Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SUB Hamburg  (1)
  • 2015-2019  (1)
  • Bayreuth : Bumerang Verlag  (1)
  • Berlin : Hentrich & Hentrich
  • Geschichte 1933-1945
Region
Material
Language
Years
Year
Author, Corporation
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783929268287
    Language: German
    Pages: 260 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Bayreuther Rekonstruktionen 3
    Series Statement: Bayreuther Rekonstruktionen
    DDC: 943.0864331
    RVK:
    Keywords: National socialism ; Oberfranken (Germany) Emigration and immigration ; Oberfranken (Germany) History 20th century ; Regierungsbezirk Oberfranken ; Nationalsozialismus ; Widerstand ; Auswanderung ; Geschichte 1933-1945
    Description / Table of Contents: Vorüberlegungen -- Die Arbeiterbewegung -- Die Sozialdemokratie an der Grenze zur Tschechoslowakei -- Ein sozialdemokratischer Zirkel in Bayreuth -- Die Sozialdemokratie im Coburger Land, im Frankenwald und am Obermain -- Die Kommunisten in Nordostoberfranken -- Sozialdemokraten und Kommunisten beim Bau der Reichsautobahn Lanzendorf-Schleiz -- Die Sozialdemokraten Adam Hereth aus Bayreuth, Laineck und Willy Aron aus Bamberg -- Der 20. Juli und die oberfränkische Provinz -- Wilhelm Leuschner und seine Kontakte in Mittel- und Oberfranken -- Das Familienoberhaupt Berthold von Stauffenberg auf Schloss Greifenstein -- Offiziere des Traditionsregimentes der Bamberger Reiter -- Oberfränkischer Protestantismus im Kirchenkreis Bayreuth -- Kirchenkampf, Anpassung und vorsichtige Distanz zum Nationalsozialismus -- Kreisdekan Prieser und sein gespanntes Verhältnis zum Nationalsozialismus -- Kreisdekan Bezzel und seine Nähe zum Nationalsozialismus -- Die Evangelische Jugend auf dem Rückzug vor der HJ -- Die Stellungnahme einzelner Pfarrer gegen Novemberpogrom und Holocaust -- Ein Creussener Pfarrer im Kampf gegen den Ortsgruppenleiter -- Die KZ-Haft eines Warmensteinacher Pfarrers -- Ein Hofer Pfarrer und sein Patenkind aus dem Umkreis der Weissen Rose -- Oberfränkischer Katholizismus im Erzbistum Bamberg -- Besitzstandswahrung der Amtskirche und Widersetzlichkeiten Einzelner -- Konfliktvermeidungskurs des Erzbischofs Hauck sowie offensivere Geistliche -- Proteste einzelner Geistlicher gegen Zwangsarbeitereinsatz, Sterilisationsmassnahmen, Euthanasie-Aktion und Holocaust -- Ansätze zum Widerstand von Laien -- Der Forchheimer Stadtpfarrer als Beispiel für distanzierte Koexistenz -- Der Katholische Jungmännerverband Bamberg und sein Rückzug auf den innerkirchlichen Bereich -- Arbeitervereine zwischen Anpassung und Tarnexistenz -- Ein katholischer Gesprächskreis in Bamberg -- Die Bevölkerung von Pottenstein und die Häftlinge des KZ-Aussenlagers -- Liberale, konservative und religiöse Kleingruppen -- Die liberale Robinsohn-Strassmann-Gruppe in Bamberg -- Anhänger der nationalrevolutionären Niekisch-Gruppe in Bayreuth -- Der Versuch zur Gründung einer Gruppe der Bündischen Jugend in Bayreuth -- Bibelforscher und ihre spezielle Art von Widerstand in Oberfranken -- Freimaurerei in Hof und Bayreuth zwischen Nähe bzw. Distanz -- Widerstand von Zwangsarbeitern -- Widerstandsformen in der nordostoberfränkischen Industrieregion -- Tschechische Zwangsarbeiter in Creussen -- "Rettungswiderstand" von Deutschen für Juden und Zwangsarbeiter -- Ein jüdischer Selbstbehauptungsversuch in Bayreuth -- "Aktiver Anstand" gegenüber Juden in Lichtenfels, Hof und Streitberg -- Eine katholische Haushälterin in einer jüdischen Familie Bayreuths -- Der Bamberger Landgerichtspräsident und seine Hilfe für jüdische Freunde -- "Rettungswiderstand" für Juden in Lichtenfels und Bamberg -- Der Kulmbacher Polizeichef und seine Hilfe für Juden -- "Rettungswiderstand" für Zwangsarbeiter -- Der individuelle Widerstand als "Herausforderung des Einzelnen" -- Anonyme Plakat-Parolen in Coburg -- Konservative Landwirte zwischen Aufbäumen und Rückzug ins Private -- Ein Kronacher Gastwirtssohn zwischen Soldatentum und Priesteramtswunsch -- Jugendjahre in Schönwald : Max von der Grün in einem resistenten Umfeld -- Die Rolle der Frauen beim Widerstand -- Die Hofer Sozialdemokratin Rosa Völkl -- Der "Frauenprotest von Herzogenaurach" gegen den Kruzifixerlass -- Die gescheiterte Glockenabnahme von Niedermirsberg -- Nina von Stauffenberg in Bamberg und Hof -- Kriegsdienstverweigerung und Fahnenflucht als umstrittene Widerstandsformen -- Ein Kriegsdienstverweigerer aus Triebenreuth bei Stadtsteinach -- Die Selber Deserteure und das Fliegende Standgericht Helm -- Kriegsende 1945 : Widerstand gegen Wehrmacht, SS und NS-Behörden -- Die Facetten des Widerstands bei Kriegsende -- Das Hollfelder Treffen vom 2. April 1945 -- Die Befreiung der Häftlinge des KZ-Aussenlagers Pottenstein -- Tschechische Widerstandskämpfer im Gefängnis Bayreuth St. Georgen -- Karl Ruths Widerstandsaktivitäten bei der Kapitulation von Bayreuth -- Die verhinderte Beschiessung von Seybothenreuth -- Exkurs : Oppositionelle Anspielungen? das "Hitlerbild" in der Hofer Christuskirche -- Emigration aus Oberfranken -- Jüdische Emigration : Familien, Intellektuelle und politisch Verfolgte -- Politische Emigration : Sozialdemokraten und Kommunisten -- Kulturelle Emigration : Angehörige prominenter Familien -- Sonderfälle -- Ein gescheiterter Emigrationsversuch des Bayreuther Sozialdemokraten Oswald Merz -- Emigration und Auslieferung des Pegnitzer Kommunisten Wilhelm Lai -- Philip Rosenthal alsjude" und Engländer -- Karl Theodor zu Guttenberg als Kriegsgefangener beim Soldatensender Calais -- Zusammenfassung -- Fazit -- Anhang -- Abkürzungsverzeichnis -- Literatur -- Bildquellen -- Ortsnamensverzeichnis -- Personenverzeichnis -- Über den Autor.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...