Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Dubnow Institute  (5)
  • IKJ Berlin  (2)
  • Moses Mendelssohn Center
  • Tübingen : Mohr Siebeck
  • Aufsatzsammlung  (7)
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783161609725 , 3161609727
    Language: German
    Pages: XIV, 578 Seiten , 23.2 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart 41
    Series Statement: Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Christentum ; Kult ; Gottesdienst ; Liturgie ; Judentum ; Sanctus ; Johannespassion ; Sabbat ; Passa/Ostern ; Liturgiewissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Judentum ; Kult ; Christentum ; Liturgie ; Bibel Neues Testament ; Gottesdienst
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783161600326
    Language: German
    Pages: VI, 368 Seiten
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Religion in philosophy and theology 108
    Series Statement: Religion in philosophy and theology
    RVK:
    Keywords: Cohen, Hermann ; Jüdische Philosophie ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Konferenzschrift 03.04.2018-05.04.2018
    Abstract: Hermann Cohen (1842–1918) war ein herausragender deutscher Philosoph und jüdischer Denker. Sein Werk umfasst Arbeiten zur griechischen Antike, eine große Trilogie zur Philosophie Kants, drei Teile eines eigenen Systems der Philosophie, mehrere Werke zur Religionsphilosophie, darunter die Religion der Vernunft aus den Quellen des Judentums, sowie zahlreiche Kleinere Schriften. Die Beiträge der internationalen Tagung am Wissenschaftskolleg Greifswald aus Anlass des hundertsten Todestages von Cohen am 4. April 2018 widmen sich Kontexten und Netzwerken, die ihn zeit seines Lebens mit der theoretischen, politischen oder künstlerischen Arbeit anderer Menschen, mit der Religiosität ihm nahestehender oder ihn bekämpfender Personen verbanden. Biographie und systematisches Denken zeigen sich in gegenseitiger Durchdringung. Inhaltsübersicht Heinrich Assel/Hartwig Wiedebach: Einleitung Christoph Schulte: Messianismus ohne Messias Torsten Lattki: »Erneuerung und Verjüngung« Benzion Kellermann, Hermann Cohen und das liberale Judentum Ulrich Sieg: Cohen und der Linksliberalismus. Die Geschichte einer emphatischen Verbindung Heinrich Assel: Cohen und die Luther-Renaissance Hartwig Wiedebach: Cohen am Breslauer Rabbinerseminar Christian Damböck: Cohens Psychologie zwischen »beschreibender Psychologie« und dem »Gipfel des Systems« Lois Rendl: Cohen und Trendelenburg Hauke Heidenreich: »Bedenklich und anstößig« Cohens Interpretation der Postulatenlehre im Kontext von Spiritismus und Materialismus um 1900 Cedric Cohen Skalli: Hermann Cohen's Jewish and Imperial politics during World War I Robert S. Schine: Hermann Cohen Der Lehrer aus der Sicht seiner Schüler Bernd G. Ulbrich: Robert Fritzsche und Hermann Cohen Frederick Beiser: Hermann Cohen's Theory of Sensation Kurt Walter Zeidler: Cohen und die Fries'sche Schule Pierfrancesco Fiorato: Cohens Theorie der Sprachhandlung im Kontext Ezio Gamba: Hermann Cohen and the Aesthetic Debate of his Time Kirstin Zeyer: Cohens Cusanus-Forschung – der »eigentliche Entdecker des Cusanus« Günter Bader: Creatio ex nihilo bei Cohen Rudolf Smend: Cohen und Wellhausen Anhang: Siegfried Sinaï Ucko: Hermann Cohen und seine religiöse Lehre, aus dem Hebräischen übersetzt von Simon Lauer
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch , Beiträge der Fachtagung "Cohen im Netz" (03.-05.04.2018, Greifswald) , 03.04.2018-05.04.2018 , Greifswald
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Tübingen : Mohr Siebeck
    ISBN: 9783161547331 , 3161547330
    Language: German
    Pages: X, 399 Seiten
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Religion in philosophy and theology 88
    DDC: 210
    Keywords: Glaube ; Identität ; Judentum ; Theologie ; Toleranz ; Vernunftreligion ; biblische ; Aufsatzsammlung ; Religionsphilosophie ; Jüdische Philosophie ; Jüdische Philosophie ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Tübingen : Mohr Siebeck
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 3161489985
    Language: English
