Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Potsdam University  (10)
  • Jewish Museum Berlin  (5)
  • Dubnow Institute  (2)
  • Christianity and other religions Judaism
  • Judenverfolgung
  • Political Science  (15)
Material
Language
Keywords
  • 1
    Book
    Book
    Berlin : Berlin Verlag
    ISBN: 9783827015150 , 3827015154
    Language: German
    Pages: 102 Seiten
    Year of publication: 2024
    DDC: 320.569924
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Antisemitismus ; Rassismus ; Hass ; Gazastreifen ; Terrorismus ; Judenverfolgung ; Geschichte 2023 ; Deutschland ; Antisemitismus ; Israel-Hamas-Krieg ; Geschichte 2023
    Abstract: Ein Übermaß an Hass ist das Ende der Demokratie. Brandanschläge auf Synagogen. Hetze an Schulen. Ein Mob, der das Existenzrecht Israels verneint: Judenhass, in Deutschland. Nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel zeigt sich einmal mehr, wie wenig das Versprechen des "Nie wieder" gilt und wie sehr Antisemitismus von verschiedenen Seiten gesellschaftsfähig geworden ist. Der Publizist Michel Friedman über das Versagen der Politik, die Ignoranz unserer Gesellschaft und darüber, wie wir verhindern können, dass die Gewalt gegen Jüdinnen und Juden weiter um sich greift. Denn es geht um alles: um unser aller Zukunft, um Freiheit und Demokratie. "Ich bin nicht bereit, mich von Menschen, die hassen, beeinflussen zu lassen. Ich bin nicht bereit, ihnen dieses Machtgefühl zu schenken. Ich bin nicht bereit, einen Teil meiner Identität aufgrund von Drohungen zu löschen. Ich verstehe nicht, warum Menschen, die selbst keine Juden sind, nicht bemerken, dass dort, wo die autoritäre Geisteshaltung ihren Platz gefunden hat, nicht nur die Minderheiten, sondern auch sie selbst ihre Lebensqualität verlieren. Die Schlinge des Autoritären schließt sich auch um ihr Leben. Ich bin nicht bereit zu akzeptieren, dass der Hass das letzte Wort hat"
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, im Buch als Auflage bezeichet
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406755804 , 9783406755798
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (334 Seiten)
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als Schäfer, Peter, 1943 - Kurze Geschichte des Antisemitismus
    DDC: 305.8924009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pogrome ; Aufklärung ; Sachbu ; Judenhass ; Holocaust ; Politik ; Judenfrage ; Juden ; Vernichtung ; Religionsgeschichte ; Judenverfolgung ; ritualmordlegende ; Weltreligionen ; Geschichte ; Israelkritik ; Ghetto ; Israel ; Judentum ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Geschichte
    Abstract: Antisemitismus ist wieder sichtbar, teils offen, teils versteckt hinter "unbedachten " Äußerungen und Israelkritik. Doch wo beginnt der Antisemitismus, und wie neu ist, was wir heute erleben? Peter Schäfer beschreibt klar und konzise, wie sich seit der Antike antisemitische Stereotype verbreiteten, zu Verfolgung und Vernichtung führten und auch nach der Shoah virulent sind. Schon in der vorchristlichen Antike gab es Judenhass, Ghettos und Pogrome, doch erst die neutestamentlichen Schriften schufen mit ihrer Gegnerschaft zum Judentum die Voraussetzungen für Ritualmordlegenden und Verfolgungen im christlichen Mittelalter. Luther rief zur Auslöschung der "Teufelskinder" auf, die Aufklärer fanden das Judentum unvernünftig, Wissenschaftler begründeten den Judenhass rassistisch, und allzu viele waren bereit, sich an der "Endlösung der Judenfrage" zu beteiligen oder schauten lieber weg. Man könnte meinen, dass der Schock des Massenmordes heilsam war, doch Antizionismus und rechte Ideologien dringen seit Jahren mit antisemitischem Gepäck in die Mitte der Gesellschaft vor und bereiten den Boden für neue Gewalt. Peter Schäfers Buch ist Pflichtlektüre für alle, die besser verstehen wollen, warum der Antisemitismus so alt und zugleich so aktuell ist und was er für Juden in der Nachbarschaft, in Israel und überall auf der Welt bedeutet
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 321-328 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783103974218
    Language: German
    Pages: 283 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Year of publication: 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Juden ; Türkei ; Armenier ; Deutschland ; Holocaust ; Geschichtsvorhersage ; Völkerhass ; Völkermord ; München ; Griechenland ; Ethnische Konflikte ; Nationalsozialismus ; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945) ; Anthologie ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Anthologie ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Quelle ; Lichtenstaedter, Siegfried 1865-1942 ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Geschichte 1895-1941
