Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • IGdJ Hamburg  (12)
  • Abraham Geiger College
  • Hamburg  (12)
  • Baden-Württemberg  (2)
  • Karsh, Efrayim  (7)
  • Pressler, Mirjam  (5)
  • Israel  (12)
Region
  • Hamburg  (12)
  • Baden-Württemberg  (2)
  • Berlin  (1)
Material
Language
  • 1
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518424797
    Language: German
    Pages: 331 S. , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2015
    Uniform Title: Habesora al pi Jehuda 〈dt.〉
    DDC: 800
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Israel
    Abstract: Der u.a. mit dem Siegfried-Lenz-Preis ausgezeichnete große israelische Schriftsteller erzählt von einem etwas hilflos erscheinenden jungen Mann, der in einer nahezu aussichtslosen Situation ein Angebot annimmt, das ihm erhellende politische Diskurse mit einem alten gelehrten Israeli beschert. (Helga Glaas)
    Abstract: Der u.a. mit dem Siegfried-Lenz-Preis ausgezeichnete große israelische Schriftsteller erzählt von einem etwas hilflos erscheinenden jungen Mann, der in einer nahezu aussichtslosen Situation ein Angebot annimmt, das ihm erhellende politische Diskurse mit einem alten gelehrten Israeli beschert. (Helga Glaas)
    Abstract: Im Winter 1959/1960 beschließt Schmuel Asch, sein Studium in Jerusalem (Thema der geplanten Abschlussarbeit: Judas in der Perspektive der Juden) abzubrechen. Zum selben Zeitpunkt verlässt ihn seine Freundin, um einen früheren Freund zu heiraten. Dazu kommt, dass seine Eltern sich finanziell ruiniert haben und ihn nicht mehr unterstützen können. Daraufhin will Schmuel Israel verlassen. Er entscheidet sich anders, als er eine Anzeige liest, die ihm ein Auskommen in Jerusalem erlaubt, auch wenn er sich verpflichten muss, von seinem Aufenthalt niemandem zu berichten. Die Anzeige führt ihn ins Haus eines eigentümlichen alten Mannes namens Gerschom Wald. Nachts liest er ihm vor und unterhält sich mit ihm - über die Ideale des Zionismus, über die jüdisch-arabischen Konflikte, kurz: über Gott und die Welt. Und dort trifft er auf die geheimnisvolle Atalja Abrabanel, deren verstorbener Vater einer der Anführer der zionistischen Bewegung war. Sogleich ist Schmuel gefesselt von der Schönheit und Unnahbarkeit dieser Frau. Nach und nach gelingt es ihm, ihr Geheimnis zu enthüllen - und damit die menschliche Tragödie vor und nach der Gründung Israels im Jahr 1948. Amos Oz hat einen Liebesroman geschrieben und zugleich ein Buch über das Land und das geteilte Jerusalem - eine Geschichte seinen Landes mit seinen Hoffnungen und seiner Verzweiflung.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3446240144 , 9783446240148
    Language: German
    Pages: 237 S.
