Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Moses Mendelssohn Center  (2)
  • IKJ Berlin  (2)
  • Judaism Relations
  • Judenverfolgung
  • Sociology  (4)
Region
Material
Language
Years
  • 1
    ISBN: 9783779960546
    Language: German
    Pages: 359 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Nationale Selbstbilder und Nationalismus als Herausforderung für die Pädagogik im postnationalsozialistischen Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2019 ; Judenvernichtung ; Vergangenheitsbewältigung ; Interkulturelle Erziehung ; Antisemitismus ; Rassismus ; Kollektives Gedächtnis ; Pädagogik ; Nationalismus ; Judenverfolgung ; Nationalsozialismus ; Multikulturelle Gesellschaft ; Deutschland ; Aufarbeitung ; Erziehungswissenschaft ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Selbstbild ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Nationalismus ; Rassismus ; Antisemitismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Pädagogik ; Multikulturelle Gesellschaft ; Deutschland ; Nationalismus ; Rassismus ; Antisemitismus ; Pädagogik ; Geschichte 1945-2019 ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kollektives Gedächtnis ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung ; Vergangenheitsbewältigung ; Interkulturelle Erziehung
    Abstract: Bitte richten Sie Ihre Bestellung an Beltz Medienservice Postfach 100565 69445 Weinheim Tel. +49 (0)6201/6007-330, Fax: +49 (0)6201/6007-331 E-Mail: medienservice@beltz.de Internet: www.juventa.de www.juventa.de J UVE N T A Datum/Unterschrift Bestellcoupon Ich/wir bestellen von Beltz Juventa ___ Expl. Meine Anschrift: Bitte senden Sie mir regelmäßig Informationen über neue Beltz Juventa-Bücher per E-Mail E-Mail: Das nationale Selbstbild in Deutschland ist inzwischen davon geprägt, dass man sich besonders gut mit der NS-Geschichte auseinandergesetzt habe. Ausgehend davon, dass nationale Wir-Konstruktionen immer auch Ausschlüsse produzieren, untersucht die Studie entsprechende Mechanismen im postnationalsozialis- tischen Deutschland. Wie hängen natio- nales Selbstbild und die an Pädagogik gestellten Erwartungen zusammen? Inwiefern trägt Pädagogik zur Stabilisie - rung nationaler Wir-Konstruktionen bei? Und wie wirkt sich das auf Diskurse um Erziehung nach Auschwitz in der Migrati- onsgesellschaft aus? Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Frankfurt/Main [u.a.] : Campus-Verl.
    ISBN: 3593366126
    Language: German
    Pages: 875 Seiten , Ill., graph. Darst. , 22 cm
    Edition: Unveränd. Neuaufl. früher Analysen 1974 - 1979 und Umfragen 1946 - 1991
    Year of publication: 2000
    Series Statement: Wohlfahrtspolitik und Sozialforschung Bd. 10
    Series Statement: Wohlfahrtspolitik und Sozialforschung
    DDC: 305.892/40436
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Österreich ; Geschichte 1938-1942 ; Geschichte 1974-1979 ; Geschichte 1946-1991 ; Judenverfolgung ; Antisemitismus ; Umfrage ; Aufsatzsammlung ; Umfrage ; Aufsatzsammlung ; Umfrage ; Aufsatzsammlung ; Österreich ; Judenverfolgung ; Geschichte 1938-1942 ; Österreich ; Antisemitismus ; Geschichte 1974-1979 ; Aufsatzsammlung ; Österreich ; Antisemitismus ; Umfrage ; Geschichte 1946-1991 ; Österreich ; Antisemitismus ; Umfrage ; Geschichte 1946-1991
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3825701905
    Language: German
    Pages: 485 S.
    Year of publication: 1999
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 1999
    DDC: 305.892/4043/09045 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1949 ; Joden ; Oorlogsslachtoffers ; Overlevenden ; Sociale integratie ; Juden ; Judentum ; Judenverfolgung ; Konzentrationslager ; Nationalsozialismus ; Geschichte ; Juden ; Holocaust survivors -- Germany ; Jews -- Germany -- History -- 1945- ; Überlebender ; Soziale Integration ; Judenvernichtung ; Juden ; Deutschland ; Germany -- Ethnic relations ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Juden ; Geschichte 1945-1949 ; Deutschland ; Juden ; Geschichte 1945-1949 ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Soziale Integration ; Geschichte 1945-1949
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Polit. Bildung
    ISBN: 3893312749
    Language: German
    Pages: 439 S. , graph. Darst.
    Year of publication: 1997
    DDC: 305.892/4043/09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Antisemitismus ; Geschichte ; Antisemitismus ; Geschichte ; Antisemitism History ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Causes ; Judenverfolgung ; Völkermord ; Antisemitismus ; Geschichte ; Emanzipation ; Rassismus ; Augsburg ; Berlin ; Spanien ; Deutschland ; Germany Ethnic relations ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Geschichte ; Völkermord ; Rassismus ; Emanzipation ; Judenverfolgung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...