Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • FU Berlin  (2)
  • Hamburg  (2)
  • 2000-2004  (2)
  • Bremen : Ed. Temmen
Region
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Jahr
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    Buch
    Buch
    Bremen : Ed. Temmen
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 3861083795
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 227 S , Ill., graph. Darst., Kt , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2004
    Serie: Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung in Norddeutschland 8
    Serie: Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung in Norddeutschland
    DDC: 940.53181340943515
    RVK:
    Schlagwort(e): Concentration camps Germany ; Forced labor Germany, Northern ; World War, 1939-1945 Concentration camps ; Germany, Northern ; Nationalsozialismus ; NS ; Zwangsarbeit ; Kriegsgefangene ; Kriegsgefangenschaft ; Arbeitserziehungslager ; Norddeutschland ; Deutschland ; Gedenkstätte ; Gedenkstättenarbeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Norddeutschland ; Zwangsarbeit ; Geschichte 1939-1945 ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte 1945-2003
    Kurzfassung: Nachdem die vom NS-Staat in großem Maßstab organisierte Zwangsarbeit eine Zeit lang öffentliches Thema und schließlich die von Wirtschaft und Bundesregierung getragene Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" zur Entschädigung ehemaliger Zwangsarbeiter gegründet wurde, sind die Diskussionen um die Zwangsarbeit in den letzten Jahren wieder recht still geworden. Das neue Heft der "Beiträge" versucht nun, eine - natürlich nur vorläufige - Bilanz nach zwanzig Jahren Erforschung der Zwangsarbeit und nach der Entschädigungsdebatte der letzten Jahre zu ziehen. Im Mittelpunkt stehen dabei mehrere Regional- und Lokalstudien, deren Themenspektrum von der Funktion des Arbeitserziehungslagers Hamburg-Wilhelmsburg über die Zwangsarbeit in der Landwirtschaft bis hin zu besonderen Säuglingsheimen für die in Deutschland geborenen Kinder von Zwangsarbeiterinnen reicht
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Literaturverz. S. 216 - 218
    Anmerkung: Zsfassung in dt. und engl
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Bremen : Ed. Temmen
    ISBN: 9783861083719 , 386108371X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 214 S. , Ill. , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2002
    Serie: Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung in Norddeutschland 7
    Serie: Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung in Norddeutschland
    DDC: 340.09
    RVK:
    Schlagwort(e): War criminals History ; 20th century ; Germany ; Concentration camps Germany ; Nationalsozialismus ; NS ; Täter ; Täterin ; Konzentrationslager ; KZ ; Gewalt ; Gedenkstätte ; Gedenkstättenarbeit ; Erinnerungsarbeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Täter ; Täterin
    Anmerkung: Literaturverz. S. 200 - 205 , Zsfassungen in engl. Sprache
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...