Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • FU Berlin  (17)
  • 2015-2019  (17)
  • Judenvernichtung  (10)
  • Rassismus
  • Rechtsradikalismus
  • Theology  (17)
Material
Language
Year
Keywords
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Oxford : Oxford Univ. Press | London : East and West Libr. | London : Secker & Warburg | Oxford : Berghahn ; 1.1956 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0075-8744 , 1758-437X
    Language: English
    Year of publication: 1956-
    Dates of Publication: 1.1956 -
    Additional Information: 1.1956 darin Bibliography of Hebrew and Yiddish publications on German Jewry
    Additional Information: Bis 37.1992 darin Post-war publications on German Jewry
    Additional Information: 38.1993 - 39.1994 u. 42.1997 darin Post-war publications on German speaking Jewry
    Additional Information: 40.1995 - 41.1996 und ab 43.1998 darin Publications on German speaking Jewry
    Series Statement: Publications of the Leo Baeck Institute of Jews from Germany
    Series Statement: Publications of the Leo Baeck Institute
    Parallel Title: Erscheint auch als Leo Baeck Institute Leo Baeck Institute yearbook
    Former Title: Yearbook of the Leo Baeck Institute
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Judentum ; Juden ; Judenvernichtung ; Deutschland ; Zeitschrift ; Juden ; Geschichte ; Judentum ; Geschichte ; Judenvernichtung ; Deutschland ; Juden ; Geschichte
    Note: Repr.: Nendeln : Kraus , Urh. bis 4.1959: Leo Baeck Institute of Jews from Germany
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783205207832 , 3205207831
    Language: German
    Pages: 153 Seiten
    Year of publication: 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Islamfeindlichkeit ; Westliche Welt ; Islamfeindlichkeit ; Rassismus ; Westliche Welt ; Islamfeindlichkeit
    Abstract: Islamfeindlichkeit ist in Mode gekommen. Aber woher kommt sie und wie drückt sie sich im Alltag aus? Welche politischen und akademischen Debatten stehen mit ihr in Verbindung? Welche Grenzen lassen sich zwischen einer sachlichen Debatte über ‚Islam‘ und ‚MuslimInnen‘ und einer in Rassismus verfallenden Generalisierung ziehen? Dieses Einführungsbuch beleuchtet institutionelle Formen des anti-muslimischen Rassismus und zeigt den Stand der Debatten zum Verhältnis von Antisemitismus und Islamophobie auf. Zum Schluss diskutiert der Autor Gegenstrategien für eine Gesellschaft mit weniger Ungleichheit. Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780190678241
    Language: English
    Pages: xiii, 283 Seiten, 8 ungezählte Seiten Bildtafeln , Illustrationen
    Year of publication: 2019
    DDC: 270.3089
    RVK:
    Keywords: Geschichte 900-1400 ; Racism Religious aspects ; Christianity ; Race relations Religious aspects ; Christianity ; Slavery Religious aspects ; Christianity and other religions Judaism ; Christianity and antisemitism ; Christianity and other religions Islam ; Church history Middle Ages, 600-1500 ; Rassismus ; Antijudaismus ; Christliche Kunst ; Buchmalerei ; Geschichte 900-1400
    Note: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite [245]-272
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783955653286
    Language: German
    Pages: 167 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; World Wide Web 2.0 ; Antisemitismus ; Hass ; Internet ; Juden ; Kommunikation ; Medien ; Medien ; Rassismus ; Social Media ; Sprache ; Vorurteile ; jüdisch ; World Wide Web 2.0 ; Antisemitismus
    Abstract: Weltweit nimmt die öffentliche Verbreitung von Antisemitismen über das Internet drastisch zu. Dabei zeigt sich, dass uralte judenfeindliche Stereotype sich mit aktuellen Konzeptualisierungen verbinden. Die Basis von Judenhass zeigt sich unabhängig von politischen, sozialen, ideologischen und ökonomischen Faktoren als ein kultureller Gefühlswert, der auf der Wahnvorstellung fußt, Juden seien das Übel in der Welt. Anhand zahlreicher Beispiele aus der Internet-Kommunikation erörtert Monika Schwarz-Friesel, dass sich zwar oberflächliche Formen und kommunikative Prozesse im digitalen Zeitalter verändern, der alte kollektive Hass gegenüber Juden jedoch ungebrochen die semantische Grundlage ist. Dabei zeigt sich, dass Antisemitismus nicht bloß ein Vorurteilssystem ist, sondern ein auf Phantasmen basierendes Weltdeutungssystem, das über Sprachgebrauchsmuster ständig reproduziert wird und im kollektiven Bewusstsein lebendig bleibt. Auch die Erfahrung des Holocaust hat diese Tradition nicht gebrochen. Den aktuellen Antisemitismus und seine derzeit dominanten Manifestationen des Anti-Zionismus und Anti-Israelismus kann man daher nicht ohne seine kulturhistorische Dimension verstehen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783534271429
    Language: German
    Pages: 303 Seiten
    Year of publication: 2019
    DDC: 940.531853862
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jacob, Lili ; Konzentrationslager Auschwitz ; Auschwitz-Album ; Geschichte 1944-1945 ; Fotoalbum ; Judenvernichtung ; Fotografie ; Juden ; Judenvernichtung ; Deportation ; Ungarn ; Transkarpatien ; 20. Jahrhundert ; Antisemitismus ; Auschwitz ; Auschwitz-Birkenau ; Auschwitzprozess ; Bernhard Walter ; Birkenau ; Israel ; Judenhass ; Quelle ; Bildband ; Bildband ; Jacob, Lili 1926-1999 ; Konzentrationslager Auschwitz Lager Birkenau ; Fotoalbum ; Judenvernichtung ; Ungarn ; Transkarpatien ; Juden ; Deportation ; Judenvernichtung ; Fotografie ; Geschichte 1944-1945 ; Auschwitz-Album 1944
    Note: wbg Academic ist ein Imprint der WBG
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783957790859 , 3957790859
    Language: German
    Pages: 154 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 297.282
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interreligiöser Dialog ; Antisemitismus ; Judentum ; Islam ; Erwachsenenbildung ; Antisemitismus ; Frieden ; Islam ; Juden ; Judenfeindlichkeit ; Judentum ; Koran ; Menschenfeindlichkeit ; Muslime ; Rassismus ; Toleranz ; Islam ; Judentum ; Islam ; Antisemitismus ; Islam ; Judentum ; Interreligiöser Dialog
    Abstract: Schalom und Salam – die beiden Friedensgrüße sind Programm dieses Buchs, das für Verständigung und Toleranz zwischen Judentum und Islam wirbt. Muhammad Sameer Murtaza spricht sich dabei unmissverständlich gegen jeden Versuch aus, Antisemitismus aus dem Koran heraus begründen zu wollen und fordert eine radikale Selbstkritik der Muslime. Leidenschaftlich und mit den Mitteln der wissenschaftlichen Interpretation plädiert er – immer auf der Grundlage des Koran – für eine Annäherung der Bruderreligionen von Judentum und Islam. Die Stimme eines ebenso gläubigen wie gelehrten und weltoffenen Muslims, die gerade in Zeiten eines verstärkten islamisch verbrämten Antisemitismus im deutschsprachigen Raum weite Beachtung verdient. Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    St. Paul, MN : Paragon House Publishers
    ISBN: 9781557789341
    Language: English
    Pages: 336 Seiten
    Year of publication: 2018
    DDC: 261.2/6
    RVK:
    Keywords: Littell, Franklin H. ; Littell, Franklin Hamlin ; Geschichte ; Christianity and antisemitism ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Influence ; Vergangenheitsbewältigung ; Judenvernichtung ; Aufsatzsammlung ; Littell, Franklin Hamlin 1917-2009 ; Judenvernichtung ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte
    Abstract: "Contains insights from three generations of Holocaust scholars influenced by Franklin Littell's seminal work, The Crucifixion of the Jews. It explores wider implications of Littell's thought on anti-Semitism in post-Holocaust Germany for the challenges of Christians, Jews, secularists, and Muslims facing anti-Semitism and genocide in the contemporary world"...
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783806237016 , 3806237018
    Language: German
    Pages: 336 Seiten , 1 Diagramm , 21.7 cm x 14.5 cm
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: The rage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Terrorismus ; Islam ; Rechtsradikalismus ; Fundamentalismus ; Extremismus ; IS ; Islamischer Staat ; Islamismus ; Neofaschismus ; Rassismus ; Rechtsextremismus ; Rechtsterrorismus ; Terror ; Terrorismus ; Terroristische Vereinigung ; Terrorismus ; Islam ; Fundamentalismus ; Rechtsradikalismus ; Rechtsradikalismus ; Islam ; Fundamentalismus
    Note: Der Theiss Verlag ist ein Imprint der WBG
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Berlin : Berlin Verlag
    ISBN: 9783827013408 , 3827013402
    Language: English
    Pages: 303 Seiten , 22 cm x 13.8 cm
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Antisemitism: Here and Now
    Parallel Title: Äquivalent Antisemitismus heute
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000- ; Geschichte ; Antisemitismus ; USA ; Holocaust ; Israel ; Antizionismus ; Rassismus ; Rechtspopulismus ; David Irving ; Antisemitismus ; Linker Antisemitismus ; Juden ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Judenhass ; Trump ; Rechtsradikalismus ; Neonazis ; Alt-Right ; Verleugnung ; Antisemitismus ; Geschichte 2000- ; Antisemitismus ; Geschichte ; USA
    Abstract: Achtzig Jahre nach der Reichspogromnacht steigt die Zahl antisemitischer Übergriffe nicht nur in Deutschland, sondern weltweit an. Doch was genau ist Antisemitismus, wie zeigt er sich im täglichen Zusammenleben der Menschen? Die renommierte Historikerin Deborah Lipstadt geht einem Phänomen nach, das in jüngster Zeit wieder alarmierende Aktualität erfährt. Ob Berlin, Paris oder Brüssel: Heute müssen Juden Vorkehrungen treffen, wenn sie sich in diesen Städten bewegen, die Kippa wird aus Sicherheitsgründen gegen eine Basecap getauscht, jüdische Einrichtungen müssen gegen Angriffe geschützt werden. In den USA stützt sich Präsident Trump auf rechtsradikale Gruppen und verharmlost massive antisemitische Ausschreitungen. Der neue Antisemitismus ist ein weltweites Phänomen. Deborah Lipstadt spürt den Ausdrucksformen dieses Hasses in Europa, den USA und im Nahen Osten nach und erklärt die Ursachen seines erschreckenden Wiederaufstiegs auch jenseits rechtsradikaler und islamistischer Mileus. Sie zeigt auf, was Juden und Nichtjuden wissen müssen, um dem neuen Antisemitismus etwas entgegensetzen zu können, und warum sowohl blauäugiger Optimismus als auch düsterer Pessimismus gefährlich sind. Lipstadt warnt vor einem Hass, der sich ausbreitet wie Feuer. »Juden sind so etwas wie der Gradmesser der Gesellschaft. Wer sie angreift, greift alle demokratischen und multikulturellen Werte an.« Quelle: Klappentext.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783847107163 , 384710716X
    Language: German
    Pages: 327 Seiten , 23.2 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Kirche - Konfession - Religion Band 70
    Series Statement: Kirche - Konfession - Religion
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2015
    DDC: 230
    RVK:
    Keywords: Institut zur Erforschung des jüdischen Einflusses auf das Deutsche Kirchliche Leben ; Geschichte 1939-1945 ; Christentum ; Protestantismus ; Nationalsozialismus ; Arier ; Antisemitismus ; Rassismus ; Antijudaismus ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Institut zur Erforschung des jüdischen Einflusses auf das Deutsche Kirchliche Leben ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Rassismus ; Antisemitismus ; Antijudaismus ; Christentum ; Arier ; Geschichte 1939-1945 ; Deutschland ; Institut zur Erforschung des jüdischen Einflusses auf das Deutsche Kirchliche Leben ; Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Antijudaismus ; Protestantismus ; Geschichte 1939-1945 ; Institut zur Erforschung des jüdischen Einflusses auf das Deutsche Kirchliche Leben ; Christentum ; Arier
    Abstract: Am 6. Mai 1939 wurde durch den Beschluss mehrerer protestantischer Landeskirchen das »Institut zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben« gegründet. Ihm gehörten weit über 150 Mitarbeiter an, die eine »Entjudung« des Christentums anstrebten. Das Institut wird als Teil der umfangreichen antisemitischen »Judenforschung« im Dritten Reich verstanden. Die beteiligten Mitarbeiter nutzten eine religionsvergleichende Methode, die man als Religionswissenschaft bezeichnete, um nachzuweisen, dass Jesus »arischer« Herkunft gewesen und dass deswegen eine »Entjudung« des Christentums nötig sei. Anhand der Arbeiten von sieben Universitätsmitarbeitern für das Institut zeigt Dirk Schuster, dass diese Forschungen als Teil der religionswissenschaftlichen Fachgeschichte zu sehen sind. Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783700320722 , 3700320728
    Language: English
    Pages: 368 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 15.5 cm, 65 g
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Beiträge des VWI zur Holocaustforschung Band 5
    Series Statement: Beiträge des VWI zur Holocaustforschung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forensik ; Judenvernichtung ; Massengrab ; Menschlicher Überrest ; Völkermord ; forensic ; mass burial ; Holocaust Studies ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift Juni 2015 ; Judenvernichtung ; Völkermord ; Massengrab ; Forensik ; Judenvernichtung ; Völkermord ; Massengrab ; Menschlicher Überrest ; Forensik
    Note: Umschlag: "Born out of debates held during the international workshop Forensic Turn in Holocaust Studies? at the Vienna Wiesenthal Institute in June 2015."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9781503602892 , 9781503601956
    Language: English
    Pages: viii, 217 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Stanford studies in Jewish history and culture
    Parallel Title: Erscheint auch als Shandler, Jeffrey Holocaust memory in the digital age
    Parallel Title: Erscheint auch als Shandler, Jeffrey Holocaust Memory in the Digital Age
    DDC: 940.53/18072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: USC Shoah Foundation Institute for Visual History and Education Archives ; USC Shoah Foundation Institute for Visual History and Education Archives ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Historiography ; Holocaust survivors Interviews ; Collective memory ; Digital media ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Historiography ; Holocaust survivors Interviews ; Collective memory ; Digital media ; Collective memory ; Collective memory ; Digital media ; Digital media ; Historiography ; Holocaust survivors ; Holocaust survivors ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; USC Shoah Foundation Institute for Visual History and Education ; USC Shoah Foundation Institute for Visual History and Education ; Archives ; Interviews ; 1939-1945 ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Geschichtsschreibung ; Neue Medien
    Abstract: An archive in contexts -- Narrative : tales retold -- Language : in other words -- Spectacle : seeing as believing
    Note: Literaturangaben und Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9782701022529
    Language: French
    Pages: 264 Seiten
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Collection Dédale
    DDC: 782.23092
    RVK:
    Keywords: Levinas, Michaël ; Lévinas, Michaël (1949-) / Passion selon Marc, une passion après Auschwitz ; Judenvernichtung ; Rezeption ; Religion ; Aufsatzsammlung ; Levinas, Michaël 1949- La Passion selon Marc - une Passion après Auschwitz ; Rezeption ; Religion ; Judenvernichtung
    Note: Contient un entretien de Danielle Cohen-Lévinas avec le compositeur , Publié à l'occasion de la création à Lausanne, lors de la semaine sainte 2017, et dans le cadre du 500e anniversaire de la Réforme protestante, de "La Passion selon Marc, une passion après Auschwitz"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783837632071 , 3837632075
    Language: German
    Pages: 344 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 438 g
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 81
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Speccher, Tommaso, 1976 - Die Darstellung des Holocausts in Italien und Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als Speccher, Tommaso, 1976 - Die Darstellung des Holocausts in Italien und Deutschland
    Parallel Title: Online-Ausgabe Speccher, Tommaso Die Darstellung des Holocausts in Italien und Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als Speccher, Tommaso, 1976 - Die Darstellung des Holocausts in Italien und Deutschland
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2014
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Holocaust memorials ; Holocaust memorials ; Collective memory ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Political aspects ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Moral and ethical aspects ; Italien ; Deutschland ; Berlin ; Rom ; Denkmal für die Ermordeten Juden Europas 〈Berlin〉 ; Fondazione Museo della Shoah 〈Roma〉 ; Judenvernichtung ; Gedenkstätte ; Museum ; Erinnerung ; Architektur ; Politische Kultur ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift 2014 ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Gedenkstätte ; Musealisierung ; Denkmal ; Italien ; Architektur ; Christentum ; Deutschland ; Kollektives Gedächtnis ; Ethik ; Gedächtnis ; Judenvernichtung ; Italien ; Judentum ; Kulturwissenschaften ; Denkmal für die ermordeten Juden Europas
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 325-344
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783894385606
    Language: German
    Pages: 110 Seiten
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Neue kleine Bibliothek 215
    Series Statement: Neue kleine Bibliothek
    DDC: 305.697091812
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diskriminierung ; Islam ; Rassismus ; Debatte ; Rassismus ; Islam ; Islamfeindlichkeit ; Westliche Welt ; Westliche Welt ; Islam ; Debatte ; Rassismus ; Islamfeindlichkeit
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 102-110
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783791381459 , 3791381458
    Language: German
    Pages: 128 S. , überw. Ill.
    Year of publication: 2015
    DDC: 779.9002092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dojc, Yuri ; Schulbuch ; Ruine ; Synagoge ; Jüdische Schule ; Judenvernichtung ; Sachaufnahme ; Verlassenheit ; Slowakei ; Bildband ; Dojc, Yuri 1946- ; Sachaufnahme ; Slowakei ; Jüdische Schule ; Synagoge ; Judenvernichtung ; Ruine ; Verlassenheit ; Schulbuch
    Note: Text engl. und dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    Berlin : LIT
    ISBN: 9783643126054
    Language: German
    Pages: 332 Seiten , 24 cm
    Year of publication: 2015
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Juden ; Identität ; Antisemitismus ; Judenvernichtung ; Aufsatzsammlung ; Juden ; Identität ; Antisemitismus ; Judenvernichtung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...