    Year of publication: 2012
    Uniform Title: El Hachardonim 〈dt.〉
    DDC: K
    RVK:
    Keywords: Israel ; Juden ; Generationskonflikt ; Witwe ; Begegnung ; Enkel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783446209879 , 3446209034 , 9783446209039
    Language: German
    Pages: 205 S. , 215 mm x 140 mm
    Year of publication: 2008
    Uniform Title: Leading voice 〈dt.〉
    DDC: K
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugendbuch ; Israel ; Orthodoxes Judentum ; Männliche Jugend ; Sekte ; Israel ; Männliche Jugend ; Geschwisterbeziehung ; Bruder ; Autismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Commentary 125(2008), 5, Seite 23-29 | volume:125 | year:2008 | number:5 | pages:23-29
    ISSN: 0010-2601
    Language: English
    Year of publication: 2008
    Titel der Quelle: Commentary
    Publ. der Quelle: New York, NY : American Jewish Committee, 1945
    Angaben zur Quelle: 125(2008), 5, Seite 23-29
    Angaben zur Quelle: volume:125
    Angaben zur Quelle: year:2008
    Angaben zur Quelle: number:5
    Angaben zur Quelle: pages:23-29
    Keywords: Munaẓẓamat at-Taḥrīr al-Filasṭīnīya ; Palästinafrage ; Staat ; Gründung ; Nahostkonflikt ; Palästinenser ; Flüchtling ; Israel Palästina ; Palästinaproblem ; Mandatszeit (Völkerbund) ; UN General Assembly Resolution 0181/II (1947-11-11) ; Staatsgründung ; Nahostkrieg 1948-1949 ; Nahostkonflikt ; Palästinenser ; Palästinaflüchtlinge ; Flüchtlinge ; Arab Higher Committee ; Palestine Liberation Organization ; Harakat al-Muqawama al-Islamiya ; Israel ; Palästina
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3518418815 , 9783518418819
    Language: German
    Pages: 251 S , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2007
    Uniform Title: Ha-orevim 〈dt.〉
    DDC: 890
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Israel ; Frau ; Verschiedenheit ; Soziale Rolle ; Familie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Commentary 116(2003), 5, Seite 21-27 | volume:116 | year:2003 | number:5 | pages:21-27
    ISSN: 0010-2601
    Language: English
    Year of publication: 2003
    Titel der Quelle: Commentary
    Publ. der Quelle: New York, NY : American Jewish Committee, 1945
    Angaben zur Quelle: 116(2003), 5, Seite 21-27
    Angaben zur Quelle: volume:116
    Angaben zur Quelle: year:2003
    Angaben zur Quelle: number:5
    Angaben zur Quelle: pages:21-27
    Keywords: Munaẓẓamat at-Taḥrīr al-Filasṭīnīya ; Nahostkonflikt ; Araber ; Palästinenser ; Ethnische Gruppe ; Minderheitenrecht ; Gruppe ; Rechtsstellung ; Bürgerrecht ; Politischer Islam ; Fundamentalismus ; Gewalt ; Politik ; Israel Palestine Liberation Organization ; Nahostkonflikt ; Araber ; Palästinenser ; Ethnische Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe ; Minderheitenschutz ; Minderheitenrechte ; Rechtsstellung von Gruppen ; Staatsbürgerrechte ; Politischer Islam ; Religiöser Fundamentalismus ; Al-Aqsa-Intifada (seit September 2000) ; Politisch motivierte Gewaltanwendung ; Israel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Commentary 113(2002), 4, Seite 23-28 | volume:113 | year:2002 | number:4 | pages:23-28
    ISSN: 0010-2601
    Language: English
    Year of publication: 2002
    Titel der Quelle: Commentary
    Publ. der Quelle: New York, NY : American Jewish Committee, 1945
    Angaben zur Quelle: 113(2002), 4, Seite 23-28
    Angaben zur Quelle: volume:113
    Angaben zur Quelle: year:2002
    Angaben zur Quelle: number:4
    Angaben zur Quelle: pages:23-28
    Keywords: Munaẓẓamat at-Taḥrīr al-Filasṭīnīya ; Nahostkonflikt ; Palästinenser ; Operation ; Kriegführung ; Naher und Mittlerer Osten Nahostkonflikt ; Israel ; Arabische Länder ; Palestine Liberation Organization ; Palästinenser ; Al-Aqsa-Intifada (seit September 2000) ; Militärische Operationen ; Kriegführung ; Naher Osten ; Mittlerer Osten ; Israel ; Arabische Staaten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Commentary 114(2002), 5, Seite 56-60 | volume:114 | year:2002 | number:5 | pages:56-60
