Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • EZJM Hannover  (8)
  • University Library JCS Frankfurt
  • Geschichte  (8)
  • Jüdische Philosophie
  • Ethnology  (4)
  • Political Science  (4)
Material
Language
  • 1
    Title: פעמים רבעון לחקר קהילות ישראל במזרח רבעון, יוצא לאור על ידי מכון בן-צבי של יד יצחק בן-צבי והאוניברסיטה העברית בירושלים ...
    Publisher: ירושלים : מכון
    ISSN: 0334-4088
    Language: Hebrew
    Year of publication: 1979-
    Dates of Publication: Nr. 1.1979 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Peʿamim
    DDC: 290
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Naher Osten ; Judentum ; Juden ; Kultur ; Afghanistan ; Iran ; Buchara ; Geschichte
    Note: Erscheint vierteljährlich , In hebr. Schr. mit zusätzl. Titelbl. in engl. Sprache , Index 21/30.1994/2003 in: 31.2004,2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406755781 , 340675578X
    Language: German
    Pages: 334 Seiten , 23 cm
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als Schäfer, Peter, 1943 - Kurze Geschichte des Antisemitismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Schäfer, Peter, 1943 - Kurze Geschichte des Antisemitismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Schäfer, Peter, 1943 - Kurze Geschichte des Antisemitismus
    DDC: 305.8924009
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antijudaismus ; Antisemitismus ; Geschichte ; Antisemitismus ; Antijudaismus ; Antisemitismus
    Abstract: Antisemitismus ist wieder sichtbar, teils offen, teils versteckt hinter "unbedachten" Äußerungen und Israelkritik. Doch wo beginnt der Antisemitismus, und wie neu ist, was wir heute erleben? Peter Schäfer beschreibt klar und konzise, wie sich seit der Antike antisemitische Stereotype verbreiteten, zu Verfolgung und Vernichtung führten und auch nach der Shoah virulent sind. Schon in der vorchristlichen Antike gab es Judenhass, Ghettos und Pogrome, doch erst die neutestamentlichen Schriften schufen mit ihrer Gegnerschaft zum Judentum die Voraussetzungen für Ritualmordlegenden und Verfolgungen im christlichen Mittelalter. Luther rief zur Auslöschung der "Teufelskinder" auf, die Aufklärer fanden das Judentum unvernünftig, Wissenschaftler begründeten den Judenhass rassistisch, und allzu viele waren bereit, sich an der "Endlösung der Judenfrage" zu beteiligen oder schauten lieber weg. Man könnte meinen, dass der Schock des Massenmordes heilsam war, doch Antizionismus und rechte Ideologien dringen seit Jahren mit antisemitischem Gepäck in die Mitte der Gesellschaft vor und bereiten den Boden für neue Gewalt. Peter Schäfers Buch ist Pflichtlektüre für alle, die besser verstehen wollen, warum der Antisemitismus so alt und zugleich so aktuell ist und was er für Juden in der Nachbarschaft, in Israel und überall auf der Welt bedeutet
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 321-328 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9781138630888 , 9781351120821
    Language: English
    Pages: xii, 474 Seiten , Illustrationen, Diagramm
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Antisemitism / History ; Antisemitism ; Konferenzschrift 2015 ; Antisemitismus ; Antijudaismus ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783406729874 , 3406729878
    Language: German
    Pages: 344 Seiten , Diagramme , 20 cm
    Edition: 8. Auflage in C.H. Paperback
    Year of publication: 2018
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 1307
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 930
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Altertum ; Erinnerung ; Erinnerungskultur ; Homer ; Ethnogenese ; Gedächtnis ; Geschichte ; Griechenland ; Hochkultur ; Israel ; Kanon ; Kultur ; Mittelmeer ; Schriftkultur ; Semiotik ; Tempel ; Theologie ; Vergangenheit ; kulturelles Gedächtnis ; Ägypten ; Civilization, Ancient ; Memory ; Social aspects ; History ; Group identity ; History ; Middle East ; Civilization ; To 622 ; Ägypten ; Israel ; Griechenland ; Nationalbewusstsein ; Kollektives Gedächtnis ; Schriftlichkeit ; Alter Orient ; Ethnische Identität ; Schriftlichkeit ; Erinnerung
    Abstract: Verlagsinfo: Rituale, Feste, Mythen, Bilder und Texte sind Formen des kulturellen Gedächtnisses. Jan Assmann beschreibt in seinem bahnbrechenden Buch, welche Bedeutung das kulturelle Gedächtnis und insbesondere die Schrift für die Identität von Kollektiven sowie die Entstehung von Staaten und Religionen hat. Welche Rolle spielt die Erinnerung bei der Herausbildung kultureller Identitäten? Welche Formen kultureller Erinnerung gibt es, wie werden sie organisiert, welchen Wandlungen sind sie unterworfen? Diesen Fragen geht Jan Assmann in einem Vergleich von drei Mittelmeerkulturen des Altertums - Ägypten, Israel und Griechenland - nach, und er zeigt dabei, welche Bedeutung gerade die Erfindung und der Gebrauch der Schrift für die Entstehung früher Staaten haben
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 305-326 , Mit Registern , Auslieferung teilweise mit Aufkleber: Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783899423129 , 3899423127
    Language: German
    Pages: 378 S. , Ill., graoh. Darst., Kt.
