Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Saxonica  (10)
  • Abraham Geiger College  (1)
  • Juden  (11)
  • المحرقة النازيّة (1939-1945)
  • German Studies  (11)
Material
Language
  • 1
    Article
    Article
    In:  Namenforschung und Namenberatung 14(2021), Seite 201-228 | volume:14 | year:2021 | pages:201-228
    ISBN: 9783960233763
    Language: German
    Year of publication: 2021
    Titel der Quelle: Namenforschung und Namenberatung
    Publ. der Quelle: [Leipzig] : Leipziger Universitätsverlag GmbH, 2021
    Angaben zur Quelle: 14(2021), Seite 201-228
    Angaben zur Quelle: volume:14
    Angaben zur Quelle: year:2021
    Angaben zur Quelle: pages:201-228
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dresden ; Juden ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Kollektives Gedächtnis ; Projekt ; Gedenken ; Geschichte 1945- ; Namenkunde
    Note: Literaturangaben: "Bibliographie" Seite 226-228
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    München : Hanser Berlin
    ISBN: 9783446253186 , 3446253181
    Language: German
    Pages: 288 Seiten , 21 cm
    Year of publication: 2016
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Kapitelman, Dmitrij Travel ; Romanhafte Biographien ; Fiktionale Darstellung ; Kiew ; Juden ; Flüchtling ; Sachsen ; Asylbewerberunterkunft ; Rassismus ; Geschichte 1994 ; Leipzig ; Gemischtwarengeschäft ; Israel ; Vater ; Sohn ; Reise ; Identitätsfindung
    Abstract: Bevor Dmitrij Kapitelman und sein Vater nach Israel aufbrechen, beschränkten sich ihre Ausflüge auf das örtliche Kaufland - damals in den Neunzigern, als sie in einem sächsischen Asylbewerberheim wohnten und man die Nazis noch an den Glatzen erkannte. Heute verkauft der Vater Pelmeni und Krimsekt und ist in Deutschland so wenig heimisch wie zuvor in der Ukraine. Vielleicht, denkt sein Sohn, findet er ja im Heiligen Land Klarheit über seine jüdische Identität. Und er selbst - Kontingentflüchtling, halber Jude, ukrainischer Pass - gleich mit. "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters" ist ein sehnsuchtsvoll-komischer Spaziergang auf einem Minenfeld der Paradoxien. Und die anrührende Liebeserklärung eines Sohnes an seinen Vater. „Dieses Buch ist eine ausgezeichnete, leicht lesbare Urlaubslektüre mit durchaus ernstem Hintergrund, immer wieder überraschend realistisch in der Handlung und einfach sehr gut geschrieben. Ein Buch, das man sich gerne in einer Bücherei ausleiht“ (borromaeusverein.de)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    [Chemnitz] : Chemnitzer Verl.
    ISBN: 9783944509051
    Language: German
    Pages: 249 S. , Ill. , 190 mm x 120 mm
    Year of publication: 2014
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Erzgebirge ; Nationalsozialismus ; Frau ; Liebesbeziehung ; Juden ; Geschichte 1920-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Die Juden von Görlitz (2013), Seite 66-80 | year:2013 | pages:66-80
    ISBN: 9783944560090
    Language: German
    Pages: Ill.
    Year of publication: 2013
    Titel der Quelle: Die Juden von Görlitz
    Publ. der Quelle: Görlitz : Oettel, 2013
    Angaben zur Quelle: (2013), Seite 66-80
    Angaben zur Quelle: year:2013
    Angaben zur Quelle: pages:66-80
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kunz, Ludwig 1900-1976 ; Görlitz ; Herausgeber ; Literarische Zeitschrift ; Geschichte 1923-1931 ; Görlitz ; Juden
    Note: Literaturangaben. - Betr.: Görlitzer literarische Zeitschrift "Die Lebenden" (1923-1931), Herausgeber: Ludwig Kunz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Leipziger Blätter (2013), 62, Seite 14-15 | year:2013 | number:62 | pages:14-15
    ISSN: 0232-7244
    Language: German
    Pages: Bildn.