    Note: Bibliographie Siegfried Lichtenstaedter: Seite 268-272 , Auf dem Umschlag: Mit begleitenden Essays von Götz Aly
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783486594829
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (362 S.) , graph. Darst
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Studien zur Zeitgeschichte 62
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews Persecution ; Jews Public welfare ; Fürsorge ; Sozialpolitik ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Rassenpolitik ; Terror ; Diskriminierung ; Reichssicherheitshauptamt ; RSHA ; Armut ; Juden ; Nationalsozialismus ; NS ; Germany Politics and government 1933-1945 ; Germany Social conditions 1933-1945 ; Deutschland ; Kommunale Sozialverwaltung ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1942 ; Drittes Reich ; Fürsorge ; Ausgrenzung ; Juden
    Abstract: Review quote. A quote from a review of the product: "Dieses Buch erschließt uns mit hoher Fachkompetenz und erdrückendem Belegmaterial bis in den immer aussichtsloseren jüdischen Alltag in den Städten und Gemeinden hinein ein zentrales und deprimierendes Kapitel nationalsozialistischer Judenpolitik, das uns bislang nur in Umrissen bekannt gewesen ist." Bernd Jürgen Wendt, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 3/2003
    Abstract: Main description: Innerhalb der Öffentlichen Wohlfahrtspflege führten sozialrassistische Konzepte, antisemitische Ambitionen und finanzielle Interessen seit 1933 zu einer Ausgrenzung jüdischer Deutscher, ohne dass hierzu Gesetze vorlagen. In vielen Städten wurden zunächst jüdische Beamte und Angestellte entlassen, dann jüdische Wohlfahrtsempfänger durch Leistungskürzungen, Arbeitszwang und Isolierung diskriminiert. Diese Praxis der Wohlfahrtsämter mündete schließlich in die zentrale Verordnung vom November 1938, die den Ausschluss der jüdischen Armen aus dem staatlichen Fürsorgesystem dekretierte. Wolf Gruner dokumentiert auf einer umfangreichen Quellenbasis erstmals die Impulsfunktion kommunaler Initiativen für den Verlauf der NS-Judenverfolgung. Die vergleichende Darstellung der Politik deutscher Großstädte und Wiens birgt überraschende Ergebnisse zum Verhältnis von lokaler Verwaltung und Gestapo. Die Studie zeigt: Die "soziale" Enteignung jüdischer Staatsbürger durch Beamte und Angestellte der staatlichen Fürsorge ist ein wichtiges, bisher zu wenig beachtetes Element der Vorgeschichte des Holocaust. Wolf Gruner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität in Berlin. Aus der Presse: "Dieses Buch erschließt uns mit hoher Fachkompetenz und erdrückendem Belegmaterial bis in den immer aussichtsloseren jüdischen Alltag in den Städten und Gemeinden hinein ein zentrales und deprimierendes Kapitel nationalsozialistischer Judenpolitik, das uns bislang nur in Umrissen bekannt gewesen ist." Bernd Jürgen Wendt, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 3/2003
    Note: PublicationDate: 20091216
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783897714700
    Language: German
    Pages: 107 S. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2007
    DDC: 901
    RVK:
    Keywords: Geschichtsbewusstsein ; Judenverfolgung ; Nationalsozialismus ; Kollektives Gedächtnis ; Vergangenheitsbewältigung ; Musealisierung ; Geschichtsschreibung ; Frankreich ; Konferenzschrift ; Geschichtsschreibung ; Kollektives Gedächtnis ; Vergangenheitsbewältigung ; Musealisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 0300084862
    Language: English
    Pages: XXVII, 527 S , Ill
    Year of publication: 2001
    Series Statement: Annals of communism series
    Uniform Title: Nepravednyj sud 〈engl.〉
    DDC: 345.47/0231 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lozovskiĭ, A., 1878-1952 -- Trials, litigation, etc ; Evreĭskiĭ antifashistskiĭ komitet v SSSR -- Trials, litigation, etc ; Courts-martial and courts of inquiry -- Soviet Union ; Jews -- Persecutions -- Soviet Union ; Judicial error -- Soviet Union ; Trials (Political crimes and offenses) -- Russia (Federation) -- Moscow ; World War, 1939-1945 -- Jews ; Sowjetunion ; Stalin, Josef W. 〈1879-1953〉 ; Stalinismus ; Prozess ; Judenverfolgung ; Zweiter Weltkrieg ; Todesstrafe ; Staatliche Gewalt ; Jewish Anti-Fascist Committee ; Sowjetunion ; Judenverfolgung ; Geschichte 1948-1952 ; Stalin, Josif Vissarionovič 1878-1953 ; Antisemitismus ; Geschichte 1948-1952 ; Jüdisches Antifaschistisches Komitee ; Politische Justiz ; Strafverfahren ; Geschichte 1952
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3746680492
    Language: German
    Pages: 474 Seiten , Ill. , 20 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2000
    Series Statement: Aufbau-Taschenbücher 8049