    Year of publication: 2005
    Series Statement: Zeit - Sinn - Kultur
    Parallel Title: Online-Ausg. Geppert, Alexander C.T. Ortsgespräche
    Parallel Title: Erscheint auch als Ortsgespräche
    DDC: 380
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication - Congresses ; Public spaces - Social aspects - Congresses ; Space and time - Social aspects - Congresses ; Space perception - Congresses ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2003 ; Raum ; Geschichte 1800-2000 ; Raum ; Kommunikation ; Wissenserwerb ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 361 - 371
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3928750607
    Language: German
    Pages: 198 S. , Kt.
    Year of publication: 2002
    Series Statement: Publikationen der Katholischen Akademie Hamburg 17
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arab-Israeli conflict ; Internationale Politik ; Staat ; Gründung ; Juden ; Deutsche ; Israeli ; Interreligiöser Dialog ; Christ ; Geschichte ; Israel Foreign relations ; Germany ; Germany Foreign relations ; Israel ; Israel ; Deutschland ; Deutschland ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Israel ; Deutschland ; Geschichte 1945-1990
    Description / Table of Contents: Stöhr, Martin: Das politisch-religiöse Syndrom in den Beziehungen zwischen Deutschen und Israelis. - S. 9-35. Weiss, Yfaat: Der Jischuw und der Holocaust. - S. 36-47. Eder, Angelika: She'erit Hapletah: die Vorbereitung der jüdischen Displaced Persons in Westdeutschland auf das "gelobte Land" (1945-1950). - S. 48-62. Jelinek, Yeshayahu A.: Die Gründung des Staates Israel und das Aufkommen von Reparationsforderungen in Eretz Israel. - S. 63-72. Mejcher, Helmut: Die Gründung Israels aus britischer und arabischer Sicht. - S. 73-100. Foschepoth, Josef: Vor 50 Jahren: die Gründung der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit. - S. 101-115. Sywottek, Arnold: Die Vorgeschichte der "Friedensbitte an Israel". Zur Erinnerung an Erich Lüth. - S. 116-127. Timm, Angelika: Die DDR und Israel. Zur Geschichte eines belasteten Verhältnisses. - S. 128-151. Mertens, Lothar: Israel und die Jüdischen Gemeinden in der DDR. - S. 152-168. Käppner, Joachim: Der Holocaust in der ost- und westdeutschen Geschichtss
    Note: Includes bibliographical references (p. 192-196)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Cambridge, Massachusetts : Harvard University Press
    ISBN: 0674341813 , 0674002040
    Language: English
    Pages: viii, 306 Seiten
    Year of publication: 1998
    DDC: 907/.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Historiography ; Historians ; Women historians ; Geschichtswissenschaft ; Geschlecht ; Geschichte ; Geschichtsschreibung ; Historikerin ; Historiker ; Geschlechterrolle ; Geschichte 1800-1940 ; Geschichtsschreibung ; Geschlechterrolle ; Geschichte ; Historikerin ; Geschichte 1800-1940
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: German
    Pages: 407 S. , zahlr. Ill.
    Year of publication: 1975
    DDC: 956.9404
    RVK:
    Keywords: Kommandounternehmen ; Geheimdienst ; Geschichte ; Israel ; Israel ; Geheimdienst ; Geschichte ; Israel ; Kommandounternehmen ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...