Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • FU Berlin  (11)
  • Moses Mendelssohn Center
  • 2020-2024  (4)
  • 2015-2019  (7)
  • Nationalsozialismus  (11)
  • General works  (10)
  • Slavic Studies  (1)
Region
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9780253060792 , 9780253060785
    Language: English
    Pages: xx, 600 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Studies in antisemitism
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; bicssc / The Holocaust ; bisacsh / HISTORY / Modern / 20th Century / Holocaust ; Universities and colleges - History - 20th century - Germany ; Humanities - Study and teaching Higher - History - 20th century - Germany ; Learning and scholarship - History - 20th century - Germany ; National socialism and education - History ; Antisemitism in higher education - History - 20th century - Germany ; Universität ; Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Geisteswissenschaften ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012 ; Deutschland ; Universität ; Geisteswissenschaften ; Antisemitismus ; Nationalsozialismus ; Drittes Reich ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783826073373 , 3826073371
    Language: German
    Pages: 414 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2021
    Dissertation note: Dissertation Julius-Maximilians-Universität Würzburg 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Der Stürmer ; Antisemitismus ; Politische Sprache ; Zeitungssprache ; Mentalität ; Nationalsozialismus ; Drittes Reich ; Stürmer ; Ideologie ; Judenhass ; Antisemitismus ; Propaganda ; Stürmer-Mentalität ; Hochschulschrift ; Der Stürmer ; Antisemitismus ; Mentalität ; Der Stürmer ; Politische Sprache ; Zeitungssprache ; Antisemitismus
    Note: Rezensiert in: Jüdisches Leben in Bayern, 37. Jahrgang (2022), Heft 147, Seite 37-38 (Daniel Hoffmann)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783964450586
    Language: German
    Pages: 205 Seiten , 27 cm x 20 cm
    Year of publication: 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Geschichte 1960-2009 ; Erinnerung ; Familie ; Judenverfolgung ; Berlin ; Nationalsozialismus ; NS ; Nazi ; Aufarbeitung ; Schuldfrage ; Entnazifizierung ; Familie ; Familiengeschichte ; Comic ; Jugendbuch ; Berlin ; Geschichte 1933-1945 ; Judenverfolgung ; Familie ; Erinnerung ; Geschichte 1960-2009
    Abstract: In Der Duft der Kiefern taucht die Berliner Autorin in ihre Kindheit ein und stößt dabei auf Verdrängung und Lügen. Was hat ihr Großvater Heinrich, angeblich als Buchhalter bei der Wehrmacht in Riga stationiert, von den Gräueltaten der Nazis gewusst? War er vielleicht selbst beteiligt? Bald stellt sich die Frage nach der Mitschuld ihrer Familie. Sie erfährt, dass diese in einem Haus lebte, das ehemals von jüdischen Mitbürgern bewohnt war. Hat die Familie von der Vertreibung profitiert oder war sie gar dafür verantwortlich? Bianca Schaalburg recherchiert die Ereignisse und stellt die Frage nach Schuld und Verantwortung einer ganz normalen deutschen Familie. Wir folgen ihrer detektivischen Spurensuche durch die Nazizeit, die Nachkriegsjahre bis zu den Stasi-Akten des Kalten Krieges und ins Jahr 1968, wo sich alles ändern sollte
    Note: Deutschlandfunk - Die besten 7 im Monat November 2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783837653052
    Language: German
    Pages: 243 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft Band 78
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Uniform Title: Hoffmanns Bildindustrie (eine medienanalytische Beobachtung, 2018)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hoffmann, Heinrich ; Hitler, Adolf ; Fotografie ; Bildersprache ; Nationalsozialismus ; Bildtheorie ; Hochschulschrift ; Hoffmann, Heinrich 1885-1957 ; Nationalsozialismus ; Fotografie ; Bildersprache ; Hoffmann, Heinrich 1885-1957 ; Fotografie ; Hitler, Adolf 1889-1945 ; Nationalsozialismus ; Bildtheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Image
    Image
    Halle (Saale) : Mitteldeutscher Verlag
    ISBN: 9783963111310
    Language: English
    Pages: 109 Seiten
