Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SUB Hamburg  (4)
  • Berlin [u.a.] : Argument-Verl.  (2)
  • Frankfurt : Campus Verlag  (2)
  • Deutschland  (4)
  • Erlebnisbericht  (1)
  • Sociology  (4)
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783593511214 , 3593511215
    Language: German
    Pages: 366 Seiten , 21.3 cm x 14 cm
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Klingenberg, Darja, 1981 - Materialismus und Melancholie
    DDC: 305.8917043
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Russischer Einwanderer ; Ukrainischer Einwanderer ; Belarussischer Einwanderer ; Mittelstand ; Wohnen ; Geschichte 1990-2020 ; Deutschland ; Russischer Einwanderer ; Ukrainischer Einwanderer ; Belarussischer Einwanderer ; Mittelstand ; Wohnen ; Geschichte 1990-2020 ; Deutschland ; Russischer Einwanderer ; Ukrainischer Einwanderer ; Belarussischer Einwanderer ; Mittelstand ; Wohnen ; Geschichte 1990-2020
    Abstract: Die Betrachtung des Wohnens zeichnet – anders als Fragen nach der Heimat – ein genaueres Bild des Lebens von Menschen, die in ihrem Leben unter anderem migriert sind. Ausgehend vom Wohnen werden bestehende Geschichten der Migration russischsprachiger Juden und Jüdinnen, Russlanddeutscher und Bildungsmigranten und -migrantinnen überprüft und andere Erzählungen entworfen. Es wird gezeigt, wie migrantischer Materialismus realisiert und wo Hoffnungen auf ein gutes leben melancholisch verinnertlicht werden.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 335-366
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783593505800 , 3593505800
    Language: German
    Pages: 202 Seiten , 22 cm
    Year of publication: 2016
    Parallel Title: Erscheint auch als Belkin, Dmitrij, 1971 - Germanija
    RVK:
    Keywords: Belkin, Dmitrij ; Belkin, Dmitrij ; Jews Biography ; Jews Biography ; Jews Identity ; Jews History 21st century ; Persönlichkeit ; Reutlingen ; Stuttgart ; Tübingen ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Ukraine ; Juden ; Migration ; Deutschland ; Deutschland ; Russland ; Juden ; Einwanderung
    Abstract: Dezember 1993, Dnepropetrowsk, Ukraine. Der 22-jährige Dmitrij Belkin nimmt drei Taschen und sechs Bücher, setzt sich in einen Bus und fährt ins völlig Ungewisse, nach Deutschland, wie eine Viertelmillion andere Juden aus der Ex-UdSSR auch. Er kommt als Einwanderer in ein Land im Umbruch: Postsowjetischer Blick trifft auf alte und neue Bundesrepublik, in der für ihn und seine Familie eine jüdische Selbstentdeckung möglich wird. Deutsche Zeitgeschichte im Spiegel einer sehr persönlichen und zugleich politischen Erzählung, die ihr Licht auch auf die heutige turbulente Zeit der Einwanderung wirft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3886196429
    Language: German
    Pages: 365 S. , 21 cm
    Edition: 3., überarb. Aufl.
    Year of publication: 2001
    Series Statement: Argument classics
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Antisemitism ; Antisemitismus ; Kritische Theorie ; Deutschland ; Antisemitismus ; Kritische Theorie ; Deutschland ; Antisemitismus ; Kritische Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3886196429
    Language: German
    Pages: 386 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1998
    Series Statement: Edition Philosophie und Sozialwissenschaften 42
    Series Statement: Edition Philosophie und Sozialwissenschaften
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Bundesrepublik Deutschland ; Sozialpsychologie ; Frankfurter Schule/Kritische Theorie ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; anti-Semitism ; Federal Republic of Germany ; social psychology ; Critical Theory/Frankfurter Schule ; bibliography ; Deutschland ; Antisemitismus ; Kritische Theorie
    Abstract: Der moderne Antisemitismus, der in Auschwitz mündete, hält sich noch lange nach seinem vermeintlichen Tod am Leben. Die Theoretiker des ins Exil gezwungenen Frankfurter Instituts für Sozialforschung haben seinen gesellschaftlichen Ursprüngen und seiner politisch-psychologischen Dynamik einen beachtlichen Teil ihrer Forschung gewidmet. In dieser Untersuchung erfahren die Analysen Theodor W. Adornos, Max Horkheimers und Leo Löwenthals erstmals eine systematische Aufarbeitung. Dabei wird das Augenmerk auch auf bisher kaum beachtete Arbeiten gerichtet. Durch die Auseinandersetzung mit der Kritischen Theorie werden Elemente einer gegenwärtigen Theorie über den Post-Holocaust-Antisemitismus in Deutschland entworfen, die neueste Studien integriert und heutige politische Tendenzen reflektiert.
    Note: Literaturverz. S. [367] - 386
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...