    Pages: VIII, 280 Seiten
    Year of publication: 2006
    Series Statement: Religion in philosophy and theology 22
    Series Statement: Religion in philosophy and theology
    DDC: 296.3092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Buber, Martin ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2003
    Abstract: Dieser Band enthält Aufsätze zu Gedanken und Werk Martin Bubers. Die Beiträger sind sowohl bekannte Buber-Forscher als auch junge Wissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen. Indem sie Bubers Vermächtnis in Beziehung zu ihren jeweiligen Forschungsgebieten setzen, arbeiten sie dasjenige in Bubers Denken heraus, das von bleibender Bedeutung ist. Die 16 Essays, in 6 Abschnitten geordnet, folgen grob der Chronologie von Bubers Werk. Sie spiegeln Verschiebungen in Bubers Interessenschwerpunkten und Veränderungen seiner Ansichten. Die Themenschwerpunkte dieses Bandes vermitteln unterschiedliche Zugänge zu Bubers Werk im allgemeinen, beschäftigen sich aber auch kritisch mit seiner Philosophie des Dialogs, seinen politischen Utopien und seinem Zugang zum Chassidismus. This volume brings a range of perspectives to bear on the writings and thought of Martin Buber (1878–1965). The contributing authors include renowned Buber specialists who take a new look at Buber's legacy, as well as younger scholars who work in a variety of academic disciplines and contexts, including biblical studies, religious studies, philosophy, intellectual history, sociology, the study of education, and Jewish thought. By relating the legacy of Buber to their respective area of research, they are able to articulate what they find of enduring relevance in Buber's thought and writings. The purpose is to explore new perspectives on Buber and on themes and issues on which he had something to say that continues to engage us. The sixteen essays are grouped in six parts, roughly proceeding in the chronological order of Buber's work, reflecting shifts in his preoccupation and changes in his orientation. The larger themes also represent different approaches to, and perspectives on, Buber's writings in general, including critical retrospectives on his philosophy of dialogue, his political utopianism, and his approach to Hasidism.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3161487141
    Language: English
    Pages: getr. Zählung
    Year of publication: 2005
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dan, Yosef ; Jodendom ; Joodse filosofie ; Geschichte ; Judentum ; Cabala Historiography ; Cabala History ; Mysticism Judaism ; History ; Judentum ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Judentum ; Dan, Yosef 1935-2022
    Note: PST in hebr. Schr. - Beitr. teilw. engl., teilw. hebr. - Bibliogr. S. 239 - 264 , Nebentitel: ʿAl beriʾa we-ʿal yeṣira be-maḥšava hay-yehudit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3161473779
    Language: German
    Pages: IX, 410 S. , 24 cm
    Year of publication: 2000
    Series Statement: Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. [zwanzigsten] Jahrhunderts 27
    Series Statement: Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jellinek, Georg ; Jellinek, Georg 〈1851-1911〉 ; State, The ; Verfassungsrecht ; Staatslehre ; Jahrhundert, 19. ; Deutschland ; Österreich ; constitutional law ; concept of state ; century, 19th ; Germany ; Austria ; Werkanalyse ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Biografie ; Jellinek, Georg 1851-1911
    Description / Table of Contents: Bibliogr. S. [391] - 400
    Note: Bibliogr. G. Jellinek S. [391] - 400
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Tübingen : Mohr Siebeck
    ISBN: 3161472098
    Language: German
    Pages: XII, 368 Seiten
    Year of publication: 1999
    Series Statement: Zum Streit um die Universalität einer Idee 1
    Series Statement: Religion und Aufklärung 5
    Series Statement: Zum Streit um die Universalität einer Idee
    Series Statement: Religion und Aufklärung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weltweit Menschenrechte ; Aufsatzsammlung ; Menschenrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...