    Year of publication: 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lewandowski, Tomasz ; Konzentrationslager Auschwitz ; Państwowe Muzeum Auschwitz-Birkenau ; Fotografie ; Schwarzweißfotografie ; Dokumentarfotografie ; Landschaftsfotografie ; Architekturfotografie ; Konzentrationslager Auschwitz ; Analyse ; Architektur ; Birkenau ; Drittes Reich ; Exekution ; Fotografie ; Holocaust ; Konzentrationslager ; Moderne ; Nationalsozialismus ; Text-Bild-Band ; Vernichtungslager ; Bildband ; Lewandowski, Tomasz 1978- ; Fotografie ; Konzentrationslager Auschwitz ; Lewandowski, Tomasz 1978- ; Dokumentarfotografie ; Architekturfotografie ; Landschaftsfotografie ; Schwarzweißfotografie ; Konzentrationslager Auschwitz ; Lewandowski, Tomasz 1978- ; Fotografie ; Państwowe Muzeum Auschwitz-Birkenau ; Konzentrationslager Auschwitz
    Note: Publication of the photo-documentary project "Auschwitz - Ultima Ratio of the Modern Age" , Text englisch und deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783000595905
    Language: German
    Pages: 46 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2018
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Bibliothek ; Nationalsozialismus ; Berlin ; Geschichte 1933-1945 ; Ausstellungskatalog Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz 29.05.2018-31.10.2018 ; Berlin ; Bibliothek ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1933-1945
    Note: Umschlagtitel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783110429893 , 9783110429954
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIV, 2255 Seiten)
    Edition: 2., grundlegend erweiterte und überarbeitete Auflage
    Year of publication: 2017
    Series Statement: De Gruyter Reference
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 001.094309043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-1960 ; "Völkisch" ideology ; history of science ; National Socialism ; Nationalsozialismus ; Völkische Ideologie ; Wissenschaftsgeschichte ; Learning and scholarship History 20th century ; National socialism and scholarship ; Nationalism History 20th century ; Racism History 20th century ; Rassismus ; Nationalsozialismus ; Wissenschaft ; Germany Intellectual life 20th century ; Deutschland ; Wörterbuch ; Deutschland ; Wissenschaft ; Nationalsozialismus ; Rassismus ; Geschichte 1918-1960
    Abstract: Seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts und verstärkt im Deutschen Kaiserreich war der völkische Nationalismus in der Rechten verankert und gewann während der Weimarer Republik sichtlich an politischer Relevanz. Das Handbuch beschreibt und analysiert das Aufkommen rechtspopulistischer Wissenschaftsfelder seit der Jahrhundertwende bis hin zur Radikalisierung, Nazifizierung und Mobilisierung von Wissenschaftlern für die Kriegs-, Umsiedlungs- und Vernichtungsabsichten in den Jahren bis 1944/45. Völkische Forschungsparadigmen wirkten auch danach in der Bundesrepublik weiter und können bis in die Gegenwart verfolgt werden. Die Neuauflage des Handbuchs nimmt die wissenschaftshistorische Herausforderung an und erschließt mit rund 150 neuen Lemmata und Neuüberarbeitungen bisherige Leerstellen. In über 300 Artikeln werden Forschungsprogramme, Institutionen, Personen, Zeitschriften, Ämter und Politikfelder präsentiert. Basierend auf neuen Archivrecherchen wird der Blick auf die Einbindung akademischer Experten in die ethnische Säuberung sowie auf die Vernichtungspolitik gelenkt. Einzelbiographien verdeutlichen ergänzend die Brüche und Kontinuitäten nach 1945. Wissenschaftlicher BeiratMitchell Ash, WienMarina Cattaruzza, BernChristian Gerlach, BernHans Henning Hahn, OldenburgFrank-Rutger Hausmann, FreiburgJeffrey Herf, College ParkEdouard Husson, AmiensHeidrun Kämper, MannheimPiotr Madajczyk, WarschauAlena Miskova †, PragJan Piskorski, StettinUwe Puschner, BerlinPaul Weindling, Oxford
    Note: Online-Ressource einer mehrteiligen Monografie, die Print-Ausgabe ist in 2 Bänden erschienen.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783412505813 , 3412505811
    Language: German
    Pages: 409 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2017
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2013