    ISSN: 0010-2601
    Language: English
    Year of publication: 2002
    Titel der Quelle: Commentary
    Publ. der Quelle: New York, NY : American Jewish Committee, 1945
    Angaben zur Quelle: 114(2002), 5, Seite 56-60
    Angaben zur Quelle: volume:114
    Angaben zur Quelle: year:2002
    Angaben zur Quelle: number:5
    Angaben zur Quelle: pages:56-60
    Keywords: Munaẓẓamat at-Taḥrīr al-Filasṭīnīya ; Nahostkonflikt ; Palästinenser ; Besetzte Gebiete ; Beilegung ; Internationaler Konflikt ; Konfliktlösung ; Krieg ; Naher und Mittlerer Osten Nahostkonflikt ; Israel ; Palestine Liberation Organization ; Palästinenser ; Israelisch besetzte Gebiete ; Bemühungen um Beilegung internationaler Konflikte ; Konfliktlösung ; Arabische Länder ; Irak ; Krieg ; Naher Osten ; Mittlerer Osten ; Israel ; Arabische Staaten ; Irak
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Commentary 114(2002), 1, Seite 46-51 | volume:114 | year:2002 | number:1 | pages:46-51
    ISSN: 0010-2601
    Language: English
    Year of publication: 2002
    Titel der Quelle: Commentary
    Publ. der Quelle: New York, NY : American Jewish Committee, 1945
    Angaben zur Quelle: 114(2002), 1, Seite 46-51
    Angaben zur Quelle: volume:114
    Angaben zur Quelle: year:2002
    Angaben zur Quelle: number:1
    Angaben zur Quelle: pages:46-51
    Keywords: Nahostkonflikt ; Besetzung ; Definition ; Begriff ; Geschichte ; Israel ; Westjordanland ; Gazastreifen ; Palästina
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Commentary 111(2001), 5, Seite 25-31 | volume:111 | year:2001 | number:5 | pages:25-31
    ISSN: 0010-2601
    Language: English
    Year of publication: 2001
    Titel der Quelle: Commentary
    Publ. der Quelle: New York, NY : American Jewish Committee, 1945
    Angaben zur Quelle: 111(2001), 5, Seite 25-31
    Angaben zur Quelle: volume:111
    Angaben zur Quelle: year:2001
    Angaben zur Quelle: number:5
    Angaben zur Quelle: pages:25-31
    Keywords: Munaẓẓamat at-Taḥrīr al-Filasṭīnīya ; Vereinte Nationen ; Nahostkonflikt ; Palästinenser ; Flüchtling ; Menschenrecht ; Rückkehr ; Interessenkonflikt ; Territorium ; Territorialer Anspruch ; Besetzte Gebiete ; Beilegung ; Internationaler Konflikt ; Nahostkonflikt Israel ; Palestine Liberation Organization ; Palästinenser ; Flüchtlinge ; Recht auf Rückkehr ; Nahostkrieg 1948-1949 ; Palästina ; Territoriale Interessendivergenzen ; Gebietsanspruch ; Israelisch besetzte Gebiete ; United Nations ; Bemühungen um Beilegung internationaler Konflikte ; UN General Assembly Resolution 0181/II (1947-11-11) ; UN Security Council Resolution 0242 (1967-11-22) ; Palästinaflüchtlinge ; Israel ; Palästina
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Commentary 110(2000), 1, Seite 29-34 | volume:110 | year:2000 | number:1 | pages:29-34
    ISSN: 0010-2601
    Language: English
    Year of publication: 2000
    Titel der Quelle: Commentary
    Publ. der Quelle: New York, NY : American Jewish Committee, 1945
    Angaben zur Quelle: 110(2000), 1, Seite 29-34
    Angaben zur Quelle: volume:110
    Angaben zur Quelle: year:2000
    Angaben zur Quelle: number:1
    Angaben zur Quelle: pages:29-34
    Keywords: Nahostkonflikt ; Juden ; Staat ; Gründung ; Kriegsbeginn ; Vertreibung ; Palästinenser ; Flüchtling ; Nahostkonflikt Palästina ; Juden ; Staatsgründung ; Israel ; Nahostkrieg 1948-1949 ; Kriegsausbruch ; Vertreibung ; Palästinenser ; Flüchtlinge ; Palästina ; Israel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3883507253
    Language: German
    Pages: 232 S. , 20 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1996
    Uniform Title: Lewāyā be-ṣohorayim 〈dt.〉
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Israel ; Ehefrau ; Liebesbeziehung ; Soldat ; Geschichte 1974
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...