    Series Statement: Aufbau-Taschenbücher
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sowjetunion ; Jüdisches Antifaschistisches Komitee ; Geschichte ; Judenverfolgung ; Biographie ; Biografie ; Biografie ; Sowjetunion ; Judenverfolgung ; Geschichte ; Jüdisches Antifaschistisches Komitee ; Geschichte ; Sowjetunion ; Judenverfolgung ; Biographie ; Sowjetunion ; Judenverfolgung ; Geschichte ; Biographie
    Note: Literaturverz. S. 440 - 444
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3893312749
    Language: German
    Pages: 439 S. , graph. Darst.
    Edition: Lizenzausg.
    Year of publication: 1997
    DDC: 305.892/4043/09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judenverfolgung ; Antisemitismus ; Deutschland ; Antisemitism ; Germany ; History ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Germany ; Causes ; Germany ; Ethnic relations ; Aufsatzsammlung ; Judenverfolgung ; Geschichte 1096-1492 ; Deutschland ; Antisemitismus ; Geschichte 1400-1996 ; Judenverfolgung ; Geschichte 1096-1492 ; Deutschland ; Antisemitismus ; Geschichte 1400-1996
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Polit. Bildung
    ISBN: 3893312749
    Language: German
    Pages: 439 S. , graph. Darst.
    Year of publication: 1997
    DDC: 305.892/4043/09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Antisemitismus ; Geschichte ; Antisemitismus ; Geschichte ; Antisemitism History ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Causes ; Judenverfolgung ; Völkermord ; Antisemitismus ; Geschichte ; Emanzipation ; Rassismus ; Augsburg ; Berlin ; Spanien ; Deutschland ; Germany Ethnic relations ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Geschichte ; Völkermord ; Rassismus ; Emanzipation ; Judenverfolgung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Cambridge u.a. : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 0521432340
    Language: English
    Pages: XI, 208 S.
    Edition: 1. publ.
    Year of publication: 1993
    DDC: 305.892/4041 20
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1933 ; Geschichte ; Geschichte 1939-1945 ; Holocaust ; Holocauste, 1939-1945 - Opinion publique ; Joden ; Juifs - Attitudes ; Juifs - Grande-Bretagne - Politique et gouvernement ; Opinion publique - Grande-Bretagne ; Sionisme - Grande-Bretagne ; Geschichte ; Juden ; Judenvernichtung ; Politik ; Jews -- Great Britain -- Politics and government -- 20th century ; Holocaust, Jewish (1939-1945) -- Public opinion ; Jews -- Great Britain -- Attitudes ; Public opinion -- Great Britain ; Zionism -- Great Britain ; Nationalsozialismus ; Öffentliche Meinung ; Juden ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Grande-Bretagne - Relations interethniques ; Great Britain - Ethnic relations ; Großbritannien ; Great Britain -- Ethnic relations -- History -- 20th century ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Großbritannien ; Juden ; Judenvernichtung ; Geschichte 1939-1945 ; Großbritannien ; Judenvernichtung ; Öffentliche Meinung ; Juden ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933
    Abstract: How did British Jewry respond to the Holocaust, how prominent was the Holocaust on the communal agenda and what does this response tell us about the values, politics, fears and identity of the Anglo-Jewish community? This book studies the priorities of that community, and thereby seeks to analyse the attitudes and philosophies which informed actions. It paints a picture of Anglo-Jewish life focussing on reactions to a wide range of matters in the external Gentile world. Richard Bolchover charts the transmission of the news of the European catastrophe and discusses the various theories which have thus far been posited regarding reactions in these exceptional circumstances. He investigates the structures and political philosophies of Anglo-Jewry during the war years and covers the reactions of Jewish political and religious leaders as well as prominent Jews acting outside the community's institutional framework. Various co-ordinated responses, political and philanthropic are studied, as are the issues which dominated the community at that time, namely internal conflict and the fear of increased domestic anti-Semitism: these preoccupations inevitably affected responses to events in Europe. The latter half of the book looks at the ramifications of the community's socio-political philosophies including, most radically, Zionism, and their influence on communal reactions. This is the first and only published work on this subject, and it raises major questions about the structures and priorities of the British Jewish community.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3767211653
    Language: German
    Pages: 394 S.
