre von einem Posten zum Gestapo-Revier geschickt. Durch Zufall kommt er mit dem Leben davon, und zufällig hat er dort im Radio eine Meldung über den Vormarsch der Roten Armee gehört. Er möchte die Nachricht an seine Leidensgefährten weitergeben, um ihnen Hoffnung zu machen, hat aber Angst, man würde ihn wegen seiner eVerbindunge zur Gestapo für einen Spitzel halten.
    Note: Bonusmaterial: 60 Min. Dokumentation "Spur der Zeiten", ein Filmessay über Leben und Gesamtwerk des Regisseurs Frank Beyer; 12 Min. Trailer: Die besten Filme der DEFA; Biografien und Filmografien der Filmschaffenden , Freigegeben ab 12 Jahren , DDR 1974 , Sprache: dt. - Untertitel: engl., franz., span. und hebr.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : Dt. Schallpl.
    Language: German
    Pages: 1 Schallpl , 33 UpM, mono , 30 cm
    Year of publication: 1976
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    AV-Medium
    AV-Medium
    Language: German
    Pages: 96 Minuten
    Abstract: Ein osteuropäisches jüdisches Ghetto im Jahre 1944. Jakob Heym wird wegen angeblicher Überschreitung der Ausgangssperre von einem Posten zum Gestapo-Revier geschickt. Durch Zufall kommt er mit dem Leben davon, und zufällig hat er dort im Radio eine Meldung über den Vormarsch der Roten Armee gehört. Er möchte die Nachricht an seine Leidensgefährten weitergeben, um ihnen Hoffnung zu machen, hat aber Angst, man würde ihn wegen seiner "Verbindung" zur Gestapo für einen Spitzel halten. So greift er zu einer Lüge, gibt vor, ein Radio versteckt zu haben. Die Menschen im Ghetto schöpfen neuen Lebensmut, es gibt keine Selbstmorde mehr, und man möchte von Jakob immer neue Informationen über den Vormarsch. Er muss weiter lügen, damit die Hoffnung bleibt. Frank Beyers "Jakob, der Lügner" war der einzige DEFA-Film, der für einen Oscar in der Kategorie "bester ausländischer Film" nominiert war. Darsteller Jakob: Vlastimil Brodský Kowalski: Erwin Geschonneck Lina: Manuela Simon Mischa: Henry Hübchen Roman Schtamm: Armin Mueller-Stahl Rosa Frankfurter: Blanche Kommerell
    Note: Produktion: Deutsche Film GmbH, 1974; Fernsehmitschnitt: RBB, 21.5.2007
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...