    Year of publication: 2013
    Titel der Quelle: Leipziger Blätter
    Publ. der Quelle: Leipzig : Passage-Verl., 1982
    Angaben zur Quelle: (2013), 62, Seite 14-15
    Angaben zur Quelle: year:2013
    Angaben zur Quelle: number:62
    Angaben zur Quelle: pages:14-15
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wagner, Richard 1813-1883 ; Leipzig ; Misserfolg ; Beschuldigung ; Juden ; Antisemitismus ; Judentum ; Wagner, Richard 1813-1883 Das Judentum in der Musik
    Note: Betr.: Der Aufenthalt in Leipzig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Article
    Article
    In:  Familiennamen im Deutschen ; 1: Deutsche Familiennamen im deutschen Sprachraum (2009), Seite 421-437 | year:2009 | pages:421-437
    ISBN: 9783865833921
    Language: German
    Year of publication: 2009
    Titel der Quelle: Familiennamen im Deutschen ; 1: Deutsche Familiennamen im deutschen Sprachraum
    Publ. der Quelle: Leipzig : Leipziger Univ.- Verl., 2009
    Angaben zur Quelle: (2009), Seite 421-437
    Angaben zur Quelle: year:2009
    Angaben zur Quelle: pages:421-437
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Leipzig ; Juden ; Familienname
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer
    ISBN: 9783100660640
    Language: German
    Pages: 425 S , 205 mm x 125 mm
    Year of publication: 2009
    DDC: 833.9222gerLBOLIN
    RVK:
    Keywords: Countesses Germany ; Fiction ; Jews Germany ; Fiction ; Fiktionale Darstellung ; Cosel, Anna Constantia von 1680-1765 ; Dresden ; Familie ; Juden ; Geschichte 1999
    Abstract: Rezension: Erzählt wird zum einen die Geschichte der 33-jährigen Hamburgerin Masia Bleiberg, die 10 Jahre nach der Wende nach Dresden fährt, um ihren jüdischen Vater, einen überzeugten Kommunisten, zu suchen. Sie reist zusammen mit ihrem Freund August, der für einen Film über die Gräfin Cosel (1680-1765) recherchiert, der verstoßenen Mätresse von August dem Starken, die 49 Jahre lang auf der Burg Stolpen inhaftiert war. Das Leben der Cosel in der Gefangenschaft, während der sie viel las und sich dem Judentum zuwandte, bildet die 2. Ebene des Romans. (Larissa Dämmig)
    Abstract: Hamburg, 1999: Zehn Jahre nach der Wende macht sich Masia Bleiberg von Hamburg aus auf die Suche nach ihrem Vater in Ostdeutschland, einem jüdisch-kommunistischen Menschheitsträumer. In der Hoffnung, ihn in Dresden zu finden, begleitet sie August Kuhl, ihren einzigen Freund, der dort einen Film dreht über die Gräfin Cosel. Einst berühmte Mätresse von August dem Starken, mächtigste Frau an einem der glanzvollsten Höfe des 18. Jahrhunderts, wurde sie verstoßen, auf die Festung Stolpen verbannt und ausgesperrt aus der Welt bis zu ihrem Tod. In fünfzig Jahren Gefangenschaft wurde die schöne Dame des Hochadels zu einer Gelehrten, sie durchwanderte geistige Freiräume, die sie im Judentum fand - zu ihrer Zeit ein Skandal. Beide Frauengestalten, die hinter Mauern lebende Gräfin und die deutsch-jüdische Tochter, repräsentieren in Vergangenheit und Gegenwart Lebenszusammenhänge von Eingeschlossenheit und Ausgeschlossenheit.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Article
    Article
    In:  Bausteine einer jüdischen Geschichte der Universität Leipzig (2006), Seite 163-186 | year:2006 | pages:163-186
    ISBN: 9783865831064
    Language: German
    Year of publication: 2006
    Titel der Quelle: Bausteine einer jüdischen Geschichte der Universität Leipzig
    Publ. der Quelle: Leipzig : Leipziger Univ.-Verl., 2006
    Angaben zur Quelle: (2006), Seite 163-186
    Angaben zur Quelle: year:2006
    Angaben zur Quelle: pages:163-186
    RVK:
    RVK:
    Keywords: ʿAgnon, Shemuʾel Yosef 1888-1970 ; Leipzig ; Juden ; Stoff
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Article
    Article
    Neuried
    In:  Geschichte als Falle (2001), Seite 45-82 | year:2001 | pages:45-82
    ISBN: 3893913114
    Language: German
    Year of publication: 2001
    Titel der Quelle: Geschichte als Falle
    Publ. der Quelle: Neuried : Ars Una, 2001
    Angaben zur Quelle: (2001), Seite 45-82
    Angaben zur Quelle: year:2001
    Angaben zur Quelle: pages:45-82
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Juden ; Personenname ; Personennamenkunde ; Leipzig ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3886797066
    Language: German
    Pages: 586 Seiten , 18 cm
    Year of publication: 1994
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1916-1933 ; Fiktionale Darstellung ; Sachsen ; Juden ; Geschichte 1916-1933 ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 359622960X
    Language: Yiddish
    Pages: 222 S. , Ill., Kt. , 19 cm
    Edition: Originalausg.
    Year of publication: 1981
    Series Statement: Fischer-Taschenbücher 2960
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Juden ; Musik ; Anthologie ; Folksong ; Judentum ; Osteuropa
    Note: Diskogr. S. 221 , Literatur- und Musikalienverz. S. 222 , Mit Glossar und Reg , Vollständiger Verl.-Name: Fischer-Taschenbuch-Verl. , Melodien 1stg. gesetzt, mit Akkordbezeichnungen. - Jeweils 1. Strophe den Melodien unterlegt. - Gesangstexte jidd., in lat. Umschr. - Vollständige Gesangstexte jidd. in lat. Umschr. und dt. jeweils nach den Melodien abgedr. - Erl. dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...