Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Jewish Museum Berlin  (5)
  • Saxonica  (1)
  • University Library JCS Frankfurt  (1)
  • RAMBI - רמב''י
  • Leo Baeck Institute New York
  • Image  (7)
  • English  (7)
  • 2015-2019  (7)
Library
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Image
    Image
    Halle (Saale) : Mitteldeutscher Verlag
    ISBN: 9783963111310
    Language: English
    Pages: 109 Seiten
    Year of publication: 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lewandowski, Tomasz ; Konzentrationslager Auschwitz ; Państwowe Muzeum Auschwitz-Birkenau ; Fotografie ; Schwarzweißfotografie ; Dokumentarfotografie ; Landschaftsfotografie ; Architekturfotografie ; Konzentrationslager Auschwitz ; Analyse ; Architektur ; Birkenau ; Drittes Reich ; Exekution ; Fotografie ; Holocaust ; Konzentrationslager ; Moderne ; Nationalsozialismus ; Text-Bild-Band ; Vernichtungslager ; Bildband ; Lewandowski, Tomasz 1978- ; Fotografie ; Konzentrationslager Auschwitz ; Lewandowski, Tomasz 1978- ; Dokumentarfotografie ; Architekturfotografie ; Landschaftsfotografie ; Schwarzweißfotografie ; Konzentrationslager Auschwitz ; Lewandowski, Tomasz 1978- ; Fotografie ; Państwowe Muzeum Auschwitz-Birkenau ; Konzentrationslager Auschwitz
    Note: Publication of the photo-documentary project "Auschwitz - Ultima Ratio of the Modern Age" , Text englisch und deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783958296541 , 3958296548
    Language: English
    Pages: circa 64 Seiten , 24 cm
    Edition: First edition
    Year of publication: 2019
    Keywords: Ausstellung ; Konzentrationslager Auschwitz ; Porträtfotografie
    Abstract: Through the Lens of Faith is Caryl Englander’s original and affecting visual archive of witnesses of the Holocaust, presented alongside conversations exploring their diverse belief systems. Englander’s subjects are between the ages of 80 and 102, and she photographed them during emotive moments of interviewing over the past three years. The resulting portraits encapsulate mnemonic tensions between an unmasterable past and the present. Englander photographed intense discursive encounters during which writer Henri Lustiger Thaler, chief curator of the Amud Aish Memorial Museum, who has interviewed hundreds of Holocaust survivors, asked Englander’s subjects to share their stories of Auschwitz, centering on the question of faith: how did it express itself in an environment that was its complete antithesis? Lustiger Thaler’s careful arrangement of the survivors’ voices presents their complex spiritual responses and narrates the brutality of everyday life in the concentration camp. In his own words: “We present stories that are very different from epic-like narratives of ‘spiritual resistance.’ We engage everyday accounts of life in Auschwitz-Birkenau, where faith functioned as a human anchor, a touchstone for expressions of identity and longings for freedom.” Through the Lens of Faith will furthermore be realized as an exhibition designed by Daniel Libeskind, the renowned architect of memorial spaces including Berlin’s Jewish Museum. Opening on 1 July 2019 at the Auschwitz-Birkenau Museum Memorial site and displayed for the entire 75th commemorative year (2020) of the liberation of the camp, the exhibition is estimated to be seen by approximately 4 million visitors. Libeskind’s moving design juxtaposes Englander’s photos against the visceral entry to Auschwitz, creating confrontation between symbols of imprisonment and freedom.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783940199201 , 3940199206
    Language: English
    Pages: 388 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2019
    DDC: 943
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3954983656 , 9783954983650
    Language: English
    Pages: 237 Seiten , Illustrationen , 26 cm x 22 cm
    Year of publication: 2018
    DDC: 779.2092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Stadtmuseum Dresden 28.04.2018-07.10.2018 ; Stein, Fred 1909-1967
    Note: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Fred Stein Dresden - Paris - New York, 28. April bis 7. Oktober 2018, Stadtmuseum Dresden" - Impressum , Text deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Image
    Image
    Huntington, NJ : Sousa Mendes Foundation
    ISBN: 9780692844892 , 0692844899
    Language: English
    Pages: 86 Seiten , Illustration , 22 x 30 cm
    Year of publication: 2017
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Image
    Image
    Berlin : Peperoni Books
    ISBN: 9783941249196 , 3941249193
    Language: English
    Pages: circa 124 ungezählte Seiten , Illustrationen , 29 cm, 800 g
    Edition: 1. ed.
    Year of publication: 2017
    Keywords: Russland ; Sowjetunion ; Fotografie ; Bildband ; GUS
    Abstract: Als 1989 die Berliner Mauer fiel, haben die Menschen gefeiert, in Deutschland und in vielen Teilen der Welt. Weniger als ein Jahr später wurde auch auf politischer Bühne die Wiedervereinigung von Ost- und West-Deutschland besiegelt. Und wieder wurde gefeiert, mit Feuerwerk, historischen Reden und der Aussicht auf ›blühende Landschaften‹ auch im Osten Deutschlands.Noch weiter östlich zerfiel derweil die Sowjetunion. Das politische Chaos in der Sowjetunnion war Gegenstand der Berichterstattung, die dramatischen Folgen für die Bevölkerung gingen aber nach meiner Erinnerung hierzulande im Jubel über die Wiedervereinigung unter.Michael Kerstgens fuhr im Winter 1990/91 nach Moskau, um sich vor Ort ein Bild zu machen und zu fotografieren. Heute schreibt er:›Moskau im Winter 1990/91, 73 Jahre nach der Revolution. Die Versorgung ist zusammengebrochen. Tauschwirtschaft ersetzt Staatsmonopolismus. Jeder misstraut jedem, einer ist des anderen Wolf. Eltern schicken Ihre Kinder nach Moskau, um Lebensmittel zu stehlen. Sie werden von der Miliz aufgegriffen und in Umerziehungslager gesteckt. Mütter von toten Wehrpflichtigen demonstrieren gegen die Schikanen der Vorgesetzten und die schlechte Versorgung und Ausrüstung in der Roten Armee. Ein Staat und seine Institutionen zerfallen. Michail Gorbatschow verliert die Kontrolle über den Staat. Es war der letzte Winter der UdSSR.‹Die Bilder, die Kerstgens vor mehr als 25 Jahren in Moskau auf der Straße, in Geschäften und beim Besuch verschiedener Institutionen gemacht hat, zeigen die Härte, die Trostlosigkeit und die Ohnmacht, Wut und Verzweiflung der entmutigten Menschen.Wie wir heute wissen, hat sich seither nicht wie erhofft alles zum Besseren gewendet. In der EU gärt es, die Spannungen zwischen West- und Osteuropäischen Staaten sind unübersehbar, das Verhältnis zu Russland belastet wie lange nicht. Der Blick zurück in die Geschichte, den Michael Kerstgens Buch THE FINAL WINTER gewährt, ist vor diesem Hintergrund hoch aktuell und sehr lehrreich.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783903153523 , 3903153524
    Language: English
    Pages: 216 Seiten , 27 cm
    Year of publication: 2017
    Note: Neues Museum Nürnberg , 17.03.2017-18.06.2017 , Nürnberg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...