Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SUB Hamburg  (2)
  • Berlin : NORA Verl.-gemeinschaft  (1)
  • Berlin : Reimer  (1)
  • Berlin : Hentrich & Hentrich Verlag
  • Medicine  (2)
Material
Language
Years
Author, Corporation
  • 1
    Book
    Book
    Berlin : NORA Verl.-gemeinschaft
    ISBN: 3935445814 , 9783935445818 , 9793935445817
    Language: German
    Pages: 415 S. , 22 cm
    Edition: 2. Aufl.
    Year of publication: 2002
    RVK:
    Keywords: Syllm-Rapoport, Ingeborg. ; Physicians, Women ; Personal Narratives ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Rapoport, Ingeborg 1912-2017 ; Rapoport, Samuel Mitja 1912-2004 ; Exil ; Deutschland ; Gesundheitswesen ; Akademie der Wissenschaften der DDR
    Abstract: Prof. Dr. Ingeborg Rapoport gehört zum Kreis der international anerkannten Kinderärzte aus der DDR. Sie war eine leidenschaftliche Forscherin, akademische Lehrerin und engagierte Leiterin der Abteilung für Neugeborene an der Berliner Charité. 1938 mußte die sogenannte 'Halbjüdin' ihre Familie in Hamburg verlassen. In den USA konnte sie weiter studieren und holte sich ihr berufliches Rüstzeug bei weltberühmten amerikanischen Kinderärzten. Dort wurde sie auch Sozialistin. Sie lernte ihren späteren Mann Sam (Mitja) Rapoport kennen. Als Biochemiker von Weltrang auf dem Gebiet der Erforschung des Blutes wurde er in den USA mit hohen Auszeichnungen geehrt. In der McCarthy-Ära mußten die Rapoports neuerlich emigrieren. Beide fanden in der DDR neue Wirkungsstätten. Zeit ihres Lebens gehörten sie zu jenen Wissenschaftlern, die nicht müde wurden, sich für die Verbesserung des Gesundheitswesens und die Entwicklung der medizinischen Forschung einzusetzen. Nun, jenseits der achtzig, hat Ingeborg Rapoport sich entschlossen, ihre Erinnerungen an ein langes Leben aufzuschreiben und zu veröffentlichen. Die lebendige Schilderung vielfältiger Beobachtungen, ihre eindeutige politische Position, ein produktiver Widerspruchsgeist bezeugen, daß das Leben in der DDR keineswegs umsonst gelebt war.
    Note: Hergestellt on demand , 1. Aufl. bei ed. ost, Berlin, erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3496003863
    Language: German
    Pages: XII, 127 S. , Ill.
    Year of publication: 1990
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte 6
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte
    DDC: 362.1/0943/0904
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Geschichte 1933-1945 ; Anti-Nazi movement History ; National health services Germany ; History 1933-1945 ; National socialism ; National health services History ; 20th century ; Germany ; Medicine ; Germany ; History ; 1933-1945 ; Drittes Reich ; Medizin ; Medizin ; Drittes Reich ; Arzt ; Widerstand ; Arzt ; Widerstand ; Deutschland ; Deutschland ; Medicine, State - Germany - History - 20th century ; Universität Hamburg. Medizinische Fakultät ; Universität Hamburg / Medizinischen Fakultät ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Drittes Reich ; Medizin ; Deutschland ; Medizin ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Arzt ; Widerstand ; Deutschland ; Arzt ; Widerstand ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Medizin ; Deutschland ; Medizin ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Arzt ; Widerstand ; Deutschland ; Arzt ; Widerstand ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...