Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HfJS Heidelberg  (3)
  • Moses Mendelssohn Center  (1)
  • Potsdam University  (1)
  • Gliḳl bas Judah Leib  (5)
  • Erlebnisbericht  (5)
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Waltham, Massachusetts : Brandeis University Press
    ISBN: 9781684580040 , 9781684580057
    Language: English
    Pages: xvi, 349 Seiten , Illustrationen, Faksimiles, genealogische Tafeln, Karte
    Year of publication: 2019
    Series Statement: 〈〈The〉〉 Tauber Institute series for the Study of European Jewry
    Series Statement: HBI series on Jewish women
    Uniform Title: Zikhroynes̀ (Friedman)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.309
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1645-1724 ; Geschichte 1650-1720 ; Geschichte 1691-1719 ; Geschichte 1646-1719 ; Glueckel / of Hameln / 1646-1724 ; Jewish women / Germany / Biography ; Jews / Germany / Biography ; Glueckel / of Hameln / 1646-1724 ; Jewish women ; Jews ; Germany ; Biographies ; Erlebnisbericht ; Biografie ; Autobiography ; Biography ; Quelle ; Gliḳl bas Judah Leib 1646-1724 ; Deutschland ; Juden ; Zeithintergrund ; Geschichte 1646-1719 ; Deutschland ; Judentum ; Kultur ; Geschichte 1646-1719
    Note: Translated from the "bilingual Yiddish-Hebrew edition, published as Glikl: Zikhronot 1691-1719 (Zalman Shazar Center, 2006)."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 340722169X
    Language: German
    Pages: XXV, 320, [7] S. , 21 cm
    Year of publication: 2005
    Series Statement: Beltz-Taschenbuch 169
    Series Statement: Beltz-Taschenbuch
    Uniform Title: Zichroines 〈dt.〉
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Gliḳl bas Judah Leib 1646-1724 ; Hamburg ; Juden ; Geschichte 1650-1720
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3895470406
    Language: German
    Pages: XVII, 320 S.
    Edition: Autoris. Übertr. nach der Ausg. Wien, 1910
    Year of publication: 1994
    DDC: B
    RVK:
    Keywords: Gliḳl bas Judah Leib ; Gliḳl bas Judah Leib ; Geschichte 1646-1719 ; Geschichte 1645-1724 ; Geschichte 1650-1720 ; Geschichte 1691-1719 ; Quelle ; Judentum ; Jüdische Kunst ; Jüdin ; Autobiografie ; Juden ; Deutschland ; Hamburg ; Erlebnisbericht ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Gliḳl bas Judah Leib 1646-1724 ; Autobiografie ; Hamburg ; Juden ; Geschichte 1650-1720 ; Deutschland ; Juden ; Geschichte 1646-1719 ; Quelle ; Hamburg ; Juden ; Geschichte 1645-1724 ; Deutschland ; Jüdische Kunst ; Geschichte 1646-1719 ; Deutschland ; Jüdin ; Geschichte 1691-1719 ; Gliḳl bas Judah Leib 1646-1724 Sichronot ; Judentum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 340722169X
    Language: German
    Pages: XXV, 320 S. , 21 cm
    Edition: [Nachdr. der Ausg.] Wien, 1910
    Year of publication: 2005
    Series Statement: Beltz-Taschenbuch 169
    Series Statement: Beltz-Taschenbuch
    Uniform Title: Zichroines 〈dt.〉
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Gliḳl bas Judah Leib 1646-1724 ; Hamburg ; Juden ; Geschichte 1650-1720 ; Jüdische Literatur
    Abstract: Aufzeichnungen einer Hamburger Jüdin (1646-1724).
    Abstract: Im Jahr 1691 beginnt Glückel von Hameln, ihr Leben aufzuschreiben, 1910 wird Bertha Pappenheim diesen Text veröffentlichen - Erinnerungen einer außergewöhnlichen Frau, die nach dem Tod ihres Mannes zwölf Kinder allein aufgezogen hat, erfolgreich das Familienunternehmen weiterführte und wohl die erste deutsche Frau war, die ihre Autobiographie schrieb. Die in Hamburg 1645 geborene Glückel Pinkerle ist die Tochter eines wohlangesehenen Diamantenhändlers, der sich als einer der ersten Juden Wohnrecht in Hamburg erkaufen darf. Ihre Memoiren, in sieben kleinen Büchern Seite um Seite nachts bei Kerzenlicht aufgeschrieben, geben einen klaren Einblick in das soziale, wirtschaftliche und kulturelle Leben der Juden Mitteleuropas. Sie berichtet darin über das unsichere Leben der jüdischen Bürger, schreibt von Reisen nach Berlin, Leipzig, Hannover und Amsterdam, von der Zeit der schwarzen Pest in Hamburg (1644), aber auch von privaten Dingen, ihren Hoffnungen, Ängsten, ihrem Glück und ihrem Verhältnis zur jüdischen Religion. Ihre Erinnerungen, geschrieben in einem nüchternen und doch unterhaltsamen Stil, sind historisches Zeugnis und literarisches Dokument zugleich. "Man liest dieses Buch, vor über 300 Jahren geschrieben und vor dem ersten Weltkrieg erstmals veröffentlicht, nicht ohne tiefe Bewegung. Es ist ein Dokument der menschlichen Komödie und es ist ein großes geschichtliches Zeugnis vom Anfang der deutsch-jüdischen Synthese, die im 20. Jahrhundert so schrecklich endete." Hessischer Rundfunk "Hinausblickend über die Sorgen des Alltags, die für Juden der damaligen zeit fast erdrückend waren, erscheint uns Glückel von Hameln als kluge, starke Frau, die trotz des Herzeleides, das sie erlebte, trotz der schweren Schicksalsschläge, die sie erduldete, aufrecht blieb." Bertha Pappenheim
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Pages: 320 S
    Year of publication: 1910
    Keywords: Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Gliḳl bas Judah Leib 1646-1724 ; Hamburg ; Juden ; Geschichte 1650-1720
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...