    Year of publication: 1992
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte 29
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte
    DDC: 940.53/18/0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Geschichte ; Geschichte ; Juden ; Jews -- Germany -- History -- 1933-1945 -- Public opinion ; Holocaust, Jewish (1939-1945) -- Germany -- Public opinion ; Public opinion -- Germany ; Drittes Reich ; Judenverfolgung ; Vergangenheitsbewältigung ; Bevölkerung ; Politisches Verhalten ; Deutschland ; Germany -- Ethnic relations -- Public opinion ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1991 ; Deutschland ; Vergangenheitsbewältigung ; Drittes Reich ; Judenverfolgung ; Geschichte ; Deutschland ; Bevölkerung ; Politisches Verhalten ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Bevölkerung ; Politisches Verhalten ; Judenverfolgung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3806208387
    Language: German
    Pages: 492 S. , 24 cm
    Year of publication: 1991
    Series Statement: Beiträge zur Tübinger Geschichte 4
    Series Statement: Beiträge zur Tübinger Geschichte
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1988
    DDC: 943/.473
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Eberhard Karls Universität Tübingen ; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei ; Geschichte 1933-1945 ; 20. Jahrhundert 1933-1945 ; Gemeindeverwaltung ; Judenverfolgung ; Nationalsozialismus ; Presse ; Universität ; Weimarer Republik ; Zweiter Weltkrieg ; Juden ; Kriegsende ; Tübingen ; Tübingen (Germany) ; History ; National socialism ; Germany ; Tübingen ; Hochschulschrift ; Zeitung ; Hochschulschrift ; Tübingen ; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei ; Geschichte 1919-1945 ; Tübingen ; Geschichte 1919-1945
    Note: Literaturverz. S. 463 - [482]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Aachen : Einhard u.a.
    ISBN: 3920284496
    Language: German
    Pages: 146 S. , Ill.
    Year of publication: 1989
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jenninger, Philipp ; Jenninger, Philipp ; Judenverfolgung ; Reichspogromnacht ; Gedenken ; Politische Rede ; Pressestimme ; Reichspogromnacht ; Gedenken ; Jenninger, Philipp 1932- Rede in der Gedenkveranstaltung des Deutschen Bundestages aus Anlass der Pogrome des nationalsozialistischen Regimes gegen die jüdische Bevölkerung vor 50 Jahren
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3372001605
    Language: German
    Pages: 26 Seiten
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1988
    Series Statement: Hefte aus Burgscheidungen 257
    Series Statement: Hefte aus Burgscheidungen
    RVK:
    Keywords: Judenverfolgung ; Fallstudiensammlung ; Judenverfolgung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 346300643X
    Language: German
    Pages: 440 S. , Ill.
    Year of publication: 1975
    Uniform Title: La grand jeu 〈dt.〉
    RVK:
    Keywords: Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Widerstand ; Spionage ; Untergrund ; Geheimdienst ; Militär ; Kommunismus ; Deutsches Reich Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Weltkrieg 2. (1939-1945) ; Widerstandsbewegung ; Politischer Widerstand ; Spionage ; Untergrundtätigkeit ; Militärischer Nachrichtendienst ; Kommunismus ; Westeuropa ; German Empire Third Reich ; Nazism ; World War 2 (1939-1945) ; Resistance movements ; Political resistance ; Espionage ; Underground activities ; Military intelligence services ; Communism ; Western Europe ; Weltkrieg 1. (1914-1918) Nachkriegssituation ; Juden ; Judenverfolgung ; World War 1 (1914-1918) Postwar situation ; Jews ; Deutsches Reich ; Westeuropa ; Autobiografie ; Trepper, Leopold 1904-1982 ; Rote Kapelle ; Rote Kapelle
    Note: Aus d. Franz. übertr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...