Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SUB Hamburg  (1)
  • Lapide, Pinchas  (1)
  • Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus  (1)
  • Theology  (1)
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures
  • 1
    Book
    Book
    Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus
    ISBN: 3579014390
    Language: German
    Pages: 123 S.
    Year of publication: 1994
    Series Statement: Gütersloher Taschenbücher Siebenstern 1439
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibel Altes Testament ; Biblische Person ; Schuld ; Bibel Altes Testament ; Biblische Person ; Sünde ; Schuld ; Judentum ; Verzeihung ; Judentum
    Abstract: Wer von seiner eigenen Schuld ablenken will, weist auf die anderen. Ob Ausländer, Menschen anderer Hautfarbe, Andersgläubige: Sie dienen als Sündenböcke. Pinchas Lapide geht in seinem neuen Buch umstrittenen, oft zwielichtigen Gestalten der Bibel nach und zeigt, daß die christliche Auslegungstradition deren heutige Entstellung prägt. Er löst diese Gestalten aus der vielfachen Übermalung und Fixierung undzeigt ihre menschlichen Seiten und die Motivation ihres Handelns.Darüber hinaus befaßt er sich mit dem Zugang des Judentums zu Schuld, Kollektivschuld und Vergebung. Insbesondere aber betont Lapide die Geborgenheit des Bibelmenschen von der Wiege bis zur Bahre dank einer Theologie des Gottvertrauens. Pinchas Lapide, geboren 1922, Professor Dr. ist jüdischer Theologe und Religionswissenschaftler. Er war Institutsleiter an der Bar-IlanUniversität (Israel) und hatte Gastprofessuren an theologischen Fakultäten in Deutschland und in der Schweiz inne. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Problemen des Neuen Testaments und zum jüdischchristlichen Dialog. Lapide lebt in Frankfurt am Main.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...