Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SUB Hamburg  (2)
  • Nachama, Andreas  (2)
  • Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum
  • Berlin : Hentrich & Hentrich  (2)
  • Berlin,
  • Frankfurt am Main : Jüdischer Verlag, Suhrkamp Verlag
  • Tübingen : Mohr
  • Geschichte 1933-1945  (2)
Library
Material
Language
Years
Publisher
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783955654740
    Language: German
    Pages: 379 Seiten , Illustrationen, Karten , 26 cm x 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Notizen 4
    Series Statement: Visuell
    Series Statement: Notizen Visuell
    DDC: 943.086
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Drittes Reich ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich
    Abstract: Als "tausendjähriges Reich" haben es die Nationalsozialisten gelegentlich propagiert. Tatsächlich waren es nur zwölf Jahre, drei Monate und ein paar Tage. Aber diese kurze Zeitspanne hat die Welt - ganz sicher Europa - verändert.Anhand einer zentralen Quelle, der Berichterstattung der nationalsozialistischen Parteizeitung "Völkischer Beobachter", geht Andreas Nachama wesentlichen Ereignissen der Jahre 1933 bis 1945 und ihrer medialen Vermittlung nach. Zitate aus Tagebüchern von Zeitgenossen ergänzen den offiziösen Blick. In 13 Kapiteln legt der langjährige Leiter des Dokumentationszentrums Topographie des Terrors in Berlin eine illustrierte Gesamtschau auf die NS-Zeit vor, ergänzt durch in Tabellen gefasste Überblicke und in vereinfachten Karten dargestellte Stationen der von den "Achsenmächten" beherrschten Gebiete Europas und Nordafrikas
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3942271451 , 9783942271455
    Language: German
    Pages: 103 S. , Ill. , 190 mm x 125 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Topographie des Terrors Bd. 1
    Series Statement: Notizen
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internierungslager Gurs ; Geschichte 1933-1945 ; 20. Jahrhundert 1933-1945 ; Judenverfolgung ; Nationalsozialismus ; Deportation ; Frankreich ; Lörrach ; Antisemitismus ; Auktion ; Deportation ; Holocaust ; Juden ; Judentum ; Lörrach ; Nationalsozialismus ; Paperback / softback ; Shoah ; Versteigerung ; Aufsatzsammlung ; Lörrach ; Deportation ; Juden ; Internierungslager Gurs ; Geschichte 1940
    Abstract: Dokumentation des Nazi-Terrors gegen Juden im deutschen Südwesten. [...] In Berlin beispielsweise habe man sich mit dem Projekt „Topographie des Terrors”, das durch die Schaltstellen der Macht des „Dritten Reichs” führt, an die Aufarbeitung der Geschichte gemacht, schildert Uhl ein internationales Beispiel. Aber auch in Oberösterreich gebe es Vorbilder wie etwa das Schloss Hartheim bei Alkoven: In der ehemaligen NS-Euthanasieanstalt, in der nahezu 30.000 Menschen ermordet wurden, ist unter anderem die Ausstellung „Wert des Lebens” untergebracht. Neben dem Gedenken und der Aufarbeitung wird dort auch der heutige Umgang der Gesellschaft mit beeinträchtigten Menschen thematisiert.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...