Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Buch
    Buch
    Berlin : Hentrich & Hentrich
    ISBN: 9783942271868
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 82 S , Ill., Notenbeisp , 16 cm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2012
    Serie: Jüdische Miniaturen Bd. 133
    Serie: Jüdische Miniaturen
    DDC: 783.2360092
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Sulzer, Salomon 1804-1890 ; Sulzer, Salomon 1804-1890
    Kurzfassung: Salomon Sulzer (1804IBM1890) war der erste Chasan im modernen Europa, der durch seine ausserordentlichen musikalischen, intellektuellen und charismatischen Fähigkeiten bestach. Er war eine Autorität in seiner Gemeinde und ein Anziehungspunkt im allgemeinen Musikleben seiner Zeit. Die Folgen seines musikalischen und gesellschaftlichen Beitrags sind noch heute in der jüdischen Musikwelt spürbar. Als Obercantor IBM seiner Berufsbezeichnung in Abgrenzung zum Kantor IBM am Wiener Stadttempel entwickelte er eine gemäi︣gte Reform der Liturgie und Synagogalmusik, die Tradition und Moderne unter Einhaltung des jüdischen Gesetzes in Einklang brachte. Im Rahmen seiner Reformen begann Sulzer, ein bedeutendes Repertoire jüdisch-liturgischer Musik zu produzieren, das heute noch in vielen liberalen und konservativen Synagogen erklingt. Sulzer definierte auch die Stellung des Chasans neu und lenkte die Aufmerksamkeit auf Gesangstechnik. Mit einer ausgezeichneten Stimme gesegnet, machte sich Sulzer auch als Liederinterpret einen Namen und komponierte weltliche Musik. Sulzer gilt als ein Symbol für die Erneuerung des Judentums
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...