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Bild ; Alltag ; Nationalsozialismus ; Konzentrationslager ; Bildliche Darstellung ; Zyklus ; Soziale Wirklichkeit ; Gefangener ; Auschwitz ; Bergen-Belsen ; Bildproduktion in Zwangslagern ; Gurs ; NS-Medienpolitik ; Schwarzheide ; Simon Wiesenthal ; Theresienstadt ; Thomas Geve ; Hochschulschrift ; Nationalsozialismus ; Konzentrationslager ; Gefangener ; Alltag ; Bild ; Zyklus ; Geschichte 1933-1945 ; Nationalsozialismus ; Konzentrationslager ; Gefangener ; Soziale Wirklichkeit ; Bildliche Darstellung ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Comics im KZ? Das erscheint kaum vorstellbar. Und doch gelang es einigen Gefangenen in den nationalsozialistischen Zwangslagern, sich künstlerisch zu betätigen. Eine Besonderheit bilden dabei die aus mehreren Darstellungen bestehenden Bildserien, die hier erstmals hinsichtlich Gebrauch, Ästhetik und Erzählstruktur untersucht werden. Der Autor fragt nach den Entstehungsbedingungen, ihrer Funktion als Zeugnis und soziales Medium, aber auch nach den Ausdrucksformen, der Verwendung von Humor und Satire sowie der autobiografischen Dimension. Biografien der Künstler/innen und zahlreiche Abbildungen ergänzen dieses Buch über eine ungewöhnliche Kunstform, die von Menschen in einer existentiellen Ausnahmesituation hergestellt wurde.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783835330986 , 3835330985
    Language: German
    Pages: 303 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Schriften zur Didaktik der Demokratie Band 1
    Series Statement: Schriften zur Didaktik der Demokratie
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Diskriminierung ; Nationalsozialismus ; Technische Universität ; Verfolgung ; Entnazifizierung ; Wissenschaftspolitik ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Technische Universität ; Geschichte 1933-1945 ; Nationalsozialismus ; Technische Universität ; Wissenschaftspolitik ; Diskriminierung ; Verfolgung ; Entnazifizierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783862414604 , 3862414604
    Language: German
    Pages: 202 Seiten
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: U-ve-tokhi he-ʿavar
    DDC: 943.841053092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rôtem, Śimḥā ; Żydowska Organizacija Bojowa ; Warschauer Aufstand ; Warschau ; BM ; Aufstand ; Holocaust ; Israel ; Judentum ; Nationalsozialismus ; Shoah ; Warschau ; Warschauer Ghetto ; Widerstand ; BM ; Autobiografie 1939-1945 ; Erlebnisbericht ; Autobiografie 1939-1945 ; Erlebnisbericht ; Rôtem, Śimḥā 1924-2018 ; Warschauer Aufstand ; Żydowska Organizacija Bojowa ; Warschau ; Żydowska Organizacija Bojowa
    Abstract: Simha Rotem, genannt Kazik, nahm als Jugendlicher am Warschauer Ghettoaufstand teil. Er war 15 Jahre alt, als die NS-Armee in Polen einfiel, und 19, als der Aufstand am 19. April 1943 begann. Er organisierte die Flucht der letzten überlebenden Kämpfer aus dem brennenden Ghetto durch das Labyrinth der Abwasserkanäle. 1944 beteiligte sich Kazik am Warschauer Aufstand und bereitete anschließend noch vor Kriegsende Fluchtwege nach Israel vor. Ohne nachträglich zu romantisieren oder zu verklären, beschreibt er die schier unvorstellbare Härte des Kampfes gegen die Nazis. Mit seinen Erinnerungen erfüllte er die innere Verpflichtung, Zeugnis abzulegen über die Geschichte des polnischen Judentums in den Tagen der Vernichtung und des Widerstands. Quelle: Klappentext.
    Note: Aus dem Hebräischen übersetzt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783868543025 , 3868543023
    Language: German
    Pages: 308 Seiten , 256 Illustrationen (schwarz-weiß)
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2016
    Parallel Title: Äquivalent
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biella, Curt ; Geschichte 1933-1949 ; Fotografie ; Nationalsozialismus ; Gunzenhausen ; Biella ; Deutschland ; Geschichte ; Judenkartei ; NSDAP ; Nationalsozialismus ; Volksgemeinschaft ; Aufsatzsammlung ; Gunzenhausen ; Nationalsozialismus ; Fotografie ; Biella, Curt 1890-1938 ; Gunzenhausen ; Geschichte 1933-1949
    Note: Rezensiert in: Fotogeschichte Jg. 37, Heft 143 (2017), Seite 69-71 (Klaus Hesse)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...