Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Jewish Museum Berlin  (2)
  • Maimonides Centre, Hamburg
  • Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht  (2)
  • Psychology  (1)
  • Sociology  (1)
Region
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783525301975 , 3525301979
    Language: German
    Pages: 278 Seiten , 23.7 cm x 15.5 cm, 573 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Schriften des Jüdischen Museums Berlin 5
    Series Statement: Schriften des Jüdischen Museums Berlin
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989-2021 ; Russische Juden ; Deutschland
    Abstract: Das Buch befasst sich mit der jüdischen Geschichte und Gegenwart in Deutschland seit 1989. Im Mittelpunkt steht eine quantitativ und qualitativ geführte Studie, in der junge russischsprachige Jüdinnen und Juden sich über ihr Verhältnis zu Deutschland und Israel, sowie über familiär geprägte Erinnerungskulturen äußern und über ihre Erfahrungen als »Russen« und Juden in der deutschen Einwanderungsgesellschaft sprechen, über soziale Aufstiege und Diskriminierungen. Zur Sprache kommt ihr Verständnis vom Judentum, von mehrheitlich säkular geprägten Lebensentwürfen, aber auch von religiöser Suche, sowie alte und neue Formen jüdischer Vergemeinschaftung. Zeugen diese Schilderungen von einem Wandel jüdischen Lebens in Deutschland, so zeigt ein historisch vergleichender Blick in die besonderen Bedingtheiten der jüdischen Nachkriegsgemeinschaft in Deutschland, dass alteingesessene und neu zugewanderte Juden möglicherweise mehr miteinander teilen, als sie bislang angenommen haben.
    Note: Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783666301971 (ISBN)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783525453742
    Language: German
    Pages: 221 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2006
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Freud, Sigmund
    Abstract: Freuds Moses-KomplexDie Enthüllung einer biographisch existentiellen Erfahrung Sigmund Freuds zwingt dazu, seine beiden Moses-Studien aus völlig neuem Blickwinkel zu lesen.Franz Maciejewski führt zwei bislang ebenso unverstandene wie unverbundene Stränge der Freud-Biographik zusammen: auf der einen Seite die obsessive Beschäftigung Freuds mit der Figur des Moses, auf der anderen Seite die für Freud anhaltend traumatische Wirkung des frühen Todes seines Bruders Julius. Die Verknüpfung dieser beiden Momente führt zu einem völlig neuen Blick auf die freudschen Studien "Der Moses des Michelangelo" und "Der Mann Moses und die monotheistische Religion". Wie in einem Vexierbild wird hinter den kunst- und religionsgeschichtlich eingeführten Moses-Gestalten die Imago des früh verstorbenen Bruders sichtbar. Die Erkenntnis, dass Freud offensichtlich lebenslang unter dem Bann eines Moses-Komplexes stand, erzwingt eine Neuinterpretation der Moses-Arbeiten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...