Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HfJS Heidelberg  (1)
  • Abraham Geiger College
  • Berlin : De Gruyter Saur  (1)
  • Aufsatzsammlung  (1)
  • Erlebnisbericht
  • Quelle
  • General works  (1)
  • 1
    ISBN: 9783110578300
    Language: German
    Pages: IX, 564 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 2016
    Series Statement: De Gruyter Reference
    DDC: 028.7
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Information literacy ; Information literacy Study and teaching ; Aufsatzsammlung ; Informationskompetenz
    Abstract: "This work offers a basic overview of information literacy from the perspective of the library and information sciences. It includes essays on strategies for practical implementation of support for information literacy in schools, universities, and research facilities. A particular focus is placed on designing such programs to promote learning through calculated spatial and technical infrastructures and didactically effective planning"--
    Abstract: Informationskompetenz anders denken : zum epistemologischen Kern von 'information literacy' / Thomas Hapke -- Standards der Informationskompetenz : neue Entwicklungen in Deutschland, Grossbritannien und den USA / Fabian Franke -- Referenzrahmen Informationskompetenz für alle Bildungsebenen / Andreas Klingenberg -- Empirische Erfassung von Informationskompetenz / Anne-Kathrin Mayer -- Informationskompetenz in ethischer Perspektive / Hermann Rösch, Wilfried Sühl-Strohmenger -- Informationskompetenz und Rhetorik / Eric W. Steinhauer -- Informationspsychologische Grundlagen der Informationskompetenz / Roland Mangold -- Mobil, vernetzt, 'always on' : Lebenswelten junger Menschen und Informationskompetenzförderung der Bibliotheken / Anne-Katharina Weilenmann -- Big Data : neue Herausforderungen für Informationskompetenz und Bildung / Harald Gapski -- Resource Discovery Systeme / Magnus Pfeffer, Heidrun Wiesenmüller -- Suchmaschinenkompetenz als Baustein der Informationskompetenz / Dirk Lewandowski -- Förderung von Informationskompetenz durch E-Learning: Wie viel Technik soll es sein? / Werner Hartmann -- Informationskompetenz bei Kindergartenkindern / Sonja Gust von Loh, Maria Henkel -- Förderung von Informationskompetenz als Aufgabe von Schule / Birgit Eickelmann -- Das kooperative Schulungsmodell zur Förderung von Informationskompetenz : am Beispiel der Teaching Library Vorarlberg / Diemut Stadelmann, Thomas Feurstein -- Die Förderung der Informationskompetenz zusammen mit Lehrkräften / Nathalie Mertes -- ASK UB : Evaluation und Weiterentwicklung eines Schulungskonzeptes für Informationskompetenz / Antje Brunner, Katrin Rauhut -- Förderung wissenschaftlicher Informationskompetenz in deutschen Hochschulen / Ulrich Meyer-Doerpinghaus Informationskompetenz an Massenuniversitäten : Wherever, Whenever! / Medea Seyder -- Bibliotheken an Hochschulen in Bayern: Bestandsaufnahme und Modell Ansbach / Jens Renner -- Informationskompetenz und forschungsorientiertes Studium : ein Beitrag aus der Hochschuldidaktik / Peter Tremp -- Grenzverschiebungen: Wissenschaftliches Schreiben, Schreibwerkstätten und Informationskompetenz / Gabriela Ruhmann, Marcus Schröter -- Förderung von Informationskompetenz in der KIT-Bibliothek unter besonderer Berücksichtigung der Ausbildung von Lernkompetenz als zentraler Komponente von Informationskompetenz / Anne Linsler, Michael Mönnich -- Fit für die Bachelorarbeit : wie Institutsbibliotheken Blended Learning einsetzen können / Ladina Tschander -- Informationskompetenz institutionell verankern am Beispiel der Universitätsbibliothek Bern / Lennart Güntzel -- Informationskompetenz im Wissenschaftssystem / Inka Tappenbeck -- Informationsservices auf Augenhöhe : So können Bibliotheken den Forschungsprozess proaktiv unterstützen / Felix Lohmeier, Jens Mittelbach, Matti Stöhr -- Publikationskompetenz / Alice Keller -- Plagiat und Zitat. Eine Skizze zur Entstehung des Begriffs geistiges Eigentum und seiner Nutzung in der Wissenschaft / Markus Malo -- Die Vermittlung akademischer Integrität : Das Beispiel der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) und ihrer Universitätsbibliothek / Nicole Walger -- Förderung von Informationskompetenz bei Promovierenden : das Beispiel der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg / Jens Hofmann, Stephanie Kolbe -- Eine neue Bibliothekspädagogik für die Generation Y? / Detlev Dannenberg -- Bibliotheksdidaktik zur erfolgreichen Förderung von Informationskompetenz / Ulrike Hanke, Wilfried Sühl-Strohmenger -- Wissen vor Ort : räumliche Angebote und interne Organisation können die Vermittlung von Informationskompetenz stärken / Maren Krähling -- Veränderte Lerninfrastrukturen an der Schnittstelle von Öffentlichen Bibliotheken und Erwachsenenbildung : Konzeptionen und Modelle / Richard Stang -- Förderung von Lese- und Informationskompetenz mit dem Spiralcurriculum / Kerstin Keller-Loibl -- Informationskompetenz und intergenerationelles Lernen / Heike vom Orde -- Situationsorientierte Online-Tutorials zur Förderung von Informationskompetenz: Das FIT-Konzept der Universitätsbibliothek Heidelberg / Benno Homann -- Informationskompetenz als Kuratieren von Wissensräumen / Thorsten Bocklage, Julia Rübenstahl, Renke Siems -- Welche Qualifikationen benötigen Bibliothekarinnen und Bibliothekare zur erfolgreichen Förderung von Informationskompetenz? / Sabine Rauchmann -- Kompetenzen für Teaching Librarians / Ulrike Scholle -- Informationskompetenz in der Schweiz : neue Entwicklungen / Thomas Henkel, Brigitte Schubnell -- Die Förderung von Informationskompetenz an Bibliotheken in Österreich / Michaela Zemanek -- Information Literacy in the UK / Jane Secker, Geoff Walton Informationskompetenz in Deutschland / Fabian Franke, Benno Homann
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 523-560 , Beiträge überwiegend deutsch, ein Beitrag englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...