Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BBF | Bildungsgesch. Forschung  (3)
  • FU Berlin  (1)
  • München
  • München : C.H. Beck
  • Antisemitismus  (4)
Region
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783406779633 , 3406779638
    Language: German
    Pages: 246 Seiten , Karte, Tabellen , 20 cm, 260 g
    Edition: Originalausgabe, 2. Auflage
    Year of publication: 2022
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 1421
    DDC: 943.004924
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Juden ; Geschichte 1780-1918 ; Deutschland ; Modernisierung ; Juden ; Deutschland ; Antisemitismus ; Geschichte 1780-1933
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406755781 , 340675578X
    Language: German
    Pages: 334 Seiten , 22 cm
    Year of publication: 2020
    DDC: 909.04924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus Geschichte +SOE 811 ; Antisemitismus ; Geschichte ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Geschichte
    Abstract: Antisemitismus ist wieder sichtbar, teils offen, teils versteckt hinter «unbedachten » Äußerungen und Israelkritik. Doch wo beginnt der Antisemitismus, und wie neu ist, was wir heute erleben? Peter Schäfer beschreibt klar und konzise, wie sich seit der Antike antisemitische Stereotype verbreiteten, zu Verfolgung und Vernichtung führten und auch nach der Shoah virulent sind. Sein umfassender, souveräner Überblick macht eindringlich deutlich, warum der Antisemitismus so alt und zugleich so aktuell ist.Schon in der vorchristlichen Antike gab es Judenhass, Ghettos und Pogrome, doch erst die neutestamentlichen Schriften schufen mit ihrer Gegnerschaft zum Judentum die Voraussetzungen für Ritualmordlegenden und Verfolgungen im christlichen Mittelalter. Luther rief zur Auslöschung der «Teufelskinder» auf, die Aufklärer fanden das Judentum unvernünftig, Wissenschaftler begründeten den Judenhass rassistisch, und allzu viele waren bereit, sich an der «Endlösung der Judenfrage» zu beteiligen oder schauten lieber weg. Man könnte meinen, dass der Schock des Massenmordes heilsam war, doch Antizionismus und rechte Ideologien dringen seit Jahren mit antisemitischem Gepäck in die Mitte der Gesellschaft vor und bereiten den Boden für neue Gewalt. Peter Schäfers erhellendes Buch ist Pflichtlektüre für alle, die besser verstehen wollen, warum der Antisemitismus so alt und zugleich so aktuell ist und was er für Juden in der Nachbarschaft, in Israel und überall auf der Welt bedeutet.
    Note: Hier auch weitere, unveränderte Auflagen (2. Auflage)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Article
    Article
    München
    Show associated volumes/articles
    In:  Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 49(2001), 2, Seite [275]-294 | volume:49 | year:2001 | number:2 | pages:[275]-294
    ISSN: 0042-5702
    Language: German
    Year of publication: 2001
    Titel der Quelle: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
    Publ. der Quelle: [Berlin] : De Gruyter Oldenbourg, 1953
    Angaben zur Quelle: 49(2001), 2, Seite [275]-294
    Angaben zur Quelle: volume:49
    Angaben zur Quelle: year:2001
    Angaben zur Quelle: number:2
    Angaben zur Quelle: pages:[275]-294
    Keywords: Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin ; Geschichte ; Drittes Reich ; Berühmte Persönlichkeit ; Kulturleben ; Nationalsozialismus ; Philosophie ; Ideologie ; Antisemitismus ; Feindbild ; Stereotyp ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Article
    Article
    München
    Show associated volumes/articles
    In:  Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 42(1994), 4, Seite [635]-667 | volume:42 | year:1994 | number:4 | pages:[635]-667
    ISSN: 0042-5702
    Language: German
    Year of publication: 1994
    Titel der Quelle: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
    Publ. der Quelle: [Berlin] : De Gruyter Oldenbourg, 1953
    Angaben zur Quelle: 42(1994), 4, Seite [635]-667
    Angaben zur Quelle: volume:42
    Angaben zur Quelle: year:1994
    Angaben zur Quelle: number:4
    Angaben zur Quelle: pages:[635]-667
    Keywords: Sozialistische Einheitspartei Deutschlands ; Kommunismus ; Antisemitismus ; Juden ; Politischer Gefangener ; Prozess ; Politische Verfolgung ; Urteil ; Gerichtsentscheidung ; Text ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...