Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • FU Berlin  (1)
  • German  (1)
  • Ukrainian
  • Brauer, Juliane  (1)
  • Musicology  (1)
  • 1
    Book
    Book
    Berlin : Metropol Verlag
    ISBN: 9783940938169
    Language: German
    Pages: 451 Seiten , Noten
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Schriftenreihe der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten 25
    Series Statement: Schriftenreihe der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten
    DDC: 780.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konzentrationslager Sachsenhausen ; Musiker ; Zwangsarbeit ; Hochschulschrift
    Abstract: Singen und Musizieren auf Befehl gehörten als Instrument der Disziplinierung und Demütigung zur alltäglichen Herrschaftspraxis der SS. Die Erinnerungen der Überlebenden sprechen aber auch dafür, dass Gesang und Musik für zahlreiche Häftlinge eine Lebens-, sogar Überlebensstrategie wurden, mithilfe derer sie ihren Alltag bewältigen konnten. Die Suche nach Musik im Konzentrationslager Sachsenhausen führte zu Häftlingskapellen, die auf Befehl der Lagerkommandantur entstanden. Es konnten aber auch heimlich verfasste Liederbücher sowie 122 Liedkompositionen in sieben Sprachen gefunden werden. Der vorliegende Band lotet erstmals die Dimension von Musik in einem Konzentrationslager beispielhaft aus. Anhand detaillierter Rekonstruktion der musikalischen Aktivitäten der deutschen kommunistischen Häftlinge, der tschechischen, polnischen, norwegischen und jüdischen Gefangenen sowie der Zeugen Jehovas gelingt eine differenzierte Nahsicht auf Alltagswahrnehmungen und soziale Binnenverhältnisse im KZ Sachsenhausen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...