Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Film University Babelsberg  (3)
  • Abraham Geiger College  (1)
  • Joseph Wulf Library
  • Aufsatzsammlung  (4)
  • Political Science  (4)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783955654214
    Language: German
    Pages: 271 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    DDC: 320.569924071043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Politische Bildung ; Bekämpfung ; Deutschland ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Deutschland ; Antisemitismus ; Bekämpfung ; Politische Bildung
    Abstract: Antisemitismus ist ein umfassendes Phänomen der Ausgrenzung, das unabhängig von Alter, Religion, Herkunft, Bildungsabschluss, Geschlecht oder Hautfarbe auftritt. Somit liegt es im gesamtgesellschaftlichen Interesse, seine Ausdrucksformen und die ihm zugrunde liegenden Ursachen zu erkennen, zu begreifen und - aus der Geschichte lernend - wiederkehrende antisemitisch motivierte, eskalierende Bedrohungen rechtzeitig wahrzunehmen und zu unterbinden. Eine Auseinandersetzung mit antisemitischen Haltungen, Denkfiguren und Handlungen sowie ein faktenbasiertes Wissen gehören daher in den Kanon politischer Bildung. Dieses Buch erscheint in einem historischen Kontext, in dem Risse in der Fassade des gemeinsamen deutsch-jüdischen Gebäudes erkennbar geworden sind. Mit dem zunehmenden zeitlichen Abstand zum Nationalsozialismus und dem Verblassen der Erinnerung nehmen Geschichtskonstruktionen, Verzerrungen oder Leugnungen der historischen Geschehnisse zu. Subtile antisemitische Einstellungen werden immer häufiger durch offen vorgetragene juden- und israelfeindliche Positionen überlagert. Der Band diskutiert aktuelle Antisemitismus-Studien in Hinblick auf ihre pädagogischen Konsequenzen aus wissenschaftlichen, politischen und bildungspolitischen Perspektiven
    Note: "Im ersten Teil des Bandes sind Positionen und Problembestimmungen nachzulesen, von denen einige zur Eröffnung der titelgebenden Konferenz von verschiedenen Funktionsträgern vorgetragen wurden" (Seite 12)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3593379538 , 9783593379531
    Language: German
    Pages: 260 S. , Ill.
    Year of publication: 2006
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-2000 ; Geschichte 1527-1989 ; Beeldvorming ; Journalistiek ; Massamoorden ; Zwarte legende ; Darstellung ; Geschichte ; Massacres in mass media ; Massacres History ; Krieg ; Massaker ; Darstellung ; Massenmedien ; Kongress ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2004 ; Massaker ; Geschichte 1527-1989 ; Massenmedien ; Darstellung ; Krieg ; Geschichte 1500-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3531135007
    Language: German
    Pages: 1583 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2002
    DDC: 303.621
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewalt - Interdisziplinäre Forschung ; Gewalt ; Sozialwissenschaften ; Interdisziplinäre Forschung ; Gewalt ; Aufsatzsammlung ; Handbuch ; Gewalt ; Interdisziplinäre Forschung
    Abstract: Die Forschung zur Gewalt in modernen westlichen Gesellschaften hat in den letzten Jahren zugenommen. Die Erklärungen dafür sind zahlreich: tatsächlicher Anstieg bei bestimmten Gewaltvarianten, neue Sensibilitäten, Rückkehr alter Gewaltformen, Verlagerung von Gewalt in andere gesellschaftliche Bereiche etc. Bisher fehlt jedoch ein systematischer Überblick über die tatsächlichen Entwicklungen. Das vorliegende Handbuch informiert umfassend über Gewalt als soziales Phänomen. Dabei wird fast allen Facetten dieses Themas Rechnung getragen: - Sozialstrukturelle Verhältnisse und Gewalt - Sozialisation und Lernen von Gewalt - Gewalterfahrungen und Gewalttätigkeit - Gewaltopfer - Gewalt in gesellschaftlichen Institutionen - Gewalt durch politische Gruppen - Gewaltdiskurse etc. In 62 Artikeln von Autorinnen und Autoren aus zehn Ländern liefert der Band ein komplexes, transdisziplinäres Bild eines Forschungsfeldes zwischen Ordnung, Zerstörung und Macht.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3893310274
    Language: German
    Pages: 147 S. , graph. Darst.
    Year of publication: 1989
    Series Statement: Bundeszentrale für Politische Bildung 〈Bonn〉: Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung 269 : Arbeitshilfen für die politische Bildung
    Series Statement: Bundeszentrale für Politische Bildung 〈Bonn〉: Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Auslandsbild ; Medien ; Massenmedien ; Politik ; Press and politics ; Mass media -- Political aspects ; World politics -- 1985-1995 ; Medien ; Nationalcharakter ; Internationaler Vergleich ; Meinungsbildung ; Auslandsberichterstattung ; Nation ; Massenmedien ; Image ; Österreich ; Germany (West) -- Foreign public opinion ; Austria -- Foreign public opinion ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Nation ; Image ; Auslandsberichterstattung ; Massenmedien ; Auslandsberichterstattung ; Meinungsbildung ; Internationaler Vergleich ; Nationalcharakter